Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
15

Brand
VW-Transporter brennt auf der Innviertler Bundesstraße komplett aus

SCHÄRDING (zema). Am Freitag den 06. 08.2021 gegen 17.00 Uhr waren zwei 21-jährige Bayern aus dem Landkreis Deggendorf auf der Innviertler Bundesstraße 137 von Schärding in Richtung Neuhaus am Inn unterwegs. Kurz nach Schärding auf der neuen Innbrücke bemerkten die beiden dass Rauch unter der Motorhaube aufstieg. Sie hielten darauf gleich an und haben den VW T4 verlassen. Gegen 17.05 Uhr wurde dann die Feuerwehr Schärding alarmiert. Schon bei der Anfahrt sah man von weitem die Rauchsäule...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Verletzt wurde bei dem Brand niemand.  | Foto: fotokerschi e.U..
2 3

Technischer Defekt
Pkw eines 60-Jährigen stand in Sandl in Vollbrand

SANDL. Ein 60-Jähriger war heute Vormittag, 30. Jänner, mit seinem Auto auf der B38 Richtung Sandl unterwegs, als er im Ortsschaftsbereich Weinviertel Brandgeruch bemerkte. Er hielt den Wagen sofort an und stieg aus. Dabei stellte der Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung im Bereich des Motorraumes und der Radkästen eine Rauchentwicklung fest. Unmittelbar danach schlugen Flammen aus dem Motorraum. Der Pkw stand innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand und brannte völlig aus. Die Feuerwehren Sandl...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Erneuter Fahrzeugbrand in Telfs. Der PKW wurde mit Brandbeschleuniger angezündet. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Fahrzeug in Vollbrand
Erneut vermutete Brandstiftung in Telfs

TELFS. Am 18.11.2020 gegen 22.30 Uhr stand ein vor dem Haus Klaus-Liebmann-Weg 7 in Telfs abgestellter PKW in Vollbrand, wobei auch die angrenzende Böschung bereits Feuer gefangen hatte. Wieder ein Fahrzeug angezündetIm Zuge der Erhebungen stellte sich heraus, dass eine 34-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW gegen 18.00 Uhr dort abgestellt hatte und dass nach derzeitigem Ermittlungsstand bisher unbekannte Täter mittels eines Brandbeschleunigers den PKW im Bereich des vorderen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
6

Feuerwehreinsatz
Auto stand in Vollbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Sand ist gestern, Freitag, zu einem Fahrzeugbrand in Lahndorf ausgerückt. GARSTEN/SAND. Am Freitag 30.1 Oktober gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Sand zu einem Autobrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort im Kreuzungsbereich Kraftwerk Rosenau – Lahrndorferstraße, stand das KFZ bereits in Vollbrand. Die Insassen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Der Atemschutztrupp konnte das Fahrzeug rasch löschen und den ausgetretenen Betriebsmitteln binden. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim brennenden Auto wird von Brandstiftung ausgegangen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Vermutete Brandstiftung in Telfs
Vollbrand auf Autohaus-Gelände

TELFS. Am 17.10.2020, um 23.10 Uhr, kam es in Telfs auf dem Gelände eines Autohauses zu einem PKW-Brand. Beim Eintreffen der Polizeistreifen stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Mögliche BrandstiftungWährend die Freiwillige Feuerwehr Telfs mit den Löscharbeiten beschäftigt war, konnte ermittelt werden, dass der Brand vom fahrerseitig befindlichen Vorder- und Hinterreifen ausgegangen war. Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Brandstiftung ausgegangen. Neben dem in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die FF Walchsee rückte mit zwanzig Mitgliedern und zwei Fahrzeugen aus. Ein Fahrzeug in Walchsee stand in Flammen.  | Foto: LFV Tirol

Löscheinsatz
Auto geriet in Walchsee in Brand

FF Walchsee rückte zu PKW-Brand in Walchsee aus, Lenker blieb dabei unverletzt.  WALCHSEE (red). Zu einem Autobrand kam es am Mittwoch, den 9. September in Walchsee. Ein 32-jähriger Rumäne war um 16:55 Uhr gerade dabei in die Gemeindestraße, Lindenstraße einzufahren, als er eine starke Rauchentwicklung und einen Brand im Motorraum bemerkte. Der Mann verließ das Fahrzeug sofort und setzte einen Notruf ab. Die Freiwillige Feuerwehr Walchsee, die mit zwanzig Mitgliedern und zwei Fahrzeugen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: FF Kleinraming
3

