Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

17

Feuerwehr Hainburg löst Verklausung - Fotostrecke

HAINBURG AN DER DONAU (bm). Die FF Hainburg unter dem Einsatzkommando von Christian Edlinger ist seit Stunden mit schwerem Gerät damit beschäftigt, Verklausungen in der Donau auf der Höhe zwischen Kulkturfabrik und Donaucafe zu lösen. Im Einsatz stehen vier Einsatzwagen und rund 20 Mann. Fotos: Mrak

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
So schlimm wie beim Jahrhunderthochwasser 2013 ist die Lage im Bezirk Bruck derzeit zum Glück nicht. | Foto: Archiv
11

Hochwasser: Einsatzkräfte in Bereitschaft

Sturmtief "Yvette" hat Bezirk Bruck glücklicherweise nicht so hart getroffen, nichts desto Trotz ist die Hochwasser-Gefahr noch nicht gebannt. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Während in weiten Teilen von NÖ die Einsatzkräfte gegen die Wassermassen ankämpfen ist der Bezirk Bruck bisher verschont geblieben. Die Einsatzkräfte bedinden sich in Bereitschaft, die Flüsse Donau, Fischa und Leitha stehen unter ständiger Beobachtung. Bisher sind die Pegelstände dieser Flüsse noch im Normalbereich. Laut...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Regelsbrunn

REGELSBRUNN (bm). Am 15. Mai gegen 20 Uhr ereignete sich in Regelsbrunn ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck kam im Gemeindegebiet von Regelsbrunn auf der LB9 aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde durch den Zusammenstoß im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Für das Unfallopfer kam jedoch jede Hilfe zu spät, der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: LPD NÖ
2

Fahndung nach kriminellem Ungar

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich sucht nach Täter und weiteren Opfern. MANNSWÖRTH/BEZIRK (bm). Ein 33-jähriger Ungar der im Verdacht steht, im Zeitraum von 15. bis 24. Oktober sowie zwischen 2. und 3. Dezember 2013 in Mannswörth gewerbsmäßig Einbruchsdiebstähle in Büros verübt zu haben wird polizeilich gesucht. Der Verdächtige hat sich auf Laptops spezialisiert, der Gesamtschaden wird mit einer 4-stelligen Summe beziffert. Die Landespolizeidirektion NÖ ersucht um Hinweise zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
v.l.n.r.: Thomas Leitner, Kristina Haider, Ronald Urban, Florian Schodritz, Ernst Eigner, Kerstin Stolberger, Barbara Eigner, Brigitte Hofstetter, Ernst Lager, Martin Hitzinger, Bezirkskommandant und Bezirksstellenleiter Harald Fischer | Foto: OERK

Rotes Kreuz Bruck an der Leitha bei Großübung in Neunkirchen

Rauch qualmt aus der Motorhaube, Menschen schreien, ein Bus liegt auf der Seite… Das Rote Kreuz muss für alle Fälle gewappnet sein, Übungen sind lebenswichtig, für die Verunglückten wie für die Helfer selbst. NEUNKIRCHEN/BEZIRK (bm). Rund 100 Mitarbeiter vom Roten Kreuz und Feuerwehr stellten bei der groß angelegten Übung im Bezirk Neunkirchen ihr Können unter Beweis. Innerhalb von 24 Stunden wurden die Helfer aber gleich vor mehrere Herausforderungen gestellt: am Samstag, 3. Mai, ist es ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Schwerer Motorradunfall in Mannersdorf

Ausflug endete für Brüder im Spital. MANNERSDORF. Am 9. Mai, gegen 18.10 Uhr, fuhr ein 32-jähriger Motorradlenker aus Schrems mit seinem Motorrad auf der L161 im Gemeindegebiet von Mannersdorf in Richtung Mannersdorf Ort. Bei der Kreuzung mit der L2059 wollte er nach rechts abbiegen und setzte den Blinker. Sein gleichaltriger, ebenfalls mit einem Motorrad fahrender, Bruder aus Litschau stieß aus derzeit unbekannter Ursache gegen das Hinterrad wodurch beide zu Sturz kamen. Während der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
8

