Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kassenteam: Renate Larch, Dominik Stöckl und Andrea Bründlinger. | Foto: Eberharter
1

Rotes Kreuz Brixental
Wenn die Leseratten beim Roten Kreuz "einfallen"

WESTENDORF (be). Auch heuer haben die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Brixental in Westendorf einen Bücherflohmarkt organisiert. In der Halle wurden 450 Bananenschachteln voll mit Büchern zum Verkauf angeboten. „Im Vorjahr sind 150 Schachteln übrig geblieben. Den heurigen Rest der Bücher spenden wir der Krebshilfe in Haid bei Ansfelden, wo ebenfalls ein Flohmarkt stattfinden wird“, sagt Einsatzstellenleiter Christian Möllinger. Zum Preis von 1 bis 2,5 Euro gab es tolle Bücher zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vielfältige Bücherei in Kirchdorf. | Foto: MEV

Bibliothek Kirchdorf
Neue Angebote in der Bibliothek Kirchdorf

Jahresabo für alle Medien, Vereinfachung bei Ausleihen. KIRCHDORF. Um das Angebot in der Bibliothek Kirchdorf zu vereinfachen wurde ein neues Abo-Angebot eingeführt, das auch für Familien interessant ist: Jahresabo für alle Medien um 35 Euro (neu); gleichzeitig können bis zu fünf Bücher und fünf andere Medien entliehen werden; keine Zusatzkosten auch bei E-Books. Kinder bis zum 10. Lebensjahr lesen weiterhin gratis (die Gebühr übernimmt die Gemeinde, Anm.). Vereinfachung für die Ausleihgebühren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kriminelle Geschichten aus dem Hause Servus. | Foto: Servus

Buchtipp - Servus
Mörderische Alpen in neuem Servus-Buch

Am 15. Oktober erscheint die Anthologie „Mörderische Alpen. Kriminelle Geschichten“ bei Servus. Ob Stadt oder Land, eine blühende Sommerwiese, ein glitzernder Bergsee oder ein schneebedeckter Gipfel – der Alpenraum ist für viele Idylle pur. Meint man. Denn Mord und Totschlag machen auch vor der schönsten Gegend nicht halt ... Ganz nach dem Motto »Lokal, regional, brutal« wird in den gesammelten Geschichten völlig ungeniert verbrochen, betrogen und gemordet, gerätselt, geschnüffelt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LRin Palfrader: "Die E-Book-Onleihe bietet einen großen Bestand an spannender Lektüre." | Foto: Land Tirol/Berger

Online-Bücherei
Große Nachfrage am "E-Book Tirol" – 15.000 Medien abrufbar

TIROL. Sommerzeit ist Lesezeit. Wer neuen Lesestoff sucht, wird bestimmt in der ‚Onleihe‘ – einer Online-Bücherei mit rund 15.000 Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene fündig. Bereits seit vier Jahren gibt es das Projekt „E-Book Tirol“. Auf Initiative von Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader startete das Projekt in Zusammenarbeit mit der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sowie mit inzwischen 97 teilnehmenden Büchereien im ganzen Land. „Die ‚Onleihe‘ verfügt mit rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kindle-Nutzer können nur die Angebote des Online-Riesen Amazon in Anspruch nehmen. Die kostenlosen Angebote der AK Tirol funktionieren nicht auf diesem E-Reader.  | Foto: Pixabay/xxolgaxx (Symbolbild)

E-Reader
AK Tirol will Amazon-Angebot für Kindle-E-Reader prüfen lassen

TIROL. Viele greifen seit ein paar Jahren statt zu einem herkömmlichen Buch zum E-Reader. Das handliche leichte Gerät ist für so manchen eine willkommene Alternative. Wer sich allerdings einen Kindle vom Online-Riesen Amazon zugelegt hat, kann sich auch nur von diesem E-Books kaufen. Nur das Amazon-Angebot funktioniert auf einem Kindle. Dagegen möchte nun die AK Tirol vorgehen und schaltete die Bundeswettbewerbsbehörde ein. Kostenlose Angebote der AK Tirol können nicht genutzt werdenDer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Jakobskreuz am Gipfel der Buchensteinwand ist eines der im Buch beschriebenen Gipfelkreuze. | Foto: Bergbahnen Pillersee
1 3

