Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Angelika Hoffmann und ihr Kochlehrling Ahmad Belal. | Foto: Haindl
3

Ausbildung zum Koch
Gastronomie wirklich ein Schreckgespenst?

Ahmad Belal ist 21 Jahre alt und absolviert derzeit das letzte Jahr seiner Koch-Ausbildung im Braunauer Stadtcafe.  BRAUNAU. Köche sind Mangelware, und das nicht erst seit der Coronakrise. Gerade die Gastronomie sucht händeringend nach Fachkräften und Lehrlingen. Manche Gaststätten mussten inzwischen wegen Mangel an Servicekräften oder Köchen bereits den Betrieb einstellen. Dass es sich dabei vor allem um Saisonbetriebe handelt, oder um Gastronomen, die ihr Personal im Lockdown ausgestellt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Motorradfahrer von Auto erfasst

Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde am 26. September beim Zusammenstoß mit einem Auto verletzt. BEZIRK BRAUNAU. Am Sonntag, den 26. September 2021 fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Uttendorfer Landesstraße im Orteil Hart der Gemeinde Pischelsdorf. Gegen 13.25 Uhr war er dort Richtung Mattighofen unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger Autofahrer, der wie der Motorradlenker aus dem Bezirk Braunau stammt, sein PKW in der Gegenrichtung und wollte links in die Harter...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto prallt gegen Haus und fängt Feuer

Ein 67-Jähriger fuhr mit seinem Wagen gegen die Hauswand, woraufhin das Auto zu brennen begann. BEZIRK BRAUNAU. Am 26. September 2021 gegen 16.30 wollte ein 67-Jähriger aus dem Bezirk einen Freund besuchen. Bei dem Versuch, sein Auto zu starten fuhr der Mann aus bisher unbekannter Ursache gegen die Wand des Hauses und gab dann im Leerlauf Vollgas. Der Motor begann vermutlich wegen starker Hitzeentwicklung zu rauchen und fing anschließend Feuer. Wegen des Lärms wurde der 32-jährige Sohn des...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Am Freitag, den 24. September fand auf der Alten Brücke zwischen Ach und Burghausen eine Demo gegen die Einbahnregegelung statt. | Foto: Haindl
14

Demo in Hochburg-Ach
"Gemeinsam statt Einbahn" für zweispurige Salzachbrücke

Am Freitag, den 24. September wurde in Ach demonstriert: Gegen die Einbahnregelung auf der Salzachbrücke zwischen dem Burghauser Stadtplatz und Ach. HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. Die neue Einbahnregelung auf der "Alten Brücke" zwischen dem Stadtplatz Burghausen und Ach wirft viel Diskussionsstoff auf. Am Freitag, den 24. September wurde nun von der Bürgerinitiative L501 eine Demonstration veranstaltet, an der etwa 120 Menschen für die zweispurige Nutzung der "Alten Brücke" auf die Straße gingen....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Michael Kainz, Lena Denk, Anna Berger, Julian Dörfl (v. l.). | Foto: UH Braunau

UHS Braunau
Schulstart mit neuer Leitung

Die UHS Braunau startet das neue Schuljahr mit einer neuen Leitung. Julian Dörfl steht als Obmann und Anna Berger als Geschäftsführerin an der Spitze der Ortsgruppe Braunau. BRAUNAU. Nicht allein Schüler stehen vor den Herausforderungen eines neuen Schuljahres. Auch die Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) beginnt das neue Schuljahr 2021/22. Eine der elf Ortsgruppen ist die Ortsgruppe Braunau, die im neuen Schuljahr von Obmann Julian Dörfl (18) und Geschäftsführerin Anna Berger (17)...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bayerischer Mopedfahrer mit Bierkiste unterwegs

Bei Ausreisekontrollen in St. Pantaleon, wurde ein Mopedfahrer wegen Schlangenlinien und Bierkiste angehalten. ST. PANTALEON. Gegen 19.15 Uhr am 22. September 2021 führten Polizeibeamte in St. Pantaleon Ausreisekontrollen durch. Um 20.16 Uhr nahmen die Beamten ein Moped wahr, das in Schlangenlinien gelenkt wurde. Der Lenker hatte zwischen den Beinen eine Bierkiste eingeklemmt, außerdem war das Heck des Mopeds gänzlich unbeleuchtet. Die Polizisten nahmen also umgehend die Verfolgung auf. Moped...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bayerischer Mopedfahrer mit Bier und Drogen unterwegs

