Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: © RMA

Gesundheit
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha

Dienstbereite Ärzte: Götzendorf an der Leitha, Margarethen am Moos, Trautmannsdorf, Sommerein, Mannersdorf am Leithagebirge, Hof, Au: Dr. Jörg BEUTELHAUSER, Tel. 02169/430 70 (26.+27.1.) Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein: Dr. Elisabeth LEONARDELLI, Tel. 02162/63444 (26.1.) Dr. Gernot WEHSNER, Tel. 02162/62 79 01 (27.1.) Bad Deutsch Altenburg, Hainburg, Wolfsthal, Hundsheim, Prellenkirchen, Petronell-Carnuntum, Haslau-Maria Ellend, Scharndorf, Rohrau, Berg: Dr. Heidemarie...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Hoher Besuch: Evi (li.) und Gerhard Weil mit Roman  und B. Brunnthaler. | Foto: © Nim
18

Musikschule Bruck an der Leitha
Pure Emotionen und eindrucksvolle Klänge

BRUCK/L. (Nim). Dass für viele Musik nicht nur ein Hobby, sondern eine wahre Leidenschaft ist, zeigte die Anton Stadler Musikschule und lud zur großen Neujahrs Ouvertüre. "Ich bin stolz auf meine Musiker, die ihr ganzes Herzblut in das Musizieren und Unterrichten stecken", so Direktorin Serafia Myriknopoulou. Die Landeswettbewerbsgewinner David Nedelea, Justin Moldovan und Matteo Hödl waren das Highlight. "Wir waren überhaupt nicht aufgeregt und freuen uns einfach, dass wir unter den ganzen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Obfrau Josefa Ecker, Grp.Insp. Martin Kohl, Brigitte Richter und Altobmann Leopold Legel. | Foto: © Franz Perger

Prävention
Polizei: Sicherheitsvortrag im Donnerstag-Seniorenclub

BRUCK/L. Josefa Ecker, neue Obfrau des Seniorenbundes, organisierte einen Sicherheitsvortrag für die Senioren im Donnerstag-Club. Gruppeninspektor Martin Kohl von der Polizei Bruck gab in einem aufschlussreichen Vortrag zahlreiche Tipps über Sicherheitsvorkehrungen speziell für Senioren. Dabei stellte er einfache aber sehr zweckmäßige Vorkehrungen vor. So etwa das Einschalten von Licht während der Abendstunden in der Wohnung bei Abwesenheit des Bewohners bis hin zum Bewegungsmelder vor...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Dieser Aufkleber prangte am Eingang zur Brucker Fußgängerzone Kirchengasse. | Foto: © Privat
1

Gewalt gegen Frauen
Verfassungsschutz ermittelt in Bruck

BRUCK/L. Im Herzen der Bezirkshauptstadt Bruck, am Eingang zur Fußgängerzone Kirchengasse, am Raiffeisenplatz, prangte heute ein Aufruf, Frauen wegen ihrer politischen Gesinnung blutig zu schlagen. "Danke an die eine aufmerksame Passantin, die nicht einfach dran vorbeigegangen ist sondern auf diese Verhetzung im öffentlichen Raum laut hinweist. Hier darf man weder wegschauen noch relativieren", so Gemeinderat Michael Winter der dies via Facebook öffentlich machte. In den Kommentaren werden...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Alkohol und Drogen werden verschärft kontrolliert. | Foto: © LPD NÖ
2

Polizeikontrollen
"Aktion scharf" im neuen Jahr

BEZIRK. Alljährlich gibt das Bezirkspolizeikommando Bruck bekannt, wohin der Fokus in den Verkehrskontrollen gelegt wird. Neben den vier Quartals-Schwerpunkten wird laufend Ausschau nach Alkohol- und Drogenlenkern sowie Dränglern und Handynutzern am Steuer gehalten. Rechtsfahrgebot "Im ersten Quartal wird besonderes Augenmerk auf die Fahrstreifenwahl im höherrangigem Straßennetz gelegt", gibt die Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha bekannt. Brummi-Lenker sollten sich in dieser Zeit an...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
17

