Buchtipps

Beiträge zum Thema Buchtipps

Am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 19 Uhr liest der Schriftsteller Daniel Wisser in der Bücherei Mils aus seinem Roman „0 1 2“, anschließend wird zum Umtrunk geladen. | Foto: MartinRauchenwald
3

Lesung und Umtrunk
Schriftsteller Daniel Wisser liest in der Bücherei Mils

Der österreichische Schriftsteller Daniel Wisser ist am 13. Juni zu Gast in der Bücherei Mils und wird aus seinem neuen Roman „0 1 2“ vorlesen. MILS. Am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 19 Uhr liest der preisgekrönte Schriftsteller Daniel Wisser in der Bücherei Mils aus seinem Roman „0 1 2“, anschließend wird zum Umtrunk geladen. Um Anmeldung wird bis zum 10. Juni unter buecherei-mils@bibliotheken.at gebeten. Eintritt: freiwillige Spenden Über WisserDaniel Wisser wurde 1971 in Klagenfurt geboren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Ludwig Verlag

BUCH TIPP: Possnig – Südlich vom Ende der Welt
Grenzerfahrungen im arktischen Eis

Carmen Possnig aus Kärnten reiste für ein Jahr in das Herz der Antarktis. Im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation erforschte sie, wie es sich in extremen Wetterbedingungen lebt, überwinterte mit 12 anderen Wissenschaftlern in der Forschungsstation. "Südlich vom Ende der Welt" ist ein faszinierender Reisebericht der Ersatzastronautin über die atemberaubende Schönheit des extremen Kontinents, sowie über körperliche und psychische Belastungen. Verlag Ludwig, 304 Seiten, 22,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch im heurigen Sommer stellt die digitale Bibliothek rund 24.000 Medien zur Verfügung. Wöchentlich gibt es ein neues Angebot an E-Books, Hörbüchern, Zeitungen und Magazinen. | Foto: E-Book Reader_Eisenhans - Fotolia

Sommerzeit ist Lesezeit
„Onleihe Tirol“: Digitale Bibliothek hat wieder Saison

Auch im heurigen Sommer stellt die digitale Bibliothek rund 24.000 Medien zur Verfügung. 105 Tiroler Büchereien nehmen teil. TIROL. Endlich mehr Zeit zum Lesen: Auch in der Urlaubszeit bietet die digitale Bibliothek „Onleihe Tirol“ Lesefüchsen ein breites Angebot an E-Books, Hörbüchern, E-Magazinen und E-Zeitungen. „Mit rund 24.000 Medien ist die digitale Bücherei ein Schatz aus breitgefächerter Literatur für diejenigen, die gerne ihre Zeit mit Lesen verbringen“, sagt Kulturreferent LH Anton...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © blanvalet

BUCH TIPP: Marc Elsberg – °C – Celsius
Kampf der Mächte um das Klima

Blackout-Autor Marc Elsbergs rasanter Thriller bietet gut recherchierte Fakten über Geoengineering und über die Auswirkungen des Klimawandels, diese werden mit einer fiktiven Handlung verknüpft. Der Roman startet mit schwarzen Flugobjekten über dem chinesischen Luftraum: Will China damit die Macht über das Weltklima an sich reißen? Ein spannendes und aus mehreren Perspektiven geschildertes Zukunftsszenario. Blanvalet Verlag, 608 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-7645-0633-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Buch finden sich 40 fantastische Brotkreationen rund ums Mittelmeer - mit zahlreichen Bildern und Backtipps.  | Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: "Mann backt mediterranes Brot"
Frisches Brot wie im Urlaub

Mediterranes Brot – ein Stück Sonne zum Hineinbeißen aus dem eigenen Ofen. Mann backt- Blogger Marian Moschen hat 40 der besten Brotspezialitäten aus dem Mittelmeerraum für zuhause in sein neues Buch gepackt. Luftig-leichtes Brot mit südlichem Flair aus dem eigenen Backofen. Dieser Traum wird mithilfe der neuen Rezeptesammlung von Kult-Blogger und Bestsellerautor Marian Moschen endlich wahr. Angehende und erfahrene Brotbäcker finden darin über 40 fantastische Brotkreationen rund ums Mittelmeer,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Die gebürtige Weinviertlerin Brigitte Huber hat für ihren neuen Reiseführer die Grenzregionen Österreichs bereist - Dafür war sie auch im Bezirk Landeck unterwegs. | Foto: privat
2

