Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Im Einsatz standen Feuerwehren Kirchdorf, Erpfendorf und St. Johann. | Foto: ZOOM.TIROL
13

Flächenbrand
Wald und Wiese im Kaiserbachtal in Brand geraten

GASTEIG (jos). Am 7. April gegen 9.30 Uhr war ein 70-Jähriger mit Schwendungsarbeiten im Kaiserbachtal beschäftigt. Nach den Säuberungsarbeitern entzündete der Mann den Haufen, unterschätzte dabei jedoch den bergwärts wehenden Wind. Er verlor die Kontrolle über das Feuer, welches sich rasch über den umliegenden Wiesen- und Waldbereich ausbreitete. Nachdem vor Ort keine Löschmittel zur Verfügung standen und er kein Mobiltelefon mitführte, musste er mit seinem Fahrzeug zurück zur Fischbachalm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Einsatz standen 45 Feuerwehrmänner.  | Foto: FF Klein St. Veit

Explosionsgefahr in Völkermarkt
Gasflaschen haben Feuer gefangen

Durch Funkenflug hatte Holz zu brennen begonnen, daneben lagerten drei Gasflaschen. VÖLKERMARKT. Ein 47-jähriger Landwirt aus der Gemeinde Völkermarkt hat am Samstag in der hofeigenen Selchkammer Fleischwaren geräuchert. Am Sonntag am frühen Nachmittag entnahm er den Aschenrost und stellte diesen vor der Selchkammer ab. Vermutlich durch den starken Wind wurde ein Funkenflug verursacht der das vor der Selchkammer gelagerte Scheitholz und Sägespäne in Brand steckte. Unmittelbar neben dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Drei Feuerwehren bekämpften am Mittwochabend eine Brand in der Gemeinde Schlatt. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Feuerwehreinsatz
UPDATE: Gartenhütte brannte – Wohnhaus blieb vor Flammen verschont

Feuerwehreinsatz am Mittwoch in der Gemeinde Schlatt: Kurz nach 20 Uhr brach in einer Garten- und Arbeitshütte neben einem Haus ein Brand aus. Er dürfte laut Polizei durch eine umgefallene Kerze ausgelöst worden sein. SCHLATT. Der Enkel des Eigentümers bemerkte gegen 20:15 Uhr das Feuer und schlug sofort Alarm. Der gesamte Hüttentrakt, bestehend aus mehreren Anbauten, wurde total zerstört. Darin waren   waren Arbeitsmaschinen, Werkzeuge, Kleinmaterial und Gartenmöbel gelagert. Alle im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die alarmierten Feuerwehren Kronstorf und Enns stellten beim Eintreffen fest, dass der Brand bereits gelöscht war.  | Foto: Feuerwehr Kronstorf

Feuerwehreinsatz
Kerze setzte Deko in Brand

Am Sonntag, 29. März, gegen 10 Uhr wurden die Feuerwehren Kronstorf und Enns zu einem Einsatz nach Thaling alarmiert. In einem Haus einer 84-Jährigen setzte eine brennende Kerze Dekorationsmaterial in Brand. Die Schwiegertochter bemerkte den Brand zufällig und eilte zu Hilfe.  KRONSTORF. Als am Sonntag gegen 10 Uhr zufällig die Schwiegertochter bei einem Hunde-Spaziergang am Haus ihrer 84-jährigen Schwiegermutter in Kronstorf vorbeiging, bemerkte sie einen hellen Schein im Eingangsbereich des...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Brand der Hecke wurde bereits von den Nachbarn bekämpft und von der Freiwilligen Feuerwehr Lassee endgültig gelöscht.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lassee

Feuerwehreinsatz
Heckenbrand in Lassee

LASSEE. In einem Lasseer Vorgarten kam es am Heckenzaun zu einem Brand. Dank des beherzten Eingreifen der Nachbarschaft, die mit dem Gartenschlauch und einem Handfeuerlöscher bis zum Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Lassee den Brand eindämmte, konnte die Ausbreitung eines Heckenbrandes verhindert werden. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr übernahm die lobenswerte Vorarbeit der Nachbarn und brachte das Feuer mit der Schnellangriffseinrichtung unter Kontrolle.  'Einer...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: FF Freiling
16

