Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

0:41

Abendlicher Großeinsatz
Großbrand in Großrust fordert zwei Verletzte

Wegen eines Großbrandes heulten rund um Großrust für die Feuerwehren die Sirenen. Der Großbrand ist mitten in der Ortschaft auf einem Bauernhof in einer großen Halle ausgebrochen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Trotz des raschen und massiven Einsatz der Feuerwehren griff das Feuer auf das Wohnhaus über. Es wurden zwei Personen verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Klinikum transportiert. Im Einsatz waren 10 Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrmitgliedern. Das könnte dich auch interessieren: ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
In Simmering kam es Mittwochnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Die Rauchschwaden waren bereits von Weitem zu sehen. | Foto: FF Schwechat
5

Riesige Rauchsäule
Kellerbrand in Simmering - Feuerwehr rettet Familie

Glimpflich ging es für eine Familie in Simmering aus: Dank des Zusammenspiels von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr konnte ein Brand gelöscht und mehrere Personen gerettet werden. WIEN/SIMMERING. Am Mittwochnachmittag kam es in Simmering nahe der Grenze zu Schwechat zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ein Mann alarmierte die Einsatzkräfte und meldete einen Kellerbrand in seinem Haus. Zudem befänden sich drei Kinder im Gebäude. Obwohl es sich bei der Einsatzadresse um Wiener Stadtgebiet handelte,...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Elf Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen kämpften Donnerstagabend gegen die Flammen in der Gemeinde Göming. | Foto: BSBÖÄ Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
29

Großbrand in Göming
Über 200 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen

In den späten Abendstunden des Donnerstags, den 23. Mai,  ereignete sich aus noch ungeklärter Ursache ein Großbrand in der Gemeinde Göming. Mehrere Feuerwehren kämpften mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen gegen die Flammen. GÖMING. Am Donnerstagabend kam es zum Brand in einer Werkstätte im Ortsteil Reinberg der Gemeinde Göming. Wie die Freiwillige Feuerwehr Göming berichtet, breitete sich das Feuer von der Werkstätte aus rasch auf das Wohnhaus aus, wodurch nach kurzer Zeit auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Am Sonntagmorgen kam es zu einem Großbrand am Areal der Hammerbrotwerke an der Grenze zwischen Schwechat und Simmering. | Foto: FF Schwechat
Video 10

Einsatz Schwechat - Wien
Großbrand an Stadtgrenze zerstört Hammerbrotwerke

In den Hammerbrotwerken zwischen Schwechat und Wien ist Sonntagmorgen ein Brand ausgebrochen. Insgesamt sieben Feuerwehren, darunter auch die Berufsfeuerwehr Wien, sind im Einsatz. WIEN/SIMMERING/SCHWECHAT. Großalarm für zahlreiche Feuerwehren im Südosten Wiens. An der Grenze zwischen 11. Bezirk und der niederösterreichischen Stadtgemeinde Schwechat war in den frühen Morgenstunden des Sonntags ein Brand in der Hammerbrotfabrik ausgebrochen. Gegen 2 Uhr Morgens wurden zunächst die vier...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Einsatz in Neunkirchen
Großbrand zerstört Wohnhaus- Bewohner unverletzt

Im Bezirk Neunkirchen brach am gestrigen Mittwochabend ein Feuer in einem Mehrparteienhaus aus. Glücklicherweise blieben die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes unverletzt, jedoch kam eine Katze in den Flammen ums Leben. Der Großbrand erforderte den Einsatz von 40 Feuerwehrleuten. NEUNKRICHEN. Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein. Schon während der Anfahrt der Einsatzkräfte waren die Rauchsäule und der Feuerschein von weitem sichtbar. Beim Eintreffen der ersten...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
In der Nacht auf den 7. November kam es auf einer Baustelle in Fieberbrunn zu einem Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Feuerwehr im Einsatz
Brand auf Baustelle eines Hotels in Fieberbrunn

30 Mann der Feuerwehr Fieberbrunn im Einsatz; Brandursache derzeit noch unklar. FIEBERBRUNN. In der Nacht vom 6. auf den 7. November kam es auf einer Baustelle in Fieberbrunn zu einem Brand im obersten Stockwerk eines noch im Bau befindlichen Hotels. Aus bislang unbekannter Ursache fing eine Holzwand in der obersten Etage Feuer. Nach Entdeckung des Brandes gegen 5.40 Uhr durch einen Anrainer konnte der Brand von der Feuerwehr Fieberbrunn nach ca. 30 Minuten gelöscht werden. Ermittlungen noch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
82

Hühnermastbetrieb
Großbrand in Heizungsanlage von Hühnerstall

In der Nacht auf Samstag ist in Weissenbach an der Triesting ein Großbrand in einem Hühnermastbetrieb ausgebrochen. Stundenlang kämpfte die Feuerwehr gegen den Brand in der Heizungsanlage, in der Hackschnitzel und Hühnermist gelagert waren. WEISSENBACH. Das Feuer im Ortsteil Schwarzensee brach laut Bezirksfeuerwehrkommando Baden gegen 3.00 Uhr aus. Die Brandursache sei noch unbekannt. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sei die Halle in Vollbrand gestanden, heißt es. Der Brand habe...

