Brot

Beiträge zum Thema Brot

Super Stimmung bei warmen Wetter am Stoober Bauernmarkt!
60

Stoober Bauernmarkt
"Ein Bauernmarkt, den man nicht missen darf!"

Regionalität - das neue Zauberwort des Genusses. Diese konnte man am Stoober Bauernmarkt, den 21. Oktober 2023, mit zahlreichen Produkten genießen. Sommerliche Temperaturen im goldenen HerbstSTOOB. Ob frisches Brot, verschiedenste Gewürze oder auch leckerer Mehlspeise - am Stoober Bauernmarkt war wirklich für jeden etwas dabei. Jeden dritten Samstag im Monat findet der Markt statt und die örtlichen Vereine sind stets vertreten. An diesem überraschend warmen Vormittag versammelten sich besonders...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1

Ansturm auf die Bauern-Hofläden

Die Hofläden der Bauern haben auch in Krisenzeiten geöffnet. Mit ihren hochwertigen Produkten leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelgrundversorgung.  MILS. Nicht nur Supermärkte erleben zurzeit einen regelrechten Ansturm, auch die Hofläden der Bauern bekommen teilweise ungewöhnlich viel Kundschaft. Beim Weberhof der Familie Mair in Mils arbeitet man momentan auf Hochtouren. Die Nachfrage nach frischem Brot, Käse, Eiern und anderen Produkten sei außergewöhnlich hoch und viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Clara, Robert, Marlene, Anna und Emma Eichwalder bewirtschaften den Gratzerhof in Untermühlbach
18

Untermühlbach
Krankenschwester erfüllt sich Traum als Bio-Bäuerin

ST. VEIT (ch). Anna Eichwalder macht gesundes Essen zum Beruf und belebt mit ihrer Familie einen alten Bauernhof in Untermühlbach.  Anna Eichwalder ist gelernte Köchin und Konditorin, diplomierte Krankenschwester und absolvierte ein Pädagogik-Studium. Was auf den ersten Blick wie die Suche nach einem geeigneten Beruf erscheinen mag, ist für die dreifache Mutter Basis für ein großes Ganzes: Die Wiederbelebung eines alten Bauernhofes, der biologisch bewirtschaftet wird und auf dem gesunde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die Jury machte sich die Qualitätsprüfung der 80 Brote nicht einfach. | Foto: LK OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
Bestes bäuerliches Brot ausgezeichnet

Bei der achten Oberösterreichischen Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ standen 80 Brote auf dem Prüfstand. Am 6. Oktober fand dazu ein Festgottesdienst im Linzer Mariendom statt. LINZ. Bereits zum achten Mal veranstaltete die Landwirtschaftskammer Oberösterreich im September 2019 die oberösterreichische Brotprämierung. Dabei standen 80 Brote aus landwirtschaftlicher Erzeugung auf dem Prüfstand. Brot vom Bauernhof hat höchste QualitätDie Teilnehmerzahl bestätigt das hohe...

  • Linz
  • Carina Köck
Hereinspaziert: Katrin Hofer mit Tochter Anna vor dem Selbstbedienungsladen. Zu kaufen gibt es hier Milchprodukte und Backwaren. | Foto: Koidl
3

Selbstbedienungsladen am Herzogberg in Kindberg eröffnet

Auf dem Bauernhof von Katrin Hofer in Kindberg gibt es seit Kurzem einen Selbstbedienungsladen. Viele Bauern suchen sich ein zweites finanzielles Standbein. So auch Bäuerin Katrin Hofer. Die Kindbergerin führt auf 1.040 Metern Seehöhe am Herzogberg einen Milchbetrieb im Vollerwerb. Seit ein paar Wochen bietet sie selbstgemachte Milchprodukte und Backwaren in einem Selbstbedienungsladen am Hof zum Verkauf an. "Ich habe mich dafür entschieden, da mich die Verarbeitung der Milch schon immer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Silke und Johannes Mainhard vermarkten ihre Produkte direkt. Es gibt sie im Hofladen und am Himmelberger Bauernmarkt | Foto: Friessnegg
17

MIT VIDEO: Vier Männer, ein Hof und 25 Jahre

Am Hof der Familie Mainhard in Schwaig hoch über Himmelberg werden viele Rohstoffe veredelt. SCHWAIG (fri). Da hat der Zufall schon Regie geführt: Beim vulgo "Schwaiger" in Schwaig nimmt man es mit der männlichen Erbfolge besonders ernst. Sprich alle 25 Jahre erblickt ein männlicher Nachfolger das Licht der Welt. Magische 25 Der Altbauer hat 75 Lenze am Buckel, Bauer Johannes Mainhard 50, sein Sohn Andreas ist 25 Jahre alt und vor zwei Monaten hat sich Lukas in die Reihe dazugesellt. Zumindest...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die erste Klasse der Volksschule Sittersdorf nach der abwechslungsreichen Unterrichtsstunde
44

„Das Brot kommt aus dem Geschäft!“

Diesen Satz hört man von Kindern immer häufiger. Was wirklich dahinter steckt,  wurde Ihnen nun gezeigt. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober freuten sich Kinder aus ganz Kärnten über Besuche von heimischen Landwirten. In der Volksschule Sittersdorf erklärte Waltraud Piroutz vom Biohof Logar den interessierten Erstklässlern alles Wissenswerte zur Landwirtschaft. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Claudia Weinzerl und Kerstin Worku-Zirgoi sowie Ilse Wolf von der Landwirtschaftskammer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Anna Jankl und Melanie Schnitzer | Foto: Friessnegg
10

"Unser Essen wächst nicht im Supermarkt!"

Nicht alle Menschen der Welt haben Essen im Überfluss. Der Welternährungstag macht aufmerksam. BEZIRK. Der Welternährungstag (auch Welthungertag) findet jedes Jahr am 16. Oktober statt und soll darauf aufmerksam machen, dass weltweit über eine Milliarde Menschen an Hunger leiden. Begreifbare Lebensmittel Bäuerinnen und Bauern besuchen anlässlich dieses Tages die Volksschulen im Bezirk. Neben Informationen über das Leben und Arbeiten am Bauernhof bringen die Bäuerinnen und Bauern auch Kostproben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Schule am Bauernhof Tirol - Ferienzug bei Monika Hueber
1 3

Bauernhoferlebnis für die ganze Familie am Hof der ‚Bäuerin des Jahres‘

Es ist Erntezeit - Erntedank ist Getreidezeit - Vom Korn zum Brot - ich backe mir mein Weckerl selbst! Unter diesem Motto findet bei ‚Schule am Bauernhof‘-Bäuerin Monika Hueber in Oberperfuss der Familiensamstag, am 12.10.2013, von 14:00-17:00 Uhr statt. Kinder und Eltern lernen Getreidesorten kennen, mahlen Mehl, kneten Brotteig und backen sich eigene resche Weckerl zum Verkosten. Es wird fleißig gebastelt und die Bauernhoftiere freuen sich auch schon auf Besuch! Auch Großeltern, Freunde und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Schule am Bauernhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.