Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Bezirkshauptmann Dr. Peter Suchanek, Josef und Adolfine Neuwirth, Bürgermeister Dr. Jürgen Preselmaier | Foto: Gemeinde Maria Ellend

70. Hochzeitstag
Gratulation zur Gnadenhochzeit in Haslau

HASLAU/DONAU. Adolfine und Josef Neuwirth sind seit 70. Jahren verheiratet und feierten ihre Gnadenhochzeit. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Bezirkshauptmann Dr. Peter Suchanek und Bürgermeister Dr. Jürgen Preselmaier ganz herzlich.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Albert Mayer

Leute
Rohraus Bürgermeister spendet an Kinderkrebsforschung

Albert Mayer, Bürgermeister von Rohrau überreichte der St. Anna Kinderkrebsforschung anlässlich seines 60. Geburtstages einen Spendenscheck von 4.500 Euro.  ROHRAU. Rohraus Bürgermeister Albert Mayer feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Statt Geschenke wünschte sich der Jubilar von seinen Gästen Spenden für die Krebsforschung. Insgesamt konnte Albert Mayer fast 4.000 Euro sammeln und rundete den Betrag noch ordentlich auf. So überwies er schließlich 4.500 Euro an die St. Anna...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Ronald Altmann
2

Bildung
Neue Volksschule eröffnete in Bruckneudorf

BRUCKNEUDORF. In Bruckneudorf (Burgenland) eröffnete die neue Volksschule in der "Erbse". Die Gemeinde verfügte bisher über keine eigene Volksschule, weshalb die Kinder in der angrenzenden Stadt Bruck an der Leitha (NÖ) unterrichtet wurden. (meinbezirk.at berichtete). Bei der Eröffnungsfeier waren auch Volksschuldirektorin Ulrike Gaidoschik, AHS-Direktorin Sabine Puchinger, HAK-Direktorin Birgit Raab-Pfisterer, Bildungsstadträtin Lisa Miletich und Stadtrat Ronald Altmann mit einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Praktikantin Sophia Arbeithuber und Kaufmännischer Direktor Reinhard Drescher | Foto: Landesklinikum Hainburg

Karriere
Ferialpraktika ermöglichten Einblicke ins Landesklinikum Hainburg

In den Sommermonaten lernten die Ferialpraktikantinnen und -praktikanten verschieden Bereiche im Landesklinikum Hainburg kennen.  HAINBURG. Ob im Betriebskindergarten, in der Ambulanz oder in der Informations- und Kommunikationstechnik - die Praktikantinnen und Praktikanten konnten in diversen Abteilungen ihr Wissen und Engagement unter Beweis stellen. Sie bekamen nicht nur einen Einblick in die Gesamtorganisation des Krankenhauses, sondern wurden auch unter Begleitung des Klinik-Personals zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Beim Dinosaurier Workshop im Naturhistorischen Museum in Wien | Foto: Christine Besser
4

Sommerabschluss
Kreativität und Action beim Ferienspiel Sommerein

Beim Ferienspiel Sommerein besuchten die Kinder das Naturhistorische Museum, bemalten T-Shirts, bastelten tierische Blumentöpfe und feierten ein Abschlussfest.  SOMMEREIN. In den Sommerferien organisierten VP-Bildungsgemeinderätin Maria Rebsch und Katrin Weiss fünf Ferienspielnachmittage für Kinder ab sechs Jahren in Sommerein. Beim Basteln eines tierischen Blumentopfes wurden leere Plastikflaschen gesammelt und auf besondere Weise recycelt,. Die Kinder schnitten die Plastikflaschen zuerst...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
1 5

Tierheim Bruck an der Leitha
Welpe "Bob" sucht ein neues Zuhause

Die elf Wochen alte Bordeauxdogge "Bob" wurde von der Polizei sichergestellt, lebt derzeit beim Tierheim Bruck und sucht ein liebevolles Zuhause für immer.  BRUCK/LEITHA. Der Bordeauxdogge-Welpe "Bob" (geb. 15. Juni 2022) wurde mit gerade einmal sieben Wochen von der Polizei sichergestellt, als versucht wurde, ihn aus einem Kofferraum zu verkaufen. Der Welpe war weder vollständig geimpft, noch alt genug, um bereits von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt zu werden. Die Behörden haben...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar
Der Personalmangel beschäftigt uns alle

