Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Auf der A4 Richtung Ungarn staute es nach einem Unfall. | Foto: APA

Einsatz
Unfall auf der A4 legte Abendverkehr lahm

BRUCK/LEITHA. Am Donnerstagabend brachte ein Unfall den Verkehr auf der A4 Richtung Ungarn bei Bruck zum Stillstand. Glimpflicher Verkehrsunfall Laut der Autobahnpolizei handelte es sich um einen gewöhnlichen Verkehrsunfall ohne gröber verletzte Personen. Drei Fahrzeuge waren dabei involviert. Die Einsatzkräfte konnten den Unfallort dank funktionierender Rettungsgasse rasch erreichen. Lange Autokolonne Zur Stoßzeit baute sich jedoch im einsetzenden Abendverkehr rasch Stau auf. Dieser reichte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Gerhard Weil besucht den Zunftbaum.  | Foto: Gemeinde Bruck

Bruck an der Leitha
Restaurierung des Zunftbaumes

BRUCK/LEITHA. Die Restaurierung des Zunftbaumes, der alle traditionellen Berufsgruppen der Stadt von Färber über Zimmermann bis hin zum Schmid abbildet, wird nun abgeschlossen. Die Mitarbeiter des Brucker Bauhofs haben den Stamm wieder in Schuss gebracht und neu gestrichen, damit er die nächsten Jahre der Witterung trotzen kann und unbeschadet übersteht. Die Spannseile wurden bereits erneuert und gespannt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: GuentherZ/Wikipedia
2

Damals & Heute: Bruck an der Leitha

Die Aufnahme von "damals" ist nicht einmal noch zehn Jahre alt. Dennoch hat sich das Rathaus am Brucker Hauptplatz seit 2011 sehr verändert. Nach einer Modernisierung konnte das Gebäude 2016 wieder bezogen werden.

  • Bruck an der Leitha
  • Raphaela Kopa
Genießen Sie die stimmungsvolle Weihnachtszeit im Schloss Margarethen am Moos.  | Foto: Günther Braun
2

Weihnachten im Bezirk
Adventstimmung im Bezirk Bruck

BEZIRK. Es ist Ende November und das bedeutet, wir stehen kurz vor der Weihnachtszeit. Bereits am späten Nachmittag dämmert es und gegen Abend erstrahlen diverse Einkaufsstraßen, Gebäude und Vorgärten in festlicher Beleuchtung. Am 1. Dezember dürfen wir nicht nur die erste Kerze des Adventkranzes anzünden, sondern auch das erste Türchen des Adventkalenders öffnen. Advent in Bruck Auch der Bezirk Bruck an der Leitha ist schon in Weihnachtsstimmung und bietet jedes Wochenende einen anderen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Lebenshilfe veranstaltete einen Adventmarkt. | Foto: SPÖ Bruck

Leute
Die Brucker Lebenshilfe veranstaltete einen Adventmarkt

BRUCK. In seiner Ansprache würdigte Bürgermeister Gerhard Weil das Engagement von Leiterin Carmen Cloupek samt Team in der Klientenbetreuung. Die Lebenshilfe leistet einen vorbildlichen Beitrag zur Inklusion in die Stadt. Am Adventmarkt posierten Gerhard Weil, Carmen Cloupek, Patrick Dreiszker, Otto Auer, Tina Heissenberger, Josefa Ecker, Josef Newertal, Christian Schenzel und Roman Brunnthaler mit den Klienten der Tageswerkstätte.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Verschließen Sie immer alle Türen und Fenster.  | Foto: Maria Ziegler/Unsplash

