Bullendorf

Beiträge zum Thema Bullendorf

1

Hegeschau im Hegering Wilfersdorf.
Erfolgreiche Jäger und Schützen wurden ausgezeichnet.

Kettlasbrunn/Wilfersdorf:    Kürzlich fand im Kettlasbrunner Gasthaus Schmidt die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Wilfersdorf statt. Neben etlichen interessierten Jägerinnen und Jäger konnte der Hegeringleiter Josef Wiesinger auch den Poysdorfer Hegeringleiter DI Andreas Berger, den Alt-Hegeringleiter Herbert Prem, den Oberschützenmeister Josef Kohzina und die Jagdhornbläsergruppe Zayatal unter der Leitung von Hornmeister Gerhard Hiller begrüßen. Dem Totengedenken folgte der Bericht des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Kultur- und Verschönerungsverein hielt die Jahreshauptversammlung ab.
Neuer Kinderspielplatz für Bullendorfs Kinder!

Bullendorf:   Dieser Tage fand in Bullendorf die Jahreshauptversammlung des Kultur- und Verschönerungsvereines statt. Der Obmann Heinrich Traindl konnte sich über einen vollen Veranstaltungssaal freuen und zahlreiche interessierte Vereinsmitglieder begrüßen. So auch den Bürgermeister Josef Tatzber, die örtlichen Gemeinderäte Herwig Krammer, Adi Graf und Josef Kohzina, den Ehrenobmann Heinrich Österreicher und die Ehrenfunktionäre Franz Nedoschil und Ernst Wiesinger. Dem Totengedenken folgten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Ende der Wintermeisterschaft im Luftwaffenschießen!
Feierliche Siegerehrung beim Schützenverein-Mistelbach.

Mistelbach:     Vergangenen Freitag endete beim Schützenverein Mistelbach die Winter-Vereinsmeisterschaft im Luftwaffenschießen. Vereinsmitglieder und Gäste hatten von Anfang Oktober 2018 bis Anfang März 2019 jeden Freitagnachmittag die Möglichkeit, an dieser interessanten Meisterschaft in mehreren Wertungen und Disziplinen teilzunehmen. Jugend-Luftpistole und Jugend-Luftgewehr, Damen-Luftpistole und Damen Luftgewehr, Herren-Luftpistole und Herren Luftgewehr, Senioren Luftpistole und Senioren...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Hegeschau im Hegering Mistelbach!
Mehrfach Gold für Mistelbachs Jäger und Schützen!

Mistelbach:       Dieser Tage hat der Hegeringleiter von Mistelbach, Franz Schreiber, zur heurigen Hegeschau ins Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach geladen. Neben zahlreichen interessierten Waidkameraden konnte er auch den Bezirksjägermeister Stellvertreter Ing. Christian Oberenzer, den Bezirksjägermeister a.D. Heber Schmidt, den Bürgermeister von Mistelbach Ing. Alfred Pohl sowie den Oberschützenmeister Josef Kohzina begrüßen. Für eine würdige Umrahmung dieser jagdlichen Veranstaltung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Hegeschau in Asparn/Zaya.
Würdevolle Auszeichnungen für Jäger und Schützen!

Asparn/Zaya: Dieser Tage hat im Gasthaus Hans in Asparn/Zaya die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Asparn a. d. Zaya stattgefunden. Der Hegeringleiter Wolfgang Stacher konnte zahlreiche interessierte und verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger begrüßen. Unter anderem den Bezirksförster Ing. Herbert Pickl sowie den Oberschützenmeister Josef Kohzina. Würdige Umrahmung fand diese jagdliche Veranstaltung mit viel Brauchtum und Tradition mit der Jagdhornbläsergruppe des Schützenvereines...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Hilfe den, der Hilfe braucht!
Döltl folgt Pesau als Hilfswerk-Vorsitzender!

Wilfersdorf:   Dieser Tage wurde im Wilfersdorfer Pfarrsaal die Jahreshauptversammlung vom Hilfswerk Wilfersdorf abgehalten. Der Vorsitzende Friedrich Pesau konnte sich über einen vollen Saal freuen und zahlreiche interessierte Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Unter anderem den Hausherren Pfarrer Ernst Steindl, den Vorsitzenden vom Hilfswerk Poysdorf Bürgermeister Thomas Griessl, Frau Edith Tanzer vom Hilfswerk NÖ, den Vizebürgermeister Gerhard Strasser und die Gemeinderäte Herwig Krammer...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Hegeschau im Hegering Wolkersdorf!
Jäger mit Jagdschützenabzeichen in Gold ausgezeichnet!

