Brot

Beiträge zum Thema Brot

Die Deutschlandsberger-Landessiegerin Susanne Weber aus St. Stefan ob Stainz mit ihren Gratulantinnen Vizepräsidentin Maria Pein, Verkostungschefin Eva Lipp und Landesbäuerin Viktoria Brandner. | Foto: LK/Danner
3

Landesprämierung
Bäuer:innen aus dem Bezirk Deutschlandsberg räumen ab

Die heimischen Brotbäcker:innen haben beim diesjährigen Ostergebäck-Landesbewerb der Landwirtschaftskammer wieder einmal ihr Können bewiesen. Unter dem Motto "regional und unverfälscht" legten sich die teilnehmenden Bäuer:innen ins Zeug: der Bezirk Deutschlandsberg war erfolgreich.  STEIERMARK/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Expert:innenjury verkostete ganze 71 Gebäckstücke von 34 Teilnehmer:innen. Unter den Sieger:innen war der Bezirk Deutschlandsberg stark vertreten. Susanne Weber vom Weingut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige
Foto: Burkart's Hofladen

Ostergeselchtes vom Burkart-Hof!

Von Montag, 11. April bis Freitag, 15. April 2022 von 09.00 bis 18.30 Uhr und Samstag, 16. April von 09.00 bis 12.30 Uhr gibt es bei Burkart's Hofladen in Seiersberg-Pirka wieder ein genussvolles Ostergeselchtes! Bei Burkart's Hofladen bleiben keine kulinarischen Wünsche offen. Das Team rund um die Familie Burkart freut sich auf Ihr Kommen! Kontakt: Burkart's Hofladen Windorfer Grabenweg 6 8054 Seiersberg-Pirka Tel: 0664-1259095

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Familie Konrad enthüllt ihr altes Familienrezept. | Foto: Fotoliesl
1

Osterbrot – ganz traditionell

Altes Osterrezept der Familie Konrad vom Bauernhof Schwoagabauer. Zutaten:1 kg griffiges Mehl 1 EL Salz 3 dag Germ 6 EL Zucker 10 dag Schweineschmalz Zitronenschale, Anis, Milch Zubereitung:Mehl in eine Schüssel geben, mittig eine Mulde formen und die Germ hineinbröseln. Lauwarme, gezuckerte Milch dazugeben und zum Dampfl anrühren. Mit Mehl leicht überstäuben und an einem warmen Ort gehen lassen. Alle weiteren Zutaten beimengen, verkneten und so viel Milch dazugeben, bis sich ein fester Teig...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Rund 2.000 Kilogramm Osterbrot werden in der Bäckerei Viertler jährlich zu Ostern – hier von Leo Prietl –  hergestellt und verkauft.
4

Osterbrot: Süßes zur deftigen Jause

Michael Viertler von der Bäckerei Viertler in Deutschfeistritz erzählt, wie das perfekte Osterbrot entsteht. "Rund um Ostern verkaufen wir rund 2.000 Kilogramm Osterbrot", berichtet Michael Viertler, Chef der Bäckerei Viertler in Deutschfeistritz. "Wir bieten unseren Kunden drei Sorten an – eines mit Rosinen für die besonders Süßen, eines ohne und eines mit Anis", erklärt Viertler, der auch Bürgermeister von Deutschfeistritz ist. "Bei uns daheim gab es früher auch zu Ostern nur Schwarzbrot, da...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.