Bruckneudorf

Beiträge zum Thema Bruckneudorf

Die beiden Bürgermeister Gerhard Weil aus Bruck und Gerhard Dreiszker aus Bruckneudorf freuen sich über die neue E-Ladestation am Bahnhof. | Foto:  © ÖBB/Christian Zenger

E-Mobilität
ÖBB elektrisiert Bruck

BRUCK/L. Elektroautos finden immer mehr Absatz, die Infrastruktur wächst dabei rasant mit. So auch in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha wo die ÖBB am Bahnhof eine neue E-Tankstelle installierte. Gemeinsam mit Kooperationspartner Smatrics wurde eine Ladestation für Lenker von Elektrofahrzeugen errichtet. Sie befindet sich bei der P&R-Anlage und ist die perfekte Verbindung zweier umweltfreundlicher Verkehrsmittel: Bahn und E-Auto. ÖBB-Ladekarte Zum Laden wird ein "Typ 2"-Ladekabel...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Erich Giffinger entsorgt den Mist jetzt zu Hause. | Foto: © bme
1

Diebstahl
Frust: "Jetzt nehme ich den Mist mit nach Hause"

BRUCKNEUDORF. Erich Giffinger aus Haslau an der Donau betreibt in Bruckneudorf eine Trafik. Im August des Vorjahres entwendeten Diebe die Gelbe Tonne für Plastikabfall, die Bezirksblätter berichteten. "Die Tonne wurde Tage später in der Leitha gefunden. Ich musste sie wegen starken Verschmutzungen vom Abfallverband tauschen lassen, was wiederum mit 150 Euro Kosten verbunden war." Neue Tonne, neues Glück Fast ein halbes Jahr erfreute sich Giffinger an der Plastiktonne, als er vergangene Woche...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
23

Großbrand
Dachstuhl der erbse in Vollbrand

BRUCK/BRUCKNEUDORF. Das Kulturzentrum erbse, die ehemalige k. u. k. Erbsenschälfabrik in Bruckneudorf,  ist derzeit für den Verkehr abgeriegelt. Das Dach des historischen Gebäude steht in Flammen.  Der erste Notruf ging etwa gegen 15.30 Uhr ein, die ersten Feuerwehren alarmierten sofort alle verfügbaren Einsatzkräfte nach, der Dachstuhl stand in Vollbrand. "Es gibt zum Glück keine Verletzten und durch die etwas disponierte Lage der erbse besteht auch keine Gefahr für Nachbarobjekte", so Franz...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Kinderlachen: M. Lichter (re.), D. und S. Gruber. | Foto: © Nim
26

Advent in Bruck
Schnee sorgt für richtige Stimmung

BRUCK/BRUCKNEUDORF (Nim). Passend zum Dezemberbeginn sorgte der erste Schnee für weihnachtliche Stimmung am Adventmarkt. "Die funkelnde Beleuchtung und die kleinen Hütten, machen schon richtig Vorfreude auf Weihnachten", grinst Birgit Thier. Mit heißem Punsch und offenen Feuerstellen, wurde den Weihnachtsfans richtig eingeheizt und der eisigen Kälte getrotzt. Text & Fotos: © Nim

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ursprünglich war geplant, in der ehemaligen k.u.k. Erbsenschälfabrik eine Volksschule einzurichten, die 2020/21 ihren Betrieb aufnehmen sollte. | Foto: Charlotte Titz

Brucker Volksschulen sind voll
Roman Kral fordert Einsicht in Vereinbarungen mit Bruckneudorf

BRUCK A. D. LEITHA/ BRUCKNEUDORF. Am Montag brachte Gemeinderat Roman Kral (Grüne) einen Dringlichkeitsantrag ein. Grund dafür ist, dass die Pläne zur Errichtung der Volksschule im denkmalgeschützten Trakt der ehemaligen k.u.k.-Erbsenschälfabrik in Bruckneudorf nach wie vor auf wackeligen Beinen stehen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erwarb im Vorjahr mit dem Kauf des ehemaligen Areals der Reindl Agrarhandel GmbH auch den „erbse“-Gebäudekomplex. Dort soll in Kooperation mit der...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Erich Giffinger: Leidgeplagt und doch viel Humor.
3

Wegen Wasserpfeifen die ganze Mülltonne geklaut

Die Tabak-Trafik Giffinger bei der Eni-Tankstelle in Bruckneudorf ist um eine skurrile Episode reicher. BRUCKNEUDORF. Erich Giffinger lacht nur noch über seine Erlebnisse in der Trafik an der Parndorfer Straße. Lachen, das ist auch so ziemlich das Beste, was er im Moment machen kann. Nachdem 2016 seine Frau in der Trafik überfallen und der Zigarettenautomat etliche Male geplündert wurde ist die Trafik seit vergangener Woche um eine weitere Geschichte reicher. Optimale Mülltrennung "Ich habe...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bgm. G. Dreiszker, VBgm. Gerold Eder (beide Bruckneudorf) mit Brucks VBgm. G. Weil, Erich Bezlanovits und Mario Weiss (Sportfischereiverein). | Foto: Sportfischereiverein Bruckneudorf
2

