Bruck an der Leitha

Beiträge zum Thema Bruck an der Leitha

Foto: Unsplash
1 Aktion 2

Bruck an der Leitha
So spart der Bezirk die Ressource Wasser (mit Umfrage)

EVN Wasser meldet, dass es im Bezirk Bruck genügend Trinkwasser in Top-Qualität gebe.  Die Wasser-Ressourcen sollten dennoch geschont werden. BEZIRK BRUCK. Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Doch braune Blätter und ausgetrocknete Wiesen sind noch kein klares Anzeichen für den Herbst, sondern die Folgen von Hitzewellen und wenig Niederschlag. Auch der nahegelegene Neusiedlersee wird immer seichter. Deshalb sollte mit der Ressource Wasser sorgsam umgegangen werden. Natur in Petronell-Carnuntum ...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
3

Regenfälle
Freiwillige Feuerwehr Hainburg pumpte Keller aus

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde gestern Abend zu Auspumparbeiten am Pfaffenbergweg alarmiert. Laut Alarmierung stand ein Keller 50 Zentimeter unter Wasser. Die Einsatzkräfte rückten daher mit RLFA1 und LAST aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Keller mittlerweile nur mehr einige Zentimeter unter Wasser stand. Das Wasser wurde mittels Nasssauger entfernt. Nach 1,5 Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Mobilität
Land NÖ unterstützt Radwegprojekt in Götzendorf mit 88.000 Euro

Das Land NÖ hat die Förderung eines Radweges in Götzendorf mit rund 88.000 Euro beschlossen.  ST. PÖLTEN/GÖTZENDORF. Seitens der NÖ Landesregierung wurde beschlossen, die Errichtung des eines Geh- und Radweges entlang der Landesstraße B 15 in Götzendorf an der Leitha mit rund 88.000 Euro zu unterstützen. Für diesen rund 350 Meter langen Radweg betragen die Errichtungskosten rund 125.000 Euro. Investition in Verkehrssicherheit  Dem NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko wurde das neue...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Landschaftspflegeverein/Alexander Mrkvicka
3

Brunnenfeld Mitterndorf
Die EVN entdeckte eine Südrussische Tarantel

„Spiderman“: Die EVN entdeckt beim Brunnenfeld Mitterndorf eine Südrussische Tarantel - die größte Spinne Mitteleuropas. Das Brunnenfeld wurde in den 1940ern zur Versorgung der Kaserne Götzendorf errichtet.  BEZIRK BADEN/BRUCK (pa). Bei einer Begehung des EVN Brunnenfelds Mitterndorf mit dem Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken wurde kürzlich eine ungewöhnliche Bewohnerin entdeckt. Zwischen Gräsern und Erde huschte eine große Spinne. Das Besondere: Bei der gefundenen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Franz Geyer

Freizeit
Modellflugclub Höflein lädt zum Flugtag

HÖFLEIN. Der Modellflugclub Höflein veranstaltet am Sonntag, 28. August von 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr beim Modellflugplatz, Göttlesbrunner Straße in Höflein einen Modellschauflugtag, bei dem alle begeisterte Personen herzlich eingeladen sind. Der Modellflugclub Höflein freut sich bereits auf zahlreiches Kommen und viele interessierte Gäste.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Petronell-Carnuntum
Freiwillige Feuerwehr lädt zum Fest

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr lädt zum Heurigen. Die Musikverein Rohrau und eine Luftburg sorgen für Unterhaltung bei Groß und Klein. Wann & Wo: Samstag 27. August 17:30 Uhr bis 1:00 Uhr und Sonntag, 28. August 10:30 Uhr bis 15:00 Uhr bei der FF Petronell, Hauptstraße 2

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Christoph Liebentritt

Göttlesbrunn
Die Tanzgeiger begeben sich auf Haydns Spuren

GÖTTLESBRUNN. Die Tanzgeiger Johanna Kugler (Violine), Theresa Aigner (Violine), Michi Gmasz (Viola), Marie-Theres Stickler (Ziehharmonika), Sebastian Rastl (Kontrabass), Dieter Schickbichler (Posaune) und Claus Huber (Trompete) begeben sich auf Haydns Spuren. Sauschneider-Capriccio, Kaiserhymne oder Oh Jelena, Jelena - Volksmusik und Haydn inspirieren sich gegenseitig, reichen einander die Hand und bringen den Menschen eine erfrischende, zeitlose Lebensmusik. Wann & Wo: Samstag, 27. August um...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Liane Wukoschitz
5

