Bullendorf

Beiträge zum Thema Bullendorf

1

Ortsbild soll mit Blumen verschönert werden!
Parkbänke und sauberes Umfeld laden zum kurzen Verweilen ein!

Bullendorf:    Dieser Tage haben mehrere Mitglieder des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf zig Blumenkisten und Töpfe mit Pelargonien bepflanzt und an mehrere Plätze im gesamten Ortsgebiet ausgebracht. So sollen Brückengeländer, Plakatwände, Kinderspielplatz und sonstige öffentliche Plätze verschönert und ansehnlicher gemacht werden. Mit der Gründung des Vereines vor mittlerweile zweiundfünfzig Jahren haben es sich die Gründungsmitglieder zur Aufgabe gemacht, den Heimatort Bullendorf...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

Brauchtum- und Traditionspflege durch die „Weinviertler-Jägerrunde“!
Jägerheuriger und Jagarischer Flohmarkt werden im Weinviertel abgehalten!

Weinviertel: Die „Weinviertler-Jägerrunde“ veranstaltet am Christi Himmelfahrtstag, dem 30. Mai 2019, den ersten Weinviertler Jägerheurigen. Beginn des Heurigenbetriebes wird um 16:00 Uhr sein. Ort der Veranstaltung ist die landwirtschaftliche Halle eines leidenschaftlichen Jägers und Vorstandsmitgliedes in 2185 Prinzendorf, in der Feldstraße. Geboten und serviert werden neben Spezialitäten vom Weinviertler Wild auch Spitzenweine aus der Region, Jagdhornklänge und einiges mehr. Am...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Ein Maibaum für den Oberschützenmeister und sein Team!
Vereinsmitglieder stellten den Maibaum beim Schützenverein-Mistelbach auf!

Mistelbach:    Traditionellerweise wurde am Morgen des 01. Mai der Maibaum aus dem Wald geholt und beim Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach aufgestellt. Zig Vereinsmitglieder aus dem ganzen Weinviertel und aus Wien haben der Einladung Folge geleistet und waren bei diesem alten Weinviertler Brauch dabei. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern auch den Ehrenoberschützenmeister Franz Macher, den Ehrenschützenrat Bez.JM a.D. Herbert Schmid Senior,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Landesmeisterschaft wurde in Mistelbach ausgetragen.
Niederösterreichs beste Schützen zu Gast beim Schützenverein-Mistelbach.

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach, gemeinsam mit der Schützen Union Niederösterreich, die NÖ Landesmeisterschaft im Kombinationsschießen ausgetragen. Zahlreiche top Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich stellten sich dieser anspruchsvollen Herausforderung und matschten sich um den Titel „Landesmeister 2019“. Die beträchtliche Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen von drei stillstehenden Zielen in einer Entfernung von 100 Meter sowie...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Zig Bäume und Sträucher wurden gepflanzt!
Großer Beitrag zur Lebensraumverbesserung wurde geleistet!

Bullendorf:   Dieser Tage wurden auf einem kleinen Gemeindegrundstück bei der Bullendorfer Ortseinfahrt, beim internationalen Radweg Eurovelo 9, fünfzehn heimische und für das Weinviertel typische Laubbäume gepflanzt. Über Betreiben von Hubert Weißnegger, dem Obmann des ÖAMTC-Zweigvereines Mistelbach aus Wilfersdorf und dem Umweltgemeinderat Josef Kohzina aus Bullendorf wurden unter anderem Zwerglärchen, Sumpfeichen, Rot- und Goldahorn als auch gelbblättrige Trompetenbäume gesetzt. Zwischen den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Wilfersdorfs Senioren organisierten einen Heuriger.
Großer Andrang beim Seniorenheurigen im Ernst Kellermann Musikerheim.

Wilfersdorf: Unlängst organisierten Wilfersdorfs Senioren unter der Leitung von Obmann Reg.Rat Ing. Richard Hartenbach einen weiteren Seniorenheurigen im Ernst Kellermann Musikerheim in Wilfersdorf. Das Organisationsteam konnte sich über regen Zustrom Gleichgesinnter aus dem ganzen Bezirk und über ein volles Musikerheim freuen. Geboten wurden Spitzenweine aus der Region, verschiedene belegte sowie Aufstrichbrote als auch Kaffee und Kuchen nach Großmutters Rezeptur. Auflockerung gab es immer...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

200m-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach.
Schützen aus ganz Niederösterreich kamen zum Bewerb nach Mistelbach.