Der Personalmangel betrifft viele Bereiche. Nicht nur die Arbeitgeber, sondern auch die Mitarbeiter und die Kunden, Gäste, Patienten etc. spüren die Auswirkungen. In der Gastronomie bedeutet dies, dass Restaurants eventuell ihre Öffnungszeiten verkürzen müssen oder dass Sie auf Ihr Schnitzel oder Ihren Kaffee etwas länger warten. Ganz anders sieht dies im Gesundheits- und Pflegebereich, in der Bildung, in der Kinderbetreuung sowie bei Blauchlichtorganisationen aus. Denn hier trifft der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Lehrling Christoph Nitsch, Kellner Radovan Moskuziak und Wirtin Michaela Ganster-Zaminer servieren einen erfrischenden Aperol Spritz an der Donau in Hainburg. | Foto: Michalka
Aktion

Bezirk Bruck an der Leitha
Die schwierige Personalsuche in der Gastronomie

Auch einige Wirte im Bezirk Bruck sind vom Personalmangel betroffen. Die Suche gestaltet sich schwierig - Gründe gibt es viele. Das AMS Bruck meldet 55 freie Stellen in der Gastronomie und 63 vermittelbare Personen mit entsprechenden Qualifikationen.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Bei einem Spritzer mit Freunden den Abend im Schanigarten ausklingen lassen oder einen leckeren Eisbecher nach dem Familienausflug genießen - so stellen sich viele den kulinarischen Sommer vor. Doch was ist, wenn das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Haderer Baubetrieb

Kultur
Weinpanorama am Hainburger Schlossberg

HAINBURG. Die Arbeitsgruppe Schlossberg erhält und pflegt mit ihren ehrenamtlichen Helfern seit nunmehr 47 Jahren die Burganlage und den gesamten Schlossberg in Hainburg. Im heurigen Jahr führt die Gruppe neben Projekten zur Neugestaltung des Burghofs und zur historischen Erforschung der Burg auch wieder einige attraktive Veranstaltungen im Burghof durch. Den Start machte die Band "Wiener Wahnsinn" mit einem Open Air Konzert im Juli. Am Freitag, 2. September ab 18 Uhr lässt das Hainburger...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Rohrau
6

Kunst, Kultur und Kulinarik
Haydn-Markt und Open Air im Schloss Rohrau

ROHRAU. Gleich zwei spannende Feste locken die Besucherinnen und Besucher die nächsten Wochenenden nach Rohrau: Der Haydn-Markt bietet am Samstag, 3. September ab 10 Uhr beim Joseph Haydn Platz in Rohrau Kunst, Kultur und Kulinarik für Jung und Alt. Beim ganztägigen Programm zeigen sich diverse Aussteller bei vielfältiger Bewirtung und auch für Kinder sind Highlights mit dabei. Der Eintritt ist frei. In der darauffolgenden Woche lädt die Marktgemeinde Rohrau am Samstag, 10. September zum 12....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Patrick Mayer ist auch dieses Jahr nicht zu schlagen und holt sich bereits zum siebten Mal den Staatsmeistertitel. | Foto: Mayer Motorsport

Motorsport
Patrick Mayer fixiert schon frühzeitig den Titel

BRUCK AN DER LEITHA. Motorsport Ass Patrick Mayer ist zum siebten Mal österreichischer Slalom-Staatsmeister. Der Bezirkspilot konnte in Teesdorf frühzeitig den Sack zumachen. Dabei hatte er immer ersten Heat noch mit technischen Problemen zu kämpfen, doch im zweiten und dritten Umlauf konnte Mayer seine Klasse ausspielen. Wie ein Uhrwerk spulte er zwei Top-Zeiten ab und krönte sich damit zum Tages- und Gesamtsieger. "Es war ein unglaubliches Rennen, die besten Slalomläufe seit Langem. Das Auto...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Flake

Sport
Hof erkämpft sich ein torloses Remis

HOF AM LEITHABERGE. Punktegewinn für den Underdog. Der SC Hof holte gegen den SV Hundsheim auf eigener Anlage ein torloses Unentschieden. In einer hektischen, hitzigen Begegnung fehlte es dabei über lange Strecken an echten Offensiv-Aufregern. Die tief stehenden Hausherren fanden durch Klaus Nowak die erste Top-Chance zur Führung vor, doch im Laufe der ersten Hälfte häufte sich der Ballbesitz bei den Gästen. Doch Hofs Taktik zermürbte die Marzinger-Elf, die sich im Strafraum nur selten zeigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Neue Buslinie HAINBURG. Ab 5. September fährt die Pendler-Buslinie 109 wieder von Hainburg über Wolfsthal nach Bratislava und wieder retour. Seit November 2021 gab es keine öffentliche Verbindung. Schwerer Verkehrsunfall SOMMEREIN. Ein 65-Jähriger kam mit dem Pkw von der Straße ab, überschlug sich und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Mann wurde ins Spital geflogen. Kanalreinigung in Hof HOF/L. Für die Erstellung eines Kanalkatasters muss das Kanalnetz von 22. August bis 14. Oktober...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gemeinderat Gerhard Mörk und Bürgermeister Kurt Wimmer besichtigen die Baustelle.  | Foto: Gemeinde Götzendorf
2