Brandeinsatz
Feuerwehren aus Linz-Land nach Holzhausen alarmiert

In den Nachmittagsstunden des 26. März wurden die Freiwilligen Feuerwehren Axberg, Freiling sowie Oftering zu einem Einsatz nach Holzhausen (Bezirk Wels-Land) alarmiert. LINZ-LAND/WELS-LAND (red).  Die Bewohnerin versuchte noch das Feuer, welches beim E-Herd in der Küche seinen Ausgang genommen hatte, mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Da ihr dies aber nicht gelang, lief sie zu ihrem 72-jährigen Vater, welcher die Feuerwehr alarmierte. Insgesamt waren zehn Feuerwehren im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Was den Brand auslöste, ist bisher unklar.  | Foto: Feuerwehr Ennsdorf

FF Ennsdorf
Küchenbrand in St. Pantaleon-Erla

Gestern, am 24. März, kam es in einer Wohnung in St. Pantaleon-Erla aus bisher unbekannter Ursache zu einem Küchenbrand.  ST. PANTALEON-ERLA, ENNSDORF. Seitens der Feuerwehr Ennsdorf war ein Atemschutztrupp im Einsatz um mittels Wärmebildkamera versteckte Glutnester aufzuspüren und abzulöschen. Andere Einrichtungsgegenstände wurden ins Freie gebracht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ennsdorf waren rund 2,5 Stunden im Einsatz.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: FF Ennsdorf

Küchenbrand in Wohnhausanlage

Alarmierter Einsatz am 24.03.20 kurz vor Mittag durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einem Brandeinsatz in das Einsatzgebiet der örtlich zuständigen Feuerwehr St. Pantaleon. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in einer Wohnung in einem Wohnbau zu einem Brand in der Küche. Seitens der Feuerwehr Ennsdorf war ein Atemschutztrupp im Einsatz um mittels Wärmebildkamera versteckte Glutnester aufzuspüren, und abzulöschen bzw. um Einrichtungsgegenstände ins Freie zu verbringen. Die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Polizeimeldung
Brandereignis in Lofer

Ein Holzschuppen geriet in Brand - Keine Personen verletzt. LOFER. Am 20.03.2020, gegen 14:55 Uhr, entdeckte eine 55-jährige Wohnhausbesitzerin, dass der Holzschuppen des angrenzenden 50-jährigen Nachbarn bei einer Wand zum Brand gekommen sei. Sie selbst konnte noch rechtzeitig die Flammen größtenteils eindämmen womit ein Übergreifen der Flammen auf ihr ca 2 m entferntes Wohnhaus verhindert werden konnte. Die Feuerwehr führte noch mit insgesamt 39 Einsatzkräften und drei Einsatzfahrzeugen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
3

Feuerwehreinsatz in Zeiten der Corona-Krise
Balkonbrand im Villacher Stadtteil Lind endet glimpflich

Am Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hauptfeuerwache Villach und Vassach gegen 4 Uhr zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Lind gerufen. Aus noch unbekannter Ursache gerieten auf einem Balkon eines Einfamilienhauses mehrere Gegenstände in Brand. Glücklicherweise bemerkten die Bewohner diesen frühzeitig und konnten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit dem Gartenschlauch erste Löschmaßnahmen setzen. Somit beschränkte sich die Arbeit für die Einsatzkräfte auf der Nachkontrolle...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Bei dem Traktorbrand entstand ein hoher Schaden. | Foto: FF Aichberg
2

FF Aichberg
Zwei Brandeinsätze innerhalb von 24 Stunden

WALDKIRCHEN. In der ohnehin angespannten Corona-Krise, wurde die Feuerwehr Aichberg innerhalb von 24 Stunden zu zwei Brandeinsätzen gerufen. Und zwar am Sonntag, 15. März, zu einem Kaminbrand im Ortszentrum von Waldkirchen. Zudem am Montag, 16. März, zu einem Traktorbrand in der Ortschaft Mühlberg. Bei dem brennenden Traktor entstand ein hoher Schaden. Die Ausbreitung konnte allerdings verhindert werden. Eingesetzt waren bei beiden Einsätzen jeweils beide Einsatzfahrzeuge sowie rund 20...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bad Goiserer Florianis beim Einsatz. | Foto: FF Bad Goisern