Eibesbrunn/Wolkersdorf:     Dieser Tage fand im Kultursaal Eibesbrunn die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Wolkersdorf statt. Der Hegeringleiter Leopold Kein konnte neben dem Bürgermeister von Großebersdorf Georg Hofinger, den Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer und etwas über einhundert weitere interessierte und verantwortungsbewusste Jägerinne und Jäger begrüßen. Würdevolle Umrahmung der Veranstaltung gab es mit der Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Wolkersdorf unter der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Illegale Müllablagerung!
Umweltsünder unterwegs!

Ebersdorf/Wilfersdorf:     Dieser Tage wurde von Michael V. in der Kellergasse am Ladenberg in der Katastralgemeinde Ebersdorf eine illegale Bauschuttablagerung vorgefunden. Empört teilte er dies dem Bürgermeister Josef Tatzber sowie den zuständigen Umweltgemeinderat Josef Kohzina mit. Bei der Durchsicht der Müllhaufen konnten leider keine Hinweise auf den Umweltsünder gefunden werden. Es handelt sich bei dem Müll um Mauerputz, Ziegelreste, Kleber und Reste von Gipskartonplatten. Dies wurde in...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Hegeschau in Wildendürnbach!
Verdiente Waidkameraden wurden ausgezeichnet!

Wildendürnbach:     Am vergangenen Wochenende hat Johannes Stöger, der Hegeringleiter vom Hegering Wildendürnbach, nach Wildendürnbach ins Gasthaus Kastner zur diesjährigen Hegeschau geladen. Neben dem Bezirksjägermeister Stellvertreter Ing. Christian Oberenzer konnte er eine Vielzahl interessierter Jägerinnen und Jäger aus der Region begrüßen. Die Jagdhornbläsergruppe Waldstätten aus dem Hegering Wildendürnbach unter der Leitung von Hornmeister Phillip Bruckner sorgte für eine würdige und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Hohe Jagd & Fischerei 2019.
Mistelbachs Jäger unternahmen interessante Bildungsreise nach Salzburg.

Bezirk Mistelbach:     Der Bezirksjägermeister von Mistelbach Ing. Gottfried Klinghofer und der Oberschützenmeister vom Schützenverein-Mistelbach Josef Kohzina haben auch heuer wieder zur gemeinsamen Busfahrt und Bildungsreise zur Hohen Jagd & Fischerei geladen. Am vergangenen Freitag reisten vierundachtzig interessierte und verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger mit der Firma Wein4tel Express aus Zistersdorf und einem modernen und luxuriösen Stockautobus zur Fachmesse nach Salzburg....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Hegeschau im Hegering Laa/Thaya.
Hervorragende Leistungen der Jäger im Land um Laa.

Hanfthal/Laa: Dieser Tage wurde im Gasthaus Herbst in Hanfthal die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Laa/Thaya abgehalten. Der Hegeringleiter Ing. Robert Rabl konnte sich über einen vollen Veranstaltungssaal freuen und zahlreiche interessierte und verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger begrüßen. Unter anderem die Frau Bürgermeister der 6300 Einwohner zählenden Grenzstadt Laa an der Thaya, Brigitte Ribisch M.A., den Vizebürgermeister Georg Eigner, den Bezirksjägermeister Stellvertreter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Hegeschau in Poysdorf.
Verdiente Waidkameraden wurden würdig geehrt und ausgezeichnet.

Poysdorf/Kleinhadersdorf:     Vergangenes Wochenende hat im Weinlandhof in Kleinhadersdorf die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Poysdorf stattgefunden. Der Hegeringleiter DI Andreas Berger konnte neben dem Bezirksjägermeister Stellvertreter Ing. Christian Oberenzer eine Vielzahl interessierter und verantwortungsbewusster Jägerinnen und Jäger aus dem eigenen als auch aus benachbarten Hegeringe begrüßen. Sowohl der Hegeringleiter Berger als auch der Bezirksjägermeister Stellvertreter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Hegeschau in Schrattenberg.
Verantwortungsbewusste Jäger treffen sich zum Informationsempfang und zur Weiterbildung.

