Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Kinder lauschen den römischen Sagen in Carnuntum. | Foto: © Gabriella Bösze
1 2

Familie2019
Tipps für die Familien-Auszeit im Bezirk Bruck

BEZIRK. Niederösterreich ist reich an Freizeitangeboten für Familien. Jede Region verzaubert mit Attraktionen für jedes Alter. Ob "Family Camp" in der Wildnis des Nationalpark Donau-Auen, einen Tag lang eintauchen in die Geschichte der Römer in Carnuntum, ein Rundwanderweg der Via.Carnuntum oder den Wüstenschweinen im Streichelzoo der Mannersdorfer Wüste zusehen, die Ausflugsmöglichkeiten im Bezirk Bruck sind mannigfaltig, liegen in wunderschöner Natur und vermitteln oft auch wertvolles Wissen....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
SFV-Obm.-Stv. Mario Weiss,  Bgm. Gerhard Weil, Bgm. Gerhard Dreiszker, VBgm. Gerold Eder, SFV-Obm. Erich Bezlanovits. | Foto: © SFV Bruckneudorf

Naturschutz
Junge Nasen für die Leitha

BRUCKNEUDORF/BRUCK/L. (G. Brauner). Der Sportfischerverein Bruckneudorf verfolgt weiter das ehrgeizige Ziel die ursprünglich in der Leitha beheimatete aber fast ausgestorbene Fischart Nase wieder anzusiedeln. Um dies nachhaltig zu gewährleisten wird ein sogenannter Pyramidenbesatz mit Jungfischen über mehrere Jahre durchgeführt. 20.000 Jungfische für die Leitha Am 25. März wurden im nunmehr dritten Jahr in Folge 10.000 Stück junger „Nasen“ im Bruckneudorfer Abschnitt der Leitha mit tatkräftiger...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
VP-Europa-Abgeordneter Lukas Mandl | Foto: © ÖVP Bruck/L.

Atomenergie
Bezirk Bruck: Protest gegen tschechischen Atommüll

BEZIRK. (ÖVP Bruck/L.) Die tschechische Regierung ist nach wie vor auf der Suche nach möglichen Standorten für Atommüll-Endlager. Dass dabei auch Orte in Betracht gezogen werden, die nur wenige Kilometer von der heimischen Grenze entfernt sind, ruft auch beim niederösterreichischen Europa-Abgeordneten Lukas Mandl und beim Landtagsabgeordneten Gerhard Schödinger Widerstand hervor. Brucks Bewohner betroffen „Gerade bei einem Standort in unmittelbarer Grenznähe wären die potenzielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Eine Bootstour durch den Nationalpark Donau-Auen. | Foto: © NÖ Werbung_Newman
1 2

Ferien 2019
Nationalpark-Camps für Groß und Klein

BEZIRK (Nationalpark Donau-Auen). Die großen Ferien nahen – in einem Nationalpark-Sommercamp erleben Schulkinder eine unbeschwerte Woche inmitten der Natur. Weitere Mehrtagesangebote richten sich auch an Familien sowie Erwachsene, die einige Tage in der Au genießen möchten.
 Der Nationalpark Donau-Auen bietet in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten Projektwochen und -tage für Gruppen und Schulklassen an – manche Schulen gelten bereits als Stammgäste. Weiters gibt es jährlich im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Petronell-Carnuntum bietet einen verkehrsfreien Spielplatz. | Foto: © bme
2

Familie2019
Spielplätze: Das Angebot im Bezirk

BEZIRK. Absolutes Highlight für Kinder ist der Besuch eines Spielplatzes. Während sie mit Freunden und Schulkollegen spielen, können sich Eltern ein wenig entspannen und miteinander austauschen. Wir haben uns Spielplätze angesehen und mit Kindern und Eltern unter die Lupe genommen. Groß, aber verwaist Andreas Reiner aus Petronell-Carnuntum zeigt uns den Spielplatz beim Sportplatz. Er besticht vor allem durch eine riesige Fläche und ein Angebot für kleine und etwas größere Kinder. Während sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gesucht werden Naturfreunde, die Bienen ein Zuhause geben. | Foto: © RLH

