Brand

Beiträge zum Thema Brand

18

Brand eines Wohnhauses in Graz

Am Dienstag den 14. Mai 2013 brach gegen 15 Uhr 25 beim Dach eines sechsstöckigen Wohnhauses in der Grazer Grabenstraße ein Feuer aus. Feuer wegen Bauarbeiten? Bei dem Wohnhaus wird aktuell eine thermische Sanierung durchgeführt. Die Ursache des Feuers dürfte bei Arbeiten auf dem Dach zu finden sein. Da ich zur gleichen Zeit zufällig am WIFI war konnte ich auch einige Fotos machen. Zusätzlich wurde auch ein Video-Beitrag gemacht.

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
3

Brandmeldealarm im BWZ in Steyregg am 10.05.2013

Am 10.05.2013 wurden die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt um 10.45 Uhr per Alarmsirene mit dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ ins BWZ nach Lachstatt gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich bei der Lageerkundung heraus, dass der besagte Brandmelder aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst hat. Somit wurde die Brandmeldeanlage wieder rückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken, sodass um 11.42 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt war. Weitere Informationen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
7

Brand eines Stapel Strohballen in Braunau

Um 05:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Braunau mittels Kleinalarm - Bereitschaftsgruppe 3 - zu einem brennenden Strohhaufen auf einem Feld hinter dem Bella Flora - Markt alarmiert. Die kurz darauf ausgerückte Mannschaft fand einen in Vollbrand stehenden Stapel Strohballen vor, der sich direkt neben einer hölzernen Verkaufshütte befand. Sofort wurde ein Löschangriff unter Atemschutz und einem C-Strahlrohr vorgenommen, der rasch Wirkung zeigte. Das Übergreifen der Flammen auf die...

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau

Starke Rauchentwicklung in Villacher Möbelhaus

Heute gegen 6:30 Uhr wurde die Feuerwehr von einer starken Rauchentwicklung im Dachbereich eines Villacher Möbelhauses in Kenntnis gesetzt. Sofort wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zum Einsatzort entsandt. Vor Ort war tatsächlich eine schwarze Rauchwolke am Dach wahrnehmbar. Bei der Kontrolle im Gebäude stellte sich glücklicherweise heraus, dass dieser Qualm von der Heizanlage des Möbelhauses stammt, welche auf Grund eines Defekts extrem dichten und schwarzen Rauch ausspuckte....

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
1 10

Feuerwehreinsatz mit Polizeikontakt

Am 22.03.2013 stand für die Feuerwehr Steyregg erstmalig eine Schulung zu dem Thema „Feuerwehreinsatz mit Polizeikontakt“ bzw. „Spurensicherung am Einsatzort“ am Programm. Als Vortragenden konnten wir Bezirksinspektor Erwin Leimlehner vom LKA-OÖ gewinnen. BezInp. Leimlehner ist im LKA bei der Tatortgruppe beschäftigt und im Privatleben auch Feuerwehrmann. Somit hatten wir mit ihm einen wirklich kompetenten und erfahrenen Vortragenden der auch die Sichtweise und Gedanken der Feuerwehren bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
8

Brand eines Komposthaufens im ASZ Hagenberg

Ein aufmerksamer Anrainer bemerkte Samstagmittag einen Schwelbrand im Altstoffsammelzentrum in Hagenberg. Heiße Asche war auf den Komposthaufen gekippt worden. Nach einiger Zeit war die Hitze so groß geworden, dass sich ein offenes Feuer mit enormer Rauchentwicklung gebildet hatte. Der Anrainer versuchte sofort mit Schnee das Feuer zu ersticken, was leider nur begrenzt gelang. Über den Notruf verständigte er nun die Feuerwehr Hagenberg, die mit dem Alarmstichwort „Brand Abfall Container“...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Foto: Markus Hackl
4

Kleinbrand auf Terrasse

Beherzte Nachbarschaftshilfe verhinderte Katastrophe für Jungfamilie POTTENSTEIN. Am Dienstag, 29. Jänner, um 18 Uhr 31 wurde die Feuerwehr Pottenstein von der Bezirksalarmzentrale (BAZ) Baden zu einem "Kleinbrand (B1) in der Hochstraße" geschickt. Auf einer überdachten Terrasse im Obergeschoß des Wohnhauses hatte ein Mistkübel aus bisher unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Vom gegenüber liegenden Grundstück aus sah ein Nachbar sah die Flammen hinter dem Balkongeländer lodern und...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Schwieriger Feuerwehreinsatz in Villacher Schleifmittelbetrieb

