Bundesdenkmalamt

Beiträge zum Thema Bundesdenkmalamt

8

Nadelburgmuseum in Lichtenwörth entkernt Raum
Die Museumsbaustelle

Wieder mal ein Wasserschaden, diesmal in einem ungenutzten Badezimmer des Museumsgebäudes. Dieses wurde 1998 installiert, kaum fertiggestellt verstarb die Bewohnerin dieser Wohneinheit. Das Badezimmer wurde niemals benutzt und diente bis vor kurzer Zeit der Gastherme als Heizraum. Soweit so gut, da jedoch die Gastherme nicht mehr benötigt wird bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit einen weiteren Museumsraum zu schaffen. Die Fliesenverkleidung als auch Gipsplattenverkleidungen stellenweise...

Silvia Hudin, Karin Derler (BDA), Hochbau-Chef Robert Schmidt, Amtsdirektor Michael Mehsner, Stadtchef Josef Ober, Pfarrer Friedrich Weingartmann (v.l.). | Foto: RegionalMedien
9

Stadt und Pfarre Feldbach
Der Tag des Denkmals im Rathausviertel

Stadt und Pfarre Feldbach zeigen am 24. September denkmalgeschützte Gebäude her und erklären Bürgerinnen und Bürgern, wie Restaurierung unter Berücksichtigung von Denkmalschutz und Ortsbildschutz funktionieren kann. FELDBACH. Der Tag des Denkmals wird österreichweit am 24. September gefeiert. Auch in der Bezirkshauptstadt Feldbach laufen die Vorbereitungen, die Stadt und die Pfarre wollen den Besucherinnen und Besuchern gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Bundesdenkmalamtes (BDA), mit...

Die Sanierung der Remise Brigittenau ist sehr aufwändig, denn die Mauern sind über 100 Jahre alt und denkmalgeschützt. | Foto: Wiener Linien
1 3

Sanierungsarbeiten
Wiener Linien sanieren denkmalgeschützte Remise Brigittenau

Aktuell findet eine aufwendigen Sanierung der Remise Brigittenau statt. Bis 2021 wird der Betriebsbahnhof für die neuen barrierefreien Straßenbahnen modernisiert. BRIGITTENAU. Die Wiener Linien bauen nicht nur das Liniennetz aus, sondern bringen auch ihre zehn Straßenbahn-Betriebsbahnhöfe auf den neuesten Stand. Aktuell wird die Remise Brigittenau saniert. Die Arbeiten bei laufendem Betrieb kosten rund 50 Millionen Euro und sollen bis 2021 abgeschlossen sein. Historisches GebäudeDie Sanierung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.