Charity
Benefizkonzert für eine Familie in Not

BRUCK/L. (Nim). Hinter dem rockigen Benefiz-Austropopkonzert der Band "liveandpur" verbirgt sich eine traurige Geschichte. Wie bereits berichtet, befindet sich die Bruckerin Daniela Werner derzeit in einem kostspieligen Sorgerechtsstreit um ihre Kinder in Italien. "Wir versuchen, Daniela so gut es geht zu unterstützen, damit sie ihre vier Söhne bald wieder nach Bruck holen kann", so Bandmitglied und Helferin der ersten Stunde Rita Baumann. Mit den Einnahmen des Konzertes soll zumindest ein Teil...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der neue Twin City Liner überquerte den Ärmelkanal in nur rund 50 Minuten, Ende Jänner soll er in Wien ankommen. | Foto: © Jake Sugden
2

Schifffahrt
Eine neue Ära an der Donau

BEZIRK. Breiter und länger und doch leiser und sparsamer: Der neue Twin City Liner ist unterwegs zu uns. Seit dem 11. Jänner befindet sich der neue, größere und modernere Twin City Liner auf der Jungfernfahrt vom britischen Hafen Cowes nach Wien. Dort soll er Ende Jänner von Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, in Empfang genommen werden. Ein Jahr Bauzeit Central Danube gab den Bau im Oktober 2017 in Auftrag, seitdem wurden rund 62.000 Arbeitsstunden und 7 Millionen Euro...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Thomas Steurer ist Kommandant der FF Stixneusiedl. | Foto: © Gabi Sommer
2

Freistellung für Einsatzkräfte
Bruck beweist Solidarität

BEZIRK. Durch das Schneechaos in den vergangenen Tagen wurden Feuerwehrmänner aus ganz Niederösterreich in die Region Hochkar entsandt, um die dortigen Kameraden zu unterstützen. Neu entflammt ist die Diskussion über die Job-Freistellung der Einsatzkräfte. Die Bezirksblätter haben sich dazu umgehört. Selbstverständlichkeit Thomas Steurer ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Stixneusiedl und findet, "dass die Freistellung für Katastropheneinsätze eine Selbstverständlichkeit ist und auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Vier Geburtstagskinder im Donnerstag-Seniorenclub Bruck. | Foto: © Franz Perger

Geburtstagsfeier
Vier Geburtstagskinder im Donnerstag-Seniorenclub Bruck

Im Donnerstag-Seniorenclub Bruck an der Leitha wurde diesmal ganz groß gefeiert: Johanna Enghelyi feierte ihren 80. Geburtstag, die ehemalige Gemeinderätin Anna Wunderer ihren 89. und Peter Kohn und Victoria Worel feierten den 74. Geburtstag. Obfrau und Clubleiterin Josefa Ecker, Brigitte Richter, Gertrude Peninger und Altobmann Leopold Legel gratulierten im Namen der Senioren. Im Bild Brigitte Richter, Anna Wunderer, Leopold Legel, Gertrude Peninger, Peter Kohn, Josefa Ecker, Victoria Worel...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: © RMA

Gesundheit
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha

Dienstbereite Ärzte: Götzendorf an der Leitha, Margarethen am Moos, Trautmannsdorf, Sommerein, Mannersdorf am Leithagebirge, Hof, Au: Dr. Belza u. Dr.Halscheid OG GRUPPENPRAXIS, Tel. 02168/623 71 (19.1.) Dr. Elisabeth KREIMEL, Tel. 02168/63393 (20.1.) Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein: Dr. Rudolf PALTRAM, Tel. 02162/62 428 (19.1.) Dr. Elisabeth LEONARDELLI, Tel. 02162/63444 (20.1.) Bad Deutsch Altenburg, Hainburg, Wolfsthal, Hundsheim, Prellenkirchen, Petronell-Carnuntum,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Kreditschuztverband präsentierte die Bilanz. | Foto: © Fotolia

