Budget

Beiträge zum Thema Budget

Bgm. Andreas Gleirscher wird oft gefragt, ob er es wieder tun würde. Seine Antwort: "Wäre kein Hochwasser gewesen, würde ich besser schlafen." | Foto: Kainz
2

Bgm. Gleirscher
"Wäre kein Hochwasser gewesen, würde ich besser schlafen"

Das Neustifter Gemeindebudget ist sehr belastet. Bgm. Andreas Gleirscher im Interview. BEZIRKSBLATT: Neustift hatte zuletzt mehrfach mit Hochwasserereignissen zu kämpfen. Inwieweit wirkt sich das auf den laufenden Betrieb aus? Bgm. Andreas Gleirscher: Die Ereignisse sitzen tief, obwohl alles perfekt funktioniert hat. Wir haben schon viel verbaut und in ähnlicher Tonart wird es weitergehen. Für die nächsten Jahre hat Neustift noch einmal Hochwasserprojekte mit einem Gesamtvolumen von 15...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ende des Budgetstreits in Wels: Nach mehrtägigen Verhandlungen konnte man sich in Streitpunkten einig werden und Kompromisse finden. | Foto: Panthermedia/Pressmaster

Nach Polit-Aufregung in Wels
Parteien erzielen Einigung im Budgetstreit

Allgemeines Aufatmen in der Welser Politik: Nach heftigen Streitigkeiten und der Bildung einer Allianz gegen den, von der FPÖ unterstützten Budgetvorschlag konnte eine Einigung erzielt werden. Nach mehrtägigen Verhandlungen zeigte man sich kompromissbereit. WELS. Nach großer Aufregung um das Budget gibt es nun allgemeine Entspannung, denn: Die politischen Parteien sind zu einer Einigung gekommen. Zuvor waren ÖVP, SPÖ und Grüne in einer Allianz gegen den, von der FPÖ unterstützen Budgetvorschlag...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Als Chefin der Stadtkasse tritt Bgm. Christine Oppitz-Plörer für höhere Hebesätze bei der Grundsteuer ein.

Reform der Grundsteuer brächte Millionen

Stadtchefin hofft auf zusätzliche Einnahmen durch die Grundsteuer und Harmonisierungen von Aufgaben. Derzeit befinden sich die Verhandlungen um den Finanzausgleich in der heißen Phase. Bund, Länder und Gemeinden ringen um die künftige Verteilung der Steuereinnahmen. Ein wichtiges Element in den Verhandlungen ist eine Änderung der Hebesätze der Grundsteuer. Auch aus Sicht der Innsbrucker Finanzreferentin, Bgm. Christine Oppitz-Plörer, gäbe es hier Reformbedarf. "Im Rahmen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Schulkreuzung | Foto: Christian Reiter

Tamsweg kann kein Budget fixieren

Nach Verhandlungen bleibt Ungewissheit – über Veranstaltungshalle und Kubus 1024 scheiden sich die Geister Ein vorübergehender Weihnachtsfrieden in der Tamsweger Gemeindestube ist zwar hergestellt, jedoch wird das neue Jahr gleich mit einem großen Brocken beginnen. Im alten Jahr kann kein beschlussfähiges Budget 2010 vorgelegt werden, weil der mittelfristige Finanzplan für die drei darauf folgenden Jahre nicht ausgeglichen erstellt werden konnte. 2011, 2012 und 2013 fehlen durchschnittlich über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Klaus Repetschnigg | Foto: privat
4

"Großprojekt muss im Budget sein!"

Veranstaltungshalle/Kubus 1024 in Tamsweg: SPÖ, FPÖ und GRÜNE drängen auf Baubeginn im 1. Halbjahr 2010 Das Großprojekt Kubus 1024 und Veranstaltungshalle bzw. dessen definitiver Baubeginn sorgen zunehmend für Spannungen in der Tamsweger Gemeindestube. SPÖ, FPÖ und GRÜNE sehen keinen Grund, den Spatenstich hinauszuzögern. Trotz Ungewissheit über Bundesertragsanteile sei das Projekt auf alle Fälle im 1. Halbjahr 2010 realisierbar. TAMSWEG (rec). Erstmals in der Tamsweger Gemeindepolitik treten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

LR Harald Dobernig stellte sich im Live-Chat den Fragen der WOCHE-User

Der Chat zum Nachlesen! (16:20:07) charlyredcar: Grüsse! (16:20:19) Log_Bot: ptrunk betritt den Raum. Herzlich Willkommen! (16:20:25) harald_Dobernig: Schönen Nachmittag aus Klagenfurt (16:20:52) Antikicker: Guten Tag, Hr. Dobernig. up()(16:20:55) charlyredcar: herr dobernig, wie gehts ihnen derzeit? viel stress, oder? up()(16:21:21) ptrunk: auch einen schönen nachmittag von mir up()(16:21:31) charlyredcar: bei solchen budgetfragen würde so mancher finanzvorstand eines großen konzerns die ohren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.