In der Nacht von Samstag auf Sonntag brach aus noch ungeklärter Ursache ein Brand in einem Villacher Produktionsbetrieb im Stadtteil Sankt Magdalen aus. Die Brandbekämpfung konnte aufgrund des starken Rauchentwicklung nur unter Einsatz einer hohen Anzahl von Atemschutzträgern durchgeführt werden. Nach etwa eineinhalb Stunden konnte das Feuer im Bereich der Abgasanlage unter Kontrolle gebracht werden. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, die Brandermittlung der Polizei ist ebenfalls...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
2

4 Feuerwehren bei Brand in Villacher Biomassekraftwerk im Einsatz

Wie die Feuerwehr meldet kam es am Mittwoch gegen 21:45 Uhr zu einem Schwelrand in einem Villacher Biomassekraftwerk. Der Brand brach aus bisher ungeklärter Ursache im Bereich des Hackschnitzellager aus. Die eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer noch in der Entstehungsphase löschen und somit einen Großbrand im Holzlager verhindern. Im Einsatz standen 4 Freiwillige Feuerwehren der Stadt Villach (Fellach, Vassach, Pogöriach und Hauptfeuerwache), sowie die Polizei.

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
4

Kaminbrand in Voitsberg

FF Voitsberg „Kaminbrand mit Übergriff auf den Dachstuhl eines Wohnhauses“ in der Laubgasse in Voitsberg lautete am Samstag, 5. Jänner 2013 um 17:53 Uhr die Alarmmeldung. Laut Alarmplan wurden von der Landesleitstelle "Florian Steiermark" die Feuerwehren Voitsberg, Bärnbach, Rosental, Krems und Köflach zum Brandobjekt beordert. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich dabei um einen Kaminbrand mit Übergriff auf eine Zwischendecke und Teile des Dachbodens handelte. Der Glimmbrand konnte mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Das rechtzeitige Eingreifen der Feuerwehren verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus. | Foto: FF Wallensham

Wohnhaus vor Flammen gerettet

BRUNNENTHAL (ebd). Die Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham wurden am 3. Dezember um 03:07 Uhr zu einem Brandverdacht in die Bründlstraße alarmiert. Bereits von der Landeswarnzentrale Linz wurde uns mitgeteilt, dass Flammen vor dem Haus sichtbar sind. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Holzstoß in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnenthal konnte aufgrund des schnellen Einsatzes ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus vermeiden. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurde der...

  • Schärding
  • David Ebner

Brennendes Öl löst in Villach Feuerwehreinsatz aus!

Sonntagabend rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz im Villacher Stadtteil Perau aus. Dort brach durch überhitztes Öl ein Brand aus, welcher bereits auf die Dunstabzugshaube übergriff. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer aber bereits unter Kontrolle, da die Löschversuche der Bewohner Wirkung zeigten. Damit beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf das Kontrollieren der Brandstelle und das Entrauchen der betroffenen Wohnung. Im Einsatz standen die freiwilligen Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Verletzter bei Kellerbrand im Villacher Stadtteil Auen

Wie die Feuerwehr meldet, brach Montagnachmittag kurz nach 14:30 Uhr im Villacher Stadtteil Auen ein Brand in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses aus. Vermutlich durch einen technischen Defekt hatte ein Wäschetrockner Feuer gefangen und umliegende brennbare Gegenstände in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang schon dichter Rauch aus den Kellerfenstern. Ein Atemschutztrupp der Betriebsfeuerwehr Infineon drang mit einer Löschleitung ins Gebäude ein und konnte das Feuer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
9

Neuerlich Brand in einem abgelegenen, unbewohnten Objekt - Brandursache unbekannt

(wma) Wiederum Brandalarm für die Feuerwehren von Kundl und Wörgl am Sonntag gegen 00,10 Uhr! Wiederum brannte es im Gemeindegebiet von Kundl! Wiederum war ein leerstehendes Objekt, wiederum relativ weit weg von einem bewohnten Gebäude betroffen! Wiederum brannte ein unbewohntes Objekt! Wiederum kann man von einem Totalschaden ausgehen! Langsam aber sicher wird die Kundler Bevölkerung unruhig! War es wiederum Brandstiftung? Aus bisher noch ungeklärter Ursache fing in der Nacht von Samstag auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Brand in der Villacher Innenstadt

Samstagmorgen brach kurz nach 4:30 Uhr in der Villacher Innenstadt im Bereich der Lederergasse ein Brand in einer Dachgeschoßwohnung aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräften schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. Dennoch gelang es gerade noch rechtzeitig, das Übergreifen auf die Dachkonstruktion zu verhindern. Ein Großeinsatz, wie im Jahr 2008, wo das Feuer sich auf mehrere Dachstühle ausbreitete, blieb den Beteiligten glücklicherweise erspart. Einige Bewohner wurden während der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Böschungsbrand nahe der B100 in Villach

Sonntagnachmittag kam es im Villacher Stadtteil Gritschach, wenige Meter neben der B100, aus noch ungeklärter Ursache zu einem Böschungsbrand. Da dieser frühzeitig erkannt und gemeldet wurde, konnten die angerückten Einsatzkräfte die Situation schnell unter Kontrolle bringen. Es entstand kein erheblicher Schaden, die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Hauptwache Villach und Vassach, sowie eine Streife der Exekutive.