Götzendorf
Die Gemeinde baut den Hauptplatz um

GÖTZENDORF. Die Gemeinde Götzendorf hat nun mit dem Umbau des Hauptplatzes begonnen. Die ansässigen Geschäfte bleiben alle geöffnet und die Zufahrt ist jederzeit möglich.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Corona
Der Impfbus kommt wieder nach Trautmannsdorf

TRAUTMANNSDORF/LEITHA. Der Corona-Impfbus hält bei seiner Niederösterreich Tour am Donnerstag, 1. September 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder in Trautmannsdorf beim Gemeindestadl, Birnzipf 6. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie bitte Ihre E-Card, einen Lichtbildausweis, den Impfpass und einen ausgefüllten Aufklärungsbogen mit.  Alle Infos zur Impfung, zu den Terminen sowie einen Impfabstandsrechner finden Sie hier.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Sepp Puchinger
10

Vortrag in Enzersdorf
Reisekino: Sepp Puchinger auf Entdeckungsreise an NÖs Grenzen

ENZERSDORF/FISCHA. Reisekino - endlich wieder live: Sepp Puchinger begab sich entlang der Grenzen von Niederösterreich auf Entdeckungsreise. Er zeigt seine eindrucksvollen Bilder und Videos auf der Großleinwand und erzählt seine Geschichten. Spannung und Wortwitz sind garantiert. Expedition Niederösterreich  1.025 Kilometer entlang der NÖ Grenzen Niederösterreich über tausend Kilometer entlang seiner Grenzen bereisen und entdecken - zu Fuß, mit dem Rad, Kajak, Schi oder bequem mit Auto/Camper....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Harry Winter

Vernissage in Mannersdorf
Kalkofen BAXA präsentiert "Korkerl - aus dem Leben eines Weinkorkens" von Harry Winter

MANNERSDORF. Der Kalkofen BAXA startet in die Herbstsaison und präsentiert Harry Winters "Korkerl - aus dem Leben eines Weinkorkens". Künstler Harry Winter aus Hof bringt Gedichte, Sketches und Anekdoten rund um das Thema Wein mit. Die musikalische Umrahmung kommt von "d' Original Sautanz Musi" aus Donnerskirchen. Für kulinarische Highlights sorgt ein ausgezeichneter Tropfen vom Weingut Böheim aus Arbesthal. Wann & Wo: Vernissage: Samstag, 3. September um 19 Uhr, Ausstellung: 4. September bis...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Bühne Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Bühne Altenburg kehrt mit neuem Lustspiel zurück in den Park

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Nach dem großen Erfolg von "Theater im Park" im Vorjahr bringt die Bühne Altenburg auch heuer wieder ein Lustspiel zur Aufführung. Diesmal wurde das Stück "Tödliche Liebe (wie wär's mit Tee?)" einstudiert - eine Komödie von Enrico Maurer. Die Vorstellungen finden am Freitag, 2. und Samstag, 3. September jeweils um 18 Uhr und am Sonntag, 4. September um 16 Uhr im Gemeindepark (Erhardgasse 2) statt. Kosten pro Karte: 12 Euro. Telefonische Reservierung bei Frau Emperer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Kurt Wimmer

Bezirk Bruck an der Leitha
Gratulation: Historiker feiert 70. Geburtstag

BEZIRK. Im August feierte der Schwechater Historiker Hofrat i.R. Dr. Alois Gehart seinen 70. Geburtstag. Er hat sich bei vielen Gemeinden des Brucker Bezirkes als Verfasser von Gemeindechroniken einen Namen gemacht. In Götzendorf hat er mit dem bereits verstorbenen Gemeindearchivar Josef Fabian gemeinsam insgesamt sechs Bücher zur Dorfgeschichte verfasst. Seit 2013 ist Alois Gehart Ehrenbürger der Marktgemeinde Götzendorf. Anlässlich des runden Geburtstages und als Dank für sein Werk lud...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Hainburg
Pendlerbus fährt wieder nach Bratislava