Hundewelpen in Bruck ausgesetzt

Neun junge Mischlingshunde wurden in einer Ströck-Kiste vor der Pfotenstube abgelegt. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Am 8. Mai gegen 5.30 Uhr entdeckte Christa Guntendorfer vor ihrem Geschäft, der Pfotenstube unweit des Tierheimes, eine Ströck-Bäckerkiste mit 9 Hundewelpen darin. Versorgt waren die Pinscher-Mischlinge lediglich mit einer Decke und einem Notizzettel mit der Aufschrift "Hilfe wir wollen nicht ins Tierheim! Wir sind ca. 3 Monate". Christa Guntendorfer kann es kaum fassen: "Wir fragen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
v.l.n.r.: OV Thomas Steurer, Maria Bettinger, Anna Bettinger, Franz Bettinger, Bianca Bettinger und Bgm. Heinz-Christian Berthold. | Foto: Privat

Goldene Hochzeit in Stixneusiedl

STIXNEUSIEDL (bm). Das Ehepaar Maria und Franz Bettinger feierten kürzlich ihre Goldene Hochzeit. Im Beisein der Familie überbrachte Bürgermeister Ing. Heinz-Christian Berthold gemeinsam mit Ortsvorsteher Thomas Steurer die Glückwünsche der Gemeinde.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Vier Rumänen wurden an österreichisch-ungarischer Grenze verhaftet. | Foto: Archiv

Vier Verhaftungen nach Diebstählen in Bruck

Erfolgreicher Schlag gegen rumänischge Diebesbande geglückt. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Ein Pärchen stahl am 2. Mai gegen 8.20 Uhr in einem Geschäft in Bruck 21 Flaschen Haarshampoo. Als das Paar das Geschäft verlassen wollte, versuchte zuerst eine Verkäuferin und dann noch eine Kundin sie zwecks Taschenkontrolle zum Anhalten aufzufordern. Doch die Frau nahm sofort Reissaus, der Mann hielt Verkäuferin und Kundin am Arm fest um sie daran zu hindern seiner Begleiterin zu folgen. Danach verließ...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
LH Hans Niessl schaute sich die Baufortschritte vor Ort an. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Moderner Bahnhof bis 2015 fertig

BRUCKNEUDORF. Die ÖBB gestalten den Bahnhof Bruck an der Leitha in etwas mehr als eineinhalb Jahren Bauzeit neu. Vor rund drei Monaten haben die Umbaumaßnahmen für mehr Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort begonnen. Ab Ende 2015 erwartet alle Reisenden ankommen oder abfahren, eine neue Qualität der Bahninfrastruktur. Rund 23 Millionen Euro werden in die Modernisierung des Bahnhofes investiert. Hell, freundlich, weitläufig, kundenorientiert und einladend wird sich der Bahnknoten Bruck an der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mag. Lukas Mandl, Landesspitzenkandidat
3

ÖVP-Gipfeltreffen in Gerhaus

ÖVP-Wahlveranstaltung mit Othmar Karas, Vizepräsident des Europäischen Parlaments. BEZIRK/GERHAUS (bm). Um Funktionäre, Freunde und Interessierte auf die kommende EU-Wahl am 25. Mai einzustimmen, besuchte Othmar Karas am 2. Mai die mit 200 geladenen Gästen gut besuchte Haydn-Halle in Gerhaus. Nach den Begrüßungsreden von Christine Besser, Bezirksgeschäftsführerin, Bundesrat Bgm. Gerhard Schödinger, Otto Auer, Bg. Höflein sowie Lukas Mandl, Landesspitzenkandidat, traf Othmar Karas in Begleitung...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Archiv

