Bus

Beiträge zum Thema Bus

Die Park&Ride Anlagen in Tirol müssten dringend erweitert werden.  | Foto: (Symbolbild) ÖBB/Schöllhammer

AK Tirol
Tirols Pendler brauchen mehr Park&Ride-Anlagen

TIROL. Seit der VVT-Tarifreform 2017 sind viele Tiroler Pendler auf Öffis umgestiegen. Mit dem steigenden Andrang können die kostenlosen Park&Ride-Anlagen allerdings nicht mehr mithalten. Mit der Tarifreform des VVT stiegen viele Pendler vom Individualverkehr auf den Öffentlichen Personennahverkehr um. Mit der Folge, dass die Kapazitäten der bestehenden P&R-Anlagen bei weitem nicht mehr ausreichen. Die AK Tirol wies bereits mehrfach darauf hin, dass man nicht einfach davon ausgehen kann, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Flip2Go Bus machte Station im Bezirk Schwaz. Unter andere auch an der NMS Eben am Achensee.  | Foto: Haun

Finanzielles
Finanzielle Bildung für die Jungen

EBEN a. A. (red). Der FLiP2Go-Bus, Europas größte Finanzbildungsinitiative, stoppte kürzlich im Bezirk Schwaz. Interaktiv-multimediale Spielstationen im Doppeldeckerbus vermittelten über 400 Schüler*innen Wissen rund um Themen aus der Finanzwirtschaft. FLiP (Financial Life Park) ist die Finanzbildungsmarke der Erste Bank und Sparkassen. Mit der Einrichtung des Erste Financial Life Park im Jahr 2016 (Erste Campus, Wien) wurden erstmals Räumlichkeiten geschaffen, die ausschließlich der...

  • Tirol
  • Florian Haun
Bei der Bushaltestelle in der Anichstraße ereignete sich der Unfall.

Polizeimeldung
Zusammenstoß zwischen Taxi und Fußgängerin

Der Unfall ereignete sich am hellichten Tag. INNSBRUCK. Dabei wollte eine 58-jährige Österreicherin die Anichstraße auf Höhe der Bushaltestelle überqueren, als ein 28-jähriger österreichischer Taxilenker sie übersah. Es kam es zu einem Zusammenstoß, wobei die Fußgängerin auf die Motorhaube und schließlich auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Sie verletzte sich dabei unbestimmten Grades, wurde aber nicht in die Klinik geliefert. Sie wird sich bei Bedarf selbstständig in ärztliche Behandlung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

ERWIN, DEIN OMBUDSMANN
Bus und Bahn sollen auch für Arbeitnehmer absetzbar sein

„Ich fahre schon seit vielen Jahren mit dem Bus zur Arbeit und wieder nach Hause. Bei meinem früheren Arbeitgeber wurde uns dafür sogar das Jobticket zur Verfügung gestellt. Aber im Unternehmen, in dem ich jetzt arbeite, müssen wir für die Kosten für Bus und Bahn selbst aufkommen. Beim Lohnsteuerausgleich ist mir dann aufgefallen, dass ich diese Ausgaben leider nicht geltend machen kann“, erzählt Peter. Anreize für Umstieg„Diesen Umstand kritisiert auch die AK Tirol und fordert vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AK Tirol
Foto: VVT

Verkehrsverbund Tirol
Enorme Verbesserung der Regionalbus-Linien

Neue Busfahrpläne treten Mitte Dezember in Kraft. Für die Stadt Hall und den Nachbarsgemeinden gibt es dadurch wesentliche Verbesserungen im Nahverkehr. HALL (mk). Mit Stichtag 15. Dezember gilt in Hall und den umliegenden Gemeinden ein neues Mobilitätskonzept. In enger Zusammenarbeit mit dem Planungsverband und dem Verkehrsverbund Tirol wurden so zahlreiche Verbesserungen für die Region durchgeführt. Konkret bedeutet dies: Keine Lücken im Takt, ein erweitertes Angebot an Samstagen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der "T" fährt eine große Runde, aber dafür kommt er nur alle halbe Stunde. Eine Intensivierung der Linie ist nicht vorgesehen. | Foto: Hassl

Warten auf den "T"
Voraussichtlich ab Dezember pünktlicher

Die Linie „T“ hat wohl eine der längsten Routen innerhalb der IVB-Linien – von der Mühlauer Brücke bis ganz nach Völs fährt der Bus täglich. Von manchen Haltestellen fährt er alle 15 Minuten, bei anderen nur jede halbe Stunde. Da fällt es ins Gewicht, wenn er sich verspätet, was zurzeit leider häufig der Fall ist. Die IVB-App gibt in Echtzeit Auskunft über Verspätungen, doch auch diese Angaben stellen oft Näherungswerte da. Baustellen sind schuldGeschäftsführer der Innsbrucker Verkehrsbetriebe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Gestern kam es zwischen einem Lieferwagen und einem Linienbus zur Kollision | Foto: Zeitungsfoto
2