Österreich-Führer
"AM RAND VOM LAND" auch im Bezirk Landeck unterwegs

Eine Entdeckungsreise an den Grenzen Österreichs - Das bietet der "Reiseverführer" Rundumadum von Brigitte Huber. 25 Regionen in und um Österreich werden darin angeführt, darunter mit dem Kaunertal, der Gegend rund um den Reschenpass und dem Paznaun auch einige aus dem Bezirk Landeck. BEZIRK LANDECK/ÖSTERREICH. Was weiß der Weinviertler schon vom Tiroler Außerfern – und hat man im Ländle eine Ahnung davon, welche Schätze es im Südburgenland zu entdecken gibt? Die Autorin Brigitte Huber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Den Kosmetik-Dschungel lichten
Guide zur schönen Haut

Skincare Decoded Dein Guide zu schöner und gesunder Haut Victoria Fu und Gloria Lu, studierte Chemikerinnen bringen Licht in den Dschungel der Inhaltsstoffe und entzaubern die Versprechen der Kosmetikindustrie. Braucht man wirklich eine Creme, die 100 Euro kostet? Mit diesem einmalig übersichtlichen Ratgeber finden alle, die sich für nachhaltige Gesichtspflege interessieren, die Produkte, die wirklich zur eigenen Haut und zum eigenen Geldbeutel passen. Herbig Franckh-Kosmos 240 Seiten, € 25,30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl

Für mehr Energie im Alltag
Auf die Plätze, Lächeln, los!

Sandra König Auf die Plätze, Lächeln, los! Wieder mehr Energie für alles, was du liebst Die Grundvoraussetzung für Lebensfreude ist ein guter und sanfter Umgang mit sich selbst. Radiomoderatorin Sandra König findet, wer mit sich selbst gelassener umgeht, bewältigt seinen Lebensalltag besser. Unterstützt durch gesundes Soulfood, sanfte Bewegung wie Yoga, viel Licht, Liebe und Lebensenergie gibt Sandra König schöne Tipps für ein zufriedenes und gesunderes Leben. Kneipp, 176 Seiten, € 27,60...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl

Buchtipp: Fragen zu Liebe und Lieblosigkeit
Alles über Liebe - Neue Sichtweisen

Bell Hooks Alles über Liebe - Neue Sichtweisen Ohne Liebe ist das Leben nur halb so aufregend, aber wie kann man Liebe finden? Dieses sensible Buch begleitet uns auf eine Reise ins Land der großen Gefühle und beginnt damit, zu fragen, was wir meinen, wenn wir von Liebe sprechen. In ihrem provokativen und zutiefst persönlichen Werk entwirft Bell Hooks, Kulturkritikerin und Feministin, eine neue Ethik für unsere Gesellschaft der Lieblosigkeit. HarperCollins, 304 Seiten, 20€ ISBN:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Foto: S O C I A L . C U T on Unsplash
Aktion 12

Trends im Bücherregal
Ich packe meinen Koffer und nehme Bücher mit

Sommerzeit heißt auch endlich einmal Zeit für sich selbst nehmen! Lesen ist entspannend und gut für die Seele. Diese Bücher solltest du in diesem Sommerurlaub unbedingt in den Koffer packen: #1 Für mehr Adrenalin Spannung ist eines der beliebtesten Genres in der Belletristik. Wer sich auch im Sommer nach mehr Adrenalin sehnt und mysteriöse Verschwinden oder brutale Mordfälle lösen möchte ist gut versorgt. Unter anderem erscheint am 9. August „Die Abrechnung“ von Chris Pavone. Inhalt: Eine...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Besuch empfohlen – in der Bücherklause K. Haertel. | Foto: Kitzb. Tourismus
3

Buchtipps aus Kitzbühel
Kitzbühel-Bücher: empfehlens- und lesewert

Kitzbühel Tourismus stellte zum Welttag des Buches (23. April) eine Liste von Kitzbühel-Klassikern zusammen. KITZBÜHEL. Vom Kinderbuch über Liebesgeschichten bis hin zu Krimis und Thriller sowie einer Liebeserklärung an Kitzbühel reicht die Palette auf der Liste der vom TVB als "sehr empfehlenswert" eingestuften Bücher. Empfehlenswert ist zudem ein Besuch in der Bücherklause K. Haertel in der Innenstadt. KRIMI & THRILLERGeorg Haderer - Schäfers Qualen; Band 1 von 5 „Seine Kriminalromane zählen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Buchtipp: Andrea Camilleri - Das Karussell der Verwechslungen
Andrea Camilleri stillt die Sehnsucht nach dem Süden

