Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Mannersdorf muss sich vor dem Saisonstart einen neuen Trainer suchen. Zerzan zog sich aus privaten Gründen zurück. | Foto: Flake

Bruck an der Leitha
Meister-Trainer Zerzan verlässt Mannersdorf

MANNERSDORF (flake). Paukenschlag beim ASV Mannersdorf. Der Landesligist muss mitten in der Vorbereitung eine herbe Entscheidung verdauen. Langfrist-Trainer und Meister-Mastermind Christian Zerzan verlässt den Verein. Hintergrund waren keine sportlichen Belange, sondern ein privater Schicksalsschlag für den Coach, der ihm die Fortsetzung der Trainertätigkeit unmöglich machte. Mannersdorf überwinterte in der Liga auf Platz 13 mit zwölf Punkten und ist damit weiter mitten drin im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Julia Blawisch (rechts) eroberte in Hamburg beim einem internationalen Turnier gleich zwei Medaillen. | Foto: Dragonfighters Bruckneudorf

Sport
Blawisch holte sich gleich zwei Medaillen

HAMBURG/BRUCK AN DER LEITHA (flake). Die Dragonfighters Bruckneudorf dürfen einmal mehr mit einem ihrer größten Aushängeschilder jubeln. Julia Blawisch erkämpfte sich neuerlich höchste Aufmerksamkeit, denn: In Hamburg schnappte sich die junge Jiu-Jitsu Athletin beim internationalen Turnier in der Hansestadt gleich zwei Medaillen. In der Allgemeinen Fighting Klasse bis 70 Kilogramm reichte es mit hervorragenden Kampfleistungen für den Bronze-Platz. Einen Tag später holte Blawisch im Newaza dann...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: flake

Sport
SF Berg holt eine Offensiv-Kraft

BERG (flake). Die Sportfreunde Berg sind auf der Suche nach einem Offensiv-Mann fündig geworden. So wird der Kirchberg/Wagram-Stürmer Marek Kapisovsky dazukommen. „Wir haben einiges Gutes von ihm gehört, er wird zu uns passen“, so Bergs Sportlicher Leiter Mario Kopsa. Dragan Mizan kommt Auch in der Defensive sind die Berger nochmals fündig geworden. So kommt Dragan Mizan aus Penzing zu den Sportfreunden. „Er hat Erfahrung und auch in der 1. Klasse schon einmal gespielt“, so Kopsa. Dagegen wird...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Eisbären Trautmannsdorf

Sport
Eisbären holen sich einen Play-Off-Platz souverän

TRAUTMANNSDORF (flake). Die EHC Mayer & Co Eisbären ziehen souverän ins Play-Off ein. Die Bezirk-Eishockeycracks landeten in der Tabelle des Grunddurchgangs auf Rang drei. 18 Punkte brachte die Trautmannsdorfer auf ihr Konto, nur drei weniger als Leader EHC Tulln Hummels und zwei hinter den UEC Dragons Mödling. Sieg gegen Raptors am Ende Im letzten Spiel vor den Final-Partien holten sich die Eisbären mit einem 6:4-Erfolg gegen die Raptors nochmals Energie und Selbstvertrauen für das Play-Off,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Göttlesbrunn kämpft heuer um den Titel. | Foto: Flake

Sport
Göttlesbrunn darf um den Aufstieg weiter kämpfen

GÖTTLESBRUNN (flake). Der SC Göttlesbrunn ging als Herbstmeister in die Winterpause. Der bestens geführte Club geht damit auf die Jagd auf Titel und Gebietsliga-Aufstieg im Frühjahr. Der Vorstand gab grünes Licht für den möglichen Sprung in die nächste Leistungsstufe. Dementsprechend ruhig verlief das aktuelle Transfer-Geschäft. "Wir haben keine Abgänge und keine Zugänge", verkündet der Club. Akribisch wird weitergearbeitet, der Verein bereitet sich seelenruhig auf die Rückrunde vor. Auch dass...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Transferkarussell läuft auf Hochtouren. | Foto: Flake

Sport
Einige Transfers sind im Bezirks-Fußball schon fix

BRUCK AN DER LEITHA/MANNERSDORF (flake). Der ASK/BSC Bruck an der Leitha feilt bereits am Kader für die Rückrunde. So konnte der Verein bereits Mustafa Atik und Marco Elbl engagieren. Dagegen werden Arif Kilicaslan und Andreas Fellner den Verein verlassen. Der schnelle, wendige Kilicaslan geht nach Mannersdorf, Fellner zieht es nach Mistelbach. Transfers beim ASK Bei den Mannersdorfern werden künftig auch Abd El Rahman Osman Ali und Elvis Osmani auflaufen. Dagegen werden laut letzten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Lauf sorgt für einen sportlichen Start in den Sommer.  | Foto: Chander R./Unsplash

