Brixlegg

Beiträge zum Thema Brixlegg

Der Zireiner See Weg erhielt das  „Tiroler Bergwege Gütesiegel“ 2013 bis 2017. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Bevölkerung setzt sich für den Erhalt der Sonnwendjochbahn ein

KRAMSACH (mel). Neben einer Facebookgruppe und einer Petition auf avaaz.org, die bereits mehr als 1400 Unterstützer zählt, hat sich nun auch Fritz Gurgiser für den Erhalt der Sonnwendjochbahn eingesetzt. "Dieses ständige Hin und Her muss aufhören, wir können uns das nicht mehr leisten! Es gehören endlich Fakten auf den Tisch und es müssen alle an einem Strang ziehen." Gurgiser hat bereits beim Land Tirol um finanzielle Unterstützung für eine Übergangslösung angesucht. "Der Lift soll auch in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Sonnwendjochbahn konnte in der vergangenen Sommersaison 28.046 Fahrten verzeichnen. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Stunde Null beim Lift in Kramsach

Die Zukunft des Einsersessellifts in Kramsach ist ungewiss. Jetzt hängt alles von Schätzgutachten ab. KRAMSACH (mel). Die vergangene Sommersaison könnte womöglich die letzte für die Sonnwendjochbahn in Kramsach gewesen sein. Der Einsersessellift aus den Sechzigerjahren wurde per Bescheid abgedreht. "Wir haben in den letzten Jahren immer wieder einzelne verrostete Sessel entfernen müssen. Das hat der TÜV bei seiner Überprüfung im Herbst beanstandet und das Land hat daraufhin unsere Anlage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Meinung: Manchmal nützt nur hoffen und warten

Die Gerüchteküche brodelt rund um die Sonnwendjochbahn in Kramsach. Verständlicherweise reagieren Einheimische wie Urlauber sehr emotional, schließlich wird ihnen vielleicht „ihr“ Lift weggenommen. Jedoch darf man jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen und Halbwahrheiten verbreiten, denn Spekulationen helfen niemandem. Fakt ist: Eine Entscheidung kann erst dann fallen, wenn alle Zahlen und Gutachten auf dem Tisch liegen. Und bis dahin wird man sich jetzt gedulden müssen! Nichts anderes als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spielerisch erfuhren Leonie und Dorothea, wie man sich schwungvoll im Dreivierteltakt dreht. | Foto: Grießenböck
5

„Alles Landler“ zum Frühlingserwachen

Das Höfemuseum in Kramsach startete mit einer musikalischen Sonderausstellung in seine Jubiläumssaison. KRAMSACH. Zur Eröffnung begaben sich viele Schaulustige in der Sonderausstellung „Landlerisch“ auf die Spuren des Volkstanzes und nahmen die neu errichtete Eingangshalle genau unter die Lupe. Viele Kinder waren gekommen und zeigten sich von den Hör-, Mitmach- und Videostationen begeistert. So mancher Besucher übte sich - genau nach Schrittanleitung - im Dreivierteltakt. Auch Norbert Gögl, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Museumsobmann Hans Knoll und Kustos Thomas Bertagnolli mit einem Modell des Gwiggenhofs. | Foto: Grießenböck

Neue Einblicke in das alte Tirol

Das Kramsacher Freilichtmuseum feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen und hält einige Neuerungen bereit. KRAMSACH. Als der Kramsacher Unternehmer Heinz Mantl vor 40 Jahren damit begann, alte Höfe aus allen Tälern Tirols vor dem Vergessen zu retten, hatte er ein ganz klares Konzept vor Augen: Das Freilichtmuseum soll zeigen, wie die Vorfahren bauten und lebten. Ihm war es gelungen, Sponsoren aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu vereinen, die sein ehrgeiziges Projekt in Kramsach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

„Kinderkrankheiten sind gesund – Impfungen nicht“

„Kinderkrankheiten sind gesund – Impfungen nicht“ mit Daniel Trappitsch, Heilpraktiker, Ausbildner, Autor, Präsident des Netzwerkes „Impfentscheid N.I.E.“ Ort: NMS Brixlegg Termin: Donnerstag, 16.04.2015 ab 19:00 Beitrag: € 10,00 Mitglieder / € 13,00 Nicht-Mitglieder Heute seien die Impfungen die beste Schutzmaßnahme. Außerdem gäbe es ja keine wirksame schulmedizinische Therapie, z.B. gegen Masern, Röteln und Co. Man könne nur die Symptome lindern, weshalb man unbedingt impfen muss. So der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