Junge Nasen für unsere Leitha

Länderübergreifende Aktion: Neuerlich wurden 10.000 junge Nasen in der Leitha gesetzt. BRUCK/BRUCKNEUDORF. Die Fischart Nase war in der Leitha einst massenhaft vertreten und galt daher als Leitart des Grenzflusses. Die Nasen-Bestände sind in den letzten Jahren durch Flussverbauungen und Verlandung jedoch stark gesunken. "Heimholaktion" Um die Artenvielfalt zu erhalten wurdåen vom Sportfischereiverein Bruckneudorf erneut 10.000 kleine Nasen im burgenländisch-niederösterreichischen Grenzfluss...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

SC Wilfleinsdorf-Dressen im heißen Senegal-Einsatz

WILFLEINSDORF. Der SC Wilfleinsdorf sorgt bei Fußballfreunden nicht nur hierzulande für leuchtende Augen, sondern auch im fernen Senegal. "Im Vorjahr wurden bei uns wieder einige Garnituren Fußballdressen ausgemustert. Ich stellte eine Garnitur zusammen und übergab sie dem bekannten Trommelkünstler Mamadou", erzählt Obmann Walter Steurer. Mamadou Ngom aus dem Senegal wohnt in Bruckneudorf, neben seiner Kunst gibt er auch regelmäßig Workshops. "Mamadou brachte die Dressen nach Fatick im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Lion Haider, Stella Wolf und Sarah Breinsberger-Remesch freuen sich zusammen über die gewonnenen Kämpfe. | Foto: Dragonfighters
2

Neun Medaillen für die jungen Dragonfighters

BRUCKNEUDORF. Der Kampfsportclub Dragonfighters macht erneut von sich reden, die Erfolge der Nachwuchssportler sprechen für sich. Das Wochenende 24. und 25. Februar stand dabei ganz im Zeichen des Wettkampfes. Erfolgreicher Wettkampf Am Samstag, 24. Februar, gaben die kleinen Dragonfighters bei der Österreichischen Jiu Jitsu Neulingsmeisterschaft in Pressbaum ihr Debüt. Resümee dieses Wochenendes: Alle Sportler wurden mit Edelmetall belohnt. Ben Louis Seo, Akosch Bayer, Amara Kanu und Lion...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Johannes M. hat einige Waffen zu Hause - alle legal.
4

Gemischte Gefühle zum Waffenbesitz

Der Waffenabsatz steigt. Für den einen ist die Waffe Werkzeug, für den anderen ein Gräuel. Wir haben nachgefragt. BEZIRK. Die Niederösterreicher sind Österreichs Waffennarren: Über 78.000 besitzen derzeit zumindest eine Schusswaffe - insgesamt gibt es mittlerweile über 285.000 Pistolen, Gewehre und Flinten im Land. Der Trend: steigend. Doch warum bewaffnen sich immer mehr Menschen in unserem vermeintlich sicheren Land? Die Bezirksblätter haben Waffenbesitzer gefragt. "Die Waffe ist mein...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bernhard Schütz steht das Wasser bis zu den Knöcheln.
2

Naturjuwel droht zu versiegen

Der Wasserstand in der Neuen Leitha zwischen Königshof und Bruckneudorf sinkt seit Jahren bedrohlich. BRUCK/BRUCKNEUDORF. Während die Regenfälle der letzten Tage kurzfristig wieder etwas Wasser ins fast ausgetrocknete Flussbett der Neuen Leitha brachten traf sich in Bruckneudorf eine Arbeitsgruppe aus Gemeinde- und Behördenvertretern, Ziviltechnikern und Mitgliedern des Fischereivereins, um mit Hochdruck an einer Lösung zur Erhaltung des Durchflusses zu arbeiten. Bereits in wenigen Wochen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Benedikt (li.) und Sebastian Seper beim Sommerkino. | Foto: Nim
13

Sommerkino mit Wohnzimmerflair

Der Film über die Zeit in der Europa auf der Flucht war, berührte die Besucher des Kinos in der Erbse. BRUCK/BRUCKNEUDORF (Nim). Die Grünen der Gemeinden Bruck, Wilfleinsdorf, Bruckneudorf und Kaisersteinbruch luden zum Sommerkino. "Der Film 'Vor der Morgenröte - Stefan Zweig im Exil' mit Josef Hader in der Hauptrolle, wurde ganz bewusst gewählt", schildert der Brucker Klubsprecher Roman Kral und ergänzt, "er trifft immer noch den Zahn der Zeit und lässt einen auch über aktuelle Themen im Bezug...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bruckneudorfs Vizebürgermeister Gerold Eder mit LAbg. Werner Friedl, Leithafischer-Vorstände Erich Bezlanovits und Mario Weiss sowie Brucks Gemeinderat Michael Winter (vlnr). | Foto: Bruckneudorf
2