Schrattenberg:    Am vergangenen Samstag fand im Gasthaus Zesch in Schrattenberg die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Bernhardsthal statt. Der Hegeringleiter Franz Zesch konnte sich über einen restlos vollen Festsaal freuen und konnte weit über einhundert interessierte und verantwortungsbewusste Jägerinne und Jäger begrüßen. So auch den Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer, den Hegeringleiterstellvertreter Herbert Grois, den Leiter des benachbarten Hegeringes Gottfried Preier, den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Narzissen für die Freunde.
Verspätete Valentins-Aktion in Bullendorf.

Bullendorf:     Wie in den Jahren zuvor haben auch heuer wieder Bullendorfs Gemeinderäte eine verspätete Valentins-Aktion abgehalten. In gewohnter Manier wurden die zahlreichen Kirchenbesucher nach dem sonntäglichen Gottesdienst mit gelben Narzissen beschenkt. Am Foto: Gemeinderat Adi Graf, Maximilian Unden, Andreas und Karoline Schweinberger, Claudia und Emilie Unden, gf. Gemeinderat Herwig Krammer, Daniela Schweinberger, Gemeinderat Josef Kohzina.

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Futterspende übergeben!
Tierliebende Polizisten unterstützen den Dechanthof!

Mistelbach:     Kürzlich wurde von einer Abordnung der Polizeidiensthundeinspektion Guntersdorf Futter- und Sachspenden an das Tierheim Dechanthof zur Unterstützung übergeben. Das heutige Tierheim „Dechanthof“ steht am Areal der ehemaligen Dechantmühle zwischen Mistelbach und Wilfersdorf. Die Dechantmühle wurde bereits 1395 als damalige Pfaffenmühle urkundlich erwähnt. 1987 fand das damals unbewohnte und ungepflegte Gebäude Verwendung als Tierheim für den Verein mit dem Namen „Die gute Tat“. Im...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 1

Jungjägerausbildung in Mistelbach!
Großes Interesse an der Jagd im Bezirk Mistelbach!

Mistelbach:      Am vergangenen Dienstag hat beim Schützenverein Mistelbach der heurige Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte im Jagdbezirk Mistelbach stattgefunden. Der Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer und die Mitglieder der Jungjägerausbildungs- und Prüfungskommission konnten neununddreißig Jagdkartenwerber, darunter acht Frauen, und weitere acht Waidkameraden begrüßen, welche gleichzeitig die Ausbildung zum Jagdaufseher absolvieren werden. Der Begrüßung und Vorstellung der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Jäger treffen sich zur Hegeschau in Schrick!
Verdiente Waidkameraden wurden ausgezeichnet!

Schrick/Gaweinstal:    Am vergangenen Sonntag fand im Jagdbezirk Mistelbach die erste von insgesamt achtzehn Hegeschauen statt. Im Schricker Gasthaus Stoik durfte sich der Leiter des Hegeringes Gaweinstal, Johann Zickl, über zahlreiche verantwortungsbewusste und interessierte Waidkameraden und Freunde der Jagd freuen. Unter anderem konnte er den Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer, den Bürgermeister der Marktgemeinde Gaweinstal Richard Schober und den Oberschützenmeister vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Neujahrsempfang in Wilfersdorf.
Der Bürgermeister lud zum Neujahrsempfang

Wilfersdorf:     Dieser Trage hat Wilfersdorfs Bürgermeister Josef Tatzber die Gemeindebevölkerung ins Ernst Kellermann Musikerheim zum Neujahrsempfang geladen. Er konnte sich über ein restlos volles Musikerheim freuen und unter anderem den Pfarrer Mag. Ernst Steindl sowie den Obmann des Musikvereines Wilfersdorf/Umgebung Rainer Dorn begrüßen. Ebenfalls in Vertretung der zahlreich anwesenden Gemeinderäte den Vizebürgermeister Gerhard Strasser, den Bezirksweinbau-Obmann Adi Graf, in Vertretung...

  • Josef KOHZINA
1

Florianis hielten Mitgliederversammlung ab!
FF-Mitgliederversammlung in Bullendorf!