Bienenschutz
Bienen suchen über den Sommer ein Zuhause

BEZIRK. Das Lagerhaus-Bienenmietservice geht auch in diesem Jahr wieder an den Start. Interessierte können sich ab sofort bis zum 15. April anmelden und dieses Frühjahr Bienen im eigenen Garten oder am Balkon ein Zuhause geben. Damit hat man die Möglichkeit, diese faszinierenden Insekten unter professioneller Anleitung aus nächster Nähe zu beobachten und schließlich den "eigenen" Honig zu gewinnen. Bienenstock-Miete "Das Lagerhaus-Bienenmietservice war 2018 in Niederösterreich ein voller...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
v.l.n.r. 2. Obmann-Stv. KR Michael Pap (NÖGKK), 1. Obmann-Stv. KommR Ing. Norbert Fidler (NÖGKK, WKONÖ), Mag. Bettina Heise, MSc (Direktorin der Arbeiterkammer NÖ), Philipp Birnbaumer, MSc, (Vienna International Airport Security Service G.m.b.H), Stefan Aschenbrenner (AIB Aschenbrenner Industriefußboden GmbH), Dr. Günther Ofner (Vorstandsdirektor Flughafen Wien AG), Ing. Günter Zapletal (Toperczer Ges.m.b.H), Mag. Dr. Klaus Ropin (Fonds Gesundes Österreich), Sabine Hutflesz (WiSped-CANTRANS Europe Internationale Speditions GmbH), Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig  | Foto: APA

NÖGKK verlieh Gütesiegel für gesunde Betriebe

6 Firmen aus dem Bezirk Bruck/Leitha dabei In Niederösterreich gibt es immer mehr Vorzeigebetriebe für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). 131 heimische Unternehmen wurden am 27. März 2019 in St. Pölten von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) für vorbildliche und nachhaltige Projekte zur Gesundheitsförderung mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Darunter waren auch 6 Betriebe aus dem Bezirk Bruck/Leitha. Neben Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap freute...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: © RMA

Gesundheit
Ärzte- und Apothekennotdienst im Bezirk Bruck an der Leitha

Dienstbereite Ärzte: Götzendorf an der Leitha, Margarethen am Moos, Trautmannsdorf, Sommerein, Mannersdorf am Leithagebirge, Hof, Au: Dr. Norbert BROCK, Tel. 02169/27640 (30.3.) Dr. Gerhard HUBER, Tel. 02168/8200 (31.3.) Bruck an der Leitha, Göttlesbrunn-Arbesthal, Höflein: Dr. Elisabeth LEONARDELLI, Tel. 02162/63444 (30.3.) Dr. Martina LEITNER, Tel. 02162/64949 (31.3.) Bad Deutsch Altenburg, Hainburg, Wolfsthal, Hundsheim, Prellenkirchen, Petronell-Carnuntum, Haslau-Maria Ellend, Scharndorf,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Am Nachmittag liefen die Aufräumarbeiten nach dem versuchten Bankomateinbruch auf Hochtouren.  | Foto: © bme
2

Einsatz
Versuchter Bankomateinbruch im Eco Plus Bruck

BRUCK/L. Am 28. März, gegen 2.30 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter einen Bankautomaten auszurauben. Der Bankomat steht im Foyer eines Supermarktes im Brucker Eco Plus Shopping Park, die Täter versuchten diesen offenbar aufzuschneiden. "Dabei dürfte es zu einer Entzündung gekommen sein, es kam zu einem Kleinbrand", berichtet Heinz Holub von der Landespolizeidirektion Niederösterreich auf Anfrage der Bezirksblätter. Die Täter flüchteten unerkannt und in unbekannte Richtung ohne Beute. "Das...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Optikermeister Bernd Bastel:"Billig-Brillen können schaden." | Foto: MoMentphotographie

