Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: FF Pottschach
4

Feuer
Brandeinsatz in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. Juni wurden um 22:36 Uhr die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz - Putzmannsdorf und die FF Ternitz-Rohrbach zu einem Carportbrand nach Pottschach alarmiert. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass eine Mülltonne in einem Unterstellplatz, bei einer Wohnhausanlage in Brand geraten war. Der Brand wurde unter Verwendung von schwerem Atemschutz gelöscht und eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt. Da Atemschutzgeräte eingesetzt wurden, mussten die leeren...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt und Alarmstufe 2 ausgelöst.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unken
9

Atemschutztrupp der Feuerwehr Unken im Einsatz
Brand im Heutal

Zu einem Brandeinsatz rückten Samstagabend, den 27. April, die Freiwilligen Feuerwehren Unken und Lofer aus.   UNKEN. Die Freiwillige Feuerwehr Unken wurde Samstagabend zu einem Einsatz ins untere Saalachtal gerufen. Ein Ferienhaus in der Ramstattsiedlung im Heutal war in Brand geraten. Brand mit Alarmstufe 2Wie die Feuerwehr berichtet, wurde beim Eintreffen aufgrund der starken Rauchentwicklung Alarmstufe 2 ausgelöst. Die anwesenden Hausbesitzer konnten das Gebäude glücklicherweise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Durch noch ungeklärte Ursache kam es Donnerstagabend zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Viehhofen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
4

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Brand in Gewerbebetrieb in Viehofen

Donnerstagabend, den 21. März geriet in Viehofen aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Gewerbebetrieb in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Viehofen, Maishofen und Saalbach waren bis kurz vor Mitternacht mit Löscharbeiten beschäftigt. VIEHOFEN. Am späten Abend des gestrigen Donnerstags wurde die Freiwilligen Feuerwehren Viehofen, Maishofen und Saalbach durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) in einen Gewerbebetrieb in Viehhofen alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache war dort ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Foto: FF Großheinrichschlag
3

Brandalarm in Großheinrichschlag
Nachbarn entdecken brennende Sauna

Zu einem Brand einer Sauna im Außenbereich kam es am Dienstag, den 12. März 2024 in Großheinrichschlag. Gegen 20:30 Uhr nahmen die Nachbarn Feuerschein wahr und betätigten den Druckknopfmelder am Feuerwehrhaus, das unmittelbar daneben liegt. Während die ersten Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus eintrafen, wurde nochmals über die Bezirksalarmzentrale Krems ein Nachalarm mit der Alarmstufe B2 (Brand 2) für die Feuerwehren Großheinrichschlag, Els, Gschwendt (ZT), Weinzierl/ Walde und die FF...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
21

Feuerwehr im Einsatz
Junge Dame vergaß Kochgut am Herd

STEYR. Zu einem Küchenbrand kam es am Sonntagmorgen, 11. Februar in Münichholz. Eine 18-jährige Jugendliche war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte sich noch etwas zu essen kochen. Sie stellte dazu einen Topf auf den Herd und schaltete diesen ein. Danach legte sie sich schlafen. Wenig später wurde ihr 19-jähriger Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er eilte in die Küche, entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern (die jüngere ist 14 Jahre alt). Danach versuchte er den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Schon von Weitem war die starke Rauchentwicklung zu sehen. | Foto: fotokerschi.at/Klaus Mader
Video 40

Feuerwehr im Einsatz
Hütte in Steyrer Kleingartensiedlung in Brand geraten

In den frühen Vormittagsstunden des 7. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Brandeinsatz in einer Gartensiedlung im Stadtteil Münichholz alarmiert. Eine Hütte stand bereits in Vollbrand, der Rauch war schon von Weitem sichtbar. STEYR. Die Feuerwehrleute setzten Atemschutzgeräte ein, um sich vor dem starken Rauch zu schützen, und begannen mit den Löscharbeiten. Trotz der schwierigen Bedingungen gelang es den Einsatzkräften, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Eine Person wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Foto: Bfkdo Amstetten
3

Bei Brandverdacht: 122!
Haager Atemschutztrupps retten Frau aus Gebäude

Die Freiwillige Feuerwehr Haindorf (Gemeinde Haag) wurde zu einem Brandverdacht alarmiert. HAAG. Bei Ankunft bestätigte sich eine starke Rauchentwicklung im Keller, eine Person konnte aufgrund des verrauchten Stiegenhaus das Gebäude nicht mehr verlassen, weshalb vom Einsatzleiter die Alarmstufe auf B2 erhöht und die Feuerwehren Haag und Pinnersdorf sowie das Rote Kreuz nachalarmiert wurden. Atemschutztrupps gingen mehrmals in den Innenangriff, retteten die Person aus dem Haus und führten die...