Bullendorf:      Am vergangenen Sonntag hat Bullendorfs Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Rene Hobersdorfer zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Feuerwehrhaus geladen. Neben zahlreichen Feuerwehrkameraden konnte er auch den Bürgermeister Josef Tatzber, den Vize Gerhard Strasser, den Ausschussvorsitzenden gf. GR Horst Obermayer sowie die Bullendorfer Gemeinderäte Herwig Krammer, Adi Graf, Josef Kohzina, Katrin Nießler und Rudolf Bammer begrüßen. Der Kommandant Rene Hobersdorfer, der...

  • Josef KOHZINA
1

Neujahrspunsch in Wilfersdorf!
Der Bürgermeister und sein Team luden zum Neujahrspunsch!

Wilfersdorf:      Nach dem vergangenen Sonntagsgottesdienst hat die Wilfersdorfer Volkspartei zum Neujahrspunsch geladen. Am Marktplatz vor der Hl. Nikolaus-Kirche war der Punschstand eingerichtet. Der Gemeindepartei-Obmann Bürgermeister Josef Tatzber und sein Team sowie der Wilfersdorfer Ortspartei-Obmann Gemeinderat Franz Obendorfer konnten sich über zahlreiche Besucher und viele nette Gespräche freuen. Am Foto: Elfi Huysza, gf.GR Florian Huysza, J. Pilic, Christl Semela, GR Otmar Panzer, GR...

  • Josef KOHZINA
1

Unterstützung für Pia!
Der Kultur- und Verschönerungsverein übergibt Spendengeld an die kleine Pia.

Bullendorf/Ebersdorf:      Dieser Tage wurde durch eine Abordnung des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf ein Spendenscheck an die vierjährige Pia und deren Eltern in Ebersdorf an der Zaya übergeben. Der übergebene Betrag ist ein Teil der Einnahmen vom 14. Adventzauber in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf. Überbringer waren der Obmann des KVV Heinrich Traindl und der Adventzauber-Organisator und Manager Josef Kohzina. Die kleine Pia, welche vor wenigen Tagen ihren vierten...

  • Josef KOHZINA
1 2

Traditioneller Neujahrspunsch im Jäger-Stadl.
Gaweinstals Jäger luden zum Neujahrspunsch!

Gaweinstal:     Am vergangenen Wochenende haben die Waidkameraden der Jagdgesellschaft Gaweinstal zum gemütlichen Beisammensein bei Neujahrspunsch und Glühwein in die Oase in den Eschberger-Stadl geladen. Sowohl am Freitag als auch am Samstag konnten sich die Waidkameraden über regen Zustrom jagdinteressierter Bevölkerung sowie Freunde aus der Nachbarschaft freuen. Der Jagd- und Hegeringleiter Johann Zickl konnte unter anderem den Bürgermeister Richard Schober, die Vizebürgermeisterin Birgit...

  • Josef KOHZINA
1

Neujahrspunsch in Ebersdorf/Zaya.
Waidkameraden luden zum Neujahrspunsch ins Jagdhaus!

Ebersdorf/Zaya:     Am vergangenen Wochenende haben die Waidkameraden der Jagdgesellschaft Ebersdorf an der Zaya zum gemütlichen Beisammensein bei Glühwein, Punsch und Wildwürsten ins Jagdhaus geladen. Neben zahlreichen Besuchern und Freunden der Jagd aus Ebersdorf und den Nachbargemeinden konnten der örtliche Jagdleiter Josef Stöger und seine Mannen auch den Bürgermeister Josef Tatzber, den Hegeringleiter aus Großkrut Gottfried Preier, den Gemeinderat, Oberschützenmeister Josef Kohzina sowie...

  • Josef KOHZINA
1

Damen, Herren und Jugendliche bringen Spitzenleistungen mit der Faustfeuerwaffe!
Dreikönigsschießen beim Schützenverein-Mistelbach!

Mistelbach:     Am vergangenen Sonntag hat beim Schützenverein-Mistelbach die erste Schießveranstaltung heurigen Jahres stattgefunden. Die Sektion Faustfeuerwaffen, unter der Leitung von Schützenmeister Toni Friesl und seinem Team, hat zum traditionellen Dreikönigsschießen geladen. Etwas über einhundert Schützinnen und Schützen haben der Einladung Folge geleistet und haben sich der Herausforderung gestellt. Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen einer Präzessionsscheibe mit zehn Schüssen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.