Feuerwehreinsatz
Brandalarm in Bad Goiserer Wohnhaus

Mit dem Alarmstichwort „Brand Wohnhaus“ wurden die Feuerwehren Bad Goisern und St. Agatha in den Abendstunden des 15. März 2020 ins Goiserer Ortszentrum gerufen. BAD GOISERN. Die Besitzerin hatte zuvor Brandgeruch wahrgenommen und bei der Nachschau eine Rauchentwicklung festgestellt. Ein Atemschutztrupp der FF Bad Goisern konnte mittels Wärmebildkamera die Ursache im Bereich des Stromverteilerkastens lokalisieren. Löschmaßnahmen waren nicht mehr notwendig, jedoch mussten die Wohnräume mittels...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand: Pfanne auf dem Herd vergessen

GROßRAMING. Am Samstag, 14 März wurde Die Feuerwehr Großraming und Pechgraben um 16:28 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Küchenbrand“ in Großraming alarmiert. Die Lageerkundung ergab, ein verqualmtes Stockwerk aufgrund einer Pfanne auf dem Herd. Es wurden keine Personen vermisst. Erste Löschversuche mittels Feuerlöscher durch den Besitzer verhinderten wahrscheinlich schlimmeres. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Anschließend wurde in der Wohnung Rauchfreiheit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BRS

Pasching
Das brachte die Feuerwehr auf die „Palme“

Wie jetzt bekannt wurde rückte die Freiwillige Feuerwehr Pasching bereit am 1. März zu einem nicht alltäglichen Einsatz ins größte Einkaufszentrum Oberösterreichs aus. PASCHING (red). Die Feuerwehrleute wurden zu einem Brandmeldealarm alarmiert, beim Eintreffen im betroffenen Gebäudekomplex zeigte sich, dass eine ganze Reihe an Brandmelder Alarm geschlagen hatten. „Bei der Lageerkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass insgesamt sechs Brandmelder ausgelöst haben. Aus bisher unbekannter...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
11

Feuerwehr Steyr
Brandeinsatz für die Löschzüge 3 und 5

Um 7.46 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem KFZ Brand alarmiert. Steyr: Beim Eintreffen stellte sich heraus dass es sich um einen Stapler auf einem Firmengelände handelte, die Mitarbeiter hatten bereits mit Feuerlöschern die ersten Löschmassnahmen getätigt. Im Einsatz waren die Löschzüge 3 und 5. Ein Mitarbeiter wurde vom Notarztteam versorgt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Berufsfeuerwehr Linz war im Einsatz. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Brandeinsatz
Zimmerbrand in Ebelsberg führt zu Totalsperre der B1

Ein Zimmerbrand in Ebelsberg führte zu einer kurzfristigen Totalsperre der B1. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. LINZ. Im Erdgeschoß eines Wohnhauses in Ebelsberg brach am 6. März gegen Mittag ein Feuer aus. Ein Bewohner alarmierte die Berufsfeuerwehr Linz über den Feuerwehrnotruf und wies die Einsatzkräfte ein. Bereits bei der Erkundung des Gebäudes nahm die Feuerwehr starke Rauchentwicklung wahr. Unter Atemschutz und mit Hilfe eines C-Hohlstrahlrohres wurde die Brandbekämpfung...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: FF Baden Stadt & FF Baden Weikersdorf
5

PKW-Brand im Parkdeck

BADEN. Am 4. März kurz nach 8:20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Baden Weikersdorf und Baden Stadt zu einem Fahrzeugbrand in das Parkdeck Zentrum Süd in die Braitnerstraße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der südliche Teil der 2. Etage bereits mit dichtem Rauch verqualmt. Drei VW Bus Transporter, die gleich neben der Auffahrtsrampe geparkt waren, standen in Flammen. Während einige Kameraden mit der Herstellung der Angriffsleitungen über die Steigleitung beschäftigt waren,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schmorbrand in Gasthaus in Lech/Zug (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Schmorbrand in Gasthaus in Lech – Feuerwehr mit Skidoos zum Einsatz transportiert