Schwerer Autounfall in Bruck an der Leitha

Enormer Sachschaden und Verletzte, Umstände noch unbekannt. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Ein 18-jähriger Autolenker überfuhr am 2. Mai gegen 19.15 Uhr im Ortsgebiet von Bruck an der Leitha eine Kreuzung und stieß mit einer 61-jährigen Lenkerin zusammen. Bislang sind die näheren Umstände zum Unfallhergang nicht bekannt. Durch die Wucht des Aufpralles drehte sich das Auto der 61-jährigen um 180 Grad, der Wagen des 18-jährigen kam an der Unfallstelle zum Stillstand und wurde von ihm auf die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
"Her mit an Bam, i schneid' eam um!" - Bernie, der Herr und Meister mit seiner Stihl. | Foto: FF Hundsheim
10

Maibaum - vom Aussuchen bis zum Aufstellen

Ein Fallbeispiel aus Hundsheim HUNDSHEIM (bm). Wie uns die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hundsheim mittels Fotostrecke eindrucksvoll demonstrieren, ist die Sache mit dem Maibaum eine lange und sorgältig geplante. Mit schwerem Gerät brausten die Hundsheimer Florianis am 25. April nach Bruckneudorf um ihren Maibaum zu holen. Nach langem Hin und Her konnten sich die Kameraden doch noch für ein mächtiges Exemplar entscheiden und fällten diesen ruck-zuck. Danach wurde der Neo-Maibaum mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Freuen sich über große Zustimmung zur EU und wollen Informationsarbeit weiter forcieren: Landtagsabgeordnete Christa Vladyka, SPÖ-Europaabgeordnete Karin Kadenbach und SPÖ NÖ-Vorsitzender Matthias Stadler. | Foto: Foto: SPÖ NÖ

Neue Studie: Österreicher sehen überwiegend Vorteile in der EU-Mitgliedschaft

SPÖ will Informationsarbeit zur EU-Politik weiter forcieren BEZIRK (bm). „Eine aktuelle Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) bestätigt erneut, dass ein Großteil der Österreicher überwiegend Vorteile in der EU-Mitgliedschaft Österreichs sieht“, zeigen sich Europaabgeordnete Karin Kadenbach, SPÖ NÖ-Vorsitzender Matthias Stadler und Landtagsabgeordnete Christa Vladyka erfreut.  Besonders positiv sehen die Menschen den Wegfall des Geldwechsels durch die gemeinsame...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ganz so simpel wird die Reinigung der Donau nicht vonstatten gehen können. | Foto: Archiv - Symbolbild

Donau bekommt ihr Fett weg

Erneut Alarm um die Donau. Die Verschmutzung mit dem Plastikmüll ist noch nicht restlos geklärt tauchen schon die nächsten Probleme auf. BEZIRK (bm). Fischer haben in den Donau-Auen schleimige Rückstände von Faustgröße bis zu einem Quadratmeter gefunden und die Nationalpark-Direktion verständigt. Nach der genauen Analyse glaubt Christian Baumgartner, Leiter der Abteilung Natur und Wissenschaft, dass die gefundenen Fettablagerungen aus Fäkalabwässern stammen. "Die ganze Donaustrecke von Wien bis...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Wien.at

Förderung von Radwegeprojekt in Trautmannsdorf

TRAUTMANNSDORF AN DER LEITHA (bm). Auf Initiative von Landeshauptmann Erwin Pröll hat die NÖ Landesregierung in ihrer letzten Sitzung beschlossen, die Marktgemeinde Trautmannsdorf bei der Errichtung des Radweges entlang der L2048 unbd der B10 zu fördern. "Der Radtourismus hat in Niederösterreich eine große Bedeurtung, und wir forcieren daher den Ausbau unseres Radwegenetzes, um das Radfahren attraktiver und sicherer zu machen", so Pröll. Die zugesicherte Unterstützung des Landes NÖ beträgt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Privat
11