Veranstaltungs-Tipp
Top-Tipp für den Sommer

BRUCK/LEITHA. Jetzt schon in den Kalender eintragen: Am Samstag, 06. Juni 2020 findet der 21. Brucker Sparkasse Citylauf statt. So startet Bruck sportlich und fit in den Sommer. Weitere Infos zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.hsvbruck.com/index.php/cl-start

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Damensportclub lindert Schmerzen durch gezieltes Training. | Foto: Mrs. Sporty Bruck

Sport und Gesundheit
Neues Programm bei Mrs. Sporty

BRUCK/LEITHA. Heutzutage nehmen Schmerzen im Rücken-, Knie- oder Nackenbereich durch langes Sitzen und schlechte Haltung vor Bildschirmgeräten vermehrt zu. Dafür hat Mrs.Sporty ein effektives und individuelles Trainingsprogramm entwickelt. Mittels Bewegungsanalyse werden Dysbalancen im Körper aufgespürt und ausgeglichen. Diese sind die Folgen verklebter Faszien und einseitiger Bewegung. Durch die speziellen Übungen kommt der Körper wieder in Balance. Die Verspannungen lösen sich und Schmerzen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Göttlesbrunn wurde die Flutlichtanlage saniert. | Foto: ÖVP Bruck/L.
1

Arbeitserleichterung und Spaß für Ehrenamtliche

BEZIRK. Modernisierung und Ausbau der Sportinfrastruktur sind eine wichtige Säule in der NÖ-Sportförderung. Das Land stellte im ersten Halbjahr 2018 für 79 Vereine und 20 Gemeinden rund 622.000 Euro an Sportfördermittel zur Verfügung. Impuls für Wirtschaft "Im Bezirk Bruck wurde die Unterstützung von zwei Projekten beschlossen und somit Investitionen in der Höhe von 6.320 Euro ausgelöst. Damit werden nicht nur unsere Vereine und deren Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre unterstützt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
v.l.n.r.: NÖGKK Obmann Stv. Michael Pap, NÖGKK SC-Leiter Marc Bauer, NR Abg. Rudolf Plessl, Bürgermeister Richard Hemmer, Sport StR Roman Brunnthaler, Vizebürgermeister aus Scharndorf Rudolf Trakal, LT Abg. Rainer Windholz und Brucker Vizebürgermeister Gerhard Weil mit den Kindern Angela, Julia und Luzia Nikolic | Foto: Alexandra Kromus

Sport, Spiel und Spaß mit der NÖGKK in Bruck/Leitha

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Kinderbewegungstag Kinder haben von Natur aus einen ausgeprägten Bewegungsdrang, den sie für ihre Entwicklung brauchen. Mit welcher Begeisterung die Kids neue Sportarten und Kreativangebote ausprobieren, zeigte sich beim Kinderbewegungstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 23. Juni 2018 in der Sporthalle Bruck/Leitha. Ob American Football, Bull-Riding, Bungee Trampolin, Jiu Jitsu, Geschicklichkeits-Tests, Mega Darts, Slackline oder Pedalos, die Kinder machten...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Anzeige
v.l.n.r.:SC-Stellvertreterin Karin Zmugg mit Nordic-Walking-Trainerin Rita Zamecnik.

NÖGKK: Nordic-Walking - Check deine Technik

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Workshop Die körperliche Fitness ist eine wichtige Grundlage unserer Gesundheit. Nordic Walking eignet sich besonders als effektives Herz-Kreislauf-Training. Tipps zur richtigen Technik und zum optimalen Aufwärmen gab beim kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 04. Juni 2018 in Bruck/L. Nordic Walking Trainerin Rita Zamecnik. Übungen zur Stabilisation und Kräftigung standen ebenso am Programm wie effektives Dehnen und...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Durchstarter der Woche: Werner Wildberger und Franz Schweiger, Simple Boards OG | Foto: Privat

Durchstarter der Woche: Werner Wildberger und Franz Schweiger, Simple Boards OG

Warum der Sprung in die Selbstständigkeit? Uns hat das Fachgebiet und die sportliche Betätigung interessiert. So können wir der Boarder-Community etwas zurück geben. Und wie fühlt es sich an? Wir haben es nie bereut, wir sind zufrieden und es funktioniert. Der Job in drei Begriffen? Der Werkstoff Holz, das Handwerk und viel Spaß.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Waveboarder unter sich: N. Pelzmann (re.), A. und N. Wichlas. | Foto: Nim
50