Sie haben Sehnsucht nach mediterranen Gefilden? Dann müssen Sie zum Roman von Andrea Camilleri greifen. Eine Entführung wirft in diesem Roman Fragen auf und sorgt für Unruhe im sizilianischen Küstenörtchen Vigàta. Zwei weibliche Bankangestellte werden Opfer eines Überfalls, doch Commissario Montalbano kommt dem Fall nach und nach auf die Spur. Dieses Buch muss man einfach lesen. Es fühlt sich an, als würde man dabei am Strand liegen. Herrlich. Andrea Camilleri Das Karussell der Verwechslungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Greg Steinmetz, Der reichste Mann der Weltgeschichte. Leben und Werk des Jakob Fugger, FBV 2016, 303 S., € 27,80, 5 von 5 Sternen. | Foto: FBV
6

Buchtipps
Wirtschaft zum Nachlesen

"Zettel-Wirtschaft": Buchtipps rund um Betriebe, Arbeit, Lebenssinn. BEZIRK (md). Lektüre zum Thema "Wirtschaft" ist langweilig und öde? Ganz im Gegenteil: wir haben für Sie den Begriff weit gefasst und eine kunterbunte Palette an Büchern ausgewählt, die Arbeitsleben und UnternehmerInnentum aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Der reichste Mann der Weltgeschichte Es braucht schon eine gehörige Portion Dreistigkeit, im 16. Jahrhunderts einem Kaiser ein Mahnschreiben zu schicken....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

BUCHTIPP: Erik Valeur - "Der Mann im Leuchtturm"
Dänischer Thriller mit Tiefgang

"Sie liefen um ihr Leben. Als ob die körperliche Gesundheit irgendeine Bedeutung hatte, wenn das Schicksal irgendwann gnadenlos zuschlug." Und das Schicksal schlug für eine Gruppe von Freunden schon in den Jugendjahren zu, gesühnt wurde das Verbrechen nie. Doch für Rache ist es nie zu spät, wie die mittlerweile zu mächtigen Politikern und Unternehmern gewordenen Freunde und "Der Mann im Leuchtturm" feststellen müssen. Erik Valeur sorgt mit leisen Worten und einem gewandten Sprachstil für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Valerie Jakob, Hôtel Atlantique | Foto: Wunderlich
2

RMagazin Buchtipp: Valerie Jakob: „Hôtel Atlantique“

Ein Fenstersturz wirft Fragen auf – von Mirjam Dauber Bevor das herbstliche Nass-Grau die Erinnerungen an den Sommer verblassen lässt, tauchen wir in Valerie Jakobs (Kriminal-)Roman „Hôtel Atlantique“ noch einmal ganz tief ein in Ferienidylle und Meeresluft. Wir reisen an die französische Atlantikküste, nahe der spanischen Grenze, in den fiktiven Ort St. Julien de la mer, detailreich und bildhaft beschrieben, als wäre man als LeserIn selbst dort gewesen. Hier lebt Aurélie de Montvignon,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Ulrike und Manfred Jacobs: Sisis Vermächtnis | Foto: Picus
2

RMagazin Buchtipp: Ulrike und Manfred Jacobs: „Sisis Vermächtnis“

Wiener Geldsegen für normannische Küste – von Mirjam Dauber Das ist der Stoff, aus dem Romane sind: eine Familie mit Geschichte im herrschaftlichen Wien, ein verschlafenes Nest an der Küste der Normandie mit überraschend aufgeweckten und gewitzten BewohnerInnen, historische Verstrickungen, eine leidenschaftliche Liebe auf den ersten Blick und nicht zuletzt ein unverhoffter Geldsegen, der Personen in Bedrängnis und einen Staat in den vermeintlichen Ruin treibt. Dr. Joseph Kaiser, Wiener Jurist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Joe Fischler, Veilchens Blut | Foto: Haymon tb
2

RMagazin Buchtipp: Joe Fischler: „Veilchens Blut“

Jugendlicher Idealismus führt zu Familienzusammenführung Kommissarin Valerie Mauser, Spitzname Veilchen, hat sich von ihrem letzten halsbrecherischen Abenteuer noch nicht erholt, da bricht erneut eine Flutwelle an Ereignissen über sie herein. Rasante Verfolgungsjagden, herzschmerzerfüllte Erinnerungsfetzen und nervenaufreibende Versteckspiele wechseln sich ab.Der Alpenkrimi „Veilchens Blut“ ist der dritte Teil der Reihe rund um die Innsbrucker Kommissarin und wechselt zwischen flüssig zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Wer war Alice von T R Richmond | Foto: Goldmann
2