  • Amstetten
  • Deborah Panic
Foto: FF Pottschach/ Gerhard Zwinz
1 14

Brandeinsatz in Putzmannsdorf
Gartenhütte stand in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 9.November gegen 19:15 Uhr wurden sieben Feuerwehren nach Putzmannsdorf zu einem Brandeinsatz gerufen. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte man den Feuerschein sehen. Eine Gartenhütte stand beim Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand. Mit mehreren Strahlrohren und unter Atemschutz wurde der Brand bekämpft. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Brandursache ist unbekannt und wird von der Polizei ermittelt. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald war ebenfalls...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
21

Feuerwehr im Einsatz
Glück im Unglück bei Zimmerbrand

GARSTEN. Zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes wurden am Donnerstag, 05. Oktober die Feuerwehren von Garsten und die FF Aschach alarmiert. Der Brand wurde vom Hausbesitzer entdeckt, er alarmiert die Feuerwehr und konnte aber mittels Feuerlöscher den Brand ablöschen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Einsatzort befanden sich noch 3 Personen im verrauchten Bereich. Diesen wurden durch zwei Atemschutztrupps aus dem Haus gerettet. Weiters wurden noch nachlöscharbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Szenario FZZ Axams: Der Atemschutztrupp bei der Suche nach dem vermissten Bademeister erfolgteich. | Foto: Manuel Würtenberger
17

Abschnitt Axams
Harte (Übungs-)Aufgaben für die Abschnittsfeuerwehren

Vor kurzem fand nach zweijähriger Unterbrechung wieder ein Feuerwehrübungstag des Abschnittes Axams statt. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. An insgesamt vier Stationen mussten sich die ca. 70 teilnehmenden Feuerwehrmänner und  -frauen aus Axams, Grinzens, Birgitz, Mutters, Natters, Kreith und Sellrain den unterschiedlichen Szenarien aus dem Feuerwehralltag stellen. Brandmeldealarm Elisabethinum Mit der Information eines anstehenden Brandmeldealarmes rückte das eingeteilte Fahrzeug zum Objekt aus. Nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Feuerwehren aus 10 Gemeinden im Einsatz als auch der Notfallwagen mit dem First Responder
1 1 5

Evakuierung der Schloßbesucher im Brandfall
Großübung der Einsatzkräfte

Großübung (Evakuierung von 800 Besuchern im Brandfall ) im Schloß Kobersdorf mit Feuerwehren aus den 10 Gemeinden Oberpullendorf, Landsee, Lackenbach, Kalkgruben, Markt St. Martin, Tschurndorf, Weppersdorf, Lindgraben, Oberpetersdorf und Kobersdorf. Dem Samariterbund und deren Suchhunden. Ausserdem wirkten über 60 Übungsdarsteller mit. Die Übung darf als Erfolgreich bezeicnet werden. Die Einsatzkräfte aus den verschiedenen Orten zeichneten sich durch eine außerordentliche Zusammenarbeit aus. Es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Die Feuerwehr lokalisierte sehr schnell den Brandherd. | Foto: FF Retz
7

Mittelschule Retz
Brand im Keller der Schule - Schüler evakuiert

Die Feuerwehr Retz wurde am 08.05.2023 um 14:01 Uhr zu einem Brandeinsatz (B1) im Retzer Stadtgebiet alarmiert. In der Mittelschule wurde die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Schüler rechtzeitig evakuiert und Brand schnell gelöscht. RETZ. Am Einsatzort angekommen begab sich der Einsatzleiter sofort zur Brandmeldezentrale um sich ein erstes Lagebild zu machen. Kurz darauf traf auch der Brandschutzwart  ein. Nachdem zwei Brandmelder ausgelöst hatten, war von einem realen Schadenereignis...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eine Gefährung der Nebengebäude konnte verhindert werden.  | Foto: BFVMZ / FF Kindberg
2