LECH. Bei einem Gasthaus in Lech/Zug brach ein Brand aus. Das die Straße im Winter gesperrt ist musste die Feuerwehr zur Brandbekämpfung mit Skidoos und einer Schneeraupe zum Einsatzort transportiert werden. Brand in Lech/Zug Am 28. Februar 2020 gegen 15:20 Uhr nahmen Mitarbeiter eines Gasthauses in Lech/Zug Brandgeruch wahr. Es wurde festgestellt, dass Rauch aus der Lüftung drang. Die sofort verständigte Feuerwehr öffnete nach dem Einsatz einer Wärmebildkamera die betroffene Wand in der Küche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Während den Löscharbeiten wurde das Haus evakuiert. Nach ersten Ermittlungen dürfte es sich bei der Brandursache um einen Kabelbrand handeln. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Kabelbrand
Wohnungsbrand in Inzing

INZING. Eine aufmerksame Nachbarin erstattete am 27.02.2020 um 15.10 Uhr die Anzeige, dass aus einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Inzing Rauch und Brandgeruch kommen soll. Die Feuerwehr Inzing verschaffte sich über die ebenerdige Terrasse Zugang zu der Wohnung und konnte um 15.45 Uhr „Brand aus“ geben. Während den Löscharbeiten wurde das Haus evakuiert. Nach ersten Ermittlungen dürfte es sich bei der Brandursache um einen Kabelbrand handeln. Personen wurden keine verletzt, es entstand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

Feuerwehreinsatz in Steyr
Containerbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Containerbrand wurde heute gegen 20.30 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Steyr: Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Stadtteil Ennsleite zu einem Containerbrand, aufmerksame Passanten alarmierten die Feuerwehr, sofort rückten der Löschzug 1 und 4 in die Keplerstraße aus, der Brand konnte zum Glück rasch gelöscht werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Unbekannter zündete Kinderwagen an | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Vorfall in Molln
Unbekannter zündete Kinderwagen an

Ein bislang unbekannter Täter zündete am 25. Februar 2020, zwischen 4 und 4:30 Uhr, im Keller eines Mehrparteienhauses in Molln einen Kinderwagen an. MOLLN. Wie die Polizei meldet, wurden der Kellerbereich sowie das Stiegenhaus durch den Brand verrußt. Die alarmierten Feuerwehren konnten das Feuer rasch löschen. In den Vormittagsstunden wurde die Brandstelle von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich gemeinsam mit dem Bezirksbrandermittler begutachtet. Dabei wurde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Pressefoto Scharinger
12

Braunau am Inn
Großeinsatz bei einem Bauernhofbrand

Auf dem Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes in Ranshofen brach Samstagfrüh, am 22. Februar 2020, ein Feuer aus. BRAUNAU (red). Die Freiwilligen Feuerwehren Aching, Braunau am Inn, Haselbach, Ranshofen und die Betriebsfeuerwehr BTF Austria Metall AG standen laut dem Landesfeuerwehrkommando vor Ort im Einsatz. Glücklicherweise wurde, nach Meldungen des Roten Kreuz, niemand verletzt.

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Foto: Pressedienst FF-Markt Allhau
2

Holzstapelbrand in Markt Allhau
Holzstapelbrand

Am 21.02.2020 wurden die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau um 10:18 Uhr durch die LSZ-Burgenland zu einem Holzstapelbrand im Ortsgebiet alarmiert. Ein Brennholzstapel begann aus unbekannter Ursache zu brennen. Mittels 2 C-Rohre wurde der Brand gelöscht und anschließend das verbrannte Holz abgetragen. Eingesetzt waren MZF und RLF-A 2000 mit 11 Mann. Nach zirka einer Stunde konnte der Einsatz wieder beendet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ronald Leitner
In Göming sind zwei Feuerwehren im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehreinsatz
Brand eines Hozstadels in Göming

In Göming sind zwei Feuerwehren bei einem Brand im Einsatz. GÖMING. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg hat so eben einen Brand in einem Holzstadel in Göming verkündet. Vor Ort sind die Freiwilligen Feuerwehren Göming und Oberndorf im Einsatz. Mehr Lokale Nachrichten >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.