Brand

Beiträge zum Thema Brand

In dieser Straße soll es zur Explosion gekommen sein. | Foto: Screenshot Google Maps
17

Mordversuch in Wien
Mann will Frau mit Benzin töten – Explosion in Wohnung

Großeinsatz in Wien: Am Donnerstag soll ein Mann versucht haben, seine Nachbarin umzubringen. Er soll sie attackiert, mit Benzin übergossen und dann versucht haben, sie anzuzünden. Später soll er auch versucht haben, seine Wohnung und sich selbst in Brand zu stecken. Jener Passant, der der Frau wohl das Leben gerettet hat, wird jetzt von der Polizei als Zeuge gesucht. Aktualisiert am 18. April um 17.41 Uhr WIEN/HIETZING. Ein Mordversuch in einem Wohngebäude in der Auhofstraße (Hietzing) löste...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Nach einem Brand in einer Floridsdorfer Wohnung am Montag galten ein 33-jähriger Mann und seine zwei kleinen Kinder als abgängig. Am Mittwoch sollen sie wieder aufgetaucht sein. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Vermisste in Wien
Vater mit Kindern nach Großfahndung wieder aufgetaucht

Nach einem Brand in einer Floridsdorfer Wohnung am Montag galten ein 33-jähriger Mann und seine zwei kleinen Kinder als abgängig und wurden von der Polizei mit einem Großaufgebot gesucht. Diese sind am Mittwoch wieder aufgetaucht, vermeldet man bei der Wiener Landespolizeidirektion. WIEN/FLORIDSDORF. Nach einem Wohnungsbrand am Montag, 26. Februar, in Floridsdorf, fehlte von den Bewohnern jede Spur. Ein 33-Jähriger und seine zwei kleinen Kinder (zwei und fünf Jahre) wurden in weiterer Folge von...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Wiener Berufsfeuerwehr ging mit Atemschutzmasken ins verrauchte Stiegenhaus. (Symbolbild) | Foto: Anna Shvets/Pexels
3

Feuerwehreinsatz
Polizist bei Brand in Brigittenauer Wohnung verletzt

Ein Kleinbrand brach am Donnerstag, 6. April, in der Brigittenau aus. Weil die Hausbewohnerinnen und -bewohner durch das verrauchte Stiegenhaus flohen, wurden einige leicht verletzt. Ein Polizist musste ins Spital gebracht werden.  WIEN/BRIGITTENAU. Aufsehen erregende Szenen gab es am Donnerstag, 6. April gegen 22.30 in der Salzachstraße im 20. Bezirk. Denn wegen eines Brandes rückten unter anderem sieben Fahrzeuge der Sondereinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung und sechs Fahrzeuge der Wiener...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tobias Schmitzberger
Gut ausgerüstet bekämpften die Feuerwehrleute den Brand. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
11

Stadt Krems
Bewohner rettet sich im letzten Moment vor dem Feuer

In einer Dachgeschoßwohnung in der Nähe des Kremser Bahnhofes verursachte ein Fettbrand einen Großeinsatz der Blaulichtorganisationen. KREMS. Der Wohnungsbesitzer merkte zum Glück rechtzeitig den Brand und flüchtete  in letzter Minute aus seiner Wohnung. Danach er alarmierte er die Feuerwehr. Die zwei Feuerwachen, Hauptwache und Egelsee, rückten wenig später mit mehreren Fahrzeugen zum Brandobjekt aus. Rettung schon vor Ort Am Einsatzort erwartete bereits der Wohnungsbesitzer mit der anwesenden...

  • Krems
  • Doris Necker
1 2

In Fischl
Wohnung brennt lichterloh-Einsatzkräfte sind vor Ort

Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee gab an, dass derzeit mehrere Feuerwehren bei Wohnungsbrand in Fischl im Einsatz sind.  KLAGENFURT. Laut Wolfgang Germ, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Klagenfurt, sind mehrere Atemschutztrupps im Einsatz, diese führen Kontrollen in den Wohnungen durch und versuchen den Rauch aus dem Gebäude zu schaffen. "Das Feuer ist im oberen Bereich des Gebäudes ausgebrochen, nähere Informationen sind noch nicht bekannt", so Wolfgang Germ. Einige Feuerwehren im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Ein Feuerwehrmann öffnet das Dachfenster. | Foto: FF Krems
9

Stadt Krems
Feuer bricht in Innenstadt-Wohnung aus

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer aus. KREMS. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten am späten Abend des 1. Februars die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Nachbarwohnungen bereits durch die Polizei evakuiert worden, somit konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Löscharbeiten Der erste Atemschutztrupp legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus. Vor der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Fesl
4

