bundesstraße

Beiträge zum Thema bundesstraße

Polizei im Einsatz bei Breitenau
Raser brauste mit 198 Sachen über die Bundesstraße

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk bretterte mit 198 km/h über die Bundesstraße. Seinen Führerschein ist er nun los. BREITENAU. Der Lenker war auf der B 17 in Richtung Neunkirchen unterwegs. Dabei erhöhte er seine Fahrgeschwindigkeit ab einer fixen Radarbox bis kurz vor dem Ende der dort deutlich sichtbar gemachten 70 km/h-Beschränkung zunächst bis auf 94 km/h. 198 km/h Spitze Nach dem Ende der 70 km/h-Beschränkung und zugleich Beginn des Freilandbereiches erhöhte der 21-Jährige weiterhin seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Winter, Bürgermeister von Heiligenkreuz, forderte durchgehend 80 km/h auf der B210 plus durchgehendes Überholverbot. Beide Wünsche wurden ihm nicht erfüllt, es werden aber neuralgische Verkehrspunkte (Krainerhütte, Cholerakapelle, Siegenfelder Kreuzung) untersucht. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz
2

Verkehrsgipfel zur Helenentalstraße B210
Helenental: 80er-Limit bleibt ein Traum

Ein durchgehendes Tempolimit von 80 km/h auf der B210 im Helenental ist nach dem "Verkehrsgipfel" vom 3. Oktober scheinbar wieder in weite Ferne gerückt. HELENENTAL. Auf der BH Baden trafen sich unter Leitung von Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner die Bürgermeister und Verkehrsexperten der betroffenen Gemeinden Baden, Heiligenkreuz und Alland sowie des NÖ Straßendienstes. Ausgelöst wurde die Debatte von Bürgermeister Franz Winter (ÖVP) aus Heiligenkreuz. Er hatte nach einem tödlichen Unfall...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auf dem neuen 70er-Abschnitt der Bundesstraße 57 befinden sich eine Bushaltestelle und zwei Abzweigungen. | Foto: Martin Wurglits

Bundesstraße 57
Im Heiligenkreuzer Schmalzgraben gilt nun Tempolimit 70

Zwei Jahre dauerte das Behördenverfahren, bis die 70er-Beschränkung auf der Bundesstraße 57 zwischen Neustift und Heiligenkreuz bewilligt war. Nun gilt die Tempolimit-Senkung, und zwar auf einer Länge von rund 200 Metern. Im betroffenen Abschnitt befinden sich eine Bushaltestelle sowie die Abzweigungen in den Schmalzgraben und in den Tanglgraben.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der ganzen nördlichen Stegersbacher Ortsausfahrt in Richtung Ollersdorf gilt nun Tempo 50 statt wie bisher 70. | Foto: Martin Wurglits
3

In Stegersbach und Neustift
Bezirk Güssing: Tempolimit-Senkungen auf der Bundesstraße 57

Auf der Bundesstraße 57 im Bezirk Güssing sind abschnittsweise weitere Senkungen der Tempolimits in Kraft getreten. Aus 100er wird 70erAuf dem Neustifter Berg in Richtung Langzeil ist Tempo 100 auf einer Länge von rund einem halben Kilometer passé. Die 70er-Zone bergab wurde verlängert. "Es war ein Anliegen von Anrainern, da beispielsweise Schüler die Straße queren müssen", berichtet Bürgermeister Franz Kazinota. Aufgrund eines befürwortenden Gutachtens habe die Straßenverkehrsabteilung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf der B 57 bei Bocksdorf gilt nun Tempo 50. | Foto: Martin Wurglits
1

Tempolimit gesenkt
Nun Tempo 50 statt 70 auf der B 57 bei Bocksdorf

Noch vor Weihnachten ist die vieldiskutierte Senkung des Tempolimits auf der Bundesstraße 57 in Bocksdorf in Kraft getreten. Nach der Tankstelle "Spritkönig" bis zum Ende des bebauten Ortsgebiets in Richtung Stegersbach gilt nun ein Tempolimit von 50 statt wie bisher von 70 km/h. Der Maßnahme waren jahrelange Diskussionen zwischen Gemeinde, Land und diversen Gutachtern vorausgegangen. Die Gemeinde Bocksdorf hatte wegen zahlreicher Unfälle und aus Sicherheitsgründen auf die Senkung gepocht,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Tempolimit auf dem unfallträchtigen Bocksdorfer Bundesstraßen-Abschnitt wird noch heuer von 70 auf 50 km/h verringert.

Nach jahrelangen Protesten und Diskussionen
Bundesstraße bei Bocksdorf: Tempolimit wird auf 50 km/h gesenkt

Seit der ersten Bürger-Unterschriftenaktion, begleitenden Protestaktionen und dem ersten befürwortenden Gemeinderatsbeschluss sind über viereinhalb Jahre vergangen. Nun haben die Bocksdorfer Bemühungen den angestrebten Erfolg gebracht: Das 70er-Tempolimit auf dem unfallträchtigen Bundesstraßen-Abschnitt wird auf 50 km/h abgesenkt. "Die Änderung wird im Laufe der kommenden Wochen in Kraft treten", bestätigt Bezirkshauptfrau Nicole Wild. Basis sei ein neuerliches Gutachten gewesen, das von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwischen Eppenstein und Obdach gilt ab sofort Tempo 80. Foto: Verderber

Pendler ärgern sich über neues Tempolimit

Zwischen Obdach und Eppenstein werden wechselnde Beschränkungen, mangelnde Beschilderung und Kontrollen beklagt. OBDACH/WEISSKIRCHEN. Ein „Verwirrspiel“ um die neue Geschwindigkeitsbeschränkung auf der B78-Obdacher Bundesstraße beklagen derzeit mehrere Autofahrer gegenüber der Murtaler Zeitung. Ständige Neuerungen, mangelnde Beschilderung und rigorose Kontrollen werden etwa moniert. Sicherheit Tatsächlich gilt auf einem rund zehn Kilometer langen Abschnitt zwischen Obdach und Eppenstein seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Kurve an der Abzweigung zum Dobersdorfer Friedhof wird auch nach dem jüngsten Unfall kein 70er-Limit eingeführt. | Foto: Peter Sattler
1

Verträgt diese Kurve 100 km/h?

Bundesstraße in Dobersdorf: Gemeinde blitzt mit Antrag auf 70er-Limit neuerlich ab Bei dem bislang letzten Unfall am 26. Jänner kamen zwar keine Personen zu Schaden. Aber er hat die Diskussion über ein einbremsendes 70er-Tempolimit an der Dobersdorfer Nordeinfahrt neu angefacht. Die Bundesstraße 65 macht von Rudersdorf kommend eine weit ausladende Linkskurve. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit geht bei der Ortstafel nahtlos von 100 auf 50 km/h über. Gemeinde-Antrag abgelehnt "Immer wieder...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein mulmiges Gefühl haben Arbinger Eltern, wenn ihre Kinder die B3 queren müssen. | Foto: Privat
2

Vater fordert Tempo 50 im Arbinger Ortsgebiet

70 Stundenkilometer sind derzeit die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Donaubundesstraße B3 durch Arbing. Für den zweifachen Vater Herbert Achleitner ist das zu viel: Er fordert Tempo 50 im Ortsgebiet. Unterstützung kommt von der Gemeinde. ARBING (ulo). „Wir wohnen südlich der B3, so wie zahlreiche junge Familien. Der Bau von Mehrparteienhäusern dort wurde von der Gemeinde befürwortet. Dadurch gibt es viele Kinder, die am Weg zur Schule die Bundesstraße queren müssen. Der Verkehr wird...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.