Bei Ausreisekontrollen in St. Pantaleon, wurde ein Mopedfahrer mit Bierkiste und Drogen angehalten. ST. PANTALEON. Gegen 19.15 Uhr am 22. September 2021 führten Polizeibeamte in St. Pantaleon Ausreisekontrollen durch. Um 20.16 Uhr nahmen die Beamten ein Moped wahr, das in Schlangenlinien gelenkt wurde. Der Lenker hatte zwischen den Beinen eine Bierkiste eingeklemmt, außerdem war das Heck des Mopeds gänzlich unbeleuchtet. Die Polizisten nahmen also umgehend die Verfolgung auf. In Kirchberg...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: RK

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Unfall zwischen Traktor und Motorradfahrer

Ein 55-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Braunau wurde am 20. September beim Frontalzusammenstoß mit einem Traktor verletzt und ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK BRAUNAU. Am 20. September 2021 fuhr ein 43-jähriger Transporterfahrer gegen 10.05 Uhr auf der Oberinnviertler Landesstraße, L503. Im Ortsgebiet Aspach war er Richtung Mettmach hinter einem Traktor samt Anhänger unterwegs, als er links in eine Firmeneinfahrt abbiegen wollte. Dabei übersah der Lenker nach eigenen Angaben den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto:  Hannes Schmiedleitner

OÖ Goldhaubenfrauen
45.000 Euro für Renovierung des Turmkreuzes in Linz

Die Goldhauben-Bezirksgemeinschaften spenden für eine Landesaktion der OÖ Goldhaubenfrauen: Die Renovierung des goldenen Turmkreuzes des Linzer Mariendoms. LINZ, BEZIRK BRAUNAU. 18.000 Mitglieder zählen die oberösterreichischen Goldhaubenfrauen, und die sind landauf und landab sowohl kirchlich, sozial-caritativ als auch volkskulturell tätig. Landweit spendete die Gemeinschaft einen Betrag von insgesamt 45.000 Euro für die Renovierung des goldenen Turmkreuzes des Linzer Mariendoms. Vor allem die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Hargassner ist neuer Hauptsponsor des FIl Rennrodel Weltcups. | Foto: Hargassner
4

FIL Rennrodel Weltcup
Hargassner ist neuer Hauptsponsor

Das Hargassner Unternehmen steigt als neuer Hauptsponsor der FIL Rennrodel Weltcupserie in eine langjährige Partnerschaft ein. WENG. Die Firma Hargassner blickt inzwischen auf eine lange Tradition der Unterstützung des Wintersports zurück. Nun steht der nächste Sprung der Marke in Bezug auf die Internationalität auf dem Programm, denn das Unternehmen wird Hauptsponsor der FIL Rennrodel Weltcupserie. Globalplayer in 43 LändernAls familiengeführtes Unternehmen hat sich Hargassner bereits zu einem...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Land unterstützt jetzt seit 15 Jahren Jugendliche bei der Jobsuche. | Foto: Land OÖ

Jobcoaching wird 15
In 15 Jahren mehr als 15.000 Jugendliche unterstützt

Das JobCoaching des Landes Oberösterreich feiert Geburtstag: Es besteht nun seit 15 Jahren und konnte mehr als 15.000 Jugendliche unterstützen und beraten. OÖ, BRAUNAU. Seit dem 21. September 2006 gibt es nun schon das JobCoaching des Landes Oberösterreich. In ganz Oberösterreich konnte damit rund 15.000 Jugendlichen bei Ausbildungs- und Berufsfragen geholfen werden. Auch in Braunau konnte JobCoach Brigitte Groder schon mehr als 1.000 junge Menschen bei der Berufssuche begleiten.  Zum 15....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Landtagspräsident Wolfgang Stanek, WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Vanessa Pillichshammer (Lehrling beim Lagerhaus Waizenkirchen und Castingteilnehmerin beim OÖ Junior Sales Champion) und Rene Bauer (Lehrling beim Lagerhaus Perg und Finalistin beim OÖ Junior Sales Champion), Spartenobfrau Michaela Keplinger-Mitterlehner und Spartenobmann Ernst Wiesinger (v. l. ). | Foto: cityfoto