RMagazin Buchtipp: T. R. Richmond: „Wer war Alice“

Unerwartet schicksalhaft Der Roman „Wer war Alice“ von T.R. Richmond ist eine moderne Art und Weise und vielleicht sogar die Zukunft der Romane. Mithilfe verschiedenster Genres, von Briefen über Tagebucheinträge, Vernehmungsprotokolle und E-Mails, bis hin zu Twitter-Einträgen wird in nicht chronologischer Weise das Leben und der Tod von Alice Salmon unter die Lupe genommen. Ja, die Protagonistin Alice Salmon stirbt, das kann man an dieser Stelle schreiben, ohne zu spoilern, das tut sie nämlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Drei Bücher zum Schul- und Kindergartenstart. | Foto: Mirjam Dauber

Endlich Schule: Unsere Buchtipps

Mit guten Geschichten beginnt der "Ernst des Lebens" entspannter – von Mirjam Dauber BEZIRK (md). Wenn sich die Türen von Kindergarten und Schule zum allerersten Mal öffnen, dann ist das für Klein und Groß eine emotionale Herausforderung: Vorfreude, Angst, Unsicherheit. Eine Berg- und Talfahrt der Gefühle begleitet das Größerwerden. Wie den kleinen HeldInnen der neue Alltag gelingt, zeigen uns Geschichten. Es wimmelt nur so von Ziffern und Buchstaben in zwei besonderen Neuerscheinungen für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Lesen ist immer schön, egal, ob draußen die Sonne scheint oder ob es auch einmal einen Sommerregentag gibt. | Foto: MEV/Mike Witschel
5

Ein Sommer voll Genuss

Was macht für Sie den perfekten Sommer aus? Die süße Erfrischung aus der Eisdiele? Der schon vor Monaten gebuchte und heiß ersehnte Urlaub in der Ferne? Viel Zeit und Muße am Badesee, in den Bergen, im eigenen Garten? Ganz egal, wohin es Sie zieht – ein Buch passt immer in die Tasche und ist unverzichtbar für eine entspannte Ferienzeit! Von Mirjam Dauber Einmal Rom und nicht retour? Die Ruhe weg hat Marlies, Ende 40, nicht wirklich. Beruflich wie privat enttäuscht scheint ihr das Glas halb leer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 1

Die menschliche Schaltzentrale

BUCH TIPP: Christine Pauli – „Das Gehirn“ Zahlreiches Bildmaterial, informative und verständliche Texte geben anschaulich Einblick in das komplexe Organ. Wie entsteht eigentlich Bewusstsein und Intelligenz, wie wird logisches Denken und Handeln beeinflusst, unsere Wahrnehmung? Was ist, wenn unser Gehirn krank wird? Ein wirklich auserlesenes Buch mit vielen wissenswerten Antworten. Edition Fackelträger, 288 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Einfallsreiche und gesunde Küche

BUCH TIPP: Sohyi Kim – „Kim kocht neu" Inspiration pur! Es gibt viele asiatische Köche und es gibt Kim. Asiatische Kochkunst auf hohem Niveau mit einer Prise europäischer Esskultur verfeinert. In Verbindung mit TCM und Weinvorschlägen beschert das Buch zeitgemäß gesunde Kochkunst. Das Geschmackserlebnis ist ob der raffinierten Rezepten garantiert. Wer seine Gäste verwöhnen will, braucht einen erlesenen Asia-Shop und Kreativität. Verlag Brandstätter, 192 Seiten, 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Ein gut funktionierendes Verdauungssystem …

BUCH TIPP: Vicki Edgson, Adam Palmer – "Darmgesund" ... bewirkt mehr Energie, Ausdauer und gesunde Ausstrahlung. Mit der richtigen Ernährung kann die Darmfunktion verbessert, das Verdauungssystem entlasten und die Darmschleimhaut regeneriert werden. Damit wird die Ausscheidung verbessert, die Flüssigkeitseinlagerungen vermindert sowie Entzündungen und Blähungen gelindert. Ein tolles Buch mit genüsslichen Rezepten. AT-Verlag, 248 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Wertvolle Inhaltsstoffe unter rauer Schale

BUCH TIPP: Usch von der Winden – "Rüben und Beten - die besten Rezepte" In mehr als 60 Rezepten werden nicht nur aromatische Kombinationen aus den 12 wichtigsten Wurzeln wie Rüben, Bete und Knollen dargeboten. Von der Roten Bete-Variation bis hin zu Schwarzwurzeln und Meerrettich werden die Gemüsesorten vorgestellt und im Detail besprochen. Ein tolles Buch mit schöner Bildbegleitung und der Wiederentdeckung energievoller und außergewöhnlicher Geschmacksgaranten. Edition Fackelträger, 144...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.