Autobrand
Aufmerksame Nachbarn verhinderten Großbrand

Am 8. Juli kurz nach 19 Uhr wurden die Feuerwehren Kleinraming St. Ulrich, Ebersegg und Kürnberg zu einem „Brand Wohnhaus“ alarmiert. KLEINRAMING. Der Einsatzort befand sich unmittelbar im Ort auf der NÖ Seite, weshalb auch umfangreich alarmiert wurde. Beim Eintreffen war schnell klar, dass es sich nicht um einen Brand eins Wohnhauses handelt, sondern ein geparktes Fahrzeug im Carport in Brand geraten ist. Die Hausbesitzer und Nachbarn hatten rasch gehandelt, das Fahrzeug aus dem Carport ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Parkendes Auto geriet in Brand

STEYR. 03:04 eine ruhige, friedliche Nacht für alle. 03:05 Alarm! "KFZ Brand“ - mit diesem Alarmtext wurden heute Nacht (1. Mai) die Kameraden des Löschzuges 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Feuerwehr Steyr aus dem Bett geholt. Bereits 5 Minuten später trifft das erste Fahrzeug am Brandort in der Gleinkerhauptstrasse ein, wo ein geparkter PKW, welcher im Heckbereich brannte, vorgefunden wurde. Vom Einsatzleiter Praxmarer Christoph wurde umgehend ein ausgerüsteter AS-Trupp mit HD-Schnellangriff...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schattleiten und Ternberg
11

Feuerwehreinsatz
Zwei Leichtverletzte bei Garagenbrand in Ternberg

Am 09.01.2020 wurde die Feuerwehr Schattleiten gegen 14:30 Uhr gemeinsam mit den Nachbarsfeuerwehren (Ternberg, Reitnerberg, Schweinsegg und Trattenbach) zu einem Wohnhausbrand im Gemeindegebiet Ternberg alarmiert. TERNBERG. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Garage samt darin abgestellten Fahrzeug in Vollbrand stand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde mittels schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung durchgeführt. Mit Unterstützung von zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf der B 317 stand ein Auto in Vollbrand | Foto: FF Althofen
3

Fahrzeugbrand
Feuerwehr musste in der Nacht auf die B 317 ausrücken

Autobrand auf der B 317 Friesacher Straße in der Nacht von Sonntag auf Montag: Von vier Insassen wurde niemand verletzt. Feuerwehren Althofen und Kappel standen im Einsatz. ALTHOFEN. Noch ist unklar, warum am Sonntag-Abend gegen 22.15 Uhr ein Auto auf der B 317 Friesacher Straße zu brennen begonnen hat. Der 17-jährige Lenker bemerkte während der Fahrt auf Höhe von Althofen eine starke Rauchentwicklung und Feuer beim Armaturenbrett links neben dem Lenkrad. Er hielt das Auto sofort an und verließ...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: FF Brückl

Brückl
Auto stand in Vollbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Brückl ist heute, Donnerstag, zu einem Fahrzeugbrand in Labegg ausgerückt. LABEGG. In Labegg bei Brückl stand heute, Donnerstag, gegen Mittag ein Auto in Vollbrand. Die FF Brückl rückte mit 13 Mann zum Einsatzort, ein Feldweg in Labegg, aus und konnte das brennende Fahrzeug schnell löschen.  ---------------------

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
7

Feuerwehreinsatz
Auto geriet in Brand

Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehr konnte das Auto nicht mehr gerettet werden.  REICHERSBERG. Ein 50-jähriger Pole lenkte am 14. April 2019 um 12 Uhr seinen Pkw auf der B148 im Gemeindegebiet von 4981 Reichersberg in Richtung Antiesenhofen als er plötzlich einen lauten Knall hörte. Dann sah er, dass Rauch aus der Motorhaube stieg und er hielt das Fahrzeug an. Beim Öffnen der Motorhaube schlugen ihm schon Flammen entgegen und es gelang ihm noch, mehrere persönliche Gegenstände aus dem Pkw...

