Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

15 Bürgermeister nutzten die Gelegenheit, um sich mehr Einblick über die EU zu verschaffen. | Foto: Thomas Friedrichkeit

EU-Studienreise
15 Bürgermeister aus dem Burgenland in Brüssel

15 Bürgermeister waren auf Studienreise in Brüssel, um mehr Einblick in die Europäische Union zu erhalten. BRÜSSEL. Sich aus erster Hand informieren und hinter die Kulissen der europäischen Politik blicken – das waren die Ziele einer Studienreise von 15 burgenländischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nach Brüssel. „Die politischen Entscheidungsebenen greifen immer mehr ineinander. Deshalb ist es mir wichtig, dass unsere Bürgermeister die Möglichkeit bekommen, sich ein eigenes Bild von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der erste EU-Zebrastreifen wurde vor dem Bundesschulzentrum in Weiz jetzt feierlich eröffnet. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

HAK/HAS Weiz
Erster EU-Zebrastreifen geleitet über Weizer Strasse

Der internationale "Erasmus Day" wird auch heuer wieder von der HAK Weiz gefeiert. Gerade in diesen Zeiten wo wir uns gerade befinden, ist es von großer Bedeutung diesen europäischen Gedanken zu verbreiten. Die Erasmus Days möchten das Erasmus Programm bekannter machen und die Errungenschaften der Europäischen Union einer breiten Öffentlichkeit näher bringen. WEIZ. Dieser Tag findet heuer bereits zum sechsten mal europaweit statt. Als Botschafterschule des europäischen Parlaments ist die HAK...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Drei Pinzgauer Bürgermeister holten sich in Brüssel EU-Infos aus erster Hand. V.l. Hannes Schernthaner (Fusch), Verbindungsbüro-Leiterin Michaela Petz-Michez, Johann Warter (Piesendorf), Florian Juritsch (Unken) | Foto: Salzburger-EU-Verbindungsbüro Brüssel

Pinzgauer Bürgermeister auf Brüssel-Mission

Zu Erkundungen zu EU-Fördermöglichkeiten für Gemeinden machten die Pinzgauer Bürgermeister eine Fahrt nach Brüssel. BRÜSSEL. Positiv überrascht, wie viel Einfluss das Land Salzburg auf EU-Ebene nehmen kann, zeigte sich eine Gruppe von Pinzgauer Bürgermeistern bei ihrer Informationsreise nach Brüssel. „Der Besuch zeigt, wie wichtig die EU insbesondere für die Gemeinden ist. Das Land hat mit dem Verbindungsbüro eine wichtige Schnittstelle, in der die EU-Politik auf Salzburger Interessen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Solidaritätsbekundungen von Touristen am Place de la Bourse | Foto: Vargyas
4

Burgenländer in Brüssel: „Ein ziemlich mulmiges Gefühl“

Peter Vargyas, Ex-Bürgermeister von Mörbisch, entkam durch Zufall dem Terroranschlag BRÜSSEL/MÖRBISCH (uch). „An alle Freunde, die sich Sorgen machen .... uns geht's gut“ – das war die erlösende Nachricht von Peter Vargyas via facebook nur wenige Minuten nach den schrecklichen Terroranschlägen in der Metro und auf dem Flughafen in Brüssel. Zu Fuß statt mit der Metro – und so dem Anschlag entkommen Dabei waren die Sorgen um den ehemaligen Bürgermeister von Mörbisch nicht unbegründet, wollte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.