Hof am Leithaberge
Die schönsten Privatgärten im Bezirk Bruck

Liane Wukoschitz zeigt uns ihren liebevoll gestalteten Garten in Hof am Leithaberge.  HOF/LEITHABERGE. Die RegionalMedien Niederösterreich suchen die 100 schönsten Privatgärten. Unter den eingesandten Fotos befindet sich auch die grüne Wohlfühloase von Liane Wukoschitz aus Hof. Die Hobbygärtnerin erzählt, sie habe alles selbst gestaltet und Pflanzen und Dekoration über Jahre angesammelt. "Ich habe einen Schattengarten, einen Wassergarten und einen Waldgarten. Es ist mein Hobby und ich liebe es....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Boden des Klassenzimmers wurde erneuert. | Foto: Gemeinde Rohrau

Rohrau
Volksschule erhält einen zusätzlichen Klassenraum

ROHRAU. Die Volksschule Rohrau darf sich im kommenden Schuljahr über ein neues Klassenzimmer freuen. Durch die hohen Schülerzahlen war der Umbau dringend notwendig. Die Firma Leiner aus Schwechat führt diesen Umbau durch. Aufgrund des Alters der Volksschule musste der komplette Boden neu hergestellt und zusätzlich das Mauerwerk neu abgedichtet werden.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Albert Mayer durfte Landtagspräsidenten Karl Wilfing sowie zahlreiche Bürgermeister der Region begrüßen. | Foto: Gemeinde Rohrau

Rohrau
Die Marktgemeinde erneuerte den Bauhof in Gerhaus

GERHAUS. In Gerhaus wurde der neue Bauhof feierlich eröffnet. Bürgermeister Albert Mayer, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing und Pfarrer Adam Konopka übergaben den Bauhof an die Gemeindemitarbeiter. Die örtliche Musikkapelle sorgte für gute Stimmung. Die Bewohner konnten sämtliche Räumlichkeiten besichtigen. Anschließend lud die Gemeinde die ca. 200 Gäste zu Speis und Trank.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Nicole Heiling
6

Rohrau
Haydn Geburtshaus: Die Brüder Haydn sind zurück

Michael Linsbauer, Museumsleiter und Künstlerischer Leiter der Haydnregion NÖ spricht über das Haydn Geburtshaus in Rohrau.  ROHRAU. Das im Dornröschenschlaf schlummernde Haydn Geburtshaus, welches seit 1959 durch das Land Niederösterreich als Museum geführt wird, wurde seit 2010 unter der neuen Museumsleitung durch Michael Linsbauer sanft belebt. Geburtshaus der Brüder Haydn Als Ziel setzte man sich durch, für ein ganzjähriges Veranstaltungsprogramm, Vermittlungsangebote und Kooperationen mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Rohrau

Rohrau
Marktgemeinde schafft neuen Rasenmäher an

ROHRAU. Die Marktgemeinde Rohrau hat den neuen Rasenmäher "Husqvarna Rider Kommunal" von der Firma "Kampel Garten" aus Bruck an der Leitha angekauft. Die Kosten belaufen sich auf 13.590 Euro.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Rohrau

Rohrau
Buntes Ferienspiel für die Kinder

ROHRAU. Beim sommerlichen Ferienspiel bietet die Gemeinde Rohrau 18 verschiedene Aktivitäten für die Kinder aller Altersgruppen. Die Kleinen können Fischen und Traktorfahren ausprobieren, die Feuerwehren besuchen und sich bei Tennis und Fußball sportlich betätigen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Straße gesperrt HAINBURG. Aufgrund von dringenden Bauarbeiten ist die Oppitzgasse von 16. August bis voraussichtlich 23. September 2022 gesperrt. Lastschrift möglich AU/LEITHABERGE. Es ist möglich, die Gemeindeabgaben wie Kanal- oder Wassergebühren mittels Abbuchungsauftrag zu begleichen. Nähere Infos bei der Gemeinde. Website aktualisiert BEZIRK BRUCK. Die Bäuerinnen des Bezirks Bruck an der Leitha-Schwechat haben ihre Website aktualisiert. Alle Neuigkeiten können Sie online nachlesen....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gegen den ASK/BSC Bruck II musste sich Wolfsthals Keeper Ludovit Micura insgesamt gleich fünf Mal geschlagen geben. | Foto: Flake