Start in den Frühling mit UV-Schutz für Ihre Augen

BEZRIK BRUCK/L. Nicht jede Art von Sonnenbrille ist für jede Situation geeignet. Besonders wichtig ist der Schutz der Augen bei Kindern. Denn die großen Pupillen und helleren Augenlinsen lassen mehr UV-Strahlen in das Auge hinein. „Nur qualitativ hochwertige Sonnenbrillengläser schützen Ihre Augen optimal“ – so Optikermeister Bernd Bastel aus Bruck an der Leitha. „Günstige Varianten haben zwar oft eine Tönung, jedoch keinen vollständigen UV-Filter. Das ist sehr bedenklich, da sich durch die...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Foto: John Schnobrich on Unsplash

Frühling in der Autostadt Bruck

Die Autostadt Bruck bietet am 5. und 6. April im Rahmen des Autofrühlings, veranstaltet von allen Autohäusern, jährlich eine automobile Leistungsschau der Sonderklasse. Kunden und Interessierte haben zwei Tage lang die Gelegenheit, ohne Kaufdruck das komplette Angebot und alle Servicemöglichkeiten der Autohäuser kennen zu lernen. Der Brucker Autofrühling ist mittlerweile in der österreichischen Motorszene bekannt. Besuchern werden die Vorteile der Autostadt Bruck präsentiert, zu denen...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Josefa Ecker, Magadlena Schmidt, Gertrude Peninger, Renate Gabauer, Brigitte Richter und Inge Preis. | Foto: Franz Perger

Donnerstag-Seniorenbundclub im Zeichen der Geburtstgskinder

BRUCK/L (red). Beim Donnerstag-Seniorenbundclub wurde wieder groß gefeiert. Frau Magdalena Schmidt, Frau Renate Gabauer und Frau Inge Preis feierten ihre Geburtstage. Obfrau Josefa Ecker, Stellvertreterin Gertrude Peninger und Brigitte Richter gratulierten.

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Foto: Circus Pikard
2 1 4

Jubiläumsshow
Der Circus Pikard kommt nach Bruck/Leitha

Mit der Jubiläumsshow zum 30-jährigen Bestehen gibt der einzige niederösterreichische Zirkus so richtig Gas – und die nächsten Jahre wird es genauso weitergehen! BEZIRK BRUCK. Der Circus Pikard ist der am längsten in Österreich reisende Zirkus: Seit 30 Jahren bietet er Zirkuskunst aus Österreich. Vom 23. bis 31. März macht er heuer auch in Bruck an der Leitha Station. Das diesjährige Programm ist eine Hommage an den 2004 verstorbenen Gründer Ernö Schneller – Premiere feiert die Jubiläumsshow am...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Anna Singer (re.) leitet den Kindergarten Scharndorf. Regelmäßig werden die Eltern zu den Öffnungszeiten befragt. | Foto: © bme
2 1 2

Familienland NÖ
Kinder-Betreuung auf dem Prüfstand

BEZIRK. War es vor einigen Jahrzehnten noch üblich, dass der Mann arbeiten ging und die Frau daheim bei den Kindern blieb ist dieses Familienmodell heute nur noch selten anzutreffen. In der Regel gehen beide Elternteile einer Beschäftigung nach - und stehen damit vor dem Problem, wohin mit dem Nachwuchs am Nachmittag und in den Ferien? Die Bezirksblätter haben sich das Angebot zur Kinderbetreuung im Bezirk Bruck angesehen. Kinderfreundliches Land In einer von den Bezirksblättern beauftragten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Einbrecher in Bruck festgenommen | Foto: © sdecoret-shutterstock.com

Kriminalität
Einbrecher in Bruck festgenommen

BRUCK/L. Ein vorerst unbekannter Täter verübte am 1. März gegen 10.30 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl im Gemeindegebiet von Bruck an der Leitha. Er wurde beim Verlassen des Hauses jedoch durch eine Zeugin beobachtet, welche umgehend die Polizei verständigte. Bediensteten der Polizeiinspektion Bruckgelang es, einen 31-jährigen slowakischen Staatsbürger im Rahmen einer sofort eingeleiteten örtlichen Fahndung als Beschuldigten festzunehmen. Bei den weiteren Erhebungen konnte das Diebesgut, es...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Annas kreative Hände sind ein Leben lang gefragt. | Foto:  © bme
3