"Gipfelkreuze" - Tyrolia-Buch
Mahnmale auf den Bergen

Die spannendsten Gipfelkreuze der Alpen samt Hintergrundstorys in neuem Tyrolia-Buch. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Sie sind Mahnmale für Kriegsopfer, Monumente von Bergdramen, Manifestationen von Volksglauben, Gelübden und Glück. Manche Gipfelkreuze wurden von Friedhöfen geholt, aus Flugzeugtrümmern und Werkstattschrott gebastelt, von eigenwilligen Künstlern geschaffen. Zwei Jahre lang hat Autor Hans-Joachim Löwer in den Alpen recherchiert, welche Motive und Schicksale, welche Botschaften und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lesungen in Going. | Foto: MEV

Mundart
23. Mundart-Treffen beim Stanglwirt, Going

GOING. Beim Stanglwirt findet am Samstag, 22. 6., 15 - 17 Uhr, das 23. Mundart-Treffen statt (Eintr. freiw. Spenden zug. des Tiroler Mundartkreises). Musik: Koasa Tanzl Hausmusi, Lisi & Wetti; Moderation Lisi Wimmer. Es lesen: Christa Astl (Buch b. J.), Helfried Friesenbichler (Ibk.), Kathi Kitzbichler (Erl), Rosi Lochmann (Langkampfen), Franz Schwaiger (Waidring), Anna Steinacher (Verdings), Hedwig Thaler (Kufstein).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Bertsch (Kinderfreunde, li.) engagiert sich als Lesepate in der Volksschule Kitzbühel. | Foto: privat

Lesepaten
Kinderfreunde-Chef als Lesepate in der Schule

KITZBÜHEL (navi). Der Vorsitzende der Kinderfreunde Kitzbühel, Dominik Bertsch, ist nun "Lesepate" der Volksschule Kitzbühel. "Mehrere Wochen lang durfte ich im Zuge des Projektes Kindern der 1. und 3. Klasse einmal pro Woche meine Freude am Lesen weitergeben und sie dabei unterstützen, selbst auch diese Freude am Lesen zu gewinnen", so Bertsch. Gerade in der "digitalen Welt" ist es sehr wichtig, mit dem Lesen eines Buches "Abenteuer im Kopf" zu erleben, so Bertsch. Eine wichtige Institution...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Erika Pluhar kommt am 8. Mai nach St. Johann. | Foto: Chr. Häusler

Erika Pluhar liest beim Literaturverein St. Johann aus neuem Roman

ST. JOHANN. Im Februar feierte sie ihren 80. Geburtstag, am Mittwoch, 8. 5., kommt Erika Pluhar zur Tirol-Premiere mit ihrem aktuellen Roman „Anna. Eine Kindheit“ zum Literaturverein St. Johann (Alte Gerberei, Einlass 18.30 Uhr, Lesung 19.30 Uhr; Reservierung empfohlen: info@literaturverein.at Anna Proksch, geboren 1962, gestorben 1999 an einem Asthmaanfall. Die Tochter der Schauspielerin, Sängerin und Autorin Erika Pluhar und des Szene-Exzentrikers Udo Proksch hatte ein kurzes, von einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hüttenportraits aus dem Alpenraum im Buch. | Foto: Bergwelten
1

Buchtipp
Ein Führer zu den schönsten Hütten

"Unsere schönsten Hütten" – Portraits aus dem Alpenraum. Naturnähe und Ursprünglichkeit, Geborgenheit und Genuss – dafür stehen die Hütten im alpinen Raum. Sie sind Orte voller Geschichte und Heimat, bieten Kulinarik und Erholung, Platz für Rast und mehr. Mit Sissi Pärsch als Wegbegleiterin führt dieses neue Bergwelten-Buch (Erscheinungstermin 18. 4.) zu den schönsten Hütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol und porträtiert die Menschen und Geschichten, die hinter den heimeligen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Aufschnaiter auf der Lindenfels. | Foto: Archiv DAV, München
8

Portrait/Peter Aufschnaiter
Er ging voraus nach Lhasa...

