Brigittenau

Beiträge zum Thema Brigittenau

Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) ist seit Juli 2023 die Bezirksvorsteherin der Brigittenau. Im Interview verrät sie, was im neuen Jahr geplant ist. | Foto: Kathrin Klemm
1 9

Exklusiv-Interview
Brigittenauer Bezirkschefin über ihre Pläne für 2024

Von der Wallensteinstraße bis zum Mistplatz: In der Brigittenau steht 2024 einiges auf der Agenda. Im Interview verrät Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) die Pläne im Detail.  WIEN/BRIGITTENAU. 2023 war ein ereignisreiches Jahr für die Brigittenau. Neben einem neuen Freibad und der Wiedereröffnung des Brigittenauer Bads konnte man sich etwa auch auf eine neue Radwegverbindung freuen. Aber die wohl größte Veränderung des Jahres ereignet sich an der politischen Spitze: Hannes...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein tödlicher Unfall ereignete sich Mittwoch in der Früh in Döbling. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
5

Wien
Autounfall, 100.000 Bäume und neue Bezirkschefin im Gespräch

Was war am Mittwoch, 5. Juli, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Neue Brigittenauer Bezirkschefin im exklusiven Interview Tödlicher Verkehrsunfall auf der Krottenbachstraße Ralph Gleis ist neuer Generaldirektor der Albertina ab 2025 Grünen Wien stellen Masterplan für 100.000 neue Bäume vor Der erste offene Spieleschrank Wiens steht in der Seestadt

  • Wien
  • David Hofer
1:34

Dubravac-Widholm
Neue Brigittenauer Bezirkschefin im exklusiven Interview

Frischer Wind an der Spitze der Brigittenauer Politik: Was sind die Pläne, Ziele und Anliegen der neu gewählten Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ)? Das hat sie der BezirksZeitung in einem exklusiven Interview verraten. WIEN/BRIGITTENAU. Es war eine bewegende Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung am 4. Juli 2023. Denn ging es um nichts Geringeres als die Wahl der neuen Bezirksvorsteherin. Dabei fiel die Wahl einstimmig auf die bisherige Bezirksvizin Christine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Budgeterhöhung bis Schulen: Im Interview verrät Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ), was 2023 in der Brigittenau ansteht. | Foto: BV20
1 Aktion 3

Interview
Bezirkschef Derfler verrät was 2023 in der Brigittenau ansteht

Vom Schulcampus Leystraße bis zu Klimamaßnahmen: Im Interview verrät der Brigittenauer Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) die Pläne für 2023. WIEN/BRIGITTENAU. Mal etwas abschalten, die Beine hochlegen und entschleunigen – über die Feiertage steht bei den meisten wohl vor allem Ausspannen und Nichtstun am Programm. Kaum verwunderlich, denn das Jahr 2022 hatte es mit vielen Höhen und Tiefen wieder mal in sich. 2023 soll es dann mit voller Kraft vorangehen – zumindest wenn man die anstehenden...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein Projekt, auf das Brigittenauer Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) sich besonders freut, ist das neue Freibad in der Klosterneuburger Straße. | Foto: BV2
1 3

Interview Hannes Derfler
Baustart fürs Brigittenauer Freibad & mehr Grün

Was steht in der Brigittenau im Herbst an? Das verrät Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) im Interview mit der BezirksZeitung. WIEN/BRIGITTENAU. Mit der Sanierung und Erweiterung der Heiligenstädter Brücke geht aktuell eines der größten Brigittenauer Bauprojekte in die Endphase. Aber was steht abseits davon im 20. Bezirk an? Das verrät Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) im Interview mit der BezirksZeitung:  Nach dem Sommer kommt der Herbst – worauf können sich die Bezirksbewohner besonders...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von Verkehrsberuhigung bis Klimaschutz: Im bz-Interview erzählt Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ), was 2021 in der Brigittenau ansteht. | Foto: Kathrin Klemm
5 2

Vorschau 2021
Das kommt 2021 auf die Brigittenau zu

Von Verkehrsberuhigung bis Klimaschutz: Im bz-Interview erzählt Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ), was 2021 in der Brigittenau ansteht. BRIGITTENAU. Das Jahr 2020 hat nicht nur den Brigittenauern viel aufgebürdet: Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Aber wie wird die Zukunft? Vom Startschuss im Nordwestbahnhof über den Zu- und Neubau der Schule Leystraße bis hin zur Verkehrsberuhigung in der Heinzelmanngasse und Othmargasse: Im bz-Interview erzählt Bezirksvorsteher Hannes...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Auch Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) arbeitet zurzeit nicht in seinem Büro am Brigittaplatz, sondern zu Hause. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Corona in Wien
Bezirksvorsteher Hannes Derfler zur Lage im 20. Bezirk

Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) über die Lage in der Brigittenau und seine Botschaft an die Bevölkerung. Die Maßnahmen gegen das Coronavirus verändern unser aller Leben. Wie ist die aktuelle Situation in der Brigittenau? HANNES DERFLER: Das Herunterfahren einer Metropole wie Wien bedingt klarer Weise, dass wir alle langsamer, entschleunigt funktionieren. Das ist gut und beabsichtigt, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Die ständige Jagd nach Neuem beschränkt sich auf die Entwicklung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im bz-Gespräch verriet Bezirksvorsteher Hannes Derfler, was dieses Jahr in der Brigittenau ansteht.  | Foto: Anja Gaugl

Das kommt 2019 auf die Brigittenau zu

Von Hannovermarkt bis Amtshaus: Im bz-Interview verrät Bezirkschef Hannes Derfler, was dieses Jahr in der Brigittenau geplant ist. BRIGITTENAU. Welches ist dieses Jahr das größte Projekt in der Brigittenau? HANNES DERFLER: Das Hauptprojekt 2019 ist der neue Hannovermarkt. Er wird nachhaltig saniert. Den Bezirk kosten die Veränderungen rund eine Million Euro. Doch hat er bei derartigen Projekten kaum Umsetzungshandhabe. Was ist das Besondere an der Sanierung des Hannovermarkts? Das Projekt hat...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) ist ein Mann der Tat. Von Spekulationen über das neue Jahr hält er nicht viel.

Hannes Derfler: "Will gestalten und nicht spekulieren"

Bezirkschef Hannes Derfler blickt mit der bz zurück ins Jahr 2016 und voraus ins neue Jahr. BRIGITTENAU. Die bz kam zum Bleigießen. Doch über die Zukunft spekulieren will er nicht, der Bezirksvorsteher. "Die Zukunft gestalte ich lieber, anstatt sie auszuwürfeln", sagt Hannes Derfler. Hier will jemand etwas bewegen, anstatt nur zu palavern. Über das vergangene Jahr und das kommende hat er dennoch einiges zu sagen. "Alle unsere Planungen sind aufgegangen. Unser für 2016 wichtigstes Projekt, die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.