Brixental

Beiträge zum Thema Brixental

Die Bergstation der SkiWeltbahn in Brixen wurde mit einem Award bedacht. | Foto: Foto: Hasenauer.Arch.

Architektur-Award für SkiWelt-Bergbahnstation

BRIXEN (niko). Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental konnte einen Award entgegennehmen. Für die SkiWeltbahn in Brixen, geplant von Hasenauer Architekten ZT Gmbh, gab es den "ISR Architektur Award 2013) in der Kategorie Bergstationen. Die Verleihung des ISR Architektur Award war einer der Höhepunkte der diesjährigen Interalpin. Insgesamt wurden sechs Projekte in den Kategorien Talstation-Bergstation-Gesamtprojekt und Bergrestaurant "für herausragende Architektur am Berg" ausgezeichnet. Heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Deutinger: "Zug-Anbindung ins Brixental verbessern"

BRIXENTAL (niko). Wer mit der Bahn zwischen dem Bezirk Kitzbühel und Innsbruck pendelt, will eines: Halte im Brixental, gleichzeitig aber auch eine schnelle Verbindung zwischen Wörgl und Innsbruck, um in Summe auf vertretbare Fahrzeiten zu kommen. „Wie ÖBB und VVT diesem Wunsch besser Rechnung tragen können, sei an einem kleinen Beispiel demonstriert“, so der Bezirkssprecher der Grünen Helmut Deutinger. „Aktuell fährt REX 5343 um 8:02 Uhr von Wörgl nach St. Johann. Der ICE 208 trifft um 8:04...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die "gelbe Wand" mit Werbebanden der Region Kitzbüheler Alpen-Brixental. | Foto: Foto: smpr.at

Kooperation trägt Früchte

BVB Dortmund & Brixental – Team und Fans reisen im Juli wieder an. BRIXENTAL/DORTMUND (niko). Von 2. bis 5. Juli wird Borussia Dortmund zum zweiten Mal seine Zelte im Brixental aufschlagen. Das Trainingslager ist Bestandteil einer Kooperation zwischen der Region Kitzbüheler Alpen-Brixental und dem deutschen Topclub. Zuletzt machten sich TVB-Mitarbeiter und Sportjournalisten ein Bild vor Ort. 80.400 Menschen jubelten im Signal Iduna Park beim Match gegen Augsburg „ihren“ BVB- Helden zu. Die so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Außenangreifer Hannes Misslinger ist nach seiner Verletzung wieder am Start. | Foto: Foto: T. Hörl

Chance auf Titel besteht

VC Klafs Brixental: Herren I bisher mit fünf Siegen in der Rückrunde BRIXENTAL (niko). Mit insgesamt fünf Siegen und nur einer Niederlage gegen den derzeitigen Tabellenführer (drei Spiele mehr) VC Olympia Innsbruck haben die Herren I des VC Klafs Brixental nach wie vor alle Chancen, um in der Landesliga B den Titel zu holen. In den letzten vier verbleibenden Spielen braucht man nur noch zwei Siege, um den Frühjahrsdurchgang zu gewinnen. Nach den drei klaren 3:0-Erfolgen gegen St. Johann,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Borussen kommen wieder zum Training

BRIXENTAL. Die Fußballer von Borussia Dortmund kommen wieder: Im Rahmen der Kooperation des BVB mit der Region Brixental findet erneut ein Trainingslager statt: Von 2. bis 5. Juli ist der deutsche Meister 2012 erneut in Kirchberg, Brixen und Westendorf zugegen und wird erneut im Hotel Elisabeth residieren. Die Gastgeber-Familie Walch zeigt sich stolz: „Wir haben uns bereits 2012 sehr über den prominenten Besuch gefreut. Dass der BVB nun wiederkommt, ehrt uns ganz besonders“, so Ilse Walch.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

ASVÖ Familiensporttag Brixental geht in die 4. Runde!