Mistelbach: Unlängst hat der Schützenverein-Mistelbach zu einen weiteren 200m-Schießen geladen. Inhaber einer gültigen Jagdkarte konnten am 200m-Rehbockschießen teilnehmen und dabei einen Rehabschuss samt Wildbret sowie einige weitere hochwertige Sachpreise gewinnen. Alle Sport- und Ordonnanzschützen hatten einmal mehr die Chance, auf der 200m-Anlage zu trainieren. Zeitgleich war Hermann Bauer von der Jagdstube Bauer aus Stockerau präsent. Dort konnten Interessenten die spanischen Jagd- und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

"Emmausgang und in die Grean gehen"!
In der Gemeinde Wilfersdorf werden Brauchtümer gepflegt und gelebt.

Wilfersdorf/Bullendorf:   Am Ostermontag, der in manchen Regionen auch Emmaustag genannt wird, fand in der Gemeinde Wilfersdorf auch heuer wieder der noch immer lebendige christliche Brauch, der Emmausgang auf den Kapperlberg, statt. Diese Veranstaltung soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern, den sich auch Jesus Christus unerkannt anschloss. Beim Kreuz am Kapperlberg wurde vom örtlichen Pfarrer Ernst Steindl, unter reichlicher Beteiligung der Mitglieder des Pfarrverbandes Wilfersdorf,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Der Osterhase war da!
Traditionelles Suchen der Osternester im Wilfersdorfer Schlosspark.

Wilfersdorf:   Traditionellerweise hat am Ostermontag die Wilfersdorfer Volkspartei die gesamte Gemeindebevölkerung zum Suchen der zahlreichen Osternester in die Parkanlage beim Liechtensteinschloss Wilfersdorf geladen. Fast siebzig Kids aus allen Katastralgemeinden haben sich mit Mama und Papa, mit Oma und Opa oder mit Tante und Onkel zum alteingesessenen Osterbrauch eingefunden. Zur großen Freude der kleinsten Besucher war auch der Osterhase zu Besuch, welchen die vielen Kinder auch angreifen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Verantwortungsbewusste Jäger halten Reviertag ab.
Bullendorfs Jäger säubern den Lebensraum unserer Wildtiere.

Bullendorf:    Vergangenes Wochenende sind Bullendorfs Jäger ihrer Verpflichtung nachgekommen und haben sich zu einem gemeinsamen arbeitsintensiven und zeitaufwändigen Reviertag getroffen. Hochstände und Ansitzleitern wurden gereinigt, repariert, von Bewuchs freigeschnitten und für die anstehenden Rehjagden sicher gemacht. Futterstellen wurden nach der Winter- und Fütterungszeit entleert, gereinigt und desinfiziert. Wasserstellen wurden gereinigt, für die anstehende warme Jahreszeit...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Abordnung tschechischer Schützen zu Gast in Mistelbach!
Frühjahrsmeisterschaft der Ordonnanz-Schützen beim Schützenverein-Mistelbach!

Mistelbach:    Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach, gemeinsam mit dem Traditionsschützenkorps IR 84 „Freiherr von Bolfras, die Frühjahrsmeisterschaft der Sport-, Traditions- und Ordonnanz-Schützen ausgetragen. Die weit über einhundert angereisten Teilnehmer aus ganz Niederösterreich, aus Wien, dem Burgenland und auch aus Tschechien konnten sich bei Kaiserwetter in zehn verschiedenen Disziplinen der Herausforderung stellen. Geschossen wurde auf stillstehende Ziele in verschiedenen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Starker Zustrom zum Schützenverein-Mistelbach!
Sportschützen messen sich beim Osterschinken-Schießen mit der Faustfeuerwaffe!

Mistelbach:    Kürzlich wurde beim Schützenverein-Mistelbach das traditionelle Osterschinken-Schießen der Sport- und Faustfeuerwaffen-Schützen abgehalten. Das Veranstaltungsteam mit Oberschützenmeister Josef Kohzina an der Spitze konnte sich einmal mehr über einen enormen Zustrom von schießsportbegeisterten Freunden aus ganz Niederösterreich und auch aus dem Wiener Raum freuen. Die Aufgabenstellung war diesmal, mit der groß- oder kleinkalibrigen Faustfeuerwaffe, eine stillstehende Zielscheibe...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Alte Tradition wird gelebt!
Bullendorfs Ratschenkinder verkündeten die Karfreitagsliturgie!