Polizeimeldung
Unfall zwischen Linienbus und Lieferwagen

Sechs Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.  INNSBRUCK. Am 29.10.2019, um 21.08 Uhr lenkte ein 33-jähriger Afghane einen Linienbus auf der Bienerstraße in südöstliche Richtung. Er wollte die Kreuzung mit der Claudiastraße bei Grünlicht richtungsbeibehaltend übersetzen. Zeitgleich lenkte ein 22-jähriger Tscheche seinen Klein-LKW auf der Claudiastraße in südwestliche Richtung. An der Kreuzung mit der Bienerstraße übersah der 22-Jährige vermutlich das Rotlicht, wodurch es zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Alpenwelt Karwendel

Gästefreifahrten
Bilanz zu Freifahrten in der Alpenwelt Karwendel

ALPENWELT KARWENDEL. Die Alpenwelt Karwendel konnte kürzlich Bilanz zu den Gästefreifahrten der vergangenen Sommer- und Wintersaison (Mai 2018 - April 2019) ziehen. Man ist zufrieden in der Tourismus GmbH, das Angebot wurde gut angenommen, die Karwendel-Gäste wussten die Möglichkeit der Freifahrten zu nutzen.  36.000 Gäste nutzen die unterschiedlichen AngeboteDie Freifahrten können die Gäste der Alpenwelt Karwendel mit der AlpenweltCard nutzen. Diese beinhaltet das gesamte Streckennetz des RVO...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Die Feuerwehr St. Ulrich sicherte den Bus mit Hubzug und Hebekissen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Reisebus drohte in St. Ulrich zu kippen

ST. ULRICH (jos). Eine Reisegesellschaft (30 Personen) aus dem Mostviertel (NÖ) war am 5. Oktober in St. Ulrich auf dem Weg zu einer Schaubrennerei, als der Busfahrer auf der schmalen Gemeindestraße einem entgegenkommenden Bus ausweichen musste und dabei zu weit über das Bankett geriet. Der Bus drohte zu kippen, vorsichtig verließen die Insassen den Bus. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug mit Hubzug und Hebekissen. Anschließend wurde der Bus mit Hilfe eines Abschleppdienstes wieder auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei dem Unfall wurde eine ältere Dame am Kopf und am Arm verletzt.

Polizeimeldung
Zeugensuche nach Verkehrsunfall

INNSBRUCK. Am 11. September 2019 gegen 15:15 Uhr fuhr ein 31-jähriger Türke als Lenker eines Linienbusses am Kugelfangweg in Richtung Süden. An der Kreuzung mit der Steinbockallee in die Kajetan-Sweth-Straße nahm ihm plötzlich von links kommend ein Pkw – Skoda weiß – die Vorfahrt. Um einen Zusammenstoß zu verhindern bremste der Buslenker abrupt ab. Dadurch kippte eine 72-jährige Österreicherin, welche Mitten im Bus saß, mitsamt ihrem Rollator nach vorne und schlug mit dem Kopf am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Präsentierten die Buslinie in Landl: Martin Ledermaier (Bus Ledermair), Georg Kleeberg (Landkreis Miesbach), Georg Kittenrainer (Bgm Bayrischzell), Franz Schutzenbaumer (Bgm Schliersee), Hannes Juffinger (Bgm Thiersee), Josef Lechner (Bgm. Fischbachau), Walter J. Mayr (Euregio), Johann Mauracher (Obmann TVB Kufsteinerland) und Peter Bartl (RVO).  | Foto: Fluckinger

"Grenzenloser" Ausflugsbus wird gut angenommen

Zwei Monate nach dem Start der Buslinie Schliersee-Kufstein-Schliersee ziehen die Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und das Busunternehmen Ledermair ein positives erstes Fazit. Die Fahrgastzahlen hätten sich trotz des anfänglich geringen Bekanntheitsgrades sehr gut entwickelt und man sei zuversichtlich, dass die Buslinie künftig ein fester Bestandteil des überregionalen Liniennetzes sein werde. BEZIRK (nos/bfl). Seit 8. Juni wird die länderübergreifende Verbindung zwischen den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe zeigen beim Thema Verspätungen auf die Großbaustellen der Stadt. | Foto: Michael Kendlbacher