Bereits zum 4. Mal findet am 14. September auf dem Sportplatz in Hopfgarten der ASVÖ Familiensporttag Brixental statt. Herbst-Termin Fanden die ersten drei Veranstaltungen jährlich im Juni statt, so haben sich die Organisatoren zusammen mit den Vereinen der Region dazu entschlossen, dieses Jahr einen Herbst-Termin zu nehmen. Abwechslungsreiche Bewegungsstationen Die Vereine, die selbst-organisierte Bewegungstationen anbieten, könnten vielfältiger und unterschiedlicher nicht sein. Neben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol

2,7 Millionen Euro im Itterer Haushaltsplan

Der Gemeinde Itter hat zahlreiche Projekte in Planung ITTER (niko). Einstimmig wurde im Itterer Gemeinderat der Haushaltsvoranschlag 2013 über 2,716.700 Euro beschlossen. Im außerordentlichen Budget stehen 370.600 €, davon als Löwenanteil 350.000 € für die Restfinanzierung der Sanierung bzw. der Umbauten am Amtsgebäude. "Die Sanierung hat uns finanziell stark gefordert. Durch Auflagen des Denkmalamtes haben sich die Kosten nach oben bewegt; mit Landesunterstützung können wir das Projekt jedoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bauern erwarten sich eine Diskussion darüber, wie die Landwirtschaft in Zukunft aussehen soll. | Foto: Eberharter

Almbauern geht die Luft aus

Almbauern von Itter bis Kirchberg und Wildschönau zeigen Probleme bei Finanzierungen auf. BRIXENTAL (be). Derzeit werden die heimischen Almflächen neu aufgenommen und digitalisiert; in diesem Zusammenhang werden von den Bauern Rückzahlungen gefordert. Betroffenen Almbauern geht finanziell die Luft aus. Die Einstufung der Almflächen erfolgte 2005 . Die Agrarmarketing Austria (AMA) hat dafür Richtlinien erarbeitet, nach denen die Bauern ihre Almflächen angeben mussten, seitens der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Obmänner Rudi Puecher (li.) und Ernst Huber (re.) mit Barbara Loferer-Lainer, Geschäftsführerin des Regionalbüros. | Foto: Eberharter

Gemeinsamer Auftritt geplant

BRIXENTAL/HOHE SALVE (be). Die Förderperiode der Leader-Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal läuft Ende 2013 aus. Beide Regionen arbeiten bereits an einer Fortsetzung und wollen künftig noch enger kooperieren. „Im Vorstand sind wir uns einig, dass wir die beiden Leader-Regionen zu einer zusammenschließen sollten“, sind sich die Obleute Rudi Puecher, Mittleres Unterinntal und Ernst Huber, Hohe Salve, einig. Allerdings muss ein derartiger Zusammenschluss erst mit den Bürgermeistern der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

fire and ice Party im Iglu

Am 22. Jänner 2013 wurde zur fire and ice Party hoch über Brixen im Thale geladen. Eine faszinierende Show vor einer bezaubernden Kulisse mit vielen Legenden aus Eis... Wo: Brixen , Brixen im Thale auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ewald Hacksteiner
Pendler fordern, dass der schnelle InterCity wieder täglich verkehren möge. | Foto: ÖBB

Kritik AK Fahrgast hält an

InterCity-Streichung von Pendlern weiterhin scharf kritisiert TIROL/BEZIRK (niko). Die Reduzierung der schnellen Verbindung von/nach Innsbruck aus dem Raum St. Johann/Brixental – InterCity 649 Hotel Ibis – auf nur noch Samstag, Sonntag/Feiertags-Verkehr (statt täglich) sorgt nach der Fahrplanumstellung für scharfe Kritik von Pendlern und dem Arbeitskreis Fahrgast Tirol. Vor allem an Freitagen, an denen rund 400 Fahrgäste die Verbindung nützten, kommt es nun zu Engpässen. Die ÖBB hat die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schneeballschlacht: Max Salcher (li.) und Paul Steindl (re., beide TVB) mit Marketing-Dir. Carsten Cramer.