FOTOSHOW - Rammbock-Bande - Bruck an der Leitha

Täter sorgten für die Flucht vor und streuten "Krähenfüße" BRUCK AN DER LEITHA (bm). Während die Fahndung nach den Unbekannten die am 30. April den Bankomaten aus dem EcoPlus Park in Bruck gestohlen haben, in vollem Gange ist, wurde bekannt gegeben, dass die Täter für die Flucht vorgesorgt hatten. Sie streuten beim Kreisverkehr Pachfurther Straße sogenannte "Krähenfüße", Metallspitzen die sich durch die Reifen durchbohren. "Offenbar um die Verfolger aufzuhalten", so Feuerwehrkommandant Andreas...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Kein Bargeld mehr im EcoPlus-Park in Bruck an der Leitha.

Bankomatdiebstahl in Bruck an der Leitha

Ganzer Bankomat aus der Verankerung gerissen und gestohlen. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Bisher unbekannte Täter stahlen am 30. April, gegen 4.45 Uhr, aus einem Maschinenbaubetrieb in Bruck an der Leitha einen Traktor und fuhren mit diesem zum nahe gelegenen Spar-Markt im EcoPlus-Park Bruck. Sie brachen in den Supermarkt ein und rissen in weiterer Folge mithilfe des zuvor gestohlenen Traktors den gesamten Bankomat aus der Verankerung. Der Bankomat dürfte von den Tätern in einen weißen Kastenwagen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Süße Beute | Foto: Archiv

Slowakische Diebsbeute: Schokolade, Rasierer und Kondome

Gewerbsmäßiger Diebstahl von Schokolade und Kondomen in Hainburg. HAINBURG/ B.D.ALTENBURG (bm). Zwei Männer aus der Slowakei hatten offenbar große Pläne. Am späteren Vormittag des 25. April "besuchte" Martin S. (30) die Bipa Filiale in Hainburg an der Donau und machte sich ungeschickt an einer Packung mit drei hochwertigen Rasierern zu schaffen. Von der Verkäuferin bemerkt, ließ S. seinen Bart dran und vom Vorhaben ab und verließ unvollendeter Dinge den Drogeriemarkt. Die aufmerksame...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Mitte v.l.n.r.: Peter Rapp mit Präsident Markus Wieser (FSG) und Vizepräsident Franz Hemm (NÖAAB) | Foto: AKNÖ

Peter Rapp zu Besuch in Hainburg

AK-Wahl: Fernsehliebling wirbt für eine hohe Wahlbeteiligung in Niederösterreich. HAINBURG AN DE DONAU. Von 6. bis 19. Mai macht der bekannte Entertainer und Moderator Peter Rapp am Bahnhof Hainburg und in der AKNÖ-Bezirksstelle auf die alle fünf Jahre stattfindende Arbeiterkammer-Wahl in Niederösterreich aufmerksam. "Wer von einer starken Interessenvertretung profitieren will, soll auch wählen gehen", motiviert Peter Rapp die Arbeitnehmer in Niederösterreich, ihre Stimme bei der AK-Wahl...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bundesrat Gerhard Schödinger mit Landesrat Stephan Pernopf. | Foto: VPNÖ

1,4 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Prellenkirchen

BEZIRK / PRELLENKIRCHEN (bm). Für den Hochwasserschutz in Prellenkirchen, KG Deutsch-Haslau, stellt nach Angaben von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 142.451,60 € und der Bund 1.035.335,80 € zur Verfügung. Die Marktgemeinde Prellenkirchen und der Leitha-Wasserverband II Potzneusiedl – Seibersdorf übernehmen 228.793,60 € der Gesamtinvestition von 1.406.581,00 €. Inhalt des Projektes sind Erhöhungen des bestehenden Hochwasserschutzdammes, die Errichtung von...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Das barocke Juwel Schloss Hof kooperiert seit Saisonbeginn mit Schönbrunn. | Foto: Archiv

