Budget

Beiträge zum Thema Budget

Keutschachs Bürgermeister Gerhard Oleschko appelliert an die Kelag, "günstige Stromtarife für Gemeinden und Bürger" zu schaffen. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindeausblick 2024
Keutschach stellt Straßenbeleuchtung auf LED um

KEUTSCHACH/SEE. Alle Kärntner Gemeinden stöhnen unter fehlendem Geld – zugleich steigen die Kosten für die Kommunen. Ständige Erneuerungen der Infrastruktur bereiten allen Gemeindechefs Kopfzerbrechen. Die Situation ist finanziell mehr als angespannt. "Es ist leider eine Untugend, dass das Land Beschlüsse fasst und die Gemeinden dafür die Kosten tragen. Es wird Zeit, dass das Land selbst Sparmaßnahmen durchführt, die sie immer mit ihrer Ankündigungspolitik versprechen. So ist zum Beispiel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
In der Gemeinde Ferndorf werden fleißig Pläne geschmiedet. Bgm. Josef Haller gibt einen Einblick. | Foto: Gemeinde Ferndorf

Nachhaltigkeit, Bildung und Sanierung
"Projekte so gut es geht umsetzen"

Auch die Gemeinde Ferndorf hat sich gegenüber MeinBezirk.at zu heurigen Plänen, Projekten und Herausforderungen geäußert. Was für Bürgermeister Josef Haller hohe Priorität hat und worauf der Fokus gelegt wird, hat er uns verraten. FERNDORF. "Die geplanten Investitionen realisieren, aber immer im Blickfeld der finanziellen Möglichkeiten", so das Motto von Bürgermeister Josef Haller. Im heurigen Jahr stehen einige wichtige Projekte auf Ferndorfs Agenda. Darunter die Neuerrichtung einer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Bürgermeister Franz Aschbacher | Foto: Gemeinde Rennweg
2

Gemeindeausblick
In Rennweg bleibt man trotz Budgetknappheit zuversichtlich

In Rennweg bleibt man trotz Budgetknappheit weiter am Ball. Einige Projekte stehen in diesem Jahr an. RENNWEG. Die angespannte Situation durch die hohen Abgaben stellt derzeit alle Gemeinden vor neue Herausforderungen. In Rennweg lässt man den Kopf aber weiter nicht hängen. "Jetzt heißt es Zukunftspläne zu schmieden, Projekte weiter auszuarbeiten und sobald sich eine Tür offnet, diese dann umzusetzen. Und es werden sich wieder Türen öffnen", sagt Bürgermeister Franz Aschbacher und fährt fort:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: adobe.stock.com/Martin, Gemeinde Gmünd, Gemeinde Reißeck, Stadtgemeinde Radenthein, Gemeinde Lendorf

Lendorf, Radenthein, Reißeck und Gmünd
Neue Projekte in den Gemeinden

Trotz des knappen Budgets in den Spittaler Gemeinden stehen heuer wieder viele neue Projekte an. Auch in Radenthein, Lendorf, Reißeck und Gmünd ist einiges geplant. BEZIRK. Durch die hohen Pflichtausgaben gibt es in Radenthein nur wenig Spielraum beim Budget. Trotzdem werden einige Projekte, welche bereits finanziert sind, heuer umgesetzt. "Ziel ist es, ab 2026 den gesamten Energiebedarf der Stadtgemeinde Radenthein selbst zu erzeugen und damit unabhängig zu werden", erklärt Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Wernbergs Bürgermeisterin Doris Liposcheck (SPÖ) schnallt den Gürtel heuer enger. | Foto: Adrian Hipp

Gemeindeausblicke
Wernberg startet 2024 mit den notwendigsten Projekten

"Erst das Notwendige, dann das Nützliche und letztlich das Angenehme", lautet das Motto in Wernberg. Trotz angespannter Lage werden auch heuer viele Projekte umgesetzt. WERNBERG. Der Gemeinderat beschloss im Dezember erstmals in der Geschichte der Gemeinde Wernberg ein negatives Budget mit einem prognostizierten Minus in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Dieses Minus ist nicht nur der Weltwirtschaftskrise geschuldet, vielmehr belasten die erhöhten Umlagen-Zahlungen an das Land Kärnten das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Planungen für ein vier Hektar großes Photovoltaikfeld in Zauchen laufen auf Hochtouren. | Foto: Stadt Villach
5

Gemeinde Ausblicke
Großprojekte trotz "Bauchweh-Budget" in Planung

Obwohl fast alle Kärntner Gemeinden beim Budget ins Minus rutschen, sind auch heuer in unserem Bezirk große Projekte geplant. VILLACH, VILLACH LAND. 14,6 Millionen Euro sind im Villacher Budget für Bildungseinrichtungen vorgesehen, 8,1 Millionen Euro für Nachhaltigkeit. "Wir werden keinesfalls Villachs Wirtschaft abwürgen, die für ganz Kärnten wichtig ist, weil Bund und Land das Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger verloren haben", mahnt Bürgermeister Günther Albel (SPÖ). Photovoltaikfeld...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.