Borussen im Schnee

Besuch aus Dortmund: viel Lob für Kooperation BVB und Brixental. KIRCHBERG (niko). Marketing-Direktor Carsten Cramer, Stefan Heitfeld (sportfive) und eine Delegation von Borussia Dortmund (BVB) überzeugten sich beim Besuch in Kirchberg von den winterlichen Qualitäten der Region Brixental. "Den Sommer hier kennen wir seit dem Trainingslager, jetzt schauen wir uns mal das Tal im Schnee an; Trainer Klopp und seine Spieler sind uns neidig, dass sie nicht dabei sein können", so Cramer. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hauptangreifer Hannes Misslinger konnte die Niederlagen nicht verhindern. | Foto: T. Hörl

VC Klafs Herren I mit Sieg und Niederlagen

BRIXENTAL (niko). Noch nicht ganz rund läuft es für das Herrenteam I des VC Klafs Brixental in der Landesliga B. Nach dem klaren Auftaktsieg gegen Schwaz im November folgte zwar noch ein Sieg gegen „Die Z’sammgwürfelten“ aus Innsbruck, im Derby gegen den VC St. Johann und im Tiroler Cup gegen Inzingvolley (Landesliga A) setzte es aber empfindliche Niederlagen. Die nächsten Spiele auswärts - am 16. Dezember in Kufstein gegen den ATV Kufstein und die BSG Innsbruck.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Medieninteresse am Trainingslager von Borussia Dortmund im Juli war enorm. | Foto: Archiv/TVB

TVB legte positive Zahlen vor

Brixental: wenig Mitgliederinteresse an Vollversammlung KIRCHBERG (niko). Nur rund 45 Mitglieder verfolgten die Ausführungen von Alexander Aigner und Max Salcher, Obmann und Geschäftsführer des TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental, vorigen Montag. "Durch die Ortstaxe-Erhöhung auf 1,50 Euro können wir mehr Marketing betreiben, u. a. läuft derzeit wieder die TV-Kampagne. Gut angelaufen ist die Kooperation mit Borussia Dortmung, Online haben wir noch viel Potenzial. Hier arbeiten wir derzeit mit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herausgeber Herbert Rieser mit dem neuen Brixener Bildband. | Foto: privat

Kleindenkmäler in neuem Buch

Sakrale Denkmäler und Kunstwerke aus Brixen im Thale wurden in einem Buch zusammengefasst. BRIXEN (niko). Ein großes Projekt mit hoher kultureller Bedeutung für Brixen erscheint Anfang Dezember: das Buch "Sakrale Kleindenkmäler & Kunstwerke" von Herausgeber Herbert Rieser (Obmann der Dorferneuerung Brixen). In zweijähriger Arbeit wurden im Rahmen der Dorferneuerung mehr als 60 Kapellen, Kreuze, Bildstöcke, Wandmalereien und Statuen, welche einen Glaubenshintergrund haben und von von außen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Käserei Danzl ausgezeichnet (2 Medaillen). | Foto: Eberharter
2

Schweizer Käse als Sieger

370 Käse wurden zur 11. Käsiade eingereicht HOPFGARTEN (be). Alle zwei Jahre findet in Hopfgarten die Käsiade, ein Qualitätswettbewerb der Molkerei- und Käsereifachleute, statt. Unter 370 Einreichungen wurde heuer der „Schwingerkäse“ der Kurmann AG aus Gähwil/Schweiz mit dem „peak of quality“ ausgezeichnet. Drei Tage lang war Hopfgarten von Käseduft umhüllt. 33 Juroren in Teams prüften die hervorragenden Käsespezialitäten. Die Bewertung fand bereits am Donnerstag statt. Der Freitagabend stand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Abschied von der Zeitungsarbeit

BRIXEN. 34 Jahre lebte Siegfried Baumgartner in Brixen; 21 Jahre davon hat er die Dorfzeitung mitgestaltet. Seit 1991 hat er ehrenamtlich für das Blatt gearbeitet. 13 Jahre war er zudem Vorsitzender des Alpenvereins. Aus privaten Gründen zieht Baumgartner nach Bad Vöslau, weshalb sein Zeitungs-Einsatz nun ein Ende fand. Das Dorfblatt "Unter Uns" übernimmt nun voll Franz Stöckl, der seit acht Jahren dem Redaktionsteam angehört. Das Layout wird von Richard Krall (Westendorf) gestaltet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Frau Holle fungiert weiterhin als Testimonial für die Kitzbüheler Alpen. | Foto: KAM

KAM wird wieder stärker

Marketing- und auch Karten-Verbund soll ausgedehnt werden BEZIRK (niko). Die Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH (KAM) war im TVB-Fusionsprozess vor wenigen Jahren eine "Zwangsgeburt", wie es der heutige KAM-Vorsitzende Alexander Aigner (TVB-Obmann Brixental) formuliert. Nach dem Austritt von Kitzbühel Tourismus und dem Beitritt der Hohen Salve blieben drei Verbände in der KAM übrig. Die Kam wurde totgesagt, doch solche "leben bekanntlich länger", so Aigner. "Wir haben inzwischen eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
12