KITZBÜHEL (niko). "Er ging voraus nach Lhasa - Peter Aufschnaiter. Die Biografie" heißt das Buch von Nicholas Mailänder und Otto Kompatscher, das im Tyrolia-Verlag erschien Es wurde in Kitzbühel präsentiert (wir berichteten). Mit dieser ersten umfassenden Biografie des in Kitzbühel geborenen Entdeckers, Bergsteigers, Agrarökonomen, Kartographen und Entwicklungshelfers wird ein akribisch recherchiertes, mit einzigartigem Fotomaterial dokumentiertes Bild des bislang kaum gewürdigten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch Alt-Bgm. Friedhelm Capellari (hi. Mi.) holte sich ein signiertes Exemplar von Otto Kompatscher. | Foto: Kogler
5

Buchpräsentation
Buch über Peter Aufschnaiter in Kitzbühel präsentiert

KITZBÜHEL (niko). "Er ging voraus nach Lhasa" heißt die umfassende Biografie über den gebürgigen Kitzbühel Peter Aufschnaiter, verfasst von Nicholas Mailänder und Otto Kompatscher, erschienen bei Tyrolia, die passenderweise am 13. März im Rasmushof präsentiert wurde – 75 Jahre nach der Flucht Aufschnaiters und Heinrich Harrers aus einem britischen Lager in Nordindien (22. 4. 1944) und bald 120 Jahre nach Aufschnaiters Geburtstag (November 1899). Bei der Präsentation im sehr gut gefüllten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Biografie erscheint im Tyrolia-Verlag. | Foto: Tyrolia

Buchtipp/Buchpräsentation
Biografie Peter Aufschnaiters wird präsentiert

KITZBÜHEL. "Er ging voraus nach Lhasa - Peter Aufschnaiter. Die Biografie" heißt das Buch von Nicholas Mailänder unter Mitarbeit von Otto Kompatscher, das im Tyrolia-Verlag erscheint. Es wird am Mittwoch, 13. 3., 19 Uhr, im Reisch-Saal des Rasmushofes präsentiert. Mit dieser ersten umfassenden Biografie des in Kitzbühel geborenen Entdeckers, Bergsteigers, Kartographen und Entwicklungshelfers zeichnet der Autor ein akribisch recherchiertes, mit einzigartigem, historischem Fotomaterial...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesung in St. Johann. | Foto: MEV

Tyrolia
Buchpräsentation über "EssMedizin" bei Tyrolia St. Johann

ST. JOHANN. Die Tyrolia-Buchhandlung lädt zum Vortrag mit Buchpräsentation über "Ess.Medizin für ein gesundes Kind" mit Florian Überall. Der Ernährungsexperte, Biochemiker und Mikrobiologe stellt drei Ernährungstypen vor und weist mit dem Konzept der Ess.Medizin einen kindgerechten Weg zu gesundem Essverhalten. Mittwoch, 27. 2., 19 Uhr, Tyrolia, Speckbacherstraße 24; Eintritt 9 €, mit Vorteilscard 7 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besondere Geschichte über die Evolution. | Foto: Terra Mater

Buchtipp
Der Traum der Schildkröte von Peter Laufer

Wer kann besser über das Leben auf Erden berichten als eine Schildkröte? Sie bewohnt unseren Planeten länger als fast jede andere Art und hat miterlebt wie sich dieser durch das Zutun der Menschen massiv verändert hat. Peter Laufer, Autor, Journalismus-Professor und Dokumentarfilmer, schreibt mit „Der Traum der Schildkröte. Meine Freundschaft mit einem besonderen Geschöpf und die Geschichte seiner Art“ eine Evolutionsgeschichte. Es ist eine kulturgeschichtliche Reise in eine längst vergangene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Angebot für Leseratten. | Foto: MEV

Mediathek
Großes Angebot in der St. Johanner Mediathek

ST. JOHANN. Seit zehn Jahren besteht die Mediathek St. Johann. Aktuell werden 18.000 Medien angeboten. Neu: Ab sofort kann man mit seiner Jahreskarte ohne Zusatzkosten auch unter 1.500 DVDs und 900 Hörbüchern auswählen. Die Jahreskarte kosten 20 € (Kinder 10 €, Familien 30 €). Geöffnet: Di 8 - 10 + 14 - 17 Uhr, Do 12 - 20 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr. Info: www.mediathek6380.at Vorschau: 13. April, das neuen Kabarett von Markus Koschuh in der Alten Gerberei (in Koop. von Musik Kultur und Mediathek,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Nordamerika und Europa werfen so viel weg, dass man damit alle Hungernden der Welt dreimal ernähren könnte", sagt Autorin Angelika Kirchmaier.  | Foto: Noggler
9