  • Baden
  • Deborah Panic
In Ollern/Weinzierl kam es zu einem Großbrand eines Wohnhauses. | Foto: BFKDO/ St. Öllerer
19

Großbrand Sieghartskirchen
21 Feuerwehren bekämpften den Wohnhausbrand

BFKDO Tulln: Wohnhausbrand in Weinzierl wurde gelöscht OLLERN/WEINZIERL/SIEGHARTSKIRCHEN. Zu einem Wohnhausbrand kam es am Montag am frühen Nachmittag in Weinzierl Gemeinde Sieghartskirchen. Als die Feuerwehr kurz vor 14:00 Uhr am Einsatzort eintraf schlugen schon am die Flammen aus dem Dachbereich des Wohnhauses. Auch auf ein Nebengebäude griffen die Flammen über. Die Feuerwehr begann sofort mit einem umfassenden Löschangriff. Es galt zum einen ein Übergreifen auf den Altbestand des Anwesens...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:43

Bauernhof in Flammen
Länderübergreifender Feuerwehrgroßeinsatz bei Klam

Bei Klam (Bezirk Perg/OÖ) stand ein Bauernhof in Flammen. Kräfte aus dem Niederösterreichischen Amstetten wurden zur Unterstützung bei dem Großbrand auf einem Bauernhof gerufen. KLAM/AMSTETTEN. 5.000 Besucher waren bei einer Veranstaltung bei der Burg Klam (Bezirk Perg), wohl viele davon auch aus dem Bezirk Amstetten. Ein Feuerwehr-Großeinsatz bliebe ihnen nicht verborgen: Ganz in der Nähe wurden 18 Feuerwehren zu einem Bauernhofbrand alarmiert, bei dem 170 Feuerwehrmitglieder die...

  • Amstetten
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr musste die Fassade öffnen um das Feuer gezielt zu bekämpfen. | Foto: FF Hainburg
10

Alarm in Hainburg
Mehrparteienhaus stand in Flammen, alle Bewohner gerettet

Großalarm für die Einsatzkräfte in und um Hainburg an der Donau! Ein Mehrparteienhaus steht in Flammen. Die Feuerwehr ruft die zweithöchste Alarmstufe aus. HAINBURG/DONAU. Gestern Nachmittag kam es zu einem aufsehenerregende Brand in Hainburg an der Donau. In einem Mehrparteienhaus ist ein Brand ausgebrochen und drohte, sich auf die umliegenden Wohnungen auszubreiten. Feuerwehrsprecher Christian Schulz schilderte die Lage vom Einsatzort: 2Am frühen Nachmittag wurden wir heute zu einem Brand im...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Bilder des Grauens: So sah es nach den Löscharbeiten im Inneren des Gebäudes aus. Das Veranstaltungstechnik-Lager ist nur noch Schutt und Asche. Die Brandursachenermittlungen sind am Laufen. | Foto: Privat
4

Schutt und Asche
Großbrand vernichtete Equipment für Villacher Kirchtag

Beim Großbrand im Villacher Gewerbegebiet wurde unter anderem Equipment für den Villacher Kirchtag und Fasching zerstört. Ein komplettes Lager für Veranstaltungstechnik ist nur noch Schutt und Asche. VILLACH. Wie berichtet, tobte am Sonntagvormittag ein Großbrand in einer Lagerhalle im Gewerbegebiet von Villach, die Unternehmer Bernhard Plasounig zum Teil selbst genutzt, zum Teil vermietet hatte. Seit etwa zehn Jahren ist Dany's Music Shop-Inhaber Daniel Pscharzer mit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
24

Dachstuhl brannte
Sieben Feuerwehren bei Bauernhof-Brand in St. Lorenz

In St. Lorenz, Bezirk Vöcklabruck, standen in der Nacht von 7. auf 8. April sieben Feuerwehren mit circa 100 Einsatzkräften bei einem Bauernhof-Brand im Einsatz. Brandursache war nach derzeitigem Stand eine defekte Stapler-Ladestation. ST. LORENZ. Am 7. April 2023 brach gegen 22 Uhr ein Brand in einem leerstehenden und als Lager genütztem Bauernhof in St. Lorenz aus. Ein aufmerksamer Nachbar und zugleich Mitglied der FF St. Lorenz hörte gegen 22 Uhr einen lauten Knall aus dem ehemaligen...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Foto: FF Schwechat
6

