Buchhandlung

Beiträge zum Thema Buchhandlung

Welches ist Julia Wölls Lieblingsbuch? "Alle Bände von 'Keeper of the lost Cities'", sagt sie wie aus der Pistole geschossen. | Foto: Kautzky
1 3

Lehre in Liesing
In der Buchhandlung ist sie Expertin für Fantasy-Romane

Julia Wöll absolviert eine Lehre als Buchhändlerin in der Liesinger Buchhandlung Lesezeit. WIEN/LIESING. Ihre Lehrzeit verbringt Julia Wöll zwischen unzähligen Büchern, bunten Grußkarten und jeder Menge Geschenkpapier in Christoph Eckls Buchhandlung Lesezeit in der Breitenfurter Straße 358. "Gelesen habe ich schon immer gern", sagt die Inzersdorferin, während sie eine neue Bücherlieferung in den Computer einscannt. "In der Volksschule sogar so viel, dass mir meine Mutter irgendwann die Bücher...

"Wir haben noch für jeden Leser das passende Buch gefunden", freut sich Klara Grohsebner, die nach ihrem Studium eine Lehre in der Buchhandlung Kral im Hietzinger Ekazent absolviert. | Foto: Kautzky
1 Aktion 2

Lehre in Hietzing
Eine Akademikerin als Lehrling in der Buchhandlung

Klara Grohsebner absolviert ihre Lehrzeit in Buchwirtschaft in der Buchhandlung Kral im Ekazent. WIEN/HIETZING. Wer glaubt, dass Lehrlinge um die 16 Jahre alt sind, ihre Lehrzeit drei oder vier Jahre dauert und sie keine Matura machen, kann von Klara Grohsebner schnell eines Besseren belehrt werden. "Nach meinem Bachelor in Englisch habe ich noch nicht gewusst, was ich weiter machen soll – bis ich voriges Jahr die Annonce der Buchhandlung Kral gelesen habe, die einen Buch- und...

Konrad Paul Liessmann

Konrad Paul Liessmann über "Bildung als Provokation"

Die Karriere des Begriffs "Bildung" ist atemberaubend. Überall dort, wo andere Praktiken oder Institutionen versagen, wird er als säkulares Heilmittel eingesetzt. Doch was uns heute als Bildung verkauft wird, hat mit ernsthaftem Bildungsanspruch wenig zu tun. Warum "Bildung" als Schlagwort omnipräsent geworden ist, und warum die gebildete Persönlichkeit, das ursprüngliche Ziel all dieser Bildungsanstrengungen verschwunden ist, darüber spricht Konrad Paul Liessmann. Der Philosoph räumt mit den...

Brunch in der Buchhandlung

Wir laden Euch herzlichst ein! Wie stellt ihr Euch Bildung vor? Wie soll die Schule der Zukunft ausschauen? Wo braucht unser Bildungssystem Nachhilfe? Diskutiert mit uns in gemütlichem Rahmen mit Speis und Trank gemeinsam mit Verantwortlichen Beatrice Svoboda, Vertreterin der Themengruppe Bildung und unserer Gemeinderatskandidatin (Listenplatz 13) sowie den Bezirksratskandidat_innen des 12. und 14. Bezirks über unser Bildungssystem! Wir freuen uns auf Euer kommen! Für Kinderbetreuung und...

Reges Interesse am Schulpartnersystem herrschte am Stand der Knotzer GmbH aus Mattersburg. | Foto: Privat

Erfolg auf der Interpädagogica

Knotzer GmbH auf der Fachmesse rund um das Thema Bildung GRAZ/MATTERSBURG. Die Interpädagogica ist Österreichs einzige Fachmesse rund um das Thema Bildung. Nur dort erhalten Pädagogen und Bildungsinteressierte einen Überblick über aktuelle Entwicklungen. Diese Fachmesse ist auch eine wichtige Plattform zu einem Informations- und Meinungsaustausch für die Wirtschaft. Von den größten Buchverlegen über Heftproduzenten dem Bildungstourimus bis zu IT und digitalen Medien ist alles als Aussteller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.