Wirtschaft
Deutliches Plus bei Insolvenzen

BEZIRK. Wie der Kreditschutzverband von 1870 "KSV1870" berichtet sind die Insolvenzen im vergangenen Jahr 2018 deutlich gestiegen. Den neuesten Zahlen zufolge wurde 2018 über 34 Brucker Unternehmen die Insolvenz eröffnet, im Jahr 2017 waren es noch 29 Fälle. Bei den Privatinsolvenzen sprechen die Zahlen eine noch deutlichere Sprache: Im Vorjahr 2018 schlitterten 109 Personen in den Privatkonkurs, im Jahr 2017 waren es 97 Fälle.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Florian Schodritz vom Roten Kreuz Bruck an der Leitha empfiehlt das Freiwillige Soziale Jahr. | Foto: © Rotes Kreuz
2

Sozialwesen
Bezirk Bruck: "Zivildiener sind Bereicherung"

BEZIRK. Rund 2.500 junge Männer leisten in Niederösterreich jährlich ihren Zivildienst. Sie fahren Rettungsautos, pflegen alte Menschen und helfen auf Bauernhöfen. Doch künftig werden es weniger werden. Zum einen kommen nun geburtenschwache Jahrgänge zum Zug, zum anderen ist fast jeder Dritte mittlerweile untauglich. Im letzten Jahr konnten 9 von 10 Zivildienst-Stellen besetzt werden. Doch was passiert, wenn die Zahl der Zivildiener weiter sinkt? Ein Check bei denen, die es in unserem Bezirk...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Josef Newertal, Bgm. Gerhard Weil mit Gattin Evi und VBgm. Roman Brunnthaler. | Foto: © Nim
17

Leute
Fasching ist die fünfte Jahreszeit im Jahr

BRUCK/L. (Nim). "Tanzen, lachen und Spaß haben gehört zum Faschingsfest dazu so wie die Krapfen am Faschingsdienstag", weiß Pfadfinder Christian Kling. Eröffnet wurde der Ball mit der berühmten Polonaise durch den Saal. Doch nicht nur die Kinder lieben diese besondere Narrenzeit im Jahr. "Mein Sohn und ich sind heute ganz im Partnerlook", schmunzelt Roman Kummer, verkleidet als Super Mario. Neben Clowns, Superhelden und Prinzessinnen, waren auch Insekten wieder ganz im Trend.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Kontrollinspektor J. Kollmann: 17 Einbrüche geklärt. | Foto: © LPD Burgenland
2 2

Kriminalität
Polizei angelt dicke Fische

BRUCK/L. Wie im Bezirk Bruck an der Leitha mehrten sich im vergangenen Herbst die Kellereinbrüche auch im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See. In nur sechs Tagen wurden 17 Kellerabteile von Mehrparteienhäusern in Bruckneudorf und Neusiedl am See aufgebrochen. Höchst aktiv Die Einbrüche wurden vom 27. September bis 2. Oktober verübt, die vorerst unbekannten Täter verübten also täglich knapp drei Einbrüche. Gestohlen wurde dabei alles was einigermaßen einen Wert darstellte und nicht niet- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Täglich sieben Einsätze für die Mannschaft in Bruck. | Foto: © ÖAMTC Bruck/L.

Mobilität
Steigende Anzahl von Pannen-Einsätzen in Bruck

BEZIRK. Der ÖAMTC mit Stützpunkt in Bruck präsentierte vergangene Woche die Bilanz des vergangenen Jahres. Die Pannenfahrer rückten 2018 rund 2.550 Mal aus, "Rekordmonat war der Februar mit 260 Einsätzen, gefolgt von August mit 240 und März mit 230 Pannenhilfen. Insgesamt steht im Vergleich zum Jahr 2017 ein Plus von 110 Einsätzen zu Buche", berichtet Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Hauptgrund Batterie Als Hauptpannengrund gibt Samek...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha. | Foto: RMA