Die Symbiose von Schönbrunn und Hof

Neues Kombi-Ticket für Schloss Hof und Schloss Schönbrunn soll Familien ansprechen. ENGELHARTSTETTEN (bm). Das Schloss Schönbrunn ist mit Schloss Hof ja schon seit geraumer Zeit unternehmerisch verbunden. Ab sofort arbeiten die beiden auch touristisch enger zusammen. Der neu eingeführte "Family Pass" für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder ist ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig und kostet 39 €. Inkludiert sind in diesem Preis die Besuche an beiden Standorten. Im Schloss Schönbrunn extra...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: LPD NÖ
1

Splitterbombe in Haslau an der Donau

HASLAU AN DER DONAU (bm). Am Ostermontag gegen 10 Uhr wurde vom Donau-Auen-Nationalpark-Ranger Josef S. eine Russische Splitterbombe entdeckt. Das Relikt aus dem zweiten Weltkrieg wurde an die Schotterbank in einem Nebenarm der Donau angespült. Josef S. erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Regelsbrunn. Nach einer Besichtigung der Bombe verständigten die Beamten die Experten des Bundesheer-Entminungsdienstes die den Blindgänger rasch entschärfen konnten.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: LPD NÖ
1

Kriegsmaterial in Arbesthal gefunden

Am 18. April gegen 18:20 Uhr kam der Finder Harald J., zur Polizeiinspektion und zeigte den Fund einer Wurfgranate an. Er gab an, dass dieser im Zuge eines Waldspazierganges in der Nähe der Raststation Arbesthal eine Wurfgranate gefunden habe und diese unter dem Laub wieder versteckt habe. Die Streife Bruck 1 begab sich mit dem Finder zur Örtlichkeit. Am Fundort konnte die Wurfgranate unter dem Laub vorgefunden werden. Über die Landesleitstelle wurde der Entminungsdienst über den Fund in...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Programm "Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum" | Foto: PKNY Pictures
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptstraße 1A
  • Petronell-Carnuntum

„Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum“

Das Festival „Zauberhaft! Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum“ bietet tiefe Einblicke in die Geschichte(n) des Ortes und der Region. Am 7. und 8. Juni 2024 können Besucherinnen und Besucher auf der Festwiese und im Zirkuszelt auf vielfältige Weise in die Geschichte und die Geschichten des Ortes eintauchen und Petronell-Carnuntum aus einer neuen Sichtweise kennenlernen. Mit Musik und Theater, Artistik und Zauberei, Spezialitätenmarkt, Gastronomie und Kinderprogramm erwartet die Gäste ein buntes...

Foto: Unsplash
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Martin Luther Kirche
  • Hainburg an der Donau

Charity-Sommerkonzert in Hainburg

HAINBURG. Die Charity-Konzertreihe für die Hilfsorganisation "Mary's Meals" geht in die nächste Runde. Das Sommerkonzert mit Violinistin Jana Andevska und Pianist Tommaso Manera findet am Samstag, 8. Juni um 17:00 Uhr in der Martin Luther Kirche in Hainburg statt. Um Sitzplatzreservierung wird gebeten.

Foto: Unsplash
2
  • 11. Juni 2024 um 18:30
  • Haydn-Bibliothek Hainburg
  • Hainburg an der Donau

Kreativkurse der "Gesunden Gemeinde" Hainburg

HAINBURG. Die Gesunde Gemeinde bietet 2024 wieder jedes Monat Kreativkurse an. Die Kursleitung übernimmt, wie gewohnt, Anne-Marie Enengel.  Nächster Termin: Dienstag, 09. April - Korb aus alten Jeans Kurszeit: 18:30-20:30 Uhr, Kursort: Haydn-Bibliothek, Fabriksplatz 1a, 2410 Hainburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.