Sport
Bruck II kann doch noch gewinnen: 5:0-Auswärtssieg

BRUCK AN DER LEITHA. Der ASK/BSC Bruck II meldet sich in der Meisterschaft zurück. Die Bezirkshauptstädter starteten mit zwei Niederlagen in den Titelkampf, gegen den Aufsteiger Wolfsthal klappte es aber dieses Mal mit den drei Punkten. "Wir waren heute aggressiver und bissiger, wollten die drei Zähler unbedingt", hieß es von Coach Markus Miletich. Die Hausherren erwischten einen rabenschwarzen Tag und ließen den schnellen Brucker Mittelfeldspielern zu viele Räume. Ein Abstauber-Tor von Daniel...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ing. Kerstin Stava führte durch den Betrieb der Firma Landgarten | Foto: VPNÖ-BL
3

Politik
NÖAAB Sommertour hielt im Bezirk Bruck an der Leitha

Die NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister besuchte im Zuge der Sommertour auch den Bezirk Bruck an der Leitha. Auf dem Programm standen eine Unternehmensbesichtigung beim Bio-Snack Erzeuger "Landgarten" in Bruck, ein Besuch beim Ferienspiel Gramatneusiedl sowie ein Bildungsheuriger bei einem Weingut.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Der NÖAAB - Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund ist bei seiner diesjährigen Sommertour in allen Bezirken des Landes präsent. Beim Tourstopp...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto  | Foto: Unsplash

Zeitungskassen aufgebrochen
Polizei und Diensthunde stellten den Täter in Schwechat

Ein junger Mann habe Zeitungskassen in Schwechat aufgebrochen, woraufhin ein Zeuge Anzeige erstattete. Die Polizei spürte den mutmaßlichen Täter in einem Gebüsch auf und nahm ihn fest.  SCHWECHAT (pa). Ein Zeuge erstattete am 14. August 2022, gegen 22.35 Uhr, über Notruf die Anzeige, dass ein unbekannter Täter in der Mischekgasse im Ortsgebiet von Schwechat Zeitungskassen aufgebrochen hätte und Richtung Löwengasse gehe. Aufgrund der Anzeigeerstattung wurde sofort eine Fahndung mit mehreren...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Niklas Schnaubelt
5

Petronell-Carnuntum
Musikalische "Bilder einer Ausstellung" lockten Publikum ins Atelier

PETRONELL-CARNUNTUM. Das Atelier des Künstlerehepaares Linde und Michael Lechner wurde zum ersten Mal Schauplatz eines Konzertes der Haydnregion Niederösterreich. Ein Debut für welches sich wohl kaum ein anderes Werk der Musikgeschichte so gut eignet wie Mussorgskijs „Bilder einer Ausstellung“ – garniert vom großartigen Déja-Vu Quartett mit Kompositionen von Joseph Haydn und Alexander Borodin, einem weiteren Komponisten der russischen Romantik. Zahlreiche Gäste aus der Region kamen nach...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar
So historisch ist der Bezirk Bruck

Historische Schlösser findet man fast überall im Bezirk Bruck an der Leitha. Doch kaum ein Ort kann solch eine beeindruckende Vergangenheit vorweisen wie die beiden Gemeinden Petronell-Carnuntum und Hainburg. Sie liegen so knapp beieinander und doch stammen die Bauwerke aus zwei unterschiedlichen Epochen. Petronell-Carnuntum ist von antiken Bauwerken und Denkmälern geprägt. Das Heidentor ist nicht nur ein Besuchermagnet, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv. In Hainburg zeigen sich die gut...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Hermann Schneider
4

Petronell-Carnuntum
Heimatforscher schreibt Buch über 2000 Jahre Kriegsgeschichte

Autor Hermann Schneider beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der langen Geschichte seiner Heimatgemeinde und veröffentlicht nun sein Buch "2000 Jahre Kriegsgeschichte der Region um Petronell-Carnuntum". PETRONELL-CARNUNTUM. Die Geschichte der knapp 1.300 Seelen-Gemeinde Petronell-Carnuntum geht 2000 Jahre zurück ins Jahre sechs nach Christus, als der spätere Kaiser Tiberius ein Winterlager errichtete. Autor und Lokalhistoriker Hermann Schneider beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der langen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Offizielle Verkehrsfreigabe am 16. August mit vlnr.: Brigadier Willy Konrath, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl. | Foto: ASFINAG/Rohrmoser