Gesundheit
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha

Dienstbereite Ärzte: Götzendorf an der Leitha, Margarethen am Moos, Trautmannsdorf, Sommerein, Mannersdorf am Leithagebirge, Hof, Au: Dr. Michael NATMESSNIG, Tel. 02255/64 15 (12.+13.1.) Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein: Dr. Martina LEITNER, Tel. 02162/64949 (12.1.) Dr. Gernot WEHSNER, Tel. 02162/62 79 01 (13.1.) Bad Deutsch Altenburg, Hainburg, Wolfsthal, Hundsheim, Prellenkirchen, Petronell-Carnuntum, Haslau-Maria Ellend, Scharndorf, Rohrau, Berg: Dr. Paula SCHMIED, Tel....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das Einkommen ist laut der neuesten Einkommensanalyse der Arbeiterkammer stark abhängig vom Arbeitsort. | Foto: © fotolia

Einkommensanalyse
Wer im Bezirk Bruck arbeitet verdient besser

NÖ/BRUCK/L. Wieviel ein Arbeitnehmer in Niederösterreich verdient, hängt stark davon ab, wo er lebt und seinen Arbeitsplatz hat. Das geht aus der neuesten Einkommensanalyse der Arbeiterkammer NÖ hervor. Demnach verdienen Amstettner mit 2.354 Euro brutto um 11,2% mehr als der NÖ-Durchschnitt mit 2.116 Euro. In lediglich zehn Bezirken Niederösterreichs liegen die Einkommen über dem Schnitt, darunter auch der Bezirk Bruck an der Leitha mit 2.182 Euro. In allen anderen Bezirken lag das mittlere...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die A4 wurde zwischen Bruck und Gols überprüft.  | Foto: © Asfinag

Asfinag
"Qualitätspickerl" für Ostautobahn A4 von Bruck bis Gols

BEZIRK. Seit dem Jahr 2004 testen Unfall-Experten mittels Road Safety Inspections (RSI) Österreichs hochrangige Straßeninfrastruktur. Bei den im Jahr 2018 kontrollierten 235 Kilometern Autobahnen, die einer Prüfung unterzogen wurden, sind auch rund 16 A4-Autobahn-Kilometer zwischen Bruck-Ost und der Abfahrt Gols/Winden auf Herz und Nieren geprüft worden. Rundum-Check "RSI-Prüfungen sind gleichsam das ‚Qualitätspickerl‘ für unsere Autobahnen und Schnellstraßen", sagt Josef Fiala, Geschäftsführer...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die beiden Tierheim-Mitarbeiterinnen nehmen die Spenden von Martin Langkammer (Dehner) und Tochter Martina entgegen.  | Foto: © Tierheim Bruck/L.

Tierschutz
Gartencenter "Dehner" sammelte für das Tierheim Bruck

BEZIRK. Wie jedes Tierheim kämpft auch das Tierheim Bruck an der Leitha ums tägliche Überleben. Um den Tieren im Tierheim Bruck zu helfen sammelte das Gartencenter Dehner beim Huma Eleven in Wien Simmering fleißig Spenden. "Dehner"-Initiative Martin Langkammer, stellvertretender Marktleiter des "Dehner" Gartencenters beim Huma Eleven in Wien-Simmering, sammelt seit Jahren für Tiere: "Die ‚Dehner-Aktion‘ besteht seit vielen Jahren. Die Kunden erwerben im Zeitraum vom 1. bis 24. Dezember Artikel...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Mindestens 14 Autos wurden aufgebrochen. | Foto: © Symbolfoto: zeitungsfoto.at
2

Vier Autoknacker festgenommen

BEZIRK. In der Nacht zum 29. Dezember brachen Unbekannte vier Autos auf, die an Rastplätzen an der A4 bei Maria Ellend und der A1 bei Kirchstetten abgestellt waren. Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung der Autobahnpolizeiinspektionen Schwechat und Potzneusiedl sowie Kriminaldienstbeamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat konnten vier ungarische Staatsbürger (17, 19, 21 und 31 Jahre alt) festgenommen werden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion St....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Keine Pose war der Celtic Woman zu waghalsig. | Foto: © Nim
5