Bezirk Bruck an der Leitha
Prävention bei Dämmerungseinbrüchen

BRUCK/LEITHA (cmi). Im November sind die Tage besonders kurz und dies ist wieder vermehrt die Zeit von Dämmerungseinbrüchen. Darum ist die Polizei in den Wintermonaten verstärkt unterwegs. Sie selbst können auch einiges dazu beitragen, Einbrüche zu verhindern. Prävention und mehr Verschließen Sie Türen, auch bei kurzer Abwesenheit. Zusatzschlösser bieten deutlich mehr Widerstand und Alarmanlagen schrecken die Täter ab. Steuern Sie Lichtquellen oder TV-Simulatoren mittels Zeitschaltuhren. Melden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Gemeinde Check
Starker Wohnbau in den Gemeinden im Bezirk Bruck/Leitha

Seit 2015 wurden im Bezirk 5.521 Wohneinheiten gefördert. Wir stellen gelungene Projekte vor. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Kein anderes Bundesland schafft derart viel Wohnraum wie Niederösterreich. Pro Tag erhalten 650 Menschen eine Wohbauförderung für die Errichtung ihres Eigenheimes, ziehen in eine geförderte Wohnung oder sanieren mit Hilfe des Landes ihr Haus. Der Wohnbau in NÖ löste zwischen 2015 und 2018 Investitionen von 7,2 Milliarden Euro aus und schafft 30.000 Jobs im Land. In den letzten vier...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mütter und ihre Kinder trafen sich zum Plaudern und Spielen im Rathaus. | Foto: Privat

Bruck an der Leitha
MUKI-Treff im Rathaus

BRUCK/LEITHA. Am vergangenen Dienstag fand der seit zehn Jahren bestehende MuKi-Treff erstmals in den Räumlichkeiten des Rathauses statt. Rund 20 Mütter haben mit ihren Kleinsten vom Säuglingsalter bis zu zwei Jahren den Treff besucht und die Kinder haben die gemeinsame Spielzeit in der Gruppe sichtlich genossen. Auch für die Mütter ist der Treff ideal, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. "Es freut mich sehr, dass das Angebot so gut angenommen wird. Der Bedarf ist offensichtlich da....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Klubobmann Ronald Altmann und VP-Obmann Alexander Petznek betreuen die Christbaumaktion | Foto: ÖVP Bruck/Leitha
1

Bruck an der Leitha
Betriebe schmücken die Innenstadt

BRUCK/LEITHA. Seit vielen Jahren ist es zur beliebten Tradition geworden, dass die Innenstadtbetriebe in der Vorweihnachtszeit den Stadtkern mit Weihnachtsbäumen schmücken. Kurz vor dem Heiligen Abend wurden die Bäume dann in einer großen Publikumsaktion in der Kirchengasse verlost. Die Initiative stammte von der Werbegemeinschaft, seit vorigem Jahr hat die Aktion die ÖVP Bruck übernommen. Aktion wurde ausgeweitet Heuer hat sich die Brucker VP entschlossen, die Aktion auszuweiten: „Wir haben...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Business Education Bruck veranstaltete einen Tag der offenen Tür.  | Foto: Privat

Karriere
Bildung meets Karriere in der HAK Bruck

BRUCK/LEITHA. Die Business Education Bruck veranstaltete wieder einen Tag der offenen Tür, bei dem sich Jugendliche und Eltern über das Ausbildungsangebot und die Berufschancen nach dem Abschluss informieren können. Die Schüler können zwischen der 3-jährigen Handelsschule (HAS) mit Abschlussprüfung oder der 5-jährigen Handelsakademie (HAK) mit Matura wählen. Business Education Bruck hat auf die neuen Herausforderungen der Digitalisierung am Arbeitsmarkt reagiert und bietet nun auch im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
erste Reihe links - PGR R. Hohenegger, dahinter PGR W. Elsner, 2. Reihe rechts Bürgermeister F. Pennauer
18 8 15

neuer Diakon in Altenburg und Hundsheim
feierliche Amtseinführung als Diakon in Altenburg und Hundsheim, Teil 2

