Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Niki Popper wirkt wie das Musterbild eines zerstreuten Professors. Der Wissenschaftler und Jazzmusiker kokettiert auch ein wenig damit.  | Foto: Stefan Knittel

Simulationswissenschaftler Niki Popper in der AK
Kann man die Zukunft berechnen?

Am Dienstag, 8. November, beginnt die AK-Vortragsreihe „Wissen fürs Leben“ erneut mit dem Simulationswissenschaftler Nikolas Popper, dessen Berechnungen Österreich erstaunlich präzise durch die Pandemie geführt haben. Er ist – möchte man sagen – das positive Gesicht der Corona-Pandemie. Denn das Covid-19-Virus hat die Menschen auch jeglicher Sicherheit beraubt. Nichts schien mehr planbar. Niki Popper aber hat von Beginn an mit seinen Simulationen und Prognosen Licht ins Dunkel gebracht. Was aus...

3

Erstpräsentation "Der Wiener Kongress" von Hannes Etzlstorfer

Ganz Wien war vor genau 200 Jahren auf den Beinen, um den feierlichen Einzug der drei Monarchen in Wien – Zar Alexander I., König Friedrich Wilhelm III. und Gastgeber Kaiser Franz I. – zu bestaunen. Das neue Buch von Hannes Etzlstorfer liefert Momentaufnahmen vom Wiener Kongress und zeichnet ein plastisches Bild des Alltags in einer Stadt, die für einige Monate zum uneingeschränkten Machtzentrum der damaligen Welt wurde. Hannes Etzlstorfer, geboren 1959, ist Kunst- und Kulturhistoriker,...

Eva-Maria Koch
2

AFO Buchvostellung

AFO Buchvorstellung Im Zuge des Festaktes "Zukunft Forschung Ötztal 2020" am 7.Mai diesen Jahres, wurde das erste Buch der Alpinen Forschungsstelle Obergurgl (AFO) vorgestellt. Die Herausgeberinnen des Buches mit dem Titel "Glaziale und periglaziale Lebensräume im Raum Obergurgl" sind Prof. Brigitta Erschbamer und Eva-Maria Koch. Diese Publikation, gegliedert in 10 Kapitel, beschreibt in verständlicher Weise die Arbeiten einiger am AFO forschender Wissenschaftler. Dabei werden die Naturbereiche...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.