IVB
Großbaustellen sind schuld an Verspätungen

Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe zeigen beim Thema Verspätungen auf die Großbaustellen der Stadt. RUM. Die Linie F fährt seit 1. Juli durchs Gemeindegebiet von Rum und sollte eigentlich zur Verbesserung der öffentlichen Verkehrsanbindung der Rumer Bürgerinnen und Bürger beitragen. Die Verlängerung der Linie F sollte in diesem Bereich der Stadt als Übergangs­lösung dienen – bis zur Fertigstellung der Regionalbahn. Mit Beginn der Übergangslösung zeigten sich bereits erste Probleme. Es kam laut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vom 12. bis 23. August 2019 wird im Auftrag der Stadt Hall der Kreuzungsbereich Alte Landstraße / Trientlstraße saniert. | Foto: Stadtmarketing Hall

Verkehrsumleitungen
Sanierung der Kreuzung Alte Landstraße / Trientlstraße in Hall

In Hall werden ab Mitte August der Kreuzungsbereich  Alte Landstraße/ Trientlstraße saniert. In diesem Zeitraum wird die Strecke gesperrt, einige Haltestellen werden dadurch entfallen. HALL. Vom 12. bis 23. August 2019 wird im Auftrag der Stadt Hall der Kreuzungsbereich Alte Landstraße / Trientlstraße saniert. Zu diesem Zwecke wird die Kreuzung in diesem Zeitraum gesperrt. Hall Linie 2: Entfall der Haltestellen: Schwimmbad, Ziegelweg, Trientlstraße, Brixner Straße und Kugelangergasse. Die Linie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mehr Öffi-Mobilität in der Region Kitzbühel. | Foto: Gemeinde
1

Neuer KITZ Nightliner
Freie Fahrt für alle mit dem neuen KITZ Nightliner

Bus verbindet bis 14. 9. an drei Tagen die vier Orte von Kitzbühel Tourismus. KITZBÜHEL. Vom 1. August bis 14. September verbindet jeden Donnerstag, Freitag und Samstag der KITZ Nightliner die vier Orte Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg. Abendveranstaltungen in der Kitzbüheler Innenstadt sind seit Kurzem für Einheimische und Gäste leicht und unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der KITZ Nightliner ist kostenlos und verkehrt zwischen den Ferienorten und der Gamsstadt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Öffi-NutzerInnen finden Auskünfte zu den Fahrplänen auf www.fahrplan.vvt.at, Tickets gibt's im VVT-Ticketshop. | Foto: VVT

VVT/Bezirk Kitzbühel
Mehr sehen vom Land

Mit Bus und Bahn zu den schönsten Ausflugszielen in den Bezirken Kufstein & Kitzbühel im Sommer 2019. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bus, Bahn und die Anruf-Sammeltaxis des Verkehrsverbund Tirol (VVT) garantieren den stressfreien Besuch hunderter Freizeit- und Wanderziele in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. „Mehr sehen vom Land“, das ist der Claim des VVT, und diesen nimmt der Mobilitätsdienstleister auch ernst. Zu den AusflugszielenDer VVT bietet zahlreiche Verbindungen zu den schönsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) bietet im Sommer 2019 ein umfangreiches Programm für Wanderlustige an. | Foto: VVT Berger
2

Tiroler Oberland
Mit Bus und Bahn zu den schönsten Ausflugszielen

BEZIRK LANDECK. Bus, Bahn und die Anruf-Sammeltaxis des Verkehrsverbund Tirol (VVT) garantieren den stressfreien Besuch hunderter Freizeit- und Wanderziele im Tiroler Oberland. Erleben Sie die Natur und genießen Sie eine entspannte und umweltfreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. „Mehr sehen vom Land“, das ist der Claim des Verkehrsverbund Tirols und diesen nimmt der Mobilitätsdienstleister auch sehr ernst. Zahlreiche Angebote und Kooperationen zeigen, dass es dem VVT ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stadtteilfest: Am Samstag kommt es im Bereich St. Nikolaus und Mariahilf zu Umleitungen | Foto: Gstraunthaler

Mariahilf und St. Nikolaus
Umleitungen wegen Stadtteilfest

Mariahilf und St. Nikolaus stehen am kommenden Samstag im Zeichen des Stadtteilfests „Max goes Anpruggen“. Von 12:00 bis 23:00 bleiben die Innstraße - zwischen Hans-Brenner-Platz bis zur Kreuzung mit der Innbrücke - sowie die Mariahilfstraße - von der Innbrücke bis zur Kreuzung mit der Kirschentalgasse - für den öffentlichen Verkehr komplett gesperrt. Höttinger Gasse und Schmelzergasse bleiben frei befahrbar Davon betroffen ist auch die Linienführung der IVB. Einige Linien werden umgeleitet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Gästekarte wird zum Zug-/Busticket. | Foto: Ehammer