Feierliche Amtseinführung in Bad Deutsch-Altenburg Sonntag der 24.11. war ein ganz besonderer Tag für Univ.- Doz. DDDr. MMag. Pavol Tomanek. Er wurde an diesem Tag offiziell in sein Amt als Diakon der Pfarrgemeinden Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim eingeführt, weiters wird er auch für die slowakische Gemeinde im Vikariat EDW, Dekanat fremdsprachige Gemeinden, tätig sein. In Hundsheim fand die feierliche Einführung unseres neuen Diakons um 8.30 im Rahmen der Messe statt. Dechant KR Balint...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Dechant KR Balint und Diakon Tomanek, Pfarrgemeinderat, Ministrantin, 
Bürgermeister Math und PGR Hartl in der 2. Reihe
10 7 14

neuer Diakon in Altenburg und Hundsheim
feierliche Amtseinführung als Diakon in Altenburg und Hundsheim, Teil 1

Sonntag der 24.11. war ein ganz besonderer Tag für Univ.- Doz. DDDr. MMag. Pavol Tomanek. Er wurde an diesem Tag offiziell in sein Amt als Diakon der Pfarrgemeinden Bad Deutsch-Altenburg und Hundsheim eingeführt, weiters wird er auch für die slowakische Gemeinde im Vikariat EDW, Dekanat fremdsprachige Gemeinden, tätig sein. In Hundsheim fand die feierliche Einführung unseres neuen Diakons um 8.30 im Rahmen der Messe statt. Dechant KR Balint verlas das Dekret von Kardinal Schönborn und übergab...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war zu Gast in Wildungsmauer. | Foto: VP NÖ

Bezirk Bruck an der Leitha
Bezirksarbeitskonferenz der Volkspartei

BRUCK/LEITHA. Land und Gemeinden - eine Partnerschaft, die Erfolge schafft. Unter diesem Motto fand die Bezirksarbeitskonferenz vergangene Woche in Wildungsmauer statt. Großer Themenpool in NÖ Die Themen der Zusammenkunft waren sehr vielfältig. Sie reichten von der Vielfalt Niederösterreichs, die durch die Landesleute vor Ort geprägt wird, von Investitionen in Aus- und Weiterbildungen bis hin zu Infrastrukturthemen, gefördertem Wohnbau, Klimaschutz und Kinderbetreuung. Zu Gast war unter anderem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die leerstehenden Objekte wurden saniert.  | Foto: Stadt Bruck

Wohnen in Bruck
Ein wichtiger Beitrag zu leistbarem Wohnen

Mit der Sanierung von Gemeindewohnungen leistet die Stadt Bruck einen wichtigen Beitrag zu leistbarem Wohnraum. BRUCK/LEITHA. Bürgermeister Gerhard Weil möchte die Zusammenarbeit fördern und niemanden im Stich lassen. Er möchte auch Menschen, die nur über ein geringeres Haushaltseinkommen verfügen, leistbare und attraktive Wohnungen zur Verfügung stellen. Bei den Objekten handelt es sich um Langzeitleerstehungen, die nun wieder als Wohnraum genutzt werden können. Die sanierten Wohnungen werden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Damensportclub lindert Schmerzen durch gezieltes Training. | Foto: Mrs. Sporty Bruck

Sport und Gesundheit
Neues Programm bei Mrs. Sporty

BRUCK/LEITHA. Heutzutage nehmen Schmerzen im Rücken-, Knie- oder Nackenbereich durch langes Sitzen und schlechte Haltung vor Bildschirmgeräten vermehrt zu. Dafür hat Mrs.Sporty ein effektives und individuelles Trainingsprogramm entwickelt. Mittels Bewegungsanalyse werden Dysbalancen im Körper aufgespürt und ausgeglichen. Diese sind die Folgen verklebter Faszien und einseitiger Bewegung. Durch die speziellen Übungen kommt der Körper wieder in Balance. Die Verspannungen lösen sich und Schmerzen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Brucks Bürgermeister Gerhard Weil bedankt sich bei der Bevölkerung.  | Foto: Stadt Bruck

