Bodenversiegelung

Beiträge zum Thema Bodenversiegelung

Wenn eine Gemeinde beschließen würde nur mehr das Notwendigste zu bauen, würde es sehr viele positive Auswirkungen haben! | Foto: Umweltschutz vor Ort

Revolution
Ein steirisches Dorf will nichts mehr bauen?

Was wäre wenn ein steirisches Dorf beschließt, nur noch notwendige Bauprojekte durchzuführen und auf alle anderen Neubauten verzichtet? Es könnten sich verschiedene Auswirkungen und Szenarien ergeben. Dieses Dorf gibt es freilich noch nicht. Im Gegenteil steirische Gemeinden versuchen zu widmen und bauen als gebe es kein Morgen. Einige bezeichnen sich sogar als „Zuzugsgemeinde“, und fordern Leute auf zu zuziehen, und Baufirmen auf zu Bauen. Aber was wäre wenn sich eine Gemeinde dazu...

Einer Reduktion des Bodenverbrauches von 2,5 Hektar pro Tag, wollte die Steiermark nicht zustimmen. | Foto: Stefanie Freynschlag/Greenpeace
2

Umfrage Greenpeace
Bei Bodenschutz wurde die Steiermark gelb eingestuft

Greenpeace bewertet die Ambitionen der Steiermark in Bezug auf den Bodenschutz als eher negativ. STEIERMARK. Von allen neun Bundesländer schafften es nur zwei eine positive Bewertung zu diesem wichtigen Thema zu erhalten. Wien und Tirol wurden dabei als positiv eingestuft. Die VereinbarungGreenpeace hat die Bodenschutz-Ambitionen der Bundesländer sowie des Städte- und Gemeindebunds anhand ihrer Stellungnahmen zu zentralen Fragen rund um Bodenschutz bewertet. Die Steiermark ist zögerlich einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Rabtaldirndln sind mit ihrer aktuellen Produktion „Betonfieber“ am 4. November im Grabher Haus Fürstenfeld zu Gast. Der Eintritt ist frei. | Foto: Nikola Milatovic

Theater trifft Politik
Rabtaldirndln sind in Fürstenfeld im „Betonfieber“

Die Rabtaldirndln touren derzeit mit ihrer aktuellen Produktion „Betonfieber“ durch die steirischen Bezirke. Am 4. November sind sie im Grabherhaus Fürstenfeld zu Gast. Der Eintritt ist frei. FÜRSTENFELD. Unter der Regie von Ed. Hauswirth und in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Herbst 21 nehmen die vier Schauspielerinnen unsaubere Machenschaften von Politik und Wirtschaft ins Visier. Kann es etwa sein, dass am Golfplatz nicht nur Sport betrieben wird, sondern beinhart Geschäfte gemacht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.