Atemschutztrupp im Einsatz
Zimmerbrand im Zentrum von Kindberg

Am Freitagvormittag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kindberg-Stadt gemeinsam mit der FF Kindtal, der FF Kindbergdörfl, der FF Haderdorf und der BTF voestalpine Tubulars zu einem Brandeinsatz ins Zentrum von Kindberg alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war in der Küche einer unbewohnten Wohnung in der Hauptstraße ein Brand ausgebrochen. KINDBERG. Neben der Brandbekämpfung mittels HD-Rohr durch die Kameradinnen und Kameraden der FF Kindberg-Stadt, konnten die Florianis der BTF voestalpine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Katrin Löschnig
Ein Wohnhaus in Retzbach stand im Vollbrand. | Foto: Feuerwehr Retz
13

Brand in Retz
Wohnhaus stand im Vollbrand - keine Verletzten

Die Feuerwehr Retz wurde am 25.03.2023 um 23:16 Uhr zu einem Brandeinsatz mit dem Zusatz „B3 – Wohnungsbrand“ alarmiert. Gemeinsam mit den Feuerwehren Kleinhöflein, Retzbach und Unterretzbach rückten insgesamt 62 Mitglieder von 4 Feuerwehren sowie ein Team von Rotes Kreuz und Polizei zum Einsatzort in Retzbach aus. RETZBACH. Dort angekommen stand ein Wohngebäude im Vollbrand. Durch den schnellen Einsatz mehrerer Atemschutztrupps konnte der Brand mit insgesamt drei Löschleitungen schnell unter...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ausgebildet wurden 26 neue Atemschutzgeräteträger. | Foto: BFKDO Schärding
5

Atemschutzgeräteträger
Florianis für Einsatz an "Flammen-Front" ausgebildet

BEZIRK SCHÄRDING. Bei jedem Brandeinsatz sind Atemschutzträger jene Einsatzkräfte, die an vorderster Front gegen die Flammen kämpfen. Dafür benötigt es eine spezielle Ausbildung, die 26 Kameraden an drei Tagen im Jänner in der vom Bezirks-Feuerwehrkommando organisierten Atemschutzgeräteträger-ausbildung absolviert haben. Neben dem theoretischen Wissen standen viele Praxisstationen auf dem Programm. Speziell die im Feuerwehrhaus Münzkirchen im Dachbereich eingebaute Übungsstrecke ließ sich im...

  • Schärding
  • David Ebner
In Keller eines Nahversorgers in St. Andrä-Wördern kam es zu einem Brand. | Foto: FF St. Andrä-Wördern
9

Bezirk Tulln
Kellerbrand im Nahversorgergeschäft von St. Andrä-Wördern

Am 24. Jänner um 06:43 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern mittels Sirene und "BlaulichtSMS" zu einem Kellerbrand in die Hauptstraße nach St.Andrä-Wördern alarmiert. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Aus noch ungeklärter Ursache kam es in einem Keller eines Nahversorgers zu einem Brand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und einer möglichen Ausbreitung des Brandes im Kellerbereich wurden die Feuerwehren Altenberg, Hintersdorf und Zeiselmauer zum Einsatzort nachalarmiert. Nach einer sofortigen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Während die Feuerwehr Hollersbach versuchte die Flammen von innen zu bekämpfen, stießen auch die Feuerwehr Bramberg und der Atemschutztrupp der Feuerwehr Mittersill hinzu. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
4

Feuerwehreinsatz Pinzgau
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Hollersabch

Die Feuerwehr Hollersbach, Mittersill und Bramberg mussten heute, den 6. Dezember einen Kellerbrand in Hollersbach löschen. Verletzt wurde keiner, aber erhebliche Schäden am Gebäude und im Keller sind entstanden. Durch die enorme Rauchentwicklung musste der Atemschutztrupp aus Mittersill helfen. HOLLERSBACH. Die Feuerwehr Hollersbach wurde an diesem Dienstag um 10.27 Uhr zu einem Kellerbrand gerufen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches waren die 82-jährige Hauseigentümerin und ihr 59-jähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Die Feuerwehr Thalgau und der Löschzug Unterdorf wurden zu einem Brand ins Gewerbegebiet alarmiert. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuer schnell gelöscht
Brennende Filteranlage im Gewerbegebiet Thalgau

Die Thalgauer Feuerwehr wurde heute gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf zu einem Brand einer Filteranlage alarmiert. Dabei musste auch eine Halle evakuiert und entlüftet werden. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. THALGAU. Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf mittels Sirene zu einem Brandeinsatz im Gewerbegebiet von Thalgau alarmiert. Atemschutztrupp bei Anfahrt ausgerüstetBereits bei der Anfahrt bemerkten die Floriani die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Die Feuerwehr brachte die Hausbewohner ins Freie und versorgte sie. (Symbolfoto) | Foto: Nico Franz/pixabay
2