Surf Worldcup feierte Premiere in Neusiedl

Trotz schwieriger Wetterbedingungen für Surfer und Besucher, kam trotzdem Urlaubsstimmung am See auf. BEZIRK (Nim). "Beim SWC steht nicht nur mehr der Wassersport im Mittelpunkt, sondern vor allen auch die Kulinarik, gute Musik und die verschiedensten Aussteller vor Ort", schildern die beiden Mannersdorfer Andreas Kögl und Manuel Karpf. Auch die beiden Göttlesbrunner Grillmeister Viktor Samwald und Anton Warschowski sorgten für einen Gaumenschmaus der Superlative. Der neue Standort in Neusiedl...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Christine Braunshier ist das Herz des SC Hof. | Foto: Braunshier

Hofer Damenfußball steht und fällt mit Braunshier

HOF AM LEITHABERGE (flake). Seit 20 Jahren ist sie das Herzstück des SC Hof: Christine Braunshier gehört zu den Gründungsmüttern des SC-Frauenfußball. "Das war sicher eine tolle Zeit, als wir aus dem Nichts die Frauenfußballsektion des SC Hof gegründet haben." Erst wurde mit Training begonnen, dann stiegen die Damen in den Meisterschaftsbewerb ein. "Wir haben wirklich viele schöne Jahre gehabt, konnten sogar einmal Vize-Meister werden", so Braunshier. Aktuell geht es aber vor allem darum, die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Andreas Troant (NÖGKK) mit der Diätologin Daniela Pfeiffer. | Foto: NÖGKK
2

"Richtige Ernährung beim Sport ist wichtig"

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag in die Bezirksstelle Bruck an der Leitha. BRUCK. Wer Sport betreibt, tut viel Gutes für die Gesundheit. Doch auch die richtige Ernährung spielt neben der Bewegung eine große Rolle. Die NÖ Gebietskrankenkasse widmete sich diesem Thema und lud am 15. Februar zu einem kostenlosen Vortrag in die Bezirkstelle nach Bruck an der Leitha. Tipps vom Profi Diätologin Daniela Pfeiffer gab Tipps, wie man sich am besten vor, während...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Selbstverteidigung von Profis beigebracht. | Foto: Römerland Fighters

Kampfsport mit den Römerland Fighters

HAINBURG. Die Sportunion Römerland Fighters lehrt klassischen Kampfsport ebenso wie Selbstverteidigung. Denn, "Sicherheit ist ein Grundbedürfnis. Sicherheit wird in einer Zeit, in der die Hemmschwelle von Kriminellen sinkt, immer mehr Bedeutung zugesprochen", stellt der Verein fest. Profis geben Unterricht Mit Hilfe von Trainern aus den Bereichen Militär, Polizei und Justiz haben die Römerland Fighters ein einfaches, aber effektives Selbstverteidigungsprogramm entwickelt. Neben den möglichen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Schottische Sportverein "Weil's wurscht is" steht vor allem für viel Spaß beim Sport! | Foto: SSV "Weil's wurscht is"
2

Wir bewegen jetzt den Bezirk

Die Bezirksblätter präsentieren eine neue Serie zum Mitschwitzen: So sportlich ist der Bezirk Bruck. BEZIRK. Turnende Senioren, stramme Kicker oder gemütliche Dart-Spieler: Im Bezirk Bruck an der Leitha gibt es rund einhundert Sportvereine, die uns in Bewegung halten. Die Bezirksblätter wollen diese wertvolle Arbeit für Gesundheit, Spaß und das Gesellschaftsleben in der Region vor den Vorhang holen. Ab sofort stellen wir in jeder Ausgabe einen "Sportverein der Woche" vor. Ein erster Überblick...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Beachunion Mannersdorf macht gegen Drogen im Sport mobil und auf die Gefahren des Dopings aufmerksam. | Foto: Beachunion Mannersdorf

Sport ohne Doping

Die Beachunion Mannersdorf schafft Bewusstsein für sauberen Sport und startet Anti Doping Projekt. MANNERSDORF. Immer wieder wird Weltmeistern der Titel entzogen weil sie gedopt waren. Laufend werden neue Substanzen auf den Markt gebracht. Welche Nahrungsergänzungsmittel sind erlaubt, welche Medikamente darf ich als Profisportlerin einnehmen? Diese Fragen brannten den Mitgliedern der Beachunion Mannersdorf unter den Fingernägeln. Im Rahmen eines Informationsabends klärten die Experten der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg an der Donau
  • Hainburg an der Donau

wandern und das 3. Kinder Kreidenfest

Am Sonntag, dem 30. Juni wandern wir wieder, zum letzten Mal vor der Sommerpause. Treffpunkt Teichtal vor 9:30h, Aktivpass zum Abstempeln mitbringen! Strecke: 8,2 km, Marschzeit ca. 3 Stunden. Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt. Deine Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich, geeignete Ausrüstung (+ Getränk, ev. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung! Wir wandern auf teils schlecht befestigten Wegen, über Steine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.