Breitensport

Beiträge zum Thema Breitensport

Flott rund um den Tischtennistisch ging es beim 2. Kirchdorfer Laferl-Turnier für 38 Herren und 11 Damen
14

Tischtennis
Spiel, Spaß und Action beim Kirchdorfer Laferl-Turnier

49 Tischtennis-Hobbysportler feierten ein tolles EventKIRCHDORF – Rund um die Tischtennistische rannten 38 Herren und elf Damen beim 2. Laferl-Turnier vor dem Musikpavillon.  Aber auch der Spaß und die Bewirtung kamen bei diesem Breitensport-Event nicht zu kurz. Nach spannenden Spielen setzte sich Alexander Egger vom TC K/E im großen Finale vor Vitus Weißbacher aus Lofer und Vorjahressieger Bernhard Weiß aus Söll durch. Bernhard Astl, Stefan und Noel Prantl (alle Kirchdorf), Fabian Flatscher...

Spielten sich auf den ausgezeichneten vierten Platz: Johannes Fiechtl, Julian Meyer und Christian Mair | Foto: Kainz
1 1 13

Fulpmes
Heimische gute Vierte bei stark besetztem Tischtennisturnier

Am Samstag drehte sich in den Fulpmer Sporthallen wieder alles um die kleinen Bälle. FULPMES. 16 Meisterschaftsmannschaften von nah und weit her durfte die Sektion Tischtennis des TSV Schlick2000 Fulpmes rund um SL Hermann Eigentler am Samstag zum 12. Adi Rainalter Gedenkturnier begrüßen. Teams zu je drei Spielern lieferten sich den ganzen Tag lang heiße Kämpfe. Dabei zeigten sich auch die Fulpmer gut in Form, obwohl Fabian Kindl fehlte bzw. sich im Bundesligaeinsatz befand. ErgebnisseChristian...

Immer rund um den Tischtennistisch ging es beim 1. Kirchdorfer Laferlturnier vor dem Musikpavillon
15

Tischtennis
Super Premiere für Tischtennis-Laferlturnier

KIRCHDORF. Das vom TTV Raika Kirchdorf erstmals durchgeführte Laferlturnier ging bei Kaiserwetter und mit einem tollen Programm erfolgreich über die Bühne. Vor dem Musikpavillon liefen 35 Herren und 6 Damen mit großem Einsatz um die vier Tischtennistische. Bei den flotten Partien kam der Spaß nicht zu kurz und auch für die Bewirtung wurde gesorgt. Im Finale setzte sich schließlich Routinier Bernhard Weiß aus Söll gegen den Kirchdorfer Youngster Florian Schwaiger durch. Auf den weiteren Plätzen...

Der OÖTTV hat einen Fokus auf die Nachwuchsarbeit gelegt. | Foto: Ernst Promberger/OÖTTV
6

Randsportart bekommt Aufmerksamkeit
Das ist Tischtennis in Linz-Land

Dank den Erfolgen der Linzer Tischtennisspielerin Sofia Polcanova rückt der Tischtennissport ins Rampenlicht. Auch in Linz-Land gibt es nicht nur zahlreiche Angebote für Interessierte, sondern vor allem auch erfolgreiche SpielerInnen. LINZ-LAND. Der Oberösterreichische Tischtennisverband, kurz OÖTTV, bietet mit 170 Vereinen in ganz Oberösterreich ein umfassendes Angebot für begeisterte TischtennisspielerInnen und auch Neueinsteiger an. Ernst Promberger, Geschäftsführender Präsident des...

Tischtennis
Turniersieg im Doppel für TTV Kirchdorf

KIRCHDORF.  Für das beliebte Tischtennisturnier vom TTV Neustift reisten sieben Spieler vom TTV Raika Kirchdorf in das Stubaital. Nach starken Vorstellungen siegte das Top-Duo Thomas Stank und Roberto Izzi im Doppelbewerb. Andreas Astl landete im B-Bewerb auf dem guten 3. Platz. Mit guten Leistungen qualifizierten sich Wolfgang Kirchmair, Christoph Filzer, Michael Schwaiger und Timo Jobst für den A-Bewerb, verpassten die Podestplätze aber knapp. (gs)

48 Teilnehmer (42 Herren und 6 Damen) waren beim 4. Kirchdorfer Tischtennisturnier mit großer Begeisterung im Einsatz
1 1 9

Tischtennis
Kirchdorfer Tischtennisturnier begeisterte

KIRCHDORF. Eines der größten Tischtennisturniere in Tirol konnte nach einem Jahr Pause in der Kirchdorfer Turnhalle wieder durchgeführt werden. 48 Teilnehmer (davon 6 Frauen) lieferten sich auf neun Tischen spannende Spiele in den Einzel- und Doppelbewerben. Im hochklassigen A-Finale setzte sich Felix Wolny (TTC Kirchbichl) gegen den Lokalmatador und Vorjahressieger Wolfgang Schipflinger (TTV Kirchdorf) knapp mit 3:2 durch. Roberto Izzi (Kirchdorf) und Manuel Haaser (Kirchbichl) landeten auf...

