Bodenversiegelung

Beiträge zum Thema Bodenversiegelung

Der Sonnenweiher in Grafenwörth (Bezirk Tulln) ist ein Beispiel für die Verschwendung der Bodenfläche in Niederösterreich. | Foto: Christian Lendl
Aktion 3

Bodenreport 2023
Niederösterreich bei Flächeninanspruchnahme Dritter

Wie verschwenderisch in Österreich mit wertvollen Böden umgegangen wird, zeigt der WWF-Bodenreport, der am Dienstag veröffentlicht wurde. NÖ. „Die Politik hat beim Bodenschutz versagt. Seit es in Österreich ein Nachhaltigkeitsziel gibt, wird es konsequent verfehlt. Österreich braucht daher rasch ein bundesweites Bodenschutzgesetz, das den Flächenfraß bis 2030 um 90 Prozent reduziert“, sagt WWF-Programmleiterin Hanna Simons. Sie fordert Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig auf, im Juni eine...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Überall wird momentan gebaut - und das trotz Baustopp.
Aktion 4

Grüne fordern
"Stoppt die Bodenversiegelung!" + Umfrage

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Im Stadtentwicklungsplan "STEP WN 2030+", der am 7. März von der "bunten Regierung" ohne Zustimmung der Grünen beschlossen wurde, soll der Erhalt von Grün- und Naturräumen besondere Beachtung finden. "Keine Willkür"„Damit haben wir gemeinsam ein wirkungsvolles Instrument geschaffen. So bleibt Wiener Neustadt auch in Zukunft ‚die Stadt für’s Leben‘ und schiebt einer willkürlichen Bodenversiegelung den Riegel vor", so Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP). Bereits zuvor...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.