Bodenversiegelung

Beiträge zum Thema Bodenversiegelung

Bodenversiegelung, Graz
12 6 12

Bodenversiegelung
Die Betonbunker schießen in Graz, wie die Schwammerl in den Himmel!

Die Betonbunker wachsen in Graz schneller, wie die Schwammerl im Wald. Die Bodenversiegelung ist in der Stadt, an vielen Orten zu sehen. Dabei werden Häuser ohne Innenhöfe und Spielplatze für Kinder gebaut. Kaum ist der Mindestabstand erreicht, wird das nächste Haus gebaut. Die Menschen sehen sich gegenseitig, in den Suppenteller. Die Häuser werden oft mit der Modulbauweise, in kürzester Zeit in die Höhe gebaut. Ein guter Ziegel wird dabei nicht oft verwendet. Nur Beton und danach kommt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Nachdem es der Bauwerberin nach jahrelangen Bemühungen gelungen war, dieses wunderschöne Gründerzeithaus auf den Kometgründen "mieterfrei" zu machen, begannen die Bagger ihr Zerstörungswerk. In diesem Haus wurde 1980 der britische Kinofilm "Bad Timing" ("Black Out - Anatomie einer Leidenschaft") mit dem berühmten Sänger Art Garfunkel gedreht.  | Foto: Gerhard Hertenberger
1 8

VIO PLAZA Hochhaus - Kometgründe
VIO PLAZA Hochhaus - Abschied vom Meidlinger Riesenloch

Vor mehr als zwei Jahren begann auf den Kometgründen in Meidling das Ausbaggern des riesigen Lochs, seither lärmt und staubt hier die von uns Anrainern ungeliebte VIO PLAZA Hochhaus-Großbaustelle mit ihren LKW-Kolonnen. Zwei Jahre lang blickten die Passanten in eine gewaltige Baugrube, nun erreichen die Stahlbetonstrukturen wieder das Oberflächenniveau, um langsam als VIO PLAZA Betonriese in den Himmel zu wachsen. Ein guter Moment, um Rückschau zu halten auf die vielen merkwürdigen Dinge, die...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerhard Hertenberger
Gerald Gollenz sieht die Immobilien- und Baubranche zu Unrecht unter Beschuss.  | Foto: Prontolux
Aktion 2

Immobilienobmann Gerald Gollenz
"Wir werden als die Bösen dargestellt"

Bauprojekte in und um Graz sorgen – Tendenz steigend – für Unmut in Politik, Medien und der Bevölkerung. Immobilienobmann in der WKO Steiermark Gerald Gollenz spricht stellvertretend für eine Branche, die aktuell harte Kritik erntet.  GRAZ. Seit einigen Jahren erlebt die Steiermark eine ausgeprägte Bautätigkeit – täglich werden bis zu 3,3 Hektar Land verbaut. Besonders in Graz, wo aktuell ganze Stadtteile entstehen, ist die Entwicklung deutlich spürbar. Die (Groß-)Bauprojekte in und um Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Beim Kreisverkehr auf der B10 Richtung Wilfleinsdorf entsteht auf einer Gesamtfläche von 52.000 Quadratmetern ein Industriepark. | Foto: Michalka
Aktion

Umwelt in Bruck/Leitha
Petition "Stopp der Bodenversiegelung" erreichte 461 Unterschriften

BRUCK/LEITHA. Auf dem Betriebsgelände bei der Abfahrt Wilfleinsdorf beim Kreisverkehr befand sich einst ein Feld. Nun entsteht dort auf einer Gesamtfläche von 52.000 Quadratmetern ein neuer Industriepark. Die Bruckerin Tanja Trombitas startete die Online-Petition "Stopp der Bodenversiegelung", um auf die Folgen für die Natur aufmerksam zu machen. Petition gestartet Tanja Trombitas erreichte insgesamt 461 Unterschriften - 159 Stimmen davon kamen aus der Stadt Bruck. Trombitas verweist vor allem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Helmut Strobl ärgert sich über die Versiegelung der vielen Grünflächen im Triestingtal: "Das lässt sich nie wieder gut machen."
Aktion 4

Mit Umfrage
Proteste gegen ein verbautes Triestingtal

LEOBERSDORF. Eine Baustelle ist nie ein schöner Anblick, wie man beim Lokalaugenschein wieder einmal deutlich sieht. Besonders größere Bauprojekte werden auch fast immer von Protesten begleitet. Die Hafner- und Fliesenlegerfirma Frisch musste auch schon einen Baustopp aufgrund der aktiven Feldhamster-Poulation in Kauf nehmen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Nach Begehungen mit Behördenvertretern und Naturschutzexperten - es muss ein Grünstreifen-Korridor für die Nager erhalten bleiben - wird...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.