Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

1 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
VELM bei GÖTZENDORF: Ein großer Corona - Maibaum 2021 bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GRAMATNEUSIEDL: Ein großer schöner Corona - Maibaum 2021 bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: Ein großer und ein kleiner Corona - Maibaum 2021 in der Stiftgasse

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
ACHAU Bez. Mödling: " KLEIN ABER FEIN " Corona - Bäumchen 2021 bei der Kirche

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
VÖSENDORF: Ein großer wunderschöner Corona - Maibaum 2021 bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
MÜNCHENDORF: Klein aber fein das Corona - Bäumchen 2021 auf der Hauptstraße

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 14

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
MÖDLING: Ein großer wunderschöner Corona - Maibaum 2021 am Schrannenplatz

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
HEILIGENKREUZ: Ein großer wunderschöner Corona - Maibaum 2021 bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
EBREICHSDORF: Der zweite Corona - Maibaum 2021 steht bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Ein Maibaum für die Bewohner und Besucher der Stadtgemeinde Oberpullendorf. 
Auf dem Bild: Doris Hosiner, Tina Köppel, Gerlinde Heger, Hannes Heisz, Rudolf Geiszler, Laci Horvath, Eva-Maria Kneisz mit Johanna und Konstantin sowie Manfred Seifert | Foto: Susanne Boross
3

Ein Hoch dem 1. Mai
Maibaumaufstellen der ÖVP Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Einer alten Tradition folgend hat die ÖVP Oberpullendorf auch in diesem Jahr wieder ihren Maibaum am Hauptplatz aufgestellt.  Das frische Grün des Maibaum ist ein Zeichen für das Leben und steht für Wachstum und Fruchtbarkeit. Der Baum selbst ist Symbol für Standhaftigkeit. Der Maibaum am Hauptplatz soll auch ein wichtiges Zeichen für eine bessere Zukunft sein. Dies möchte die ÖVP Oberpullendorf allen Besuchern und Bewohnern der Stadt mit diesem Baum zum Ausdruck...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
1 1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
ÖSTERREICH: Der bereits zweite Corona 1. Mai Feiertag 2021

ÖSTERREICH: Der bereits zweite Corona 1. Mai Feiertag 2021 Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Er ist in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Belgien, Teilen der Schweiz und in vielen anderen Staaten ein gesetzlicher Feiertag. Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags zum Generalstreik am 1. Mai auf – in Anlehnung an die...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: 1. Mai 2021 in Pfaffstätten Hauptstraße

PFAFFSTÄTTEN: 1. Mai 2021 in Pfaffstätten Hauptstraße Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRIBUSWINKEL: Corona - Maibaum 2021 bei der Freiwilligen Feuerwehr

TRIBUSWINKEL: Corona - Maibaum 2021 bei der Freiwilligen Feuerwehr " Ein Hoch der Tribuswinkler Bevölkerung " Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TATTENDORF: Corona - Maibaum 2021 am Raiffeisenplatz

TATTENDORF: Corona - Maibaum 2021 am Raiffeisenplatz Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GAADEN: Kein traditionelles Maibaumaufstellen dafür 10 kleine Bäume für den Ort 2021

GAADEN: Kein traditionelles Maibaumaufstellen dafür 10 kleine Bäume für den Ort 2021 Gaadens Vizebürgermeister Christian Brenn stellte 10 Maibäume im Ort auf. Ein schöner Ersatz für das - leider wegen COVID 19 - entfallene traditionelle Maibaumaufstellen. Und auch Sabine Offergeld schmückte ihren Vorgarten mit einen Maibäumchen. Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. Fotos: Hauptstraße 7...

  • Mödling
  • Robert Rieger
v.l.: Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, Gottfried Lichtenberger, Viktor Lichtenberger, Regina Welles und Vizebürgermeister Christian Deleja-Hotko. | Foto: Stadtamt Enns/Monika Schlögl

Enns
Maibaum fiel heuer kleiner aus

Das große Maibaumaufstellen am Ennser Hauptplatz konnte heuer aufgrund des Corona-Virus nicht durchgeführt werden – der Ennser Trachtenverein hatte aber eine rettende Idee. ENNS. Seit 1980 gab es kein Jahr, indem nicht einer der größten und schönsten Maibäume des ganzen Bezirks den Ennser Hauptplatz schmückte. Ausgerechnet zum 40-jährigen Bestehen machte Corona einen Strich durch die Rechnung, das große Maibaumaufstellen musste abgesagt werden. Auch wenn die schöne Brauchtumsveranstaltung heuer...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
1 Video 2

Maibaum
Wir haben einen Maibaum aufgestellt !