Interview
Angelika Kirchmaier fordert mit Anti-Wegwerf-Buch zum Umdenken auf

Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit Diätologin und Autorin Angelika Kirchmaier zu ihrem neuesten Buch "Nicht alles ist Mist!", das am 8. November im Tyrolia-Verlag erschienen ist. BEZIRK (bfl). Die geborene Kufsteinerin Angelika Kirchmaier zählt zu den bekanntesten Ernährungsexpertinnen Österreichs. In ihrem neuen Anti-Wegwerf-Buch "Nicht alles ist Mist!" informiert sie über Haltbarkeitsdaten und Lebensmittelverderb und fordert gleichzeitig zum Umdenken auf. Viel zu sehr behandelt der Konsument...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der neue Bildband "Kitzbühel" von Markus Mitterer. | Foto: Mitterer
6

Buchtipp/Interview
Mitterers Blick auf die Gams

Eine fotografische Hommage an die Gamsstadt und ihre Menschen. So hat man Kitzbühel noch nicht gesehen. KITZBÜHEL (niko).  Nach den Erfolgstiteln „Wilder Kaiser“ und „Die Kitzbüheler Alpen“ erschien nach fünfjähriger Schaffenszeit der neue Bildband "Kitzbühel" von Markus Mitterer – wir berichteten. Das fotografische Werk bietet auf knapp 300 großformatigen Seiten neben bekannten Motiven sehr persönliche, erfrischend andere sowie oft überraschende Ein- und Ausblicke. Dabei hat der Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lesen im Kino. | Foto: MEV

Musik Kulutr
BILDERBUCHim KINO in Gerberei

ST. JOHANN. Die Musik Kultur lädt am Samstag, 22. 12., 15 Uhr, in die Alte Gerberei zum „BILDERBUCHimKINO“ - Lesen aus dem Bilderbuch, dazu Harfenmusik und Weihnachtslieder-Singen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Buch. | Foto: MEV

Buchtipp
Buch "Sei glücklich" von Kathi Kitzbichler

ERL. Die bekannte Autorin Kathi Kitzbichler aus Erl legt mit "Sei glücklich" einen neuen Gedichtband vor (223 Seiten, zahlreiche Fotos von P., M. u. K. Kitzbichler, L. u. Ch. Edenstrasser, B. Klingler, erschienen in der Edition Tirol 2018). "Es wurde schon viel über das Glück geschrieben, Rezept für's Glücklichsein gibt es aber keines. In diesem Büchlein finden sich Gedichte zum Wohlfühlen; lasst euch von den Texten erfreuen und die Sorgen des Alltags vergessen und viele positive Momente in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter als Vorleser. | Foto: Land/Brunner Images

Vorlesetag
„Es war einmal…“ – der dritte Tiroler Vorlesetag

TIROL/KIRCHDORF (niko). Über 200 Schulen, 15 Büchereien und neun Altenwohnheime beteiligen sich am heutigen 3. Tiroler Vorlesetag. „Das unterstreicht deutlich, wie wertvoll und wichtig dieser Aktionstag ist. Gerade die jüngere Generation verliert – so scheint es – mehr und mehr das Interesse am gedruckten Wort. Mit Initiativen wie dem Tiroler Vorlesetag kann die Freude am Lesen wieder geweckt werden“, ist LH Günther Platter überzeugt. Gemeinsam mit Bildungslandesrätin Beate Palfrader war auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Buch ist im Tyrolia-Verlag erschienen. | Foto: Tyrolia

Buchtipp
Die Teilung Tirols im Buch: Geschichte einer Trennung

TIROL. Im Tyrolia-Verlag erschien passend zum Republiks-Jubiläum das Buch "Der hohe Preis des Friedens – Die Geschichte der Teilung Tirols 1918–1922" von Marion Dotter und Stefan Wedrac. Das Ende des Ersten Weltkrieges und die Teilung Tirols 1918 waren ein traumatisches Ereignis, das eine jahrhundertealte politische, wirtschaftliche und geografische Einheit entzwei brach. Zwischen dem nördlichen und südlichen Tiroler Landesteil wurde eine neue Staatsgrenze gezogen. Dem komplexen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.