  • Ried
  • Sandra Kaiser
10

Vermutlich technischer Defekt
Auto brannte auf der A94 bei Töging

Der Fahrer des Autos versuchte noch selbst den Brand zu löschen.  BEZIRK BRAUNAU. Am Samstag, den 13.04.2019, gegen 19:10 Uhr, fuhr ein 38-jähriger Braunauer mit seinem VW Golf auf der A94 in Richtung München. Kurz vor der Anschlussstelle Töging bemerkte er, dass plötzlich Rauch im Innenraum des Fahrzeugs aufstieg. Er konnte das Fahrzeug noch auf dem Standstreifen zum Stillstand bringen, ehe es brannte. Der Fahrer verließ das Fahrzeug und versuchte noch selbst, den Brand zu löschen, jedoch...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
In Werfen brannte am Sonntagabend ein Fahrzeug.  | Foto: BBL

Werfen
Geparktes Auto in Brand

WERFEN. Am Sonntagabend (20. Jänner 2019) stellte ein Einheimischer gegen 21.15 Uhr sein Auto in der Nähe seiner Wohnung auf einem öffentlichen Parkplatz in Werfen ab. Etwa 15 Minuten später brannte es im hinteren rechten Fahrzeugbereich. Anrainer hilft rasch Ein Anrainer eines nahe gelegenen Wohnhauses konnte die Flammen mit einem mitgebrachten Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach halten. 18 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Werfen konnten den Brand rasch löschen. Brandursache...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die Feuerwehr beim Autobrand mitten im Einkaufszentrum. Foto: FF Hetzendorf

Murtal: Wieder Ärger über Schaulustige

Feuerwehr Hetzendorf beschwert sich über Gaffer - nicht zum ersten Mal. MURTAL. Feuer hatte schon immer eine hohe Anziehungskraft auf den Menschen - und das hat sich offenbar nicht geändert. Das beweisen zahlreiche Schaulustige, die sich vergangene Woche einen Autobrand in der Arena nicht entgehen lassen wollten (zum Bericht). Was für viele Leute ein Spektakel ist, ist für die Einsatzkräfte allerdings ein Ärgernis: „Ein Problem waren wieder zahlreiche Schaulustige, die nicht nur Fotos oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3

Brandheißer Startversuch eines Autos

STEYR. In den Vormittagsstunden des 28.05.2018 wurden der Löschzug 1 (Innere Stadt) und der Löschzug 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Brandverdacht in die Blumauergasse 1 alarmiert. Bereits bei der Anfahrt der Löschzüge wurde mitgeteilt, dass ein Auto auf dem Parkplatz gegenüber dem Restaurant Orangerie brenne. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges wurde ein im Motorraum Vollbrandstehendes SUV Fahrzeug vorgefunden. Die Polizei Steyr war bereits vor Ort, konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Waldneukirchen
5

Auto geriet in Brand

WALDNEUKIRCHEN. Eine Frau lenkte ihr Auto auf der B 122 von Bad Hall in Richtung Sierning als sie plötzlich Brandgeruch wahrnahm. Sie fuhr von der B122 ab und ihr Auto im Kreuzungsbereich mit der Hermesstraße ab. Sie merkte, dass es im Bereich des Autoradios zu schmoren begann.  Die Frau öffnete die Motorhaube, wo im hinteren Bereich mittig leichte Flammen loderten. Ein Firmenangehöriger einer benachbarten Firma bemerkte den Vorfall und versuchte mit einem Pulverlöscher die Flammen einzudämmen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Gefährlich: Auto brannte neben Heulager

Auf dem Gelände der Reitsportanlage Ebelsberg ist Dienstagnachmittag ein abgestelltes Auto in Flammen aufgegangen. Der Brand wurde von der Besitzerin entdeckt. Ein couragierter Ersthelfer versuchte noch mit drei Feuerlöschern die Flammen einzudämmen. Als die alarmierte Berufsfeuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug im Frontbereich bereits in Vollbrand. Besonders gefährlich war die Situation, weil das Fahrzeug direkt neben einem Heulager stand. Die Einsatzkräfte hatten den Fahrzeugbrand aber rasch...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rettung / Ambulance [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & der die das . ), aid, aid organization, aid organizations, Anträgen, applications, approvals, assist, assistant, authorities, authority, authorization, authorizations, Auto, auxiliary, Begriffe, Behoerde, Behoerden, Behörde, Behörden, Bewilligten, Bewilligung