Rettung für Naherholungsgebiet

Schottergeschiebe droht die Neue Leitha verschwinden zu lassen BRUCK/BRUCKNEUDORF. Die Neue Leitha zwischen Bruckneudorf und Königshof ist für Anwohner wie Besucher wertvolles Naturparadies und auch gleichermaßen Naherholungsgebiet. Doch für dieses Refugium schlägt es bereits fünf vor zwölf. Schotterentnahme gestoppt Da seit Mitte der 1980er Jahre keine Schotterentnahme mehr erfolgt, droht der kleine Fluss bei weiterhin ungebremster Entwicklung unter hunderten Tonnen von Geschiebe zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Artenschutz bei Schneefall: Gerhard Dreiszker mit Erich Bezlanovits, Mario Weiss, Gerhard Weil und Verena Dunst (vlnr). | Foto: Burgenländisches Medienservice

Leitha ist wieder Hort der Artenvielfalt

Die seltene Fischart Nase soll in der Leitha wieder heimisch werden, Bruck und Bruckneudorf helfen dabei. BRUCK/BRUCKNEUDORF. Die Fischart Nase war einst in der Leitha massenhaft vertreten, sie galt als Leitart im burgenländisch-niederösterreichischen Grenzfluss. In den letzten Jahren haben die Bestände durch Flussverbauungen aber stark abgenommen. Zum Schutz der Artenvielfalt setzte der Sportfischereiverein nun 5.000 junge Nasen in der Leitha aus, Burgenlands Agrarlandesrätin Verena Dunst...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Aufgebrochener und leergeräumter Zigarettenautomat. | Foto: LPD Wien
2

Duo knackte 129 Zigarettenautomaten

Tatorte in Wien, Niederösterreich und Steiermark, drei Automaten wurden im Bezirk Bruck geknackt. BEZIRK. Beamte des Landeskriminalamt West und Stadtpolizeikommando Rudolfsheim-Fünfhaus konnten jetzt eine Einbruchserie mit 129 Tatorten in Wien, Niederösterreich und der Steiermark klären. Auch im Bezirk Bruck haben die Täter zugeschlagen: zwei Mal in Göttlesbrunn-Arbesthal sowie in Enzersdorf an der Fischa und Bruckneudorf. Im Sommer 2016 bemerkte die Wiener Polizei einen Anstieg an Einbrüchen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Auszeichnung für Unteroffizier Leo Pichler

BRUCK/L. Vizebürgermeister Gerhard Weil zeichnete kürzlich gemeinsam mit Bruckneudorfs Bürgermeister Gerhard Dreiszker Unteroffizier Leo Pichler für seine Verdienste im Namen der Stadt Bruck aus. "Leo Pichler hat das Bunkermuseum am Truppenübungsplatz initiiert und bereitet die einzelnen Ausstellungsobjekte schon seit Jahren in gewohnt interessanter Manier auf", so Weil anlässlich der Ehrung. Besonders interessant seien die fachkundigen Führungen durch das Museum von denen er sich schon selbst...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Staatsanwältin Doris Demler: Vertreterin der Anklagebehörde. | Foto: mr
2 3

Zwangsheiratsanklage: Freispruch

Iranischer Flüchtling soll versucht haben, Afghanin zur Heirat zu zwingen BRUCK/KORNEUBURG (mr). Ein 33-jähriger Asylwerber iranischer Herkunft musste sich wegen des Verbrechens der Zwangsheirat verantworten. Alles andere als ein Kavaliersdelikt: Dieses Verbrechen (eine Sonderform der Nötigung) ist seit Anfang 2016 in Kraft und mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bedroht. Mit Umbringen bedroht? Der in einer Brucker Flüchtlingsunterkunft untergebrachte Iraner will nach...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Pixabay

Tödlicher Crash auf der A6 bei Bruckneudorf

BRUCK/BRUCKNEUDORF. Gegen 0.50 Uhr des 19. Oktober ereignete sich auf der Autobahn A6 im Gemeindegebiet von Bruckneudorf, Bezirk Neusiedl am See, ein Verkehrsunfall bei dem ein Kraftfahrer aus Ungarn tödlich verletzt wurde. Der 48-Jährige lenkte sein Sattelkraftfahrzeug auf der A6 Richtung Budapest und stieß bei der Auffahrt auf die Autobahn A4 gegen den Aufpralldämpfer (Fahrbahnteiler). Der dort befindliche Überkopfwegweiser wurde ebenfalls gerammt und stürzte auf das Sattelzufahrzeug. Durch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Bereits der zweite Versuch: Zigarettenautomat geknackt