Ottakring
Zehn Personen nach Kellerbrand ins Krankenhaus gebracht

Ein Kellerbrand führte gestern Abend in Ottakring zu einem Einsatz der Feuerwehr. Die Hausbewohner wurden von den Feuerwehrkräften ins Freie gebracht und untersucht. Zehn Personen wurden anschließend ins Krankenhaus gebracht. WIEN/OTTAKRING. Bange Momente erlebten Bewohnerinnen und Bewohner eines Wohngebäudes in Ottakring am Freitagabend. In der Thaliastraße brach nämlich zu später Stunde ein Kellerbrand aus, der die Menschen aus ihrem wohligen Feierabend reißen sollte. Ein Hausbewohner...

  • Wien
  • Ottakring
  • David Hofer
Fotos: FF Adlwang
17

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Heizraum – zwei Personen ins Spital gebracht

Rauchmelder verhindert Schlimmeres beim Brand in einen Heizraum in Adlwang in der Nacht auf Mittwoch. ADLWANG. In der Nacht von auf Mittwoch, 12. Oktober heulten über Adlwang die Sirenen. Die Einsatzmeldung lautete “Brand Wohnhaus -Heizraumbrand“. Vor Ort ging der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges (TLF-A2000) der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang unverzüglich in den Innenangriff vor und versuchte den in Vollbrand stehenden Raum zu löschen. Währenddessen wurde von der Besatzung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr musste in Bad Hofgastein mit schwerem Atemschutz ausrücken. | Foto: FF Bad Hofgastein

Brennende Sauna
Feuerwehr in Bad Hofgastein konnte Feuer löschen

Am Mittwoch Abend wurde die freiwillige Feuerwehr zu einem Brand in einer privaten Sauna alarmiert. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Vorfall glücklicherweise niemand. BAD HOFGASTEIN. Hitze in einer Sauna ist im Normalfall durchaus erwünscht. Am Mittwoch Abend wurde es in einer Sauna im Gasteiner Ortsteil Breitenberg allerdings zu heiß. Gegen 19:30 Uhr musste die örtliche Feuerwehr zu einem Saunabrand ausrücken.  34 Helfer im Einsatz - keine VerletztenVor Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
0:39

Brand in Linz
Großeinsatz wegen Feuer am Dach eines Wohnhauses

Großeinsatz für die Feuerwehr in Linz am Sonntagabend. Im Kaplanhofviertel geriet eine Terasse, das Dach und ein angrenzendes Gebäude in Brand. Der Einsatz dauerte 5 Stunden, verletzt wurde zum Glück niemand. LINZ. In der Holzstraße im Linzer Kaplanhofviertel geriet am Sonntagabend ein Dach in Brand. Mehrere Feuerwehren musste zu einem Großeinsatz ausrücken. Gegen 19.25 Uhr schlugen Nachbarn Alarm, auf einer Terrasse in einer Wohnung im 4. Stock war ein Feuer ausgebrochen, dass sich bereits auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Freiwillige Feuerwehr Kindtal absolvierte eine Atemschutzübung beim ehemaligen Landespflegeheim in Kindberg. | Foto: BFVMZ/FF Kindtal
2

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Kindtal
Brand in einer Großküche

Die Freiwillige Feuerwehr Kindtal absolvierte am 20. Mai eine Atemschutzübung im Abschnitt vier beim ehemaligen Landespflegeheim in Kindberg. KINDBERG: Übungsannahme war das Szenario "Brand in einer Großküche und vermisste Personen". Gerade im Fachbereich Atemschutz ist es von größter Bedeutung, solche praktischen Übungen zur Festigung der Handhabung des Atemschutz-Gerätes, das Auffinden und Retten von Personen in einem Gefahrenbereich und der Kommunikation mittels Funk für die Atemschutzträger...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
8

FF Mauerkirchen - Brand in einer Druckerei
FF Mauerkirchen brachte Brand in Druckerei rasch unter Kontrolle

Zum Brand in einer Druckerei im dicht verbauten Gemeindegebiet, wurde die FF Mauerkirchen am Mittwoch, 11. Mai 2022 um 12:30 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Unverzüglich rückten 23 Mitglieder mit vier Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Bereits kurz vor Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Während der Anfahrt rüstete sich außerdem schon ein Atemschutztrupp aus, welcher unmittelbar zum Einsatz kam. Der Brandschutzbeauftrage sowie die Firmeninhaberin erwartete die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.