„Fit und gesund bleiben – Immunsystem stärken“

„Fit und gesund bleiben – Immunsystem stärken“ mit Gabriela Gasser, ärztl.gepr. Gesundheitsberaterin GGB, Obfrau der Gesundheitsberater Tirol, Dipl. Erwachsenenbildnerin, Gesundheitsförderung und Referentin des KBW Ort: NMS Brixlegg Termin: Montag, 16.03.2015 ab 19:30 Beitrag: € 10,00 Mitglieder / € 13,00 Nicht-Mitglieder Wäre es nicht wunderbar, immer gesund und fit zu sein? Verschont zu bleiben von Erkältungen, Schnupfen und Co? Komm zum Info-Abend und hol dir wirksame Tipps, wie du...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

“Backen für Ostern – Osterbrunch selbstgemacht“

“Backen für Ostern – Osterbrunch selbstgemacht“ mit Adelheid Gschösser, Hauswirtschaftsmeisterin Ort: NMS Brixlegg, Schulküche Termin: Dienstag, 03.03.2015 von 19:00 bis 22:00 Uhr Beitrag: € 15,00 Mitglieder / € 18,00 Nicht-Mitglieder zzgl. Lebensmittelkosten lt. Aufwand Frühstücken oder Nachmittagsjause… schlemmen wie ein Kaiser! Mit tollen Ideen gestalten wir einen reich gedeckten Tisch und genießen anschließend die selbstgemachten Leckereien. Besonderes Augenmerk wird auf saisonale und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter
Foto: ZOOM-Tirol
7

Unfall bei Holzarbeiten in Kramsach

KRAMSACH. Ein 65-jähriger und ein 33-jähriger Einheimischer fällten heute gegen 9:20 Uhr in einem Wald in Mariatal eine Fichte, wobei sich ein 60-jähriger Mann einige Meter entfernt aufhielt. Der Baum, den die beiden Arbeiter fällten, stürzte auf einen anderen bereits gefällten Baum, der sich durch die Wucht des Aufpralls in Bewegung setzte und den 60-Jährigen am Rücken traf. Der Mann wurde zu Boden geschleudert und nach der Erstversorgung mit Verletzungen schweren Grades in die Innsbruck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Siegfried Kogler, Filialleiter der Volksbank Brixlegg, Bernadette & Andreas Brunner vom Restaurant Brantlhof sowie im Vordergrund Elisabeth König. | Foto: Privat
2

Unternehmerfamilie unterstützt Kramsacherin

Dass man bei Schicksalsschlägen in Tirol meist nicht alleine gelassen wird, zeigte kürzlich das Engagement für eine Schlaganfallpatientin. KRAMSACH. Die Kramsacherin Elisabeth König erlitt zu Jahresbeginn 2014 einen schweren Schlaganfall. Seitdem ist sie auf Pflege angewiesen und kann ihren beschwerlichen Alltag nicht mehr alleine meistern. Bernadette, eine Freundin aus Jugendtagen, wollte unbedingt helfen und hat in deren Restaurant "Der Brantlhof" am Reintalersee beim alljährlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Inn-Wasserverband zwischen Brixlegg und Wörgl für gemeinsamen Schutz

Zu einer Startbesprechung für die gemeindeübergreifende Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen zwischen Wörgl und Brixlegg lud LHStv Josef Geisler am Mittwoch, dem 17. Dezember, BürgermeisterInnen und GemeindevertreterInnen ins Landhaus in Innsbruck ein. Ziel ist die Gründung des „Wasserverbands Inn/Brixlegg-Wörgl“, der aus den Gemeinden Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Radfeld, Kundl, Wörgl und Breitenbach gebildet werden soll und für den heute der Startschuss gegeben wurde. Bereits im Jänner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Verzauberte die Zuhörer mit wunderbaren Harfenklängen – Katharina Troger aus Münster, Bundessiegerin beim Wettbewerb Prima la musica 2014 in Wien | Foto: LMS Kramsach