BRUCK/BRUCKNEUDORF. Die Trafik Giffinger in der Bruckneudorfer Parndorferstraße ist ein beliebtes Ziel für Räuber und Einbrecher. Vor rund einem Jahr wurde die Trafik überfallen, vergangenes Wochenende wurde der Zigarettenautomat aufgebrochen. Der zweite Versuch Inhaber Erich Giffinger berichtet: "Ich wollte am Montagmorgen Wechselgeld aus dem Automaten nehmen und konnte ihn nicht mehr aufsperren, erst da sah ich den Einbruchsversuch. Vor drei Wochen hat jemand probiert den Automaten mit einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Mag. Wolfgang Sobotka -  Innenminister | Foto: Felicitas Matern - feel image - Fotografie e.U.
2

Asyl in Bruckneudorf: Innenminister Sobotka steht Rede und Antwort

Politiker stellte vor zwei Monaten eine parlamentarische Anfrage an das Innenministerium - Thema: Asyl in Bruckneudorf. BRUCK/BRUCKNEUDORF. Exakt am 18. Mai brachte Erwin Preiner, SPÖ Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Winden am See (Bezirk Neusiedl am See) seine parlamentarische Anfrage betreffend "Sexuellen Übergriffen durch alkoholisierte Asylwerber in Bruckneudorf" ein. Preiner spricht von Medienberichten demnach es angeblich auf der Fußgängerbrücke in Bruckneudorf sowie am...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Brucks VBgm. Gerhard Weil: "Man sollte nicht immer alles vorbehaltlos glauben, was in sozialen Medien verbreitet wird."
4

Bruck: Das Thema "Asyl" polarisiert

In den sozialen Medien wurden Anschuldigungen gegen Asylwerber laut, die Polizei klärt auf. BRUCK/BRUCKNEUDORF. In den sozialen Medien rumort es seit einigen Tagen heftig. Auch im persönlichen Gespräch mit den Bezirksblättern wird von Übergriffen durch Flüchtlinge auf Frauen und Mädchen berichtet. Brief an den Bürgermeister Am 20. Mai besuchte uns in der Redaktion am Brucker Hauptplatz Josef Rumpler. Mit im Gepäck hatte er ein Schreiben an "alle Gemeinderatsfraktionen im Gemeinderat der Stadt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Symbolbild - bm

73-Jähriger in der Leitha ertrunken

BRUCK/L. Am 25. Mai, gegen 19.00 Uhr, kam es in Bruck/Leitha zu einem tragischen Freizeitunfall. Ein 73-jähriger Pensionist befand sich am grundstückgelegenen Bachufer um im angrenzenden Gewässer zu angeln. Aus derzeit unbekannter Ursache dürfte der Mann aufgrund der vorgefundenen Spurenlage über das schräge Bachbett in das Gewässer gestürzt und in weiterer Folge bis zu einer Wehr abgetrieben worden sein. Im Zuge der eingeleiteten Suchaktion nach dem vermissten Mann konnte dieser von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Bgld. Landesmedienservice
3

Neue Park & Ride-Anlage am Bahnhof Bruck an der Leitha/Bruckneudorf eröffnet

BRUCK AN DER LEITHA/BRUCKNEUDORF. (Bgld. Landesmedienservice). Die Österreicher nutzen das Verkehrsmittel Bahn am zweithäufigsten in Europa. Die zurückgelegte Entfernung je Einwohner pro Jahr lag 2014 in der Schweiz bei 2.429 Kilometer, in Österreich bei 1.426 Kilometer. Moderne, attraktive und kundenfreundliche Bahnhöfe sind hier der nachhaltige erste Eindruck, gemeinsam mit einer modernen Schieneninfrastruktur auch der Schlüssel zum Umstieg auf Bus bzw. Bahn und damit auf eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Maria, hier mit ihrem Lebensgefährten Erich vor ihrer Trafik, die am 27. Jänner überfallen wurde. | Foto: Privat

Raubüberfall auf Trafik in Bruckneudorf: Jetzt spricht das Opfer

Brutaler Räuber versuchte die Trafik in Bruckneudorf auszurauben, er rechnete nicht mit Gegenwehr. BRUCKNEUDORF/BRUCK (bm). Am 27. Jänner wurde die Trafik Giffinger bei der Eni-Tankstelle in Bruckneudorf überfallen. Die Bezirksblätter sprachen mit dem Raubopfer, das sich erfolgreich zur Wehr setzte und im Nachhinein erfuhr, mit welch kriminellem Kaliber sie es eigentlich zu tun hatte. Es ging alles ganz schnell "Gegen 17.50 Uhr war ich vor der Trafik mit dem Befüllen des Zigarettenautomatens...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.