Buch

Beiträge zum Thema Buch

Die FF Buch siedelte in das neue Gebäude um.  | Foto: ZOOM-Tirol
18

Infrastruktur
Feierliche Übersiedlung der FF Buch in das neue Feuerwehrhaus

Der 13. Juni 2024 war für die Freiwillige Feuerwehr Buch/Tirol ein ganz besonderer Abend. Nachdem im März 2023 mit dem Neubau vom Feuerwehrhaus begonnen wurde, konnte die Mannschaft samt Gerätschaft nach 45 Jahren in das neue Feuerwehrhaus samt Arztpraxis übersiedeln. BUCH (red). Nach der letzmaligen Aufstellung beim alten Feuerwehrhaus marschierte die Mannschaft in Richtung neues Feuerwehrhaus, gefolgt von allen Fahrzeugen samt Blaulicht. Während die Fahrzeuge in die neuen Garagen einparkten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die FF Buch war schnell vor Ort um den Brand zu bekämpfen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Feuerwehr
Brand in einem Einfamilienhaus in Buch i. T.

In der Gemeinde Buch, genauer gesagt im Ortsteil St. Margarethen, kam es kürzlich zu einem Brand in einem Einfamilienhaus.  BUCH/ST. MARGARETHEN (fh). Die Feuerwehr Buch musste zu einem Brand im oberen Stockwerk eines Hauses ausrücken. Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt und die Ursache für den Brand ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Im Einsatz standen die FF Buch, der Rettungsdienst, der Notarzt, Einsatzleiter sowie die Polizei.  Brand in einem Hotel in Eben a. A. (Maurach)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Reinhard Kircher und seine Gruppe "Feueralarm" sorgten für die musikalische Umrahmung der Buchpräsentaiton von Manfred Kaufmann (mitte) mit seinen Unterstützern, die die Tonbandaufzeichnungen in ein Buch brachten: Das Ehepaar Juliana (re.) und Johann Gutleben.
47

Buchpräsentation von Manfred Kaufmann in Zirl
70 Jahre Feuerwehrleben in einem Buch

70 Jahre Feuerwehrleben stecken im neuen Buch von "Uraltkommandant" Manfred Kaufmann. Was der Zirler an Geschichten auf Lager hat, interessierte vom jungen Floriani über die altgedienten Weggefährten bis hinauf zur heutigen Tiroler Feuerwehrspitze: Bei der Buchpräsentation am Samstag, 4. November, war das Zirler Feuerwehrhaus bis auf den letzten Platz gefüllt. ZIRL. Für Landes-Feuerwehrkommadant Jakob Unterladstätter war es der erste Besuch bei der Feuerwehr in Zirl. Auch er wollte sich nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spatenstich mit Bgm Marion Wex und Vertretern aus Feuerwehr, Gemeinde, Strabag und ausführenden Architekturbüro.  | Foto: Foto: Zoom-Tirol

Buch in Tirol
Buch bekommt neues Feuerwehrhaus

Am vergangenen Freitag erfolgte der langersehnte Spatenstich für ein neues, modernes Feuerwehrhaus im Ortsteil Sankt Margarethen. Sechs Jahre nach dem Grundsatzbeschluss, dass drei sanierungsbedürftige Gerätehäuser in den Fraktionen Buch, St.Margarethen und Maurach nun zu einem modernen Einsatzzentrum vereint werden sollen, war es nun endlich soweit. Zahlreiche Vorarbeiten und Planierungsarbeiten sind bereits seit einigen Wochen am ausgewählten Grundstück hinter dem bestehenden alten Gerätehaus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Moped brannte völlig ab. Verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Buch: Moped brannte vollständig aus

Kurz vor 5 Uhr heulten Freitag früh in der Gemeinde Buch in Tirol die Sirenen.Ein Moped stand im Ortsteil Maurach neben der Tiroler Bundesstraße auf einer Hauszufahrt in Vollbrand. Ein 45jähriger Schwazer war mit seinem Moped von Schwaz kommend auf der Tiroler Bundesstraße B 171 u seinem Arbeitsplatz nach Strass unterwegs, als das 15 Jahre alte Moped während der Fahrt plötzlich den Geist aufgab und zu brennen begann. Der Mann lenkte sein Zweirad in eine Hauszufahrt, wo das Moped schließlich in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Kleinneusiedl
Feuerwehr veröffentlicht Buch zur 100-jährigen Chronik

KLEINNEUSIEDL. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinneusiedl feiert heuer – im Jahr 2022 – das 100-jährige Jubiläum. Nun brachte die FF Kleinneusiedl auch ein Buch mit dem Namen „(Ein) Leben für die Feuerwehr“ raus. Die Chronik der FF Kleinneusiedl zeigt einen Einblick in die Geschichte der Feuerwehr und was die unterschiedlichen Feuerwehr-Generationen miteinander über die Zeit hinweg verbindet: nämlich Zusammenhalt und Teamgeist. Über 100 Seiten mit tollen Fotos und einem top designten Hardcover...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2