Muntere Musterknaben aus dem Brixental

WESTENDORF (han). Nächs-ter Etappensieg für Bezirksliga-Krösus Westendorf: 3:2 triumphierte der Tabellenführer über Kössen, die nach neun Minuten bereits 0:2 führten. Doch das Aufmucken des Drittletzten war nur von kurzer Dauer, vor der Pause hatte Westendorf schon wieder gleichgezogen. „Letztes Jahr wäre ein Zwei-Tore-Rückstand ein ernstes Problem gewesen“, erklärt Westendorf-Spielertrainer Paul Schneeberger eine Seite des Reifeprozesses, den das Team in seiner Ära durchgemacht hat. Platz 9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Walter Menghin und "Milser Buam" Gründer Alois Wechselberger
49

Beim Fuchswirt geht’s auf!

KELCHSAU: Am Samstag, den 29. September fand im Rahmen des Almabtriebes ein bunt gemischtes Fest beim Fuchswirt in der Kelchsau statt. Den ein oder andren Regentropfen gab’s im Laufe des Tages, was die gute Stimmung aber keinesfalls beeinträchtigte. Gegen 09:30 Uhr wurde das Fest mit dem Durchzug der Kühe eröffnet und um 10 Uhr begann für viele das Highlight des Tages. Die „Milser Buam“, welche 1962 von Alois Wechselberger gegründet wurden und bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1982 große Erfolge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun

Tödlicher Absturz am Gr. Rettenstein

BRIXENTAL. Vorigen Sonntag stürzte ein 73-jähriger deutscher Wanderer am Großen Rettenstein in der Nähe des Gipfels aus unbekannter Ursache rund 150 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände in eine Schotterrinne ab. Der Sturz wurde von anderen Wanderern beobachtet und gemeldet. Das Team des Notarzthubschrauber konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zu Pfingsten 2013 wird im Bezirk wieder um den Cordial Cup gekämpft.

Planungen und Quali-Turniere Cordial Cup laufen

BEZIRK (niko). Die Planungen sind voll im Gange - sowohl bei den Anmeldungen für einen direkten Platz im Teilnehmerfeld des Cordial Cups 2013, als auch bei den Qualifikationsturnieren. Für die Mannschaften, die nicht gleich direkt aufgenommen werden können, bieten sich alleine 34 Qualifikationsturniere an, die in sechs Ländern (D, A, CH, SLO, F, HU) ausgetragen werden. Viele Teams nehmen auch gerne die Gelegenheit wahr, einfach nur dabei zu sein und mitzuspielen, da auch die Quali-Turniere in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Veranstalter

Oldtimer werden durch Brixen kurven

Am Sonntag, 9. September, werden beim Oldtimertreffen in Brixen wieder weit mehr als 100 Fahrzeuge erwartet. Das Oldtimertreffen für Traktoren, Motorräder und alte Autos in der Brixental-Gemeinde wird ein besonderes Erlebnis für Einheimische und Gäste. Die Rundfahrt wird durch den Ort und zur Brixenbachalm führen. Ab 8 Uhr werden die Fahrzeug am Dorfplatz präsentiert, um 11 Uhr wird zur Ausfahrt gestartet. Auf der Alm gibt es ein Fest mit Preisverteilung (für die ältesten Teilnehmer). Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
99

Blumencorso wieder Riesen-Fest der Blüte

18. Blumencorso: 12.000 Besucher und 600.000 Blüten. KIRCHBERG (niko). Über 40 Gruppen (35 prachtolle Wägen, Gruppen, Traktor- und Feuerwehr-Oldtimer, drei Musikkapellen) machten den bereits traditionellen Kirchberger Blumencorso erneut zum Top-Sommer-Spektakel im Brixental. Fast 600.000 Blüten wurden für die kunstvollen Figuren aus Holland importiert. So entstand neben vielen anderen farbenfrohen Highlights das Taj Mahal in 350 Arbeitsstunden mit 60.000 Blüten (Hotel Sonnalp). Das holländische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.