WKO Oberösterreich
Ehrung für drei Lehrlinge aus dem Bezirk Braunau

In den Sparten Handel sowie Bank und Versicherung konnte die WKO Oberösterreich insgesamt 196 Lehrlinge landesweit auszeichnent. Darunter auch drei Kandidatinnen aus dem Bezirk Braunau. BEZIRK. Die WKO Oberösterreich hat im Linzer Palais Kaufmännischer Vereine Lehrlinge aus den Sparten Handel sowie Bank und Versicherung geehrt. Diese konnten ihre Ausbildung im Jahr 2020 mit Auszeichnung abgeschließen. Von 196 Lehrlingen drei aus Bezirk BraunauDrei der Geehrten kommen aus dem Bezirk: Victoria...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
v.l.n.r. hinten: Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, Rot Kreuz Präsident Dr. Aichinger Walter, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter-Stv. Wolfgang Bernroithner
v.l.n.r. vorne: Christiana Maderegger, Walter Streif, Wolfgang Gießer, Christina Gadringer, Rot Kreuz Bezirksstellenleiter-Stv.Univ.Prof. Wilfried Scharf 



 | Foto: Land OÖ
5

OÖ-Rettungsdienstmedaille
Ehrung von sechs Rot Kreuz Mitarbeitern aus dem Bezirk Braunau

Am 14. September wurden fünf Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Braunau für ihren Einsatz geehrt BEZIRK, LINZ. Verdient haben die fünf Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk Braunau ihre Rettungsdienstmedaille als Ehrung entgegennehmen können. Am 14. September wurden sie damit von Rot Kreuz Präsident Walter Aichinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer in den Redoutensälen in Linz ausgezeichnet. 25 Jahre freiwillige Tätigkeit für den Rettungsdienst haben Christina Gadringer aus...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Sichtlich gerührt: Franz Weinberger (sitzend). | Foto: Vorich
3

Stadtamt Altheim
Eine Ära geht zu Ende

Bürgermeister Franz Weinberger trat am 16. September seine voraussichtlich letzte Gemeinderatssitzung an.  ALTHEIM. Nach 30 Jahren im Amt hielt der Bürgermeister von Altheim gestern, am 16. September 2021 seine voraussichtlich letzte Gemeinderatssitzung ab. Mit 13 einstimmigen Beschlüssen, vielen Dankeesstimmen und Gratulationen zu seiner gelungenen Arbeit als Ortsvorstand konnte Franz Weinberger zufrieden dem wohlverdienten Ruhestand ein wenig näher rücken. Sowohl Viezebürgermeister Harald...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"Ein Sommernachtstraum" war dieser Sommer nicht direkt, doch fast. | Foto: Josef Gaggl

Trotz Pandemie und Unwettern
Der Braunauer Kultursommer 2021

Widrige Umstände waren es, die dem "Braunauer Kultursommer 2021" trotzten. Unvorhersehbares Wetter und Pandemiebedingungen stemmten sich gegen jede Art von Open Air Event. Doch der Braunauer Kultursommer 2021 war dennoch ein voller Erfolg. BRAUNAU. Insgesamt kamen knappe 2.000 kulturbegeisterte Besucher, um die Aufführungen und Events des Braunauer Kultursommers 2021 zu sehen. Rund ein Drittel weniger war das, als in "normalen" Jahren. Doch das zauberhafte Ambiete des Konventgartens des Schloss...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Landesrat Stefan Kaineder mit den Braunauer Preisträgern Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer sowie ihrem Lehrer und Betreuer Franz Vilsecker (v. l.). | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Kaineder übergibt Auszeichung
Braunauer Schüler gewinnen Umweltlandespreis 2021

Am 13. September wurden die Schüler Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer für ihre "Biologische Strohdämmung" von Landesrat Kaineder mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. BRAUNAU, LINZ. Johannes Stöllberger und Alexander Brunnauer aus dem Bezirk Braunau konnten mit ihrem Projekt "Biologische Strohdämmung" den Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit einholen. Das Land Oberösterreich hat auf der Suche nach zukunftsfähigen Klima-Ideen den Umweltlandespreis 2021 ausgeschrieben. Zahlreiche...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Landeshauptmann-Stv. Mag. Christine Haberlander, die Familien der ausgezeichneten Betriebe Steinhögl, Kinzl und Schuster, Landesrat Max Hiegelsberger, SVS-Landesstellenvorsitzende ÖKR Dr. Christine Katzlberger-Laimer (v. l.). | Foto: SVS

SVS Auszeichnung
Sicherheitsbewusste Bauernhöfe im Bezirk Braunau

Drei Betriebe im Bezirk erhielten die Sicherheitsplaette der SVS für ausgezeichnete Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf land- und forstwirtschaftlichen Betrieben. BEZIRK. Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) stellt Prävention an erste Stelle, vor allem wenn es um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Betrieb geht. Speziell für land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die auf Sicherheit am Hof achten, gibt es mit der SVS-Sicherheitsplakette eine besondere Auszeichnung. In...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Klara Wagner (Business Upper Austria), Andreas Stuhlberger (Bürgermeister Gemeinde Schalchen), Josef Unger (Unger Stahlbau), Markus Winkler (Österreichische Post AG), Robert Lang (Österreichische Post AG), Klaus Gruber (Österreichische Post AG). | Foto: Designreich