Bullendorf:   Der Überlieferung zufolge schweigen von Gründonnerstag an, den gesamten Karfreitag und Karsamstag bis Ostern die Glocken, da sie alle zur Beichte nach Rom geflogen seien. Da die Kirchenglocken zumeist eine festliche Stimmung ausdrücken, sind deren Geläute in der Zeit der Grabesruhe Jesu nicht angebracht. Um dennoch den Mitgliedern der Religionsgemeinschaft das Angelusläuten nahezubringen, wird lautstark mit den Ratschen daran erinnert. Sowohl die Karfreitagsliturgie als auch der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Grünstreifen wurde neu angelegt!
Gemeindefunktionäre legen selbst Hand an!

Hobersdorf: Dieser Tage haben der Wilfersdorfer Vizebürgermeister Gerhard Strasser, der Hobersdorfer Gemeinderat Herbert Weindl sowie der Hobersdorfer Feuerwehrkommandant Kurt Sieghart den Grünstreifen in der Wienerstraße nächst der Gastwirtschaft Neunläuf neu angelegt. Randsteine wurden gesetzt, Erde wurde angeführt und planiert, Gras wurde angebaut, Flies verlegt und Kies beigebracht. Mit diesen Arbeiten soll das Ortsbild verschönert und die Pflegearbeiten für Gemeindearbeiter und Anrainer...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

NÖ-Landesjagdverband veranstaltete einen Bewerb in Mistelbach!
Die besten Schützen Niederösterreichs trafen sich zum Wettkampf beim Schützenverein-Mistelbach.

Mistelbach:    Am vergangenen Samstag wurde beim Schützenverein-Mistelbach der Kugelcup 2019 des Niederösterreichischen Landesjagdverbandes, Disziplin – Laufender Keiler, ausgetragen. Knapp einhundert Jägerinnen und Jäger aus ganz Niederösterreich stellten sich der Herausforderung. Aufgabenstellung war, mit der jagdlichen Büchse eine bewegliche Keiler-Zielscheibe in einer Entfernung von fünfzig Meter mit zehn Einzelschüssen zu beschießen und dabei eine Maximalpunkteanzahl von einhundert zu...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2 2

Frühjahrs-Reinigungsaktion im gesamten Gemeindegebiet.
Zig Freiwillige halten ihre Heimat sauber!

Bullendorf/Wilfersdorf: Wie in vielen Gemeinden Niederösterreichs haben auch in der Marktgemeinde Wilfersdorf der Bürgermeister, die Gemeinde sowie einige Vereine zur traditionellen Frühjahrs-Reinigungsaktion geladen. Alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger waren eingeladen, ein paar Stunden für eine saubere Umgebung, eine gesunde Umwelt und eine lebenswerte Heimat aufzubringen und sich an dieser Aktion zu beteiligen. Seitens der Abfallwirtschaftsverbände wurden Sicherheitswesten und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Dynamischer Schießwettbewerb in Mistelbach.
Sportschützen stürmten zum Schützenverein-Mistelbach.

Mistelbach:  Am vergangenen Wochenende hat beim Schützenverein-Mistelbach erstmals ein Bewerb der besonderen Art stattgefunden. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Niederösterreich, aus Wien und auch aus dem Burgenland konnten bzw. mussten auf fünf Stationen ihr Können unter Beweis stellen und konnten somit auch an fünf verschiedenen Bewerben teilnehmen. Von der Pistole über das Repetiergewehr bis hin zum halbautomatischen Sportgewehr kam alles zum Einsatz. Die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Ausbildung zum Schussmeister in Mistelbach.
Brauchtum-Schützen-Seminar beim Schützenverein-Mistelbach.

Mistelbach:    Dieser Tage hat beim Schützenverein-Mistelbach, gemeinsam mit einer Sprengschule aus Graz, ein weiteres Brauchtum-Schützen-Seminar stattgefunden. Vier Interessenten wurden im Umfang mit Böllerkanonen, Prangerstutzen und Salutgewehren in der Theorie als auch in der Praxis geschult und ausgebildet. Nach dem erfolgreichen Ablegen der schriftlichen Prüfung dürfen sich nun alle vier Seminarteilnehmer Schussmeister nennen. Am Foto: Kursteilnehmer Gerhard Doppelhofer, Roman Nicponsky...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Zahlreiche Besucher im Wirtschaftspark A5.
Eröffnung der neuen GAUM Zentrale im Wirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf

