Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

In einen Palmbuschen gehören Palmkötzchen, Weidenrouten, Wacholder (Kranawett) und Buchsbaum
4

Osterzeit in der Region
Ein mystischer Kärntner Brauch für's ganze Jahr

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Am Palmsonntag wird, so sagt es der althergebrachte Brauch, der Palmbuschen in der Kirche gesegnet. Diese Tradition reicht weit ins Mittelalter zurück. "Diesen Brauch gibt es sonst auch nur in der Steiermark", erklärt Wolfgang Lattacher vom Kärntner Brauchtumsverband. Ein zauberhafter Brauch In jeder Region werden die Buschen, die an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnern sollen, anders gebunden oder geschmückt. Generell kann gesagt werden, dass es zwei Grundformen des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Im Winter begann für die Landbevölkerung die Zeit, in der sich das Leben in der Stube abspielte. Bereits vor der Wintersonnwende beginnt im Kärntner Brauchtum eine mysteriöse, mystische, von Geistern und Dämonen geprägte Zeit.
1 3

Kärntner Bräuche
Zocklwerfen und Bettstattltreten

Mit dem Winter begann für die Landbevölkerung die Zeit, in der die Stube in den Lebensmittelpunkt trat. Die Arbeiten im Freien ruhen und der Bauer samt Familie ist ganz ans Haus gebunden. In dem sich zu Ende neigendem Jahr fanden die Menschen die Zeit, um sich mit den Geschichten ihrer Zeit zu beschäftigen. In der oft verklärten Winterzeit mit all seinen Entbehrungen und Mühen nahmen so viele der noch heute gepflogenen Bräuche ihren Anfang. KLAGENFURT. In Kärnten – wohl auch aufgrund seiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Sollten die Coronazahlen nicht in die Höhe schnellen, wird der 30. Krampuslauf in Klagenfurt am 20. November 2021 stattfinden. | Foto: Tourismusregion Klagenfurt/pixelpoint

30. Klagenfurter Krampuslauf
"Geben alles für eine Umsetzung"

KLAGENFURT. Weiterhin spannend bleibt die Frage, ob der traditionelle Klagenfurter Krampuslauf stattfinden können wird. Letztes Jahr musste der Lauf, bei dem vor der Pandemie zwischen 40.000 und 50.000 Besucher teilgenommen haben, coronabedingt abgesagt werden. Zurzeit laufen die Planungsarbeiten von den beiden Veranstaltern Wolfgang Lattacher und Josef Pickl-Hafner vom Kärntner Brauchtumsverband auf Hochtouren. "Wir hatten gestern ein wichtiges Gespräch mit der Stadt Klagenfurt. Sollten die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2018 kein Osterfeuer auf der Schleppe Alm
11

2018 kein Osterfeuer auf der Schleppe Alm

2018 kein Osterfeuer auf der Schleppe Alm "Leider wird heuer das Osterfeuer auf der Schleppe-Alm nicht stattfinden! Aufgrund der Auflagen der letzten Jahre, ist es in Klagenfurt nicht mehr möglich das Osterfeuer durchzuführen. Trotzdem möchte ich mich bei allen Besuchern und Partnern bedanken, die das Schleppe - Osterfeuer so zahlreich besucht bzw. unterstützt haben!" (Manfred Dobesch) Wo: Schleppe Alm, Schleppe Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ostermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt  - am Foto: Kunsthandwerker Ernst Pfleger

15. März 2018: Eröffnung Ostermarkt am Neuen Platz

Am Donnerstag, den 15. März 2018 10:00 Uhr wird der Ostermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt eröffnet. Der Klagenfurter Ostermarkt sorgt für Stimmung mit Dekorationsideen aus den verschiedensten Materialien und Kunsthandwerken sowie nationalen und grenzüberschreitenden Schmankalan (rund 40 Standler), Geschenken, Naschereien, Brauchtum und ein Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie auf den schönen, passend geschmückten, Neuen Platz. Bis 31. März 2018, täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr   Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt | Foto: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt
2

Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt

Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt*** Wir suchen dich ***  Wir die Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt suchen noch Läufer, Engel, Hexen, Nikolo, Begleitschutz für die Saison 2018! Wenn du Interesse hast, bei unserer neu gegründeten Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt - die den Brauchtum in Österreich liebt und lebt, mitzumachen, dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf dich! Weiter Informationen gibt es unter der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Symbolfoto: Archiv Roland Pössenbacher - mit am Foto: Stadtrat Wolfgang Germ

17. Welzenegger Krampuslauf (Termin)

17. Welzenegger Krampuslauf Sonntag 26. November 2017 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr► Start: Pischeldorfer Straße bei der Bäckerei Luser Es werden 15 Gruppen teilnehmen! [Busfahrer Info] Krampuslauf am Sonntag (26. November) in Welzenegg Am Sonntag, den 26. November 2017 findet in der Pischeldorfer Straße der Welzenegger Krampuslauf statt. Die Wegstrecke ist auch heuer wieder von der Wurzelgasse bis zur Semmelweisgasse. Die STW-Linien 50 und 61 verkehren in der Zeit von ca. 14.00 bis ca. 15.30...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Lutschounigg-Jahreskirchtag steht bevor