1 15

Tischtennis Club Telfs
Ein Schulausflug einmal anders gestaltet

Auf eine Anfrage der "eco-telfs" von Frau Mag. Birgit Hütter beim Tischtennis Club Telfs erklärten wir uns bereit, einen Trainings-Vormittag für Ihre Schülerklasse zu gestalten. Ein herzliches Dankeschön der Direktorin, Mag. Claudia Hauser, und Ihren Kollegen für die Bereitschaft unserem TTC Telfs und der eco-telfs die Turnhalle für diese Zeit zur Verfügung zu stellen. Der Trainingsvormittag wurde mit leichten Aufwärmübungen und einem lustigen koordinativen Training gestartet. Nachdem alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günther Kunczicky
Im steirischen Stocksport fällt Ende Mai der Startschuss in die Meisterschaft. | Foto: GEPA pictures
3

Sport
Wo wird noch gespielt? Die steirischen Meisterschaften im Frühjahr

Ab 19. Mai darf der heimische Amateur- und Breitensport wieder durchstarten – falls denn noch gespielt wird. DEUTSCHLANDSBERG/STEIERMARK. Im steirischen Fußball wurde ausgiebig über das Frühjahr diskutiert, mit Statements von zahlreichen (aufstiegswilligen) Vereinen – die sich, in der Minderheit befindend, aber mit dem erneuten Saisonabbruch abfinden müssen. Wie gehen andere Sportarten mit dem monatelangen Lockdown um? Die meisten österreichischen Profiligen liefen weiter, Amateursport war...

1

Neue Webseite TTC Telfs
Neue Website des TTC Telfs: Übersichtlich, benutzerfreundlich, responsive

Rechtzeitig zum Saisonbeginn ist die neue Internetpräsenz unseres Tischtennisclubs Telfs online. Die Webseite ist unter der bekannten Adresse > www.ttc-telfs.com < erreichbar und präsentiert sich in einem komplett neuen Design sowie einer optimierten Seitenstruktur. Unseren Webseiten-Besuchern werden alle Informationen, News, Spielberichte und Termine rund um unseren Tischtennisclub Telfs übersichtlich auf den einzelnen Seiten dargestellt, damit Interessenten unseres Sports stets auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günther Kunczicky
Die Pokalgewinner im Tischtennis-Hobbyturnier 60+ in Kirchdorf: Richard Vikoler (2.), „Pit“ Mark (1.), Peter Sulzbacher (2.) und Günther Egger (4.).               | Foto: Gernot Schwaiger
2

Tischtennis für jedes Alter
Neuer Tischtennismeister 60+ beim TTV Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Reinhard "Pit" Mark ist der neue Tischtennismeister über 60 Jahre beim TTV Raika Kirchdorf. Bei dem spannenden Hobby-Turnier in der Kirchdorfer Turnhalle setzte sich der 68-jährige Allroundsportler mit dem besten Satzverhältnis knapp vor Richard Vikoler, Peter Sulzbacher und Günther Egger durch. Gratulationen für die Sieger gab es auch von den sportlichen Tischtennisdamen Monika, Karin, Christine und Renate.

Tischtenniserfolge
Kirchdorfer Tischtennisteams im Hoch

KIRCHDORF (gs). Der Erfolgslauf der beiden Kirchdorfer Tischtennisteams geht weiter. Als überlegener Tabellenführer siegte die 1. Mannschaft mit Wolfgang Schipflinger, Andreas Felderer und Michael Schwaiger zuhause gegen Turnerschaft Innsbruck 1 klar mit 7:3. Mit dem selben Resultat setzte sich auch die 2. Mannschaft mit Thomas Stank (Bild), Stefan Bergmann, Rene Hager und Andreas Astl gegen Post SV 1 durch. Damit konnte der 4. Platz in der Tiroler Einsteigerklasse abgesichert werden.

V.li.n.re.: Nora, Barbara, Herbert, Chefin Eva, Christof, Sebastian, Hannes, Jonas, Ernst, Simone, Trude, Hildegard (beim Ball aufheben) Gerti und Chef-Trainerin Beate. Nicht im Bild: Fotograf Thomas.
3

Tischtennis im Bezirk Liezen – auch in Gröbming tut sich was

An einer – wohl nicht unwichtigen „Nebenfront“ ist der Tischtennis-Betrieb wieder angelaufen. In Gröbming wird Tischtennis ja schon längere Zeit sowohl in der NMS wie auch vereinsmäßig betrieben. Einen sicherlich großen Schritt nach vorne haben Eva Spanberger und Ihre Tischtennis – Freunde – sie nennen sich selbst die „Grötten“ eine Wortschöpfung aus „Grö“-bming und „TT“ Freund“en“, gemacht. Nunmehr unter der Schirmherrschaft des Kneipp-Vereines, wurde die Saison wieder eröffnet. Gleich 15...