Wilfersdorf/Mistelbach:     Bereits 4 Wochen nach der Inbetriebnahme des Wertstoffzentrums konnte eine große Zahl von Ehrengästen, zu offiziellen Eröffnung der GAUM Zentrale,begrüßt werden. Begrüßt wurden die Gäste von Obfrau Stellvertreter Bgm. Christian Frank. LAbg. Bgm. Anton Kasser, Präsident der NÖ Umweltverbände gab bei den Grußworten seiner Freude über das tolle Projekt Ausdruck. Über den Bau berichtete Obfrau Andrea Hugl und bedankte sich bei allen die zum Gelingen beigetragen haben....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Waffenrecht-Seminar für Waffenbesitzer, Sportschützen und Jäger.
Waffenrechtsexperte referierte beim Schützenverein-Mistelbach.

Mistelbach:    Dieser Tage fand beim Schützenverein-Mistelbach ein Informationsabend zu einem brandaktuellen Thema statt. Es ging um das neue Waffengesetz, welches seit dem 01. Jänner heurigen Jahres Gültigkeit hat. Der hochkarätige Referent und Informationsweitergeber war niemand Geringerer als der Wiener Waffenrechtsexperte Rechtsanwalt Dr. Raoul Wagner. Wie wichtig und hochbedeutend diese Thematik derzeit ist, zeigte die rege Beteiligung an dem knapp vierstündigen hoch interessanten und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Bringtreueprüfung in Mistelbach!
Jagdhunde legten in Mistelbach die Prüfung ab!

Mistelbach:    Vom Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach wurde am gestrigen Samstag im Mistelbacher Genossenschaftsjagdrevier eine Bringtreueprüfung vorbereitet und ausgerichtet. Sieben Jägerinnen und Jäger aus dem ganzen Weinviertel stellten sich mit ihren vierbeinigen Jagdkameraden der Herausforderung und der Prüfung. Bei den Hunden handelte es sich um die Jagdhunderassen Deutsch Kurzhaar und Deutsch Drahthaar, Großer Münsterländer und Kleiner Münsterländer sowie ein Kurzhaar Weimaraner. Laut...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

Sandkisten-Aktion in der Gemeinde Wilfersdorf!
Der Bürgermeister und sein Team brachten persönlich Spielsand für die jüngsten Gemeindebürger!

Wilfersdorf:   Nach der sehr erfolgreichen Aktion im Vorjahr hat am gestrigen Samstag die Wilfersdorfer Volkspartei auch heuer wieder die „Sandkisten-Aktion“ durchgeführt. In den letzten Wochen waren alle Gemeindebürger eingeladen ihren Wunsch, über ein zwei Schiebetruhen Feinsand für die Sandkisten und Spielplätze unserer jüngsten Gemeindebürger, kund zu tun. Am vergangenen hochsommerlichen Samstagnachmittag haben schlussendlich der Bürgermeister Josef Tatzber und einige Funktionäre der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3 3

Der Mensch ist ein Sch….!
Wo bleibt das Umweltbewusstsein unserer Mitmenschen?!

Wilfersdorf/Mistelbach:    Zurzeit wird das Straßennetz rund um Mistelbach von den fleißigen Arbeitern der Straßenmeisterei von Müll und Dreck befreit. Alleine zwischen den Ortsgebieten Wilfersdorf und Mistelbach, eine Freilandstrecke von kaum drei Kilometer, wurden mittlerweile zwanzig Säcke achtlos weggeworfenen Mülls aufgesammelt und ordnungsgemäß entsorgt. Entlang der neuen Mistelbachumfahrung, vom Wirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf bis zum Gewerbepark Mistelbach/Hüttendorf waren es...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Hegeschau im Hegering Ladendorf.
Mehrere Jäger wurden geehrt und ausgezeichnet!

Ladendorf:       Am vergangenen Wochenende hat der Hegeringleiter von Ladendorf, Ing. Rupert Klinghofer, in die Weinstube Schiller zur diesjährigen Hegeschau geladen. Er konnte zahlreiche verantwortungsbewusste und interessierte Jägerinnen und Jäger begrüßen, unter anderem auch seinen Vater, den Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer. Feierliche Umrahmung gab es mit der Jagdhornbläsergruppe Zayatal, unter der Leitung von Hornmeister Gerhard Hiller. Sowohl der Hegeringleiter als auch der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.