Autobahn A4
Durchgängig drei Spuren vom Flughafen bis Bruck/Leitha West

Ab sofort ist die A 4 Ostautobahn auf einer Gesamtlänge von mehr als 26 Kilometern zwischen dem Knoten Schwechat bis Bruck/Leitha West durchgängig auf drei Fahrspuren befahrbar. BRUCK AN DER LEITHA/SCHWECHAT. Der aktuelle Ausbauabschnitt, der jetzt im Zuge des 2013 beschlossenen umfassenden Sicherheitspakets für die A 4 fertiggestellt wurde, geht von Göttlesbrunn bis Bruck/Leitha West. 134 Millionen EuroZusätzlich zur dritten Fahrspur über mehr als sechs Kilometer hat die ASFINAG neue...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Willy Konrath, Ludwig Schleritzko und Hartwig Hufnagl eröffnen die dritte Spur offiziell am Verkehrskontrollplatz Bruck. | Foto: ASFINAG/Rohrmoser
4

Mobilität
ASFINAG öffnet die dritte Fahrspur auf A4 bei Bruck

Die ASFINAG hat auch den zweiten Bauabschnitt auf der A 4 zwischen Göttlesbrunn und Bruck abgeschlossen und die Fahrbahn heute offiziell für den Verkehr freigegeben. Vom Flughafen bis Bruck/Leitha West sind nun drei Fahrspuren verfügbar. Die Verbreiterung bedeutet weniger Stau sowie mehr Komfort und Sicherheit für die über 60.000 Lenkerinnen und Lenker, die täglich auf der A 4 unterwegs sind.   BRUCK/LEITHA. Ab sofort ist die A 4 Ostautobahn auf einer Gesamtlänge von rund 26 Kilometern zwischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Bruck an der Leitha

Kritik an offene Türen PARNDORF. Die Grünen sehen die offenen Türen der gekühlten Shops im Designer Outlet als Energieverschwendung. Das Shoppingcenter wehrt sich. Hainburg sucht Personal HAINBURG. Die Stadtgemeinde besetzt eine offene Vollzeitstelle am Bauhof. Bewerbungen können bis Mitte September eingereicht werden. Bäume für Prellenkirchen PRELLENKIRCHEN. Prellenkirchen und die EVN starten die Aktion "Mehr Bäume für meine Gemeinde". Kunden können dabei ihre Bonuspunkte spenden. App für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der ASK Schwadorf (Archiv) setzte sich im Test mit 8:6 durch. | Foto: Flake

Sport
14 Treffer bei der Generalprobe in Wilfleinsdorf

WILFLEINSDORF. Mit einem regelrechten Handball-Ergebnis ging der letzte Test des SV Wilfleinsdorf zu Ende. Die Frösche unterlagen in der Meisterschafts-Generalprobe Schwadorf mit 6:8. "Wilfleinsdorf war ein sehr guter Gegner, der in der 2. Klasse eine starke Rolle spielen wird", erklärt Schwadorfs Coach Thomas Irsigler. Der 1. Klasse Ost-Club setzte zahlreiche Spieler ein. "Wir haben in der ersten Hälfte nahezu komplett gespielt, nach dem Seitenwechsel haben wir einigen Jungen Spielpraxis...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gästeinfobüro Hainburg
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hauptplatz
  • Hainburg an der Donau

"Die Welt der Spielleute" - Führung durch Hainburg

"Die Welt der Spielleute" ein Rundgang mit spannenden Erzählungen aus dem Leben der mittelalterlichen Spielleute und musikalischer Begleitung. Das Gästeinfobüro Hainburg führt euch durch die Mittelalterstat. Samstag, 22. Juni um 14:00 Uhr, Treffpunkt: Hauptplatz beim Haydnbrunnen

3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg an der Donau
  • Hainburg an der Donau

wandern und das 3. Kinder Kreidenfest

Am Sonntag, dem 30. Juni wandern wir wieder, zum letzten Mal vor der Sommerpause. Treffpunkt Teichtal vor 9:30h, Aktivpass zum Abstempeln mitbringen! Strecke: 8,2 km, Marschzeit ca. 3 Stunden. Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt. Deine Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich, geeignete Ausrüstung (+ Getränk, ev. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung! Wir wandern auf teils schlecht befestigten Wegen, über Steine...

Foto: pixabay
3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg
  • Hainburg

Wanderung der Gesunden Gemeinde Hainburg

HAINBURG. Die "Gesunde Gemeinde Hainburg" lädt monatlich zur gemeinsamen Wanderung in der Region. Treffpunkt und Strecke werden ca. zwei Wochen vor der Wanderung bekannt gegeben. Die Marschzeit beträgt etwa drei Stunden. Die Gruppe wandert auf unebenen, steinigen, auch steilen Wegen bergauf und bergab. Voraussetzungen: ausreichende Fitness, wetterfeste Wanderausrüstung, Getränk und eventuell eine Jause.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.