Brand in Wohnhaus in Schneegattern
40-Jähriger schwer verletzt - Hund verendet

Die noch brennende Zigarette eines Übernachtungsgastes dürfte den Wohnungsbrand ausgelöst haben. Der 40-Jährige wurde schwer verletzt, ein Hund verendete. SCHNEEGATTERN. Im Wohnzimmer in der Wohnung eines 35-Jährigen in Schneegattern brach am 10. März gegen 22.20 Uhr aus noch nicht restlos geklärter Ursache ein Brand aus. Eine noch brennende Zigarette eines dort übernachtenden und auf dem Sofa eingeschlafenen 40-jährigen Salzburgers gilt jedoch laut Polizei als wahrscheinlichste Brandursache. 
...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Geschirrspüler dürfte aufgrund eines Defektes Feuer gefangen haben. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Kufstein
Defekter Geschirrspüler löst Brand in Kufsteiner Wohnung aus

Die Feuerwehr Kufstein musste zu einem Brandereignis in Kufstein, welches vermutlich durch einen Geschirrspüler-Defekt verursacht wurde. KUFSTEIN. Am Freitag, den 12. November gegen 20:20 Uhr brannte es bei einem Kufsteiner Mehrparteienhaus. Grund dafür dürfte ein technischer Defekt bei einem Geschirrspüler gewesen sein. Die Feuerwehr Kufstein konnte den Brand löschen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt, Personen wurden keine verletzt. (red) Weitere aktuelle Meldungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
25 Mann der Stadtfeuerwehr Kufstein rückten am 9. Februar zu einem angeblichen Brand in einem Mehrparteienhaus an.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Stadtfeuerwehr
Angebrannte Speisen sorgen für Großeinsatz in Kufstein

Die Stadtfeuerwehr Kufstein rückte am 9. Februar zu einem vermuteten Brand in einem Mehrparteienhaus aus. Es stellte sich heraus, dass angebrannte Speisen der Grund für die starke Rauchentwicklung waren. KUFSTEIN (red). In einem Mehrparteienhaus in Kufstein wurde am Dienstagabend, den 9. Februar ein Brand vermutet, da in den Oberen Stockwerken Brandgeruch wahrnehmbar war. Der Einsatz gestaltete sich für die alarmierte Stadtfeuerwehr Kufstein schwierig, zumal zwar in einer Wohnung eine starke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: unsplash

Duftkerze am WC: Brand in Horn

Am 19.05.2020, gegen 9 Uhr früh, stellte eine Frau (64) in ihrer Wohnung in Horn ein Glas mit einer Duftkerze am Spülkasten des WC auf. Bevor sie die Kerze entzündete, gab sie einige Tropfen Geruchsöl auf die Kerze, dann schloss sie die WC-Türe. Nach kurzer Zeit bemerkte die Frau in der Wohnung einen starken Brandgeruch. Als sie Nachschau hielt, sah sie im Bereich der WC-Türe Rauch. Als sie die Türe öffnete, konnte sie Flammen im Bereich des Spülkastens wahrnehmen. Sie löschte den Brand selbst...

  • Horn
  • H. Schwameis
Zerschmolzene Müllcontainer im Müllraum einer Eisenstädter Wohnhausanlage | Foto: LPD

Brand mehrerer Müllcontainer in Eisenstadt

EISENSTADT. Im Müllraum einer Wohnhausanlage in Eisenstadt brannten fünf Müllcontainer. Als eine 29-jährige Bewohnerin ihren Müll im dafür vorgesehenen Raum im Erdgeschoss entsorgen wollte, stand ein Papiercontainer in Flammen. Ihr Ehemann scheiterte beim Versuch, den Brand mit zwei Handfeuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Dies gelang kurz darauf den Feuerwehren aus Eisenstadt und St. Georgen. Polizei ermittelt Laut Landespolizeidirektion wurde bei dem Brand niemand verletzt, für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Brand in Saalfelden - Symbolfoto. | Foto: mypics.at
1

Brand in Saalfelden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Am 23. November 2017 bemerkte eine 79-jährige Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in Saalfelden kurz nach ein Uhr Rauchentwicklung im Stiegenhaus des Gebäudes. Die couragierte Frau verständigte sofort ihre Familie und die weiteren Parteien des Gebäudes. Es konnten insgesamt 13 Personen evakuiert werden. Die verständigten Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Saalfelden konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Bild der Verwüstung: Der Dachstuhl muss zur Gänze erneuert werden. Diese Arbeiten werden Monate dauern. | Foto: Kaufmann
2

Sanierung dauert voraussichtlich Monate

#Brand-O-Dorf Mehrere Monate wird der zehnte Stock des Gebäudes unbewohnbar sein. Suche nach Ersatz läuft. Für alle Bewohner unterhalb des zehnten Obergeschosses hatten IIG-Chef Franz Danler und die Statikexperten der Stadt am Montag gute Nachrichten. Sie werden alle zeitnah in ihre Wohnungen zurückkehren können. Einzig die Bewohner des zehnten Stockes müssen warten. Ihre Wohnungen sind durch den Brand und das Löschwasser so stark in Mitleidenschaft gezogen worden, dass eine Generalsanierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.