Flammeninferno
Großbrand in Schwechat fordert 140 Einsatzkräfte

UPDATE: Endbericht der Feuerwehr Schwechat:Zehn-Stündiger Einsatz forderte 140 Florianis In der Nacht auf heute kam es in Schwechat zu einem Großbrand der kilometerweit zu sehen war. Das Flammeninferno konnte von den Einsatzkräften niedergeschlagen werden. Die Nachlöscharbeiten laufen. SCHWECHAT. Wie die Freiwillige Feuerwehr Schwechat berichtet stehen aktuell 90 Freiwillige Einsatzkräfte aus NÖ und 41 Mann der Berufsfeuerwehr Wien bei einem Großbrand in der Innerbergerstraße im Einsatz. Ein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In Bergheim kam es am Sonntag den 4. September, zu einem Großbrand im örtlichen Schlachthof.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Schlachtbetrieb
Brand im Schlachthof: Verdächtiger in U-Haft

Nach dem Brand beim Alpenrind Schlachthof Salzburg/Bergheim am vergangene Sonntag hat das Landesgericht über einen Tatverdächtigen die U-Haft verhängt. SALZBURG. Laut ORF wurde am Donnerstag vom Landesgericht Salzburg über einen Tatverdächtigen die U-Haft verhängt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Falls der vorsätzlichen Brandstiftung. Der Verdächtige soll gegenüber dem Gericht die Aussage verweigert haben.  Großbrand am Sonntag In Bergheim kam es am Sonntag den 4. September, zu einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
15 Feuerwehren sind derzeit im Einsatz. | Foto: Foto: fotokerschi
7

Einsatz
17 Feuerwehren bei Großbrand in Ulrichsberg im Einsatz

In der Ortschaft Lichtenberg, Gemeinde Ulrichsberg, brach am 4. August ein Großbrand aus, welcher zwischenzeitlich 14 österreichische, zwei deutsche sowie eine tschechische Feuerwehr auf Trab hielt. ULRICHSBERG. Ein 84-jähriger Altbauer brachte am 4. August gegen 10.30 Uhr mit einem Hoftrak Strohballen in den Heuboden seines Hofes im Bezirk Rohrbach ein, als er plötzlich Rauch bzw. Feuer im Bereich der Strohballen feststellte. Kurze Zeit später stand der ganze Wirtschaftstrakt des Bauernhofes...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando WRN
32

Tage 2 und 3
Waldbrandeinsatz auf dem Militärgelände Großmittel

BEZIRK WIENER NEUSTADT, Tag 3 (Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandos). Nachdem am 2. Tag die Flammen mit dem auffrischenden Wind wieder angefacht wurden und wieder über 300 Einsatzkräfte von der Feuerwehr eingesetzt waren wird am heutigen Tag die vom Brand betroffenen Flächen wieder bearbeitet. Einerseits werden an den Rändern durch die 4 KHD-Züge der Feuerwehr über Riegelstellungen die Flächen mit Löschwasser eingenetzt. Weiters werden geplanter weise durch Hubschrauber des ÖBH die Glutnester...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Durch gute Zusammenarbeit konnten die Feuerwehren eine Ausweitung des Brandes verhindern. | Foto: Schlüßlmayr
2

Über 170 Mann im Einsatz
Großbrand bei Abfallverwertungsanlage Liezen

Bei einer Müllverbrennungsanlage kam es gestern Abend zu einem Großbrand in Liezen. Über 170 Mann der lokalen Feuerwehren waren im Einsatz. LIEZEN. Zu einem Brandereignis massiven Ausmaßes wurde die Stadtfeuerwehr Liezen durch die Bereichswarnzentrale "Florian Liezen" alarmiert. Beim Abfallwirtschaftsverband in der Gesäusestraße war ein Brand in einer Lagerhalle ausgebrochen, in der Sperrmüll zur Sortierung gelagert war, die Erstalarmierung erging um 18:09 Uhr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Kai Reinisch
Das Haus wurde durch den Brand stark beschädigt. | Foto: ZOOM.TIROL
11

Großeinsatz
Haus in Going stand in Vollbrand

GOING (jos). Am 15. Jänner gegen 22.40 kam es in der Innsbruckerstraße in Going zu einem Vollbrand eines Hauses. Derzeitigen Ermittlungen zufolge war das Gebäude an drei Deutsche (31 bis 33 Jahren) vermietet. Ab ca. 10 Uhr beheizten die Männer den im Wohnzimmer im Erdgeschoss befindlichen Kachelofen durchgehend mit Holzscheiten, ehe sie das Haus gegen 13.30 Uhr verließen. Aufgrund derzeitiger Brandursachenermittlung kann davon ausgegangen werden, dass das Feuer im oberhalb befindlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
19