Adventkonzert der LMS Kramsach

MÜNSTER. Auf Einladung des REHA-Zentrum Münster veranstaltete die Landesmusikschule Kramsach bereits zum vierten Mal seit der Eröffnung 2011 ein großes Adventkonzert. Über 30 Schüler musizierten in verschiedenen Besetzungen und verbreiteten weihnachtliche Stimmung im vollbesetzten Foyer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die beliebtesten Seminarhotels in Tirol: Im Bild v.l.n.r. Elfi Schenkel (Key Account Managerin Tagen in Österreich),Harald Kreidl Businesshotel Kramsacher Hof (1.Platz), Birgit Astner und Beate Astner-Prem vom Sattlerwirt (2.Platz), Kathrin Wohlesser und Mario Sonnleiter, Christian Hofer vom Best Western Premier Kaiserhof Kitzbühel(3.Platz) Thomas Wolfsegger (Hrsg. Tag | Foto: Preiss

Der Bezirk Kufstein hat die besten Seminarhotels Tirols

BEZIRK. Das Who is Who der österreichischen Seminar- und Tagungsbranche traf sich anlässlich der neuen Tagungs-Fachmesse Meet the Best im Schloß Schönbrunn. Der Höhepunkt der Messe war die Präsentation der beliebtesten Seminarhotels Österreichs mit der Verleihung des Goldenen Flipcharts. Hierin spiegelt sich die Zufriedenheit der Seminartrainer und Seminar-Teilnehmer wider. Tagen in Österreich hat erstmals mehr als 14.000 Fragebögen zur Kundenzufriedenheit ausgewertet, um die beliebtesten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Fahrt nach Brandenberg endete in Totalschaden

Aus bisher ungeklärter Ursache touchierte ein 29-jähriger Einheimischer am 28. November gegen 23.50 Uhr mit seinem Auto auf der Fahrt von Kramsach nach Brandenberg eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Mauer, wodurch sich das Fahrzeug mehrmals überschlug und quer zur Fahrbahn auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand kam. Der Lenker wurde leicht verletzt und nach Erstversorgung in das Krankenhaus nach Schwaz verbracht, am PKW entstand Totalschaden. Ein durchgeführter Alkotest verlief...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Lionsclub Kramsach lud zum Konzert mit dem herbert Pixner Projekt. | Foto: Lionsclub Kramsach
2

"Herbert Pixner Projekt" begeistert in Kramsach

Eine Gitarrre, eine Harfe, ein Kontrabass, eine Trompete, eine Klarinette und die steirische Harmonika – ergänzt mit einer ordentlichen Portion Groove. KRAMSACH. Das Herbert Pixner Projekt begeisterte kürzlich ein ausverkauftes Haus in Kramsach. Die vier begnadeten Musiker unter Führung des Südtirolers Herbert Pixner spannten mit Titeln wie Morgenrot, Spitfire, Dirty Kathy den Bogen von heimischer Volksmusik bis zu Blues- und Rockklängen. Das Publikum dankte es mit Standing Ovations. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Unbekannte wollten Wartehäuschen abfackeln

KRAMSACH. Am 13. November gegen 1 Uhr versuchte eine bisher unbekannte Täterschaft ein Wartehaus bei einer Bushaltestelle in Kramsach auf der Unterinntalstraße in Brand zu setzen. Zwei diesen entstehenden Brand wahrnehmenden Arbeitern gelang es, mit der Füllung zweier Feuerlöscher den Brand zu löschen. Ein Einschreiten der alarmierten FFW Kramsach war nicht mehr erforderlich. Zweckdienliche Hinweise zur Ausforschung der Zündler sind an die PI Kramsach erbeten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Walter Meingassner, ChefInsp Richard Hotter und Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac. | Foto: Polizei

Neuer Inspektionskommandant der PI Kramsach

KRAMSACH. Mit 1. November wurde der in Mariastein wohnhafte ChefInsp Richard Hotter zum neuen Inspektionskommandanten der PI Kramsach ernannt und folgt damit dem mit Ende Oktober 2014 in den Ruhestand getretenen ChefInsp i.R. Bruno Bichler nach. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac nahm am 31. Oktober im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Kufstein, Obstlt Walter Meingassner, die Ausfolgung des Ernennungsdekretes vor. Werdegang von ChefInsp Richard Hotter: ChefInsp Richard Hotter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kinderschminken KINDER