Am Samstag 5, Sonntag 6 und Montag 7. August findet in St. Georgen am Sandhof wieder der traditionelle Lutschounigg-Kirchtag statt. Am Sonntag um 8.30 Uhr feiern wir die Hl. Messe in der Kirche St. Georgen und dürfen uns im Anschluss auf einen Frühschoppen freuen. Ich freue mich viele Klagenfurter am Traditionsfest in Tracht wieder zu sehn. #LUKI2017 Wo: Gasthaus Lutschounigg, St. Georgener Str. 16, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Wassermann
Der große Ostermarkt am Neuen Platz öffnet diesen Donnerstag seine Pforten | Foto: Woche/Archiv
1 2

Großer Ostermarkt öffnet seine Pforten

Auf die Besucher warten ein reichhaltiges Programm und vierzig Verkaufshütten am Neuen Platz. INNENSTADT. Am Donnerstag öffnet der traditionelle Ostermarkt am Neuen Platz seine Pforten. In liebevoll dekorierten Hütten präsentieren rund vierzig Aussteller aus Kärnten und den Nachbarländern bis 26. März Geschenksideen und Kunsthandwerk. Das Angebot reicht von handgemachtem Osterschmuck über handbemalte Eier, klassische und moderne Osterdekorationen und exquisite Holzschnitzereien bis hin zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: Woche/Archiv

Schläge mit den Zweigen sollen Gesundheit bringen

KLAGENFURT. Am Tag der Unschuldigen Kinder – dem 28. Dezember – ziehen die Schapper von Haus zu Haus. Die Kinder klopfen den Erwachsenen mit Zweigen auf den Hintern und sagen Sprüche auf. Die Schläge mit den grünen Zweigen sollen im neuen Jahr Glück und Gesundheit bringen. Schläge geben Kraft Der Brauch hat seinen Ursprung im Mittelalter. "Durch die Schläge sollte sich der Wachstumskreislauf des Baumes auf die Erwachsenen übertragen", erklärt Brauchtumsexperte Wolfgang Lattacher. Der Tag der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Außen groß, innen weitgehend leer: Ins "Haus der Volkskultur" soll mehr Leben einziehen
4

Mitbewohner für Volkskultur

Landesgesellschaften sollen in ungenützte Räume im Haus der Volkskultur siedeln. Von Teresa Spari, Gerd Leitner Ein "österreichweit einzigartiges Kompetenzzentrum" sollte das Haus der Volkskultur am Bahnhofplatz werden. Das zumindest sagte Harald Dobernig als Kulturreferent bei der Eröffnung 2009. Heute teilen sich 17 Vereine – darunter Goldhaubenfrauen, Landsmannschaft und Blasmusikverband – 1.600 m² auf drei Etagen samt Infrastruktur mit der Volkskultur-Unterabteilung des Landes. Viele Räume...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari

Perchten- und Krampuslauf

Die Magdalensberger Bergteufel laden zum 4. Perchten- und Krampuslauf nach Lassendorf ein. Heuer nehmen an der Veranstaltung insgesamt über 300 Perchten teil. Gruselfaktor garantiert: Am Sonntag, 18. November 2012, ab 17.00 Uhr in Lassendorf. Wann: 18.11.2012 17:00:00 Wo: --, 9064 Lassendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Manuel Gärtner
Anzeige
2

HeimatHerbst-Abschluss und Kärntenfest

Ort: Klagenfurt/Messehalle 4 11 – 12 Uhr: Radio Kärnten- Frühschoppen: "Trachtenkapelle Molzbichl", "Obergail", "die Jungen Wernberger" 12.15 – 13.45 Uhr: offi zieller Abschluss des Ktn. HeimatHerbst 2011 mit Platzkonzert, Vorstellung der HeimatHerbst-Gemeinden, Volkstanz, Kindervolkstanz und Schuhplatteln Ausklang mit Kärntenfest 13.45 – 14.30 Uhr: "Die jungen Wernberger" 14.30 – 15.30 Uhr: Traktoren Corso Prämierung des am schönst geschmückten Traktors 15.30 – 16.30 Uhr: "Die Lauser" 16.45 –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Zuckerl verteilen in Zweikirchen
1 4

Vierbergelauf 2012

Vierbergelauf 2012-04-19./20. Information, Anmeldung bzw. Zuckerlspende auf www.vierbergelauf.info Jede(r) Kärntner(in) sollte zumindest einmal dabei sein! Wann: 19.04.2012 23:00:00 bis 20.04.2012, 18:00:00 Wo: Vierbergelauf, Gipfelhaus, 9064 Magdalensberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudolf Flatschacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.