Brand
Großbrand auf Vierseithof in Randseredt - UPDATE: Brandursache steht fest

UPDATE, 12. Jänner - 13 Uhr: Am Mittwochvormittag wurde die Brandstelle von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle Linz und einem Bezirksbrandermittler begutachtet. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass der Brand in dem unbewohnten Gebäude durch einen elektrischen Defekt ausgelöst wurde. Das Haus ist völlig abgebrannt und einsturzgefährdet und kann nur mehr eingeschränkt betreten werden. Originalbericht:  EGGERDING (zema). Zu einem Großbrand auf einen Vierseithof wurden am Dienstag, den...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Fünf Feuerwehren waren bei einem Gebäudebrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 8

Kemeten
Feuerwehren verhinderten bei Brand Übergriff aufs Hauptgebäude

Bei einem Vierkanthof in Kemeten geriet der Dachstuhl in Brand. Fünf Feuerwehren rückten aus. KEMETEN. Gegen 23 Uhr kam es zur Alarmierung mehrerer Feuerwehren aufgrund eines Gebäudebrandes in Kemeten, nachdem die Besitzerin den Vollbrand des Nebengebäudes entdeckte. Der Dachstuhl eines Vierkanthofs geriet aus bislang noch unbekannter Ursache in Flammen.  Die Feuerwehr Kemeten war als erstes vor Ort, die Feuerwehren aus Litzelsdorf, Stinatz, Oberwart und Ollersdorf wurden nachalarmiert. Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wirtschaftsgebäude stand in Flammen: 130 Florianis von neun Feuerwehren löschten den Brand in Hollenstein bei St. Anton an der Jeßnitz. | Foto: Doku-NÖ
1 20

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wirtschaftsgebäude ging im Jeßnitztal in Flammen auf

130 Kameraden von neun Feuerwehren löschten den Großbrand in Hollenstein bei St. Anton an der Jeßnitz. ST. ANTON. Zu einem Großbrand kam es in Hollenstein bei St.Anton an der Jeßnitz in den frühen Morgenstunden. Ein Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Vor Ort fanden die Feuerwehr-Kameraden einen Garagentrakt in Vollbrand vor. Umliegende Gebäude wurden geschützt "Die sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen konnten umliegende Gebäude schützen und ein Übergreifen auf einem ebenfalls angrenzenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: August Käfer
1 4

++UPDATE++ Peggau
Zuser: Landespolizeidirektion gibt Brandursache bekannt

Nachdem die Feuerwehr aufgrund jahrelanger Erfahrung eine Vermutung zur Brandursache beim Ressourcenpark GU-Nord gegenüber der WOCHE kundgetan hat, und auch Geschäftsführer Georg Zuser intern vermutete, was zum Großbrand führte, hat nun die Landespolizeidirektion offiziell die Ursache bekanntgeben: Es heißt:  Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Brand aufgrund einer chemischen Reaktion in Verbindung mit einem Wärmestau (Stapeln von gepressten PVC-Ballen) ausgelöst worden sein dürfte. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im "Tirol E-Auto Recycling Center II" der SEDA-Umwelttechnik GmbH ist ein Brand ausgebrochen. | Foto: ZOOM.TIROL
28

Großeinsatz in Kössen
Großbrand bei E-Auto Recycling Center in Kössen, Ursache geklärt

KÖSSEN (jos/niko). In Kössen ist im "Tirol E-Auto Recycling Center II" der SEDA-Umwelttechnik GmbH  am Dienstag-Vormittag (5. 10.) ein Großbrand ausgebrochen. Es standen die Feuerwehren Kössen, Schwendt, Bichlach, St. Johann, Walchsee und Reit im Winkl (D) im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die Arbeiten gestalteten sich schwierig, waren doch auch E-Autos und Akkus in dem Gebäude. Das Dach der Werkstatt musste abgetragen werden, um das Feuer besser bekämpfen zu können. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW39
Großbrand, Fliegerbombe und Almabtrieb-Unfälle

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Großbrand in StanzAm vergangenen Wochenende gab es einen verheerenden Brand in der Gemeinde Stanz. Ein Wirtschaftsgebäude geriet in Flammen, das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Häuser haben einen Totalschaden, die Menschen konnten sich zum Glück mit sämtlichen Tieren wie Kühen, Pferden und Fohlen noch in Sicherheit bringen. Nach dem Großbrand zeigte sich in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.