Tillmitsch: Feuerwehr löschte Autobrand

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet Donnerstagvormittag, 22. Feber 2018, ein Pkw in Brand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Gegen 09:45 Uhr lenkte ein 31-Jähriger aus Bezirk Leibnitz seinen Pkw auf der Landesstraße 602, als eine nachfahrende Pkw-Lenkerin den Brand bemerkte. Selbstständige Löschversuche blieben ergebnislos, der Brand wurde von den Feuerwehren Tillmitsch und Neutillmitsch (vier Fahrzeug und 19 Kräfte) gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2

Auto geriet in Brand: Mutter und Kind gerettet

NEUHOFEN. Schrecksekunfe für eine Mutter und ihre Tochter: Während der Fahrt begann das Auto zu brennen. Ein Nachbar kam zur Hilfe. Am Vormittag wollte die Frau mit ihren 18 Monate alten Baby wegfahren. Wenige Minuten später stieg Rauch aus dem Motor auf. Die junge Frau dreht um und fährt zum Haus zurück. Dort angekommen bemerkt auch schon der Nachbar den dichten Rauch und kommt der jungen Mutter mit einem Feuerlöscher zu Hilfe. Der Brand war schnell gelöscht. Mutter und Kind kamen mit dem...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Ein Geschenkkorb als kleines Dankeschön von Tina S. an ihren Nachbarn Memduh Kizilirmak.
3

Brennendes Auto vom Nachbarn gelöscht

Pernerstorfergasse: Ein Kabelbrand setzte das Auto von Tina S. in Brand. Die rasche Reaktion des Handyshop-Betreibers verhinderte ein Übergreifen auf weitere Autos. FAVORITEN. Täglich gegen 19 Uhr fährt Tina S. mit dem Auto nach Hause. Doch einen Freitag im Juli wird die 53-Jährige nicht so schnell vergessen. "In der Laxenburger Straße habe ich schon etwas gerochen", so die Favoritnerin. Noch bevor sie halten und kontrollieren konnte, was da los war, rauchte es aus dem Handschuhfach. Auto...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Auto und die Lärmschutzwand standen unter Flammen. | Foto: FF Pöchlarn
2

Auto brannte auf der Westautobahn bei Pöchlarn aus

PÖCHLARN. In den Nachtstunden kam es auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Fahrzeugbrand. "Ein Pkw mit slowakischen Kennzeichen war gerade Richtung Linz unterwegs, als plötzlich Rauch in das Fahrzeug durch die Lüftungsschlitze eindrang. Sofort fuhr der Lenker auf den Pannenstreifen und blieb stehen", berichtet Dominik Meierhofer von der Feuerwehr Pöchlarn. Beim Eintreffen der Pöchlarner Florianis stand das Auto bereits in Vollbrand. Alle Insassen konnten sich aus dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Beim PKW entstand Totalschaden | Foto: Jäger

PKW in Völkermarkt abgebrannt

Die Brandursache dürfte ein elektrischer Defekt gewesen sein. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 09.50 Uhr lenkte ein 69-jähriger Mann aus Völkermarkt einen PKW auf der Umfahrungsstraße in Völkermarkt, als er plötzlich Rauch unter dem Fahrersitz bemerkte. Der Lenker konnte den PKW gerade noch am Fahrzeugrand abstellen und aussteigen, als es im Fahrzeuginneren zu brennen begann. Der Brand wurde von der FF Völkermarkt gelöscht. Verletzt wurde niemand. Am PKW entstand aber Totalschaden.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
4

PKW-Brand rasch gelöscht

WEYER. Gestern (21.03) um 02.15 Uhr wurde die Feuerwehr Weyer zu einem KFZ Brand in der Waidhofnerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Florianis stand der PKW in Vollbrand. Mit 2 Hochdruckrohren und einem Schaumrohr wurde der Brand rasch gelöscht. Am Auto entstand Totalschaden, die Schadenshöhe und Brandursache sind unbekannt. Fotos: FF Weyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.