Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Hanni Schretter mit der Trachtengruppenobfrau Inge Fritzer mit einer kleinen Auswahl an Weihkorbdecken aus Hannis Repertoire | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

Brauchtumgsgruppe Radenthein erzählt
Ein Textil mit Tradition

Sie darf bei der Speisensegnung zu Ostern auf keinem Korb fehlen: die Weihkorbdecke. Hanni Schretter von der Trachtengruppe Radenthein über diesen Brauch. RADENTHEIN. Hanni Schretter ist Gründungsmitglied der Trachtengruppe und seit zwei Jahren Ehrenbürgerin von Radenthein. Sie hat sich der Handarbeitskunst schon von klein auf verschrieben und hat große Freude, dieses Handwerk weiterzugeben. WeihkorbdeckeWie viele Weihkorbdecken hat Hanni Schretter in ihrem Leben schon bestickt? „Unzählige“,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Piesnen im Sagamundo Döbriach | Foto: Tourismusverband Radenthein-Döbriach
1 2

Sagamundo in Döbriach
Piesnen und Raunächte

"Frisch und gsund, lang leben, gsund bleibn, nix glunsn, nix klagen, bis i wieder kumm schlagn. Das Christkindl mit dem lockigem Haar wünscht a guats neues Jahr“, mit diesem überlieferten Spruch gingen am 28. Dezember, dem "unschuldigen Kindertag" Familien aus Döbriach und Radenthein in Döbriach von Haus zu Haus. Das SAGAMUNDO - HAUS DES ERZÄHLENS in Döbriach legt großen Wert auf Brauchtum und Traditionen. Das Team um Melanie Golob beleben Bräuche rund um die Raunächte. Begleitet wurden die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob
4

Kräutersegnung in Radenthein
Trachtengruppe Radenthein lebt das Brauchtum

Ein altes Sprichwort sagt: "Iss Kranawett und Bibernell - stirbst nit so schnell!" Am 15. August feiert die Kirche das Hochfest "Mariä Aufnahme in den Himmel". Jesu Mutter wurde mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Wenn wir wie Maria für Gott offen sind und unsere Mitmenschen lieben, wird uns der Tod nicht wirklich schaden können. Unser Leben wird in Gott vollendet sein. Die Legende erzählt nämlich, dass Marias Grab nach der Himmelfahrt nach Kräutern und Blumen geduftet hat. In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Kohlmayer
Mitglieder der Trachtengruppe Radenthein
6

Kräuterweihe in der Granatstadt

Brauchtum wird in Radenthein hoch gehalten  Das Hochfest "Maria Himmelfahrt" ist für die Trachtengruppe Radenthein ein sehr wichtiges Ereignis im Jahreskreis. Die selbst gebundenen Kräutersträuße werden alljährlich nach der Segnung an die Kirchenbesucher verteilt. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Kohlmayer
Anzeige

Erntedank und Dorfkirchtag

Ort: St. Peter ob Radenthein 10 Uhr: Hl.Messe anschl.: Musik Kulinarik und Brauchtum: mit den örtlichen Vereinen Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/2288 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Wann: 07.10.2012 10:00:00 Wo: Dorfplatz, Sankt Peter 4, 9545 St.Peter ob Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
Anzeige

Radentheiner Kirchtag

Ort: Hauptstraße, Radenthein 9 Uhr: Gottesdienst in der Katholischen und Evangelischen Kirche anschl. von Kirche zu Kirche, Kirchtagsmeile mit Musik, Standln, Ringelspiel u.v.m. Wann: 23.09.2012 09:00:00 Wo: Hauptstraße , 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
Anzeige

4. Karfunkelfest

Ort: Granatium Radenthein 11 Uhr: Das HeimatHerbst-Fest für Kinder. Spiel, Spaß und jede Menge Unterhaltung im Zeichen des Granat-Edelsteines und der Bergbaugeschichte Radentheins. Besonderheiten: spezielles Rahmenprogramm Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/2288 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Kontakt vor Ort: 4. Karfunkelfest, Granatium, Tel.: 04246/29135 Wann: 16.09.2012 11:00:00 Wo: Granatium, Klammweg 10, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
Anzeige

Kaninger Jausenfest

Ort: Kaning, Radenthein 10 Uhr: Wortgottesdienst, anschl. Konzert der Trachtenkapelle Kaning, Rahmenprogramm, kulinarische Schmankerln wie Jause, gelbe Suppn, Frigga, Hirschragout, Nudelvariationen. Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/2288 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Kontakt vor Ort: Kaninger Jausenfest, Handy: 0660/7041992 Wann: 02.09.2012 10:00:00 Wo: Kaning, Festplatz, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Erntedank und Dorfkirchtag

Ort: St. Peter ob Radenthein 10 Uhr: Hl.Messe, anschl.: Musik, Kulinarik und Brauchtum mit den örtlichen Vereinen. Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/228820 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Wann: 02.10.2011 10:00:00 Wo: St. Peter, Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

Radentheiner Kirchtag

Ort: Radenthein, Hauptstraße 9 Uhr: Gottesdienste in der Kath. und Evangel. Kirche anschl. Kirchtagsmeile mit Musik, Standln, Ringelspiel u.v.m. Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/228820 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Kontakt vor Ort: Radentheiner Kirchtag, Adolf-Wolfgang Winkler, Tel.: 0699/10439044 Wann: 25.09.2011 09:00:00 Wo: Hauptstraße , 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige

3. Karfunkelfest

Das HeimatHerbstfest speziell für die Kinder Ort: Granatium Radenthein Spiel, Spaß und jede Menge Unterhaltung im Zeichen des Granat-Edelsteines und der Bergbaugeschichte Radentheins Handwerk: Steinschleifer, Schnitzerei Kulinarik: Spezialitäten aus der Region Besonderheiten: Multimediapräsentation Nationalpark Nockberge, die Kräuter der Region, das 1x1 der Mineralogie, "schaffe Dir Dein eigenes Schmuckstück", Präsentation Speik und Zirbenprodukte der Region. Informationen: Hauptstraße 65, 9545...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Anzeige
1

Kaninger Jausenfest

Ort: Kaning, Radenthein 10 Uhr: Wortgottesdienst, anschl.: Konzert der "Trachtenkapelle Kaning"; Vorführungen der Kindervolkstanz- u. Schuhplattlergruppe. Informationen: Hauptstraße 65, 9545 Radenthein Tel.: 04246/228820 E-Mail: gewerbe@radenthein.com Kontakt vor Ort: Oskar Erlacher, Tel.: 0699/16228835 Wann: 04.09.2011 10:00:00 Wo: Kaning, Kaning, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012

Traditionelles Maibaumaufstellen in Kaning

Besuchen Sie das traditionelle Maibaumaufstellen in Kaning. Für Marschmusik sorgt die Trachtenkapelle Kaning. Weiter Infos unter www.tk-kaning.at Wann: 30.04.2010 18:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorfstraße 1, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.