Kinderschminken KINDER Mittwoch, 21. Januar 2015 15:00 - 17:00 Ort: VS Brixlegg Kinder lieben es, verkleidet und geschminkt zu werden, aber auch zu Geburtstagen oder einfach mal nur aus Lust und Laune ist es toll, wenn Mama oder Papa in den Farbtopf greifen. Für manche Eltern ist es eine Herausforderung – dabei ist es ganz einfach: dieser Workshop zeigt Ihnen die Basics des Kinderschminkens. Es wird Theaterschminke (dermatologisch getestet) verwendet. Es gibt viele Malvorlagen und eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

Mental stark in 3 Schritten 3tlg. WORKSHOP

Mental stark in 3 Schritten 3tlg. WORKSHOP Ort: NMS Brixlegg Was ist mentale Stärke?Wie hilft Mentaltraining gegen Stress, Burnout und seine negativen Folgen?Wie werde ich von innen heraus mental stark, ausgeglichen und positiv eingestellt?Jeder hat es selbst in der Hand, sich positiv zu stimmen und zu verhindern, dass negative Gedanken Oberhand gewinnen. Denn das Gehirn bietet viele Wahlmöglichkeiten im Denken und Handeln. Bei diesem Workshop lernen Sie verständliche theoretische Grundlagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

Brot- und Zeltenbacken WORKSHOP

Brot- und Zeltenbacken WORKSHOP Dienstag, 18. November 2014 18:30 - 22:00 Ort: NMS Brixlegg Heimische Getreidearten werden zu wertvollen Brot und diversen Kleingebäck verarbeitet. Speziell zur Weihnachtszeit stellen wir gemeinsam den typischen Tiroler Bauernzelten her. Lernen Sie ihr selbstgebackenes Brot wieder schätzen und lieben. NEU: 2. Termin: MI, 02.11.2014 von 18.30h - 22.00h Information Beitrag: € 12,- (€15,- Nicht-Mitglieder) zzgl. Lebensmittelkosten lt. Aufwand ReferentIn: Adelheid...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

Brot- und Zeltenbacken WORKSHOP

Brot- und Zeltenbacken WORKSHOP Dienstag, 18. November 2014 18:30 - 22:00 Ort: NMS Brixlegg Heimische Getreidearten werden zu wertvollen Brot und diversen Kleingebäck verarbeitet. Speziell zur Weihnachtszeit stellen wir gemeinsam den typischen Tiroler Bauernzelten her. Lernen Sie ihr selbstgebackenes Brot wieder schätzen und lieben. NEU: 2. Termin: MI, 02.11.2014 von 18.30h - 22.00h Information Beitrag: € 12,- (€15,- Nicht-Mitglieder) zzgl. Lebensmittelkosten lt. Aufwand ReferentIn: Adelheid...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

Aggression und Konflikt - Wachstumschance und Beziehungseinladung ELTERN WERKSTATT

Aggression und Konflikt - Wachstumschance und Beziehungseinladung ELTERN WERKSTATT Donnerstag, 13. November 2014 19:30 - 21:00 Ort: NMS Brixlegg Oft sind Eltern ratlos, wenn ihr Kind beginnt, aggressives Verhalten, wie beißen und schlagen, zu zeigen. Ablehnende Reaktionen des Umfeldes tragen zur Verunsicherung bei. Welche Möglichkeiten gibt es, mit Konflikten umzugehen, damit diese tatsächlich zur Wachstumschance für die Kinder werden und was hat das Verhalten der Kinder mit dem Vorbild der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

Kindern beim Lernen helfen, aber wie? VORTRAG/GESPRÄCH

“Erfolgreich lernen macht Freude“ – Auch Lernen will gelernt sein mit Dipl. Päd. Gertraud Graf, Dipl. Lerntherapeutin, Dipl. Legasthenietrainerin Ort: NMS Brixlegg Termin: Donnerstag, 26.02.2015 von 19:30 bis 21:30 Uhr Beitrag: € 10,00 Mitglieder / € 13,00 Nicht-Mitglieder Ob ein Kind in der Schule erfolgreich ist oder nicht, hängt nicht allein von seiner Intelligenz ab. Entscheidend ist, dass die Rahmenbedingungen stimmen, damit es seine Fähigkeiten weiterentwickeln und entfalten kann. Dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Hotter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.