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Brandverdacht in Villacher Biomassekraftwerk

Wie gemeldet wurde, kam es am Mittwochabend zu einem Zwischenfall in einem Biomassekraftwerk im Villacher Norden. Die Mitarbeiter bemerkten eine starke Verqualmung im Gebäude und alarmierten die Feuerwehr. Die angerückten Einsatzkräfte mussten in Zusammenarbeit mit den Kraftwerksarbeitern in größerem Umfang die Isolierung im Bereich des Rauchabzugs abtragen, um an den vermeintlichen Brandherd zu gelangen. Der Grund für die massiven Rauchschwaden wurde gefunden, es handelte sich vermutlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Rauchentwicklung in Einkaufszentrum

Mittwochabend kam es zu einem Zwischenfall in einem Villacher Einkaufszentrum im Stadtteil Judendorf. Auf Grund von überhitzten Maschinen brach ein kleiner Brand im Bereich des Lieferanteneingangs aus. Durch das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter konnte dieser rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr wurde aber trotzdem zu Hilfe gerufen, um eine Nachkontrolle durchzuführen und die Sitution zu beurteilen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Judendorf,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
4

Küchenbrand in Pressbaum

Am 27.08.2012 um 12:23 Uhr wurde die FF-Pressbaum zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die mit dem Festaufbau beschäftigten Kameraden besetzten die beiden Tankwägen und das Rüstfahrzeug und rückten innerhalb von zwei Minuten aus. Am Einsatzort war der Brand bereits vom Wohnungseigentümer und dessen Nachbarn mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die gesamte Wohnung war stark verraucht, in der Küche auf Grund der hohen Hitze im gesamten Raum der Styporstuck geschmolzen. Mittels Druckbelüftung wurde die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Feuerschein im Villacher Stadtteil Sankt Magdalen

Montagnacht wurde gegen 22:00 Uhr die Villacher Feuerwehrleitstelle über einen Feuerschein im Stadtteil Sankt Magdalen informiert. Da aus dem Anruf nicht hervorging, was genau in Flammen steht, wurden sofort die zuständigen Feuerwachen alarmiert und vor Ort geschickt, um Nachschau zu halten. Beim Eintreffen stellte sich glücklicherweise heraus, dass es sich "nur" um eine brennende Hecke handelte. Der Brand konnte rasch abgelöscht und ein Ausbreiten verhindert werden. Im nächtlichen Einsatz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Blitzschlag: Brand eines Trafo in Drobollach

Am Donnerstagnachmittag zogen wieder teils heftige Gewitter über Kärnten. Im Bezirk Villach-Stadt blieben die üblichen Unwetterschäden glücklicherweise aus. Allerdings geriet eine Trafostation der Kelag vermutlich durch einen Blitzschlag in Brand. Die angerückten Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Drobollach in Zusammenarbeit mit dem Kelag Störungsdienst.

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Werkstattmitarbeiter verhindern Großbrand

Dienstagmorgen heulten in Villach wieder die Sirenen. Im Stadtteil Auen kam es zu einem Brand in einer Lackierkabine einer Werkstatt. Die Mitarbeiter konnten bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte den Brand mit Handfeuerlöschern eindämmen und ein Ausbreiten vorerst verhindern. Die angerückten Feuerwehren löschten dann den Brand endgültig ab und kontrollierten die Halle mit einer Wärmebildkamera um Glutnester aufzuspüren. Im Zuge dessen mussten Teile der Verkleidung entfernt werden. Durch das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
8

Brandverdacht in Ramingstein

RAMINGSTEIN ; Von der LAWZ Salzburg wurde am 04.08.2012 um 19:46 Uhr die Feuerwehr Ramingstein alarmiert nachdem ein Notruf auf Brandverdacht eingegangen ist. Umgehend nach der Alarmierung über SMS und Sirene rückte RLF Ramingstein ,KLF Ramingstein und ELF Lungau zum Einsatzort am Geigenweg aus. Der Einsatzleiter stellte fest, dass durch fehlerhaftes Einheitzen im Zentralheizungsofen eine starke Rauchentwicklung entstand. Durch den Einsatz des Überdrucklüfters wurde das Gebäude vom Rauch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Müllkübelbrand in Zams

ZAMS. In einem öffentlichen WC in Zams brach am 19. Juli gegen 18.00 Uhr ein Brand aus. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand mit 20 Mann rasch löschen. Brandursache war eine nicht ausgelöschte Zigarette in einem Müllkübel. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.