Im Stadtgebiet von Bad St. Leonhard wurde am 1. Mai wieder ein Maibaum aufgestellt. Bewohner der Wohnhäuser im Bereich des Kulturheims stellten in kleinem Rahmen und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben ihren eigenen kleinen Maibaum auf. Mit dem Schwenken zahlreicher Fahnen von ihren Fenstern und Balkonen umrahmten sie beim Abspielen der Bundeshymne ihren Beitrag zur Brauchtumspflege in Bad St. Leonhard.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
2 21

CORONAVIRUS MAIBAUM
CORONA ZEITEN - MACHEN ES MÖGLICH Mindestens 10 MAIBÄUME wurden in GAADEN NÖ 2020 gesichtet

CORONA ZEITEN - 10 MAIBÄUME in GAADEN am 1. MAI 2020 gesichtet BAUM 1 - In Zeiten wie diesen wollen wir auf Brauchtum und Tradition nicht verzichten so Elisabeth Hubeny ÖVP Gemeinderätin BAUM 2 bis 7 -  WIR GAADNER mit Bürgermeister Rainer Schramm und Gemeinderat Christian Brenn Baum 8 bis 10 in den Privathäusern Ferdinand Pölzl Str. 34 Sittendorfer Str. 35a und Aussiedlerhof Da kann nichts schief gehen - EIN HOCH AUF DIE BEVÖLKERUNG VON GAADEN Schönen Feiertag Fotos: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 6

CORONAVIRUS , MAIBAUM ,
CORONA ZEITEN - MAIBAUM der ÖVP Gemeinsam für GAADEN 30.4.2020

CORONA ZEITEN - MAIBAUM der ÖVP Gemeinsam für GAADEN 30.4.2020 KEIN 1. MAI OHNE MAIBAUM Dachte die ÖVP-Gaaden und stellte einen ganz besonderen Maibaum vor ihrem Klublokal in Gaaden auf. Alle Kinder haben die Möglichkeit, entweder Selbstgebasteltes oder sonstige Dekoration auf den Baum zu hängen und so einen Kinder-Maibaum zu schaffen. Derzeit gibt es leider keine Möglichkeit, ein gemeinsames Fest zu feiern, auf die schöne Tradition des Maibaumaufstellens sollte aber nicht ganz verzichtet...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 49

CORONAVIRUS , MAIBAUM ,
CORONA VIRUS - MAIBAUM TRADITION in OEYNHAUSEN RÜCKBLICH in die 80ger JAHRE

1. MAI TRADITION MAIBAUM und MAIFEST !!! EIN HOCH AUF DIE BEVÖLKERUNG VON OEYNHAUSEN 2021 Wir werden es sehen 2020 Wegen Coronna kein Maibum in Oeynhausen 1987 / 88 / 89  Rückblick von ROBERT RIEGER wie es DAMALS war bei seinen MAIBÄUMEN MAIBAUM fällen und nach Hause bringen LOCH händisch graben MAIBAUM händiisch aufstellen MAIFEST mit Lagerfeuer feiern 2512 Oeynhausen Bez: Baden - NÖ Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Die geschmückte Fichte wurde vor der Mehrzweckhalle aufgestellt. | Foto: ÖVP

Pendlerclub und ÖAAB postierten Maibaum in Stinatz

Fast 20 Meter hoch war die geschmückte Fichte, die vom Pendlerclub Burgenland und den ÖVP-Arbeitnehmer des Bezirks Güssing vor der Stinatzer Mehrzweckhalle als Maibaum aufgestellt wurde. Bei Würsteln und Getränken wurde weitergefeiert. Pendlerclub-Chef Andreas Grandits und ÖAAB-Bezirksobmann Michael Knopf freuten sich über die zahlreich erschienenen Gäste.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hoher Einsatz der FF St. Nikolai i.S. | Foto: Lisa Hannes
80

Maibaum von St. Nikolai im Sausal kam hoch hinaus!
Freiwillige Feuerwehr auf Höhenkurs!

Nicht nur für kleine Buben & Mädchen ein spektakulärer Anblick! Feuerwehrwagen, Traktor, Männer und Frauen in vollen Einsatz vor dem Rüsthaus, um den von Ernst Zöhrer gespendeten Maibaum, trotz Schlechtwetter, von der Waagrechten in die Senkrechte zu befördern. Danach erfreute die Kindertanzgruppe und eine Tombola die zahlreichen Anwesenden, unter ihnen Bgm. Gerhard Hartinger, Vizebürgermeister Karl Schweinzger, Ortsvorsitzender Helmut Assel, Gemeindekassier Manfred Edelsbrunner uvm....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.