Verkehr
Bruck sagt "Nein" zur Breitspurbahn

BRUCK/LEITHA. Die mögliche Verlängerung der russischen Breitspurbahn nach Österreich sorgt im Bezirk Bruck seit einigen Monaten für Aufruhr. Zurzeit endet die Bahnspur im slowakischen Kosice. Seit Kurzem liegt nun der Umweltbericht der "Strategischen Prüfung Verkehr" des Verkehrsministeriums vor, der die Dimensionen des Projektes aufzeigt. Geplant ist eine Verbesserung des Schienennetzes, um den Gütertransport effizienter zu gestalten. Jedoch stehen sowohl die EU als auch das Land negativ zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alexander Petznek wurde einstimmig gewählt | Foto: VP Bruck/Leitha
1

Gemeinderatswahlen
Alexander Petznek ist VP Spitzenkandidat

In der letzten Vorstandssitzung nominierte die Volkspartei Bruck an der Leitha ihren Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. „Alex hat in den vergangenen Jahren gezeigt, wie sehr er für unsere Stadt lebt. Sei es sein Engagement für Jugend, Senioren, Innenstadt oder seine zahlreichen Umweltschutzprojekte. Diese neuen Ideen braucht die Stadt, wenn sie eine bessere Zukunft haben möchte. Wir stehen als Volkspartei geschlossen hinter ihm!“ so Klubsprecher Ronald...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
31

Jazzliebhaber kamen voll auf ihre Kosten

Den Groove fühlen und die Menge zum Swingen bringen, das schaffte das Triple Ay Trio im Seidl-Keller mit links. BRUCK/L. (Nim). Die Kulturinitiative Freiraum sorgte auch mit diesem musikalischen Schmankerl wieder für mächtig Soul und Jazz in der Bezirkshauptstadt. Die drei Vollblutmusiker Klaus Dickbauer, Martin Gasselsberger und Wolfi Rainer brachten die Gemäuer des urigen Kellergewölbes mit ihren Beats zum Beben. "Wir lieben die Atmosphäre, die familiäre Heurigenstimmung und genießen viele...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Foto: Archiv
2

Damals & Heute: Bruck an der Leitha

BRUCK AN DER LEITHA. Das Bild von damals zeigt den Brucker Hauptplatz im Jahr 1938. Autos waren damals noch wesentlich weniger unterwegs. Mittlerweile ist daraus eine flächendeckende Kurzparkzone geworden.

  • Bruck an der Leitha
  • Raphaela Kopa
Anzeige
Bei „Schokolade & Co“ finden Sie das Besondere, immer neue Trends und saisonale Spezialitäten.  | Foto: Katarina Pashkovskaya, Margit Kucharz
2

Schokoglück zum Mitnehmen

Gelungene Geschenk-Tipps und Erlebnisse für die Sinne.Genuss durch Schokolade, Gemütlichkeit durch Dekoration. Mit diesen Grundsätzen packt „Schokolade & Co“ mit immer neuen und saisonalen Themenwelten Freude zum Mitnehmen in die Tüte. Im Ortszentrum von Bruck haben Margit und Jörg Kucharz, in der Roseggerstraße 10, einen schmucken Shop gezaubert, der nicht nur Schokoladenherzen höher schlagen, sondern auch in Sachen Geschenkartikel keine Wünsche offen lässt. Wir kennen das ja: Der nächste...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Anzeige
v.l.n.r.: Vortragende Mag. Natalia Ölsböck mit NÖGKK-Mitarbeiterin Stefanie Rieder | Foto: NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag
NÖGKK: Nur Mut - Du bist gut!

Eine Präsentation, ein Vorstellungsgespräch, eine Reklamation... Es gibt viele Situationen, die mentale Stärke und Selbstvertrauen erfordern. Wer es schafft, in diesen schwierigen Momenten selbstbewusst aufzutreten, bleibt wesentlich gelassener - auch in stressigen Zeiten. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 06. November 2019 in Bruck/L. zeigte Psychologin Mag. Natalia Ölsböck durch unterschiedliche Methoden auf, wie man sich innerlich stärkt, besser abgrenz und mit Kritik umgeht....