Turnierleitung Mader Gerhard und Michael Steskal
1 15

Tischtennis Tiroler Einzelmeisterschaft

Am 25.04.2015 fanden in Reutte sowohl die Allgemeine Tiroler Einzelmeisterschaft, als auch für Spieler mit körperlicher Behinderung, statt. Hier gibt es je nach stärke der Behinderung unterschiedliche Klassen. Die Turnierleitung hatte Gerhard Mader und Michael Steskal über. Sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf, sowie für eine zügige Veranstaltung.Die Funktion des Oberschiedsrichter übernahm Andreas Scheidle. Ergebnisse: Junioren Burschen: Hier trafen Jaron Edlinger (TI) und Alexander...

TISCHTENNIS –Wörschach orientiert sich nach oben

In der Tischtennis-Unterliga Nord kann sich Wörschach in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Bereits 4 Punkte beträgt der Abstand zum nächstgereihten TTC Zeltweg. Ganz klar konnte der Verfolger aus Mitterdorf mit 6:1 besiegt werden. Die immer stärker aufspielenden Wörschacher konnten mit dem Doppel in Führung gehen und bauten diese bis auf 5:0 aus, ehe Robert Hödl den Ehrenpunkt zum letztendlich doch deutlichen Ergebnis beisteuern konnte. Ein wichtiger Erfolg für die Ennstaler, sind sie doch...

Höhnhart kürt den Tischtennis-Ortsmeister

HÖHNHART. Bereits zum neunten Mal organisierte der SC Höhnhart die Tischtennis-Ortsmeisterschaft. 22 Athleten kämpften um die Titel. Bei den Kinder konnte Niclas Mühlbacher seinen Titel verteidigen. Platz zwei ging an Daniel Huber – Platz drei teilten sich Hannes Maier und Felix Ridler. In der allgemeinen Klasse gewann Günther Berghammer vor Niklas Eichinger und Niclas Mühlbacher.

Viele Kirchdorfer Tischtennistalente waren bei der 31. Kirchdorfer Hobbymeisterschaft im Einsatz und freuten sich über Pokale und Medaillen
38

Tischtennisverein Raika Kirchdorf ermittelte seine Meister

66 Teilnehmer waren von dem Turnier begeistert 40 Erwachsene und 26 Kinder erlebten bei der 31. Kirchdorfer Tischtennis- Gemeindemeisterschaft eine tolle Sportveranstaltung. Mit großer Begeisterung standen sie an den neun TT-Platten und freuten sich über schöne Pokale und Medaillen. Bei den Jüngsten siegten Dominic Stöckl und Victoria Schwaiger (Mini), Dominik Endstraßer gewann den Unterstufen- und Schülerbewerb und Christoph Divisek war der stärkste Jugendspieler. Mit Armin Trixl entschied er...

Tischtennis-Hobbyturnier in Kirchdorf feiert 30-jähriges Jubiläum

Tischtennis-Hobbyspieler können am Freitag, 25. November bei der 30. Kirchdorfer Gemeindemeisterschaft wieder ihr Können zeigen. Ab 16 Uhr spielen die Nachwuchstalente (U11 bis U18) bevor ab 19 Uhr die sportlichen Herren und Damen an der Tischtennisplatte stehen. Zu gewinnen gibt es Pokale, Medaillen und Warenpreise. Ein kleines Buffet steht bei der Zuschauertribüne bereit, Schläger gibt es zum Ausleihen und anmelden kann man sich direkt in der Kirchdorfer Turnhalle. Infos unter 0664/1750984....

13

"Ping-Pong"-Meister wurden in Kirchdorf gekürt

Gleich 53 Hobbysportler (26 Herren, 2 Damen und 25 Talente) zeigten bei der 29. Kirchdorfer Tischtennis-Gemeindemeisterschaft ihr Können. Bei den Jüngsten siegte René Hager vor Denise Wagner und die Unterstufe gewann Dominik Endstraßer vor Hannes Diechtler. Den Schülerbewerb sicherte sich Armin Trixl vor Bastian Kneissl, der im Jugendfinale triumphierte. Nachwuchs-Doppelmeister wurden Christopher Trutschnig/Bastian Kneissl vor Lukas Obholzer/Lukas Kirchmair. Viele spannende Spiele gab es auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.