Paketmarkt boomt
Neue Zustellbasis in Schalchen

Die Post hat einiges zu tun, und weil der Paketmarkt so boomt, wurde nun in Schalchen der Spatenstich für eine neue Zustellbasis gesetzt. SCHALCHEN. 281 Millionen in 2020: So viele Pakete wurden in Österreich versendet und sechs Jahre vorher waren es nur die Hälfte. Corona und Online-Shopping während der Pandemie haben die Situation wohl dauerhaft verändert und die Österreichische Post AG reagiert: Am 13. September wurde der Baubeginn für eine neue Zustellbasis in Schalchen gestartet. 3.500...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Pichlmair

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Forstunfall endet tödlich

Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau kam gestern bei Beseitigung von Sturmschäden im Weilhartforst ums Leben. BRAUNAU. Am Abend des 14. September ging bei der Polizei eine Meldung ein, dass ein Forstarbeiter nicht von seiner Tätigkeit im Weilhartforst zurückgekehrt sei. Der 44-jährige wollte Sturmschäden im Gemeindegebiet Überackern beseitigen und war um 19 Uhr immer noch abgängig.  Große Suchaktion mit FeuerwehrenBereits um 19.05 wurde eine gemeinsame Suchaktion der Polizei mit der FF...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Stadträtin Lizeth Außerhuber-Camposeco und Umweltausschuss-Obmann DI Manuel Parfant nahmen die Auszeichnung „30 Jahre Klimabündnis-Gemeinde“ für unsere Stadt Braunau am Inn von Landesrat Stefan Kaineder und leitenden Klimabündnis-VertreterInnen entgegen. | Foto: cityfoto.at
2

Stadtgemeinde Braunau
Auszeichnung für 30 Jahren Klimabündnis

Die Stadt Braunau ist seit 30 jahren Klimabündnis-Gemeinde und wurde nun bei der Internationalen Jahreskonferenz in Wels dafür ausgezeichnet. BRAUNAU/WELS. Mit unter den alleresten Gemeinden in Oberösterreich war die Stadt Braunau, als sie im Gründungsjahr 1991 dem Klimabündnis Oberösterreich beitgetreten ist. Bei der Jahreskonferenz zum 30-jährigen Jubiläum des Bündnisses am 9. September 2021 wurde Braunau dafür ausgezeichnet. Stadträtin Lizeth Außerhuber-Camposeco und Umweltausschuss-Obmann...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Palfinger

Mobilität mit Zukunft
Palfinger erhält Auszeichnung mit VCÖ-Mobiliätspreis

Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg geht an das Unternehmen Palfinger für sein Projekt PALfit Bike. LENGAU. Jedes Jahr werden herausragende Beispiele für klimaverträgliche und nachhaltige Mobilität mit dem VCE-Mobilitätspreis prämiert. Diesmal wurde das Unternehmen Palfinger in Bergheim bei Salzburg ausgezeichnet, und zwar für das Projekt PALfit Bike.  Als eines der drei Bausteine des Palfinger Mobilitätskonzeptees ist das Projekt zusammen mit den bereits existierenden Jobtickets und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

WIFI Oberösterreich
Praxisorientierte Ausbildung für mehr Arbeitssicherheit

Die WIFI Oberösterreich bietet auch im Bezirk eine praxisorientierte Ausbildung für mehr Arbeitssicherheit in Betrieben an. BRAUNAU. Als Stütze und Know-How-Trager der Unternehmen sind die Motivation und Gesundheit der Mitarbeiter ein wichtiges Gut für jeden Betrieb. Um dies gewährleisten zu können benötigen Unternehmen Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsvertrauenspersonen. Um diese Funktion ausüben zu können – und das auch in allen Fachgebieten – bietet das WIFI der WKO OÖ Ausbildungen an....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Besuch in Feldkirchen, rechts Gabriele Knauseder, 2er v.r. Vorsitzender Jürgen Pöckelhofer. | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Braunau
Knauseder bei Kontaktoffensive im Bezirk Braunau

"Uns ziehts zu den Menschen" heißt die Kontaktoffensive, im Namen derer Gabriele Knauseder Gemeinden im Bezirk Braunau besuchte. BEZIRK. Die SPÖ-Bezirksvorsitzende und Spitzenkandidatin zum oberösterreichischen Landtag, Gabriele Knauseder, besuchte im Zuge einer Kontaktoffensive 18 Gemeinden im Bezirk Braunau. Begleitet wurde sie von den anderen KandidatenInnen.

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.