"Wunderwerkzeug Hand"
Edles von Hand gemacht

BEZIRK. Egal ob groß oder klein, zierlich oder kräftig, erfahren oder neugierig - das "Wunderwerkzeug Hand" erschafft Meisterwerke, die unser Leben prägen. Und genau darum geht es heuer in der Ausstellung "Der Hände Werk" auf der Schallaburg. Wir haben uns im Bezirk auf die Suche nach außergewöhnlichen Händen und deren "Besitzer" gemacht. Unendliche Kreativität Wir haben uns in der Mittelalterstadt Hainburg an der Donau umgesehen und Anna getroffen. Geheimnisvoll erzählt die junge Frau, "dass...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Christian Bauer präsentierte die beeindruckende Bilanz des vergangenen Jahres mit rund 2.500 Beratungen. | Foto: © bme

Arbeiterkammer
Fast eine Million Euro

HAINBURG/D. Die Mitarbeiter der Arbeiterkammer Hainburg an der Donau haben ein arbeitsreiches Jahr 2018 hinter sich. Der vergangene Woche präsentierten Bilanz zufolge erstritt die AK fast eine Million Euro, wie AK-Bezirksstellen-Leiter Christian Bauer erzählt. 2.500 Beratungen "Das umfasst sowohl Steuerrückholaktion als auch Konsumentenschutz. Den größten Brocken macht naturgemäß unsere Hilfe bei Problemen am Arbeitsplatz oder in sozialrechtlichen Fragen aus", so Bauer. Insgesamt haben sich im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Alexander Schneller mit den kleinen Artisten. | Foto: © Robert Rieger

"Kids4Charity, Charity4Kids"
Kleine Artisten für Circus Pikard gesucht

BRUCK/L. Niederösterreichs einziger Zirkus startet am 15. März in Mannersdorf seine Tournee. Für das Gastspiel an der Brucker Spannweide hat sich Zirkusdirektor Alexander Schneller etwas Besonderes einfallen lassen. Kinder helfen Kindern "Einer meiner Nachwuchsartisten, der 13-jährige Stefan Dvorak aus dem Burgenland, hatte die fabelhafte Idee, eine Vorstellung von Kindern für Kinder zu geben. Der Reinerlös aus Ticketverkauf, Snacks, Getränken und Spenden geht dabei an die Pro Juventute...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
35

Fasching
Witzige Narrenschar begrüßt Amerika

BRUCK/L. (Nim). Grüße aus Amerika hielten in der Stadthalle inne. Unter dem Motto "Die Brucker Narrenschar begrüßt Amerika" wurde es bunt bei der Faschingsgilde. "Sowohl das grazile Männerballett, die Sketches, als auch Tanz- und Gesangseinlagen wurden den Faschingsnarren geboten", schmunzeln die Faschingspräsidenten Gerhard Weil und Christian Vymetal stolz. Ein Schnäpschen gönnten sich Franz und Christa Arndt. In die richtige Pose warfen sich die Gardemädchen Helene Grießmüller, Nadine und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Starkes Interesse an der Geschichte der Stadt Bruck: Rund 130 Personen besuchten die Stadtführung der "Austriaguides". | Foto: © Austriaguides
2

Welttag der Fremdenführer
Großes Interesse an Brucker Stadtführung

BRUCK/L. Mehr als 130 Personen fanden sich letzten Sonntag zum Welttag der Fremdenführer in Bruck an der Leitha ein. Obwohl Wetter und Temperatur nicht Idealbedingungen zuließen, war die Stimmung bestens. Am Welttag der Fremdenführer möchten die österreichischen Fremdenführer durch Gratisführungen auf ihren Beruf aufmerksam machen und der Bevölkerung die Möglichkeit bieten, ihre nähere oder auch fernere Umgebung genauer kennenzulernen. "Wir waren überwältigt, wie groß der Andrang und das...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
NÖGKK SC-Leiter Marc Bauer mit Dr. Erich Frank und Bürgermeister Gerhard Weil. | Foto: © NÖGKK