HAINBURG. Nachdem die "Slovak Lines" ihre Buslinie von Hainburg über Wolfsthal nach Bratislava im November 2021 aufgrund mangelnder Rentabilität einstellte (meinbezik.at berichtete), gibt es ab Herbst 2022 wieder eine neue öffentliche Verbindung zwischen Österreich und der Slowakei. Der Bus 109 wird ab Montag, 5. September 2022 wieder zwischen Hainburg, Wolfsthal und Bratislava und wieder retour unterwegs sein. Den Fahrplan finden Sie hier.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka

Einsatz in Sommerein
Pkw überschlug sich bei Verkehrsunfall

Ein 65-jähriger Mann kam mit seinem Pkw in Sommerein von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und wurde von der Feuerwehr befreit. Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  SOMMEREIN (pa). Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 22. August 2022, gegen 08.00 Uhr, einen Pkw auf der L 2002 im Gemeindegebiet von Sommerein, aus Richtung Sommerein kommend in Fahrtrichtung Kaisersteinbruch. Bei Straßenkilometer 7,100 dürfte der 65-jährige Mann mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Römerstadt Carnuntum
6

Römerfest 2022
Römerstadt Carnuntum erwacht zu neuem Leben

Die Römerstadt Carnuntum feiert am Wochenende vom 17. und 18. September 2022 das traditionelle Römerfest in der Gemeinde Petronell-Carnuntum.  PETRONELL-CARNUNTUM. Das Römerfest in Carnuntum ist mittlerweile eine feste Größe bei Geschichts- und Römerfans in Mitteleuropa und es ist aus dem jährlichen Festkalender nicht mehr wegzudenken. Als größtes Römerfest Österreichs genießt die Römerstadt einen hervorragenden Ruf, der weit über die Grenzen des Landes hinausgeht. Über 300 Reenactors und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar
Der Klimawandel schreitet rasch voran

Bereits Jahre und Jahrzehnte warnen Experten vor dem Klimawandel und dass Energie und Ressourcen geschont werden müssen. Wenn man vom abgeholzten Regenwald oder von aussterbenden Eisbären am anderen Ende der Welt hört/liest, denkt man womöglich darüber nach und beschäftigt sich dann wieder mit anderen Dingen. Doch der Klimawandel kommt immer näher und betrifft uns jetzt unmittelbar in Europa: Die Wasserstände von Flüssen und Seen erreichen teils historische Tiefstände, Tiere verdursten oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
1 Aktion 2

Bruck an der Leitha
So spart der Bezirk die Ressource Wasser (mit Umfrage)

EVN Wasser meldet, dass es im Bezirk Bruck genügend Trinkwasser in Top-Qualität gebe.  Die Wasser-Ressourcen sollten dennoch geschont werden. BEZIRK BRUCK. Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Doch braune Blätter und ausgetrocknete Wiesen sind noch kein klares Anzeichen für den Herbst, sondern die Folgen von Hitzewellen und wenig Niederschlag. Auch der nahegelegene Neusiedlersee wird immer seichter. Deshalb sollte mit der Ressource Wasser sorgsam umgegangen werden. Natur in Petronell-Carnuntum ...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gästeinfobüro Hainburg
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Hainburg an der Donau

"Die Welt der Spielleute" - Führung durch Hainburg

"Die Welt der Spielleute" ein Rundgang mit spannenden Erzählungen aus dem Leben der mittelalterlichen Spielleute und musikalischer Begleitung. Das Gästeinfobüro Hainburg führt euch durch die Mittelalterstat. Samstag, 22. Juni um 14:00 Uhr, Treffpunkt: Hauptplatz beim Haydnbrunnen

3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg an der Donau
  • Hainburg an der Donau

wandern und das 3. Kinder Kreidenfest

Am Sonntag, dem 30. Juni wandern wir wieder, zum letzten Mal vor der Sommerpause. Treffpunkt Teichtal vor 9:30h, Aktivpass zum Abstempeln mitbringen! Strecke: 8,2 km, Marschzeit ca. 3 Stunden. Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt. Deine Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich, geeignete Ausrüstung (+ Getränk, ev. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung! Wir wandern auf teils schlecht befestigten Wegen, über Steine...

Foto: pixabay
3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg
  • Hainburg

Wanderung der Gesunden Gemeinde Hainburg

HAINBURG. Die "Gesunde Gemeinde Hainburg" lädt monatlich zur gemeinsamen Wanderung in der Region. Treffpunkt und Strecke werden ca. zwei Wochen vor der Wanderung bekannt gegeben. Die Marschzeit beträgt etwa drei Stunden. Die Gruppe wandert auf unebenen, steinigen, auch steilen Wegen bergauf und bergab. Voraussetzungen: ausreichende Fitness, wetterfeste Wanderausrüstung, Getränk und eventuell eine Jause.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.