Breitband

Beiträge zum Thema Breitband

Meinung von Nikolaus Kogler | Foto: BezirksBlätter

Breitbandausbau im Kaiserwinkl
Best Practice beim Breitbandausbau

Ohne (ultraschnelles) Breitbandinternet geht gar nix mehr. Das hat uns zuletzt das verstärkte Homeoffice und Homeschooling drastisch vor Augen geführt. Dass es in Ballungsräumen zumeist nicht daran fehlt, in den peripheren Landstrichen jedoch besonders überregionale LWL-Leitungen und Anbindungen und damit tatsächlich schnelles Internet fehlen, haben wir ebenso schmerzlich zu spüren bekommen. Daher ist der Breitband-Ausbau im Planungsverband 28 auch in die hintersten Ecken aller Gemeinden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Simon Michl, Redaktion RegionalMedien Steiermark in Deutschlandsberg | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Kommentar
Straßen, Wasser, Müll und Breitband

Kommentar: Das Breitband im Bezirk Deutschlandsberg lädt noch etwas. Für die Gemeinden wird der Ausbau die größte Herausforderung der nächsten Jahre. Was sind die größten Herausforderungen, die wir aktuell zu bewältigen haben? Erstmal die Corona-Pandemie und vielleicht auch irgendwann mal die Klimakrise. Eines davon wird sicher nicht so schnell weggehen. Bei beiden Problemen können die Gemeinden allerdings nur begrenzt etwas dagegen tun. Was sie sehr wohl können, ist, eine moderne Infrastruktur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Breitband in Lichtgeschwindigkeit

Kommentar von Chefredakteurin Stefanie Schenker Ein schnelles Internet ist heute so wichtig wie sauberes Trinkwasser und eine funktionierende Stromversorgung. Es ist der Güterweg der Gegenwart. Und doch nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Bis 2020 will die Landesregierung die letzten Lücken im Breitbandnetz geschlossen haben. Das ist Grundvoraussetzung für eine funktionierende Wirtschaft und bestimmt die Qualität eines Standortes mit. Wenn wir von leistungsfähigem Breitband sprechen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Blödsinn zu verbreiten ist nicht verboten

Kommentar von Peter Zellinger zu den aktuell verschickten anonymen Schreiben für ein angeblich schnelles Internet im Waldviertel Es ist ja nicht verboten Blödsinn zu verbreiten. (Glücklicherweise, ansonsten wären diese Zeilen vermutlich in vielen Wochen leer.) Was dieser Tage aber in den Waldviertler Postkastln landete ist fast schon kriminell deppert. In einem anonymen Flugblatt werden Bürger aufgestachelt in ihrer Gemeinde doch schnelles Internet zu fordern. Tolle Sache, doch darin wird die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: BB-Archiv

Kommentar: Datenhighways noch wichtiger als Straßen

Im Internetzeitalter müssen viele nicht mehr unbedingt für qualifizierte Jobs vor Ort in der Stadt leben oder hinpendeln. Dank schneller Datenleitungen können viele von zu Hause aus arbeiten. Viele Arbeitgeber könnten am Land damit auch mehr Arbeitsplätze anbieten. Doch leider ist das noch nicht überall in Österreich möglich. Wir hinken da gewaltig hinter anderen Ländern her. In einigen Gegenden Österreichs gibt es noch immer keinen oder nur einen schlechten Internetzugang. Der Ausbau von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.