Gesundheit
Dr. Erich Frank ist neuer Orthopäde in Bruck

BRUCK/L. Mit 1. Jänner nahm die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Bruck an der Leitha neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center- Leiter Marc Bauer begrüßte Dr. Erich Frank bereits persönlich. Er folgt Dr. Johannes Pühringer nach.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
v.l.n.r.: NÖGKK-Service-Center-Leiter Marc Bauer, Dr. Erich Frank und Bürgermeister Gerhard Weil | Foto: Rittler

neuer Vertragspartner
NÖGKK begrüßt neuen Arzt in Bruck/Leitha

Mit 01. Jänner 2019 nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Bruck/Leitha neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Marc Bauer begrüßte Dr. Erich Frank bereits persönlich. Er folgt Dr. Johannes Pühringer nach. Dr. Erich Frank (Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie) Ordinationsadresse: Schmalgasse 1, 2460 Bruck/Leitha Tel.Nr.: 02162 629 24 Ordinationszeiten: Montag: 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag: 15:00...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
"Falsche Polizei" fordert Geld am Telefon. | Foto: Symbol-Foto: Oli ok/Fotolia
2

Trickbetrug
Vorsicht vor Neffen, Nichten und der Polizei

BEZIRK. Nach einigen entsprechenden Fällen im Nachbarbezirk Neusiedl warnt nun auch das Bezirkspolizeikommando Bruck vor der neuesten Masche von Trickbetrügern. Kind hat Verkehrsunfall "Der Trick funktioniert ähnlich wie der Neffentrick. Die Opfer werden von Unbekannten angerufen und ihnen wird mitgeteilt, dass ihr Kind einen Verkehrsunfall gehabt hätte. Da das Kind aber keine gültige Versicherung hätte, müsse Bargeld für eine Kaution hinterlegt werden", so Chefinspektor Thomas Pölzl, der an...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg an der Donau
  • Hainburg an der Donau

wandern und das 3. Kinder Kreidenfest

Am Sonntag, dem 30. Juni wandern wir wieder, zum letzten Mal vor der Sommerpause. Treffpunkt Teichtal vor 9:30h, Aktivpass zum Abstempeln mitbringen! Strecke: 8,2 km, Marschzeit ca. 3 Stunden. Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt. Deine Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich, geeignete Ausrüstung (+ Getränk, ev. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung! Wir wandern auf teils schlecht befestigten Wegen, über Steine...

Foto: pixabay
3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg
  • Hainburg

Wanderung der Gesunden Gemeinde Hainburg

HAINBURG. Die "Gesunde Gemeinde Hainburg" lädt monatlich zur gemeinsamen Wanderung in der Region. Treffpunkt und Strecke werden ca. zwei Wochen vor der Wanderung bekannt gegeben. Die Marschzeit beträgt etwa drei Stunden. Die Gruppe wandert auf unebenen, steinigen, auch steilen Wegen bergauf und bergab. Voraussetzungen: ausreichende Fitness, wetterfeste Wanderausrüstung, Getränk und eventuell eine Jause.

Foto: Unsplash
2
  • 9. Juli 2024 um 18:30
  • Haydn-Bibliothek Hainburg
  • Hainburg an der Donau

Kreativkurse der "Gesunden Gemeinde" Hainburg

HAINBURG. Die Gesunde Gemeinde bietet 2024 wieder jedes Monat Kreativkurse an. Die Kursleitung übernimmt, wie gewohnt, Anne-Marie Enengel.  Nächster Termin: Dienstag, 09. April - Korb aus alten Jeans Kurszeit: 18:30-20:30 Uhr, Kursort: Haydn-Bibliothek, Fabriksplatz 1a, 2410 Hainburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.