Leute
Die "Night of Dance" brachte die Erde zum Beben

BRUCK/L. (Nim). Brandaktuell und mit vollendeter Perfektion startete die Irish Dance Crew mit ihrer Tournee in das neue Jahr. "Die Gruppe besteht aus insgesamt 20 internationalen Künstlern und Akrobaten, die das Temperament von ganz Europa auf die Bühne bringen", weiß Produktionsleiter Rene Arh. Der klassische irische Stepptanz war der wichtigste Bestandteil des Programms und sorgte für ein gewaltiges Erdbeben in der Stadthalle. "Beeindruckend, wie alle Tänzer sich komplett synchron zur Musik...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Brand im November 2017 im Abfallservice Jüly in Bruck wurde von einem falsch entsorgten Akku im Restmüll verursacht. | Foto: © FF Bruck/L.
2

Sicherheit
Akku defekt? Weg damit!

BEZIRK. Am 16. Dezember des Vorjahres entfachte in Höflein ein defekter Akku eines Modellautos beim Ladevorgang Feuer. Der 58-jährige Hausbesitzer starb, sein 53-jähriger Bekannter wurde mit Rauchgasvergiftung ins Landesklinikum Hainburg eingeliefert. Neun Tage später, am Christtag, brach im Keller eines Hauses in Klein-Neusiedl ein Brand aus. Der 56-jährige Sohn, der sich im Keller aufhielt und aus gesundheitlichen Gründen auf einen Rollstuhl angewiesen war, verstarb ebenso wie seine im Haus...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: © RMA

Gesundheit
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha

Dienstbereite Ärzte: Götzendorf an der Leitha, Margarethen am Moos, Trautmannsdorf, Sommerein, Mannersdorf am Leithagebirge, Hof, Au: Drs. Skodler OG, Tel. 02168/62324 (5.1.) Dr. Gerhard HUBER, Tel. 02168/8200 (6.1.) Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein: Dr. Rudolf PALTRAM, Tel. 02162/62 428 (5.1.) Dr. Marion GAUGG, Tel. 02162/65771 (6.1.) Bad Deutsch Altenburg, Hainburg, Wolfsthal, Hundsheim, Prellenkirchen, Petronell-Carnuntum, Haslau-Maria Ellend, Scharndorf, Rohrau, Berg:...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gemeinde und Fischer als Partner: Bürgermeister Gerhard Weil, GR Michael Winter, Wolfgang Turek und Josef Breyer (beide VÖAFV) mit Projektplaner Helmut Lehner. | Foto: © Privat

Harrachpark
Wasserläufe im Harrachpark werden revitalisiert

BRUCK/L. Der Brucker Harrachpark ist nicht nur Naherholungsgebiet sondern auch Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Rund 50 Vogelarten brüten hier regelmäßig. Aber auch der Fischbestand beherbergt so manche Überraschung: Eine wissenschaftliche Befischung brachte den Nachweis von 22 Fischarten, darunter 20 heimische und zwei nicht-heimische Arten. Die häufigsten Arten waren Rotauge, Schneider, Bitterling und Gründling neben Karpfen, Brachse, Laube und Hecht. Unter den 20 heimischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gästeinfobüro Hainburg
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Hainburg an der Donau

"Die Welt der Spielleute" - Führung durch Hainburg

"Die Welt der Spielleute" ein Rundgang mit spannenden Erzählungen aus dem Leben der mittelalterlichen Spielleute und musikalischer Begleitung. Das Gästeinfobüro Hainburg führt euch durch die Mittelalterstat. Samstag, 22. Juni um 14:00 Uhr, Treffpunkt: Hauptplatz beim Haydnbrunnen

3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg an der Donau
  • Hainburg an der Donau

wandern und das 3. Kinder Kreidenfest

Am Sonntag, dem 30. Juni wandern wir wieder, zum letzten Mal vor der Sommerpause. Treffpunkt Teichtal vor 9:30h, Aktivpass zum Abstempeln mitbringen! Strecke: 8,2 km, Marschzeit ca. 3 Stunden. Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt. Deine Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich, geeignete Ausrüstung (+ Getränk, ev. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung! Wir wandern auf teils schlecht befestigten Wegen, über Steine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.