Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

Teilnehmer der Bildungsreise mit EU-Komissar Johannes Hahn. | Foto: LSV OÖ
2

Erasmus+
Braunauer Schüler lernten EU-Hauptstadt Brüssel kennen

Für einige Schüler aus dem Bezirk Braunau hieß es Bildungsreise statt Semesterferien: Sie besuchten Belgiens Hauptstadt Brüssel. BEZIRK. Während der Semesterfeien hatten 46 Schüler aus ganz Oberösterreich, darunter auch Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau, die Gelegenheit, die Europäische Union auf einer Reise nach Brüssel kennenzulernen. Die Landesschülervertretung Oberösterreich organisierte diese Reise, welche durch Erasmus+ finanziert wurde und somit für alle Teilnehmer kostenfrei war. Am...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Erfolgreicher Abschluss der 11. Journalismusakademie | Foto: TJA
4

Journalismusakademie
Der 11. Lehrgang ist erfolgreich abgeschlossen

Zwölf Absolventinnen und Absolventen haben den 11. Lehrgang der Tiroler Journalismusakademie erfolgreich beendet. Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher appelliert: „Objektiver Journalismus ist heute wichtiger denn je. Journalistinnen und Journalisten kommt hier eine wichtige und verantwortungsvolle Rolle zu. Ich bitte Sie, sorgsam damit umzugehen, damit wir gemeinsam die Demokratie stärken können.”  Ein Absolventen schildert die Erlebnisse der Brüsselreise. INNSBRUCK. Im feierlichen Rahmen ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Gemeindebund aus dem Bezirk Leibnitz besuchte kürzlich das Parlament in Straßburg. | Foto: KK
1 3

Gemeindebund Leibnitz
Delegation aus Leibnitz besuchte EU-Parlament

Eine Delegation des Gemeindebunds Leibnitz besuchte kürzlich das EU-Parlament in Straßburg. Neben einer Führung durch das demokratische Zentrum Europas stand auch ein Austausch mit Simone Schmiedtbauer, ÖVP-Regionalsprecherin im Europaparlament, auf dem Programm. „Ich freue mich immer besonders, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von zuhause zu empfangen, denn Europa fängt in der Gemeinde an“, meint Simone Schmiedtbauer, die vor ihrer Arbeit im EU-Parlament selbst Bürgermeisterin einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
EU-Abgeordneter Günther Sidl hier beim Interview

Günther Sidl im Interview
Zugreisen zum "EU-Stützpunkt" in Brüssel

EU-Abgeordneter Günther Sidl im Interview mit Redakteur Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Ein Jahr Günther Sidl im EU-Parlament. Können Sie sich noch an Ihren ersten Tag erinnern? GÜNTHER SIDL: Wenn man als Abgeordneter angelobt wird, ist das schon etwas ganz Besonderes. Ich bin sehr dankbar für die viele Unterstützung die ich bekommen habe. Das weiß ich sehr zu schätzen. Was sind die großen Unterschiede zwischen EU-Parlament und Landtag? NÖ war eindeutig überschaubarer. Wenn man im EU-Parlament...

  • Melk
  • Daniel Butter
38 SchülerInnen/Lehrlinge der Plansee-Group beim Besuch im Parlament in Brüssel. | Foto: Plansee

Plansee Lehrlinge im politischen Zentrum Europas

AUSSERFERN/BRÜSSEL. Vor kurzem reisten 38 SchülerInnen/Lehrlinge der Plansee-Group in das politische Zentrum Europas, Brüssel, um sich über die EU und deren Einrichtungen vor Ort zu informieren - also EU zum Anfassen und Begreifen und nicht als anonymes Gebilde. Nach strengen Sicherheitskontrollen gings ins Europäische Parlament, wo Herr John mit einem interessanten Vortrag begeisterte, und eine Führung durch den großen Sitzungssaal machte. Zudem hatten die Plansee Lehrlinge die Möglichkeit,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Karoline Graswander-Hainz erklärte TTIP als gescheitert | Foto: Elisabeth Mitterhuber SPÖ

Karoline Graswander-Hainz: TTIP ist gescheitert. Ein Abkommen kann es nur mit einem neuen Verhandlungsmandat geben

Ein Handelsvertrag mit den USA muss europäische Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards schützen IMST. „TTIP, das geplante Handelsabkommen mit den USA, konnte schon unter der Obama-Regierung nicht abgeschlossen werden – und das war auch gut so. Denn das Abkommen hätte Umwelt-, Verbraucher- und ArbeitnehmerInnenstandards gefährdet. Außerdem haben sich die Vereinigten Staaten weder beim Marktzugang bewegt noch für ausreichend Transparenz während den Verhandlungen gesorgt. Deshalb wurden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.