Schwadorf/Wien
Das Handbuch um ein waschechter Held zu werden

SCHWECHAT. Egal ob es stürmt, schneit oder extreme Hitze  - Unsere Feuerwehrfrauen- und Männer sind stets in jeder Notlage für uns da.  Einer dieser Helden ist Wolfgang Niederauer, der seines Zeichens Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Schwadorf und Führungskraft bei der Berufsfeuerwehr Wien ist. Er hat in seiner bisher über 30-jährigen Laufbahn im Feuerwehrdienst schon viele Szenarien miterleben müssen.  Aus Erfahrungen lernenMit den Jahren wächst auch die Erfahrung, die er schon immer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Fotos: FF Maria Neustift
73

Festsitzung
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. 2021 stellt ein ganz besonderes Jahr dar, denn am 10. September feierte die Feuerwehr Maria Neustift ihr 100 jähriges Jubiläum. Grund genug um am 11. September ein ausgelassenes Fest im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift zu veranstalten. Neben den zahlreichen Ehrengästen konnte Kommandant BR Martin Scharrer auch eine Delegation der Partnerfeuerwehr aus Wieting in Kärnten begrüßen, welche keine Mühen gescheut hatte, um den Festakt beizuwohnen. Im Zuge des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Brand konnte schnell mittels Gartenschlauch gelöscht werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brandereignis in Gemeinde Buch

BUCH i. T. (red). Am 19. August 2021 gegen 21:35 Uhr befanden sich die Bewohner einer Wohnung eines Wohnhauses mit ihrem Besuch auf der Terrasse vor dem Haus, als sie einen Brandgeruch wahrnehmen konnten. Bei einer Nachschau im Haus konnten sie feststellen, dass im Bereich des Bettes im Zimmer in der Wohnung einer Mitbewohnerin ein Brand ausgebrochen ist. Der Brand konnte mittels Gartenschlauch gelöscht werden. Die Freiwillige Feuerwehr Buch traf kurze Zeit später ebenfalls am Brandort ein,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Buch "So isst Wettmannstätten" findet man über 150 Rezepte aus der südweststeirischen Gemeinde. | Foto: KK
4

Neues Kochbuch
Wettmannstättener Küche zum Nachkochen

Hausgemacht und handgeschrieben: Ein neues Buch zeigt gesammelte Rezepte aus Wettmannstättener Küchen. Was tun, wenn Feuerwehren in der aktuellen Situation wichtige Einnahmen entgehen? Familie Steindl aus dem Wettmannstättener Ortsteil Lassenberg wurde im Sommer besonders kreativ: „Wir haben selbst zwei Feuerwehrmänner im Haus“, erzählt Silvia Stiendl. Da alle Veranstaltungen der FF Wettmannstätten (wie z.B. der Fetzenmarkt) abgesagt wurden, die Feuerwehr aber im nächsten Jahr ein neues...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Stellvertreter Sebastian Auer, Johann Seper, Kommandant Franz Ditzer, Landtagspräsident Gerhard Karner, Anton Erber und Bürgermeister Harald Riemer. | Foto: Erich Auer
1 2

Buchpräsentation
320 Seiten über Purgstall, dessen Feuerwehr und das Leben darin

PURGSTALL. Die Freiwillige Feuerwehr Purgstall brennt seit langem darauf, endlich ihr Buch zum 150-jährigen Gründungsjubiläum sowie das neue Voraus-Rüstfahrzeug der Öffentlichkeit zu präsentieren. Kürzlich war es dann soweit: Am Kirchenplatz begrüßte Moderator Friedrich Brandstetter, Kommandant des NÖ Feuerwehr-Tauchdienstes, zahlreiche Ehren- und Festgäste, unter ihnen den 2. Landtagspräsidenten Gerhard Karner. 150 Jahre FF Purgstall In dem 320-seitigen Buch findet man viele interessante...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Schwerer Verkehrsunfall auf der Tiroler Bundesstraße | Foto: ZOOM-Tirol
12

Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße

BUCH (red). Am Montag Abend kam es auf der Tiroler Bundesstraße in Buch zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Unfalllenker wurde dabei schwer verletzt. Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam das Fahrzeug ins Schleudern, überschlug sich und prallte gegen eine Baumreihe. Dadurch kam das Auto liegend zum Stillstand, kurz bevor es in den Inn gestürzt wäre. Die Feuerwehren aus Buch und Jenbach mussten den Lenker mithilfe der Bergeschere aus dem schwer beschädigten Fahrzeug bergen. Der Verletzte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.