PillerseeTal
Dank elektronischer Gästekarte noch mobiler

Gästekarte als Fahrkarte für Zug und Bus – PillerseeTal mit Vorreiterrolle in Sachen Mobilität. PILLERSEETAL/BEZIRK (niko). Mit der Einführung der Gästekarte als Fahrkarte für Zug und Bus haben die vier KAM-Regionen eine Vorreiterrolle in Sachen Mobilität eingenommen. Seit Mai 2017 können die Gäste die Nahverkehrszüge der ÖBB mit der Gästekarte kostenlos nutzen. Zwischen Kirchbichl und Hochfilzen stehen den Reisenden täglich 60 Verbindungen auf den 18 Bahnstationen zur Verfügung. Möglich wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Elektromobilität
Ledermair Verkehrsbetriebe testen Elektrobusse

SCHWAZ. Das Tiroler Busunternehmen Ledermair geht einen weiteren Schritt in Richtung Elektromobilität. Nachdem bereits sechs E-Autos angeschafft wurden, sollen nun zwei Elektrobusse der Marken Solaris und Mercedes in Schwaz getestet werden. Die Ledermair Verkehrsbetriebe (LVB) sind in Sachen Elektromobilität ein Vorreiter im Bezirk. Nachdem bereits fünf BMW i3 und ein Elektro Mercedes B-Klasse für Verwaltungsmitarbeiter angeschafft wurden und sich diese im Alltag sehr gut bewährt haben, werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Freuen sich über den ersten Stop des FLiP2go-Busses in Tirol: (v.l.) Hans Unterdorfer, Philip List und Walter Hörtnagl. | Foto: Foto: Sparkassen Landesverband
1

Doppeldeckerbus bringt Finanzwissen häher
Finanzbildung auf Rädern

INNSBRUCK (hege): Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der österreichischen Sparkassen erhält der Erste Financial Life Park (FLiP) eine mobile Erweiterung auf Rädern: Mit dem „FLiP2Go“ Bildungsbus starten Sparkassen, Erste Bank und Erste Group eine innovative Finanzbildungseinrichtung, die zu den Besucherinnen und Besuchern kommt. FLiP2Go österreichweit unterwegsDer Bedarf an gezielter Wissensvermittlung bei Wirtschafts- und Finanzthemen ist groß. Das zeigt sich auch am durchschlagenden Erfolg des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Buscafé in Telfs vor dem Inntalcenter
Buscafé zurück in Telfs

Nach mehrjähriger Pause hält der „Leben ist mehr“-Bus vom 5. bis 8. Juni wieder in Telfs vor dem Inntalcenter. Im Buscafé der Barmer Zeltmission sind Besucher herzlich dazu eingeladen, eine Tasse Kaffee zu genießen, die im Bus angebotenen Bücher zu durchstöbern, oder ein Gespräch mit den Mitarbeitern vor Ort zu führen. Seit 1984 fährt ein Bus der Barmer Zeltmission von Ort zu Ort. Dieses Jahr hält das Buscafé an 29 Stationen – dreimal in Österreich.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Heute
Ein Bus kollidierte mit der Straßenbahn. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Vorabmeldung
Bus stieß Tram aus den Schienen

Heute gegen 19 Uhr am Marktgraben kollidierte ein Bus mit der Straßenbahn Linie zwei, wodurch die Sraßenbahn teilweise aus den Schienen gestoßen wurde. Um 20.30 war die Tram wieder in die Schienen gehoben, Verletzte gab es keine.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Die meisten Busse sind auch mit Euro 6 ausgestattet.  | Foto: wirtschaft.tirol

Private Verkehrsunternehmen
11,5 Millionen Fahrgäste im Winter 2018/19

TIROL. Die privaten Verkehrsunternehmen ziehen Bilanz aus der Wintersaison 2018/19. Zwar stand man durch den vielen Schnee vor vielen Herausforderungen, trotzdem freut man sich mit rund 11,5 Millionen Fahrgästen über ein gute Ergebnis.  Starke Säule des öffentlichen PersonennahverkehrsFranz Sailer, Obmann der Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen in der Tiroler Wirtschaftskammer fühlt sich durch die positive Bilanz des vergangenen Winters bestätigt: die privaten Verkehrsunternehmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Große Probleme kamen nach der Einstellung der Linie O. Für die Neu-Rumer verschlechterte sich die Öffianbindung. | Foto: Gstraunthaler
2

Verlängerung der Linie F
Einigung nach Tramdebakel

Einstellung der Linie O: Seit Ende Jänner sucht man nach einer Lösung für die Rumer – jetzt liegt sie am Tisch. RUM. Eigentlich wollte man die Lösung für Neu-Rum schon am 19. März präsentieren. Zur ausgeschriebenen Infoveranstaltung – ursprünglich als Vorstellung der Regionalbahnbaustelle geplant – im Mehrzwecksaal des Ortsteiles gab es aber noch keine Einigung. Gescheitert ist die Sache an der Finanzierung. Nun wurde sie ausverhandelt und Rum, Innsbruck und der Verkehrsverbund Tirol teilen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.