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
2 1 4

Neueröffnungsfeier in Bruck an der Leitha in der Kirchengasse 3 am 02 11 19
Pizzeria Ottantaquattro La Casa Sicilia

Am Samstag den 02 11 19 fand die Neueröffnungsfeier der Pizzeria Ottantaquattro La Casa Sicilia in der Kirchengasse 3 in Bruck an der Leitha statt. Filippo der Pizza Akrobatkünstler zauberte traumhafte Pizzas und Pasti. Bei romantischer Stimmung im Lokal konnte man der italienischen Livemusik von Giuseppe Palermo lauschen. Es war ein toller Abend und alle Anwesenden haben sich gut unterhalten und natürlich auch sehr gut gegessen.

  • Bruck an der Leitha
  • Silvia Himberger
Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, Pater Erich Waclawski Dietmar Edel, Leiter der Autobahnmeisterei Bruck sowie Bürgermeister Gerhard Weil. | Foto: © SPÖ Bruck/L.

Wirtschaft
Stadtführung Bruck erfreut über neue Autobahnmeisterei

BRUCK/L. Am Freitag eröffnete die Asfinag in Bruck Österreichs modernste Autobahnmeisterei. Insgesamt flossen in dieses Projekt knapp 16 Millionen Euro. Bürgermeister Gerhard Weil zeigt sich erfreut über die neue Niederlassung. "Für Bruck bedeute dies, dass rund 40 Arbeitsplätze zusammengezogen würden. Auch die Entscheidung, die beiden Standorte Parndorf und Schwechat in Bruck zusammenzuziehen, zeige die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Bruck im Zentrum der Ostregion", so Weil.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
4Mation Soul- und Latin - Jazz at it's best gab es zu hören. | Foto: © Nim
11

Leute
Vollblutmusiker ließen es swingen

Die Musikgruppe "4Mation" zeigte wieder einmal, wie viel Swing und Jazz in ihren Instrumenten steckte. BRUCK/L. (Nim). Die "4Mation" heizte dem Publikum kräftig ein. "Musik ist unsere Leidenschaft, gepaart mit guten Weinen, eine super Kombination", schildert Gitarrist Martin Bayer und ergänzt, "uns gibt es schon seit zehn Jahren und wir swingen immer noch mit Leib und Seele". Den Abend im Zeichen der Musik im Stadttheater genossen auch Paula Starch und Christine Bayer. Die perfekten und edlen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Doris Kudler
2
  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • BioWeingut & Heurigen Raser-Bayer
  • Höflein bei Bruck an der Leitha

Jubiläumskonzert von "Cantus Carnuntum" in Höflein

Cantus Carnuntum lädt am Sonntag, den 16. Juni um 16 Uhr zum Jubiläumskonzert „Wein & Gesang“ beim Heurigen Raser-Bayer in Höflein ein. Heuer bringt der Chor die Highlights der vergangenen 10 Jahre dieser Konzertreihe zum Besten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und spritziges Programm aus bekannten Evergreens, volkstümlichen Liedern sowie ausgewählten Operettenmelodien zum Mitsummen und Genießen. Am Ende des Konzerts wartet eine Tombola auf Sie!

Foto: Gästeinfobüro Hainburg
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Hainburg an der Donau

"Die Welt der Spielleute" - Führung durch Hainburg

"Die Welt der Spielleute" ein Rundgang mit spannenden Erzählungen aus dem Leben der mittelalterlichen Spielleute und musikalischer Begleitung. Das Gästeinfobüro Hainburg führt euch durch die Mittelalterstat. Samstag, 22. Juni um 14:00 Uhr, Treffpunkt: Hauptplatz beim Haydnbrunnen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.