Busse

Beiträge zum Thema Busse

Bei der Fahrscheinkontrolle müssen die Geflüchteten nur ihre Reisedokumente vorweisen.  | Foto:  Wiener Linien
3

Wiener Linien
Flüchtlinge dürfen bis Ende September Öffis gratis nutzen

Ukrainische Flüchtlinge dürfen jetzt noch bis Ende September alle öffentlichen Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen in Wien kostenlos und ohne Tickets benutzten. Das hat die Stadt Wien in einem öffentlichen Statement bekannt gegeben. Gleichzeitig fordern sie die Bundesregierung dazu auf, einheitliche Lösungen zu schaffen.  WIEN. Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, reagierte die Stadt Wien schnell mit verschiedenen Hilfsmaßnahmen, um die Geflüchteten bei ihrer Ankunft in Österreich zu...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wolfgang Werderits berichtet im exklusiven RegionalMedien Burgenland-Interview über die Fahrten, um Flüchtlinge ins Burgenland zu holen. | Foto: Michael Strini
Aktion 9

Hilfe für Ukraine
Über 600 Flüchtlinge mit Bussen aus der Ukraine geholt

Wolfgang Werderits und sein Team brachten fast 700 ukrainische Flüchtlinge ins Burgenland. Im exklusiven RegionalMedien Burgenland-Interview berichtet der Rotenturmer darüber. ROTENTURM. Wolfgang Werderits ist Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH und für den Südburgenlandbus verantwortlich. Zuletzt war er mehrmals mit Bussen an der Slowakisch-Ukrainischen Grenze, um Flüchtlinge ins Burgenland zu holen. Im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland berichtet er über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Pakt: Schärding und Neuhaus gemeinsam gegen Flüchtlingsstrom

Schärding und Neuhaus rücken bei Flüchtlingsstrom-Bewältigung enger zusammen – und setzen ein Zeichen. SCHÄRDING (ebd). Nachdem gegen den Willen der Stadtväter ein Zelt für 1000 Flüchtlinge in der Passauerstraße (neben Altstoffsammelzentrum) aufgestellt wurde, lassen die Barockstädter nun mit einer Kooperation aufhorchen. Demnach wurde mit der bayerischen Nachbargemeinde Neuhaus eine maßgebende Zusammenarbeit beschlossen. Dazu Bürgermeister Franz Angerer zur BezirksRundschau: "Wir haben nun mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Neumayr

Massiver Zustrom von Flüchtlingen mit Bussen nach Salzburg

Massiver Zustrom wurde kurzfristig avisiert – Einsatzstab koordinierte Notunterbringung SALZBURG (pl). Gestern, Dienstag, 27. Oktober, wurden die Flüchtlings-Einsatzstäbe in der Stadt Salzburg informiert, dass zum Teil bereits ab Nachmittag massive Flüchtlingstransporte in Autobussen aus Leibnitz in der Südsteiermark unterwegs Richtung Salzburg seien. Eine erste Tranche an Flüchtlingen wurde für 19 Uhr erwartet, insgesamt waren 1800 Menschen avisiert. Zur Bewältigung der Situation seien noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Josef Vorlaufer
5

300 Flüchtlinge im Wirtschaftshof angekommen

ST. PÖLTEN (red). Tagsüber hing gestern noch ein großes Fragezeichen in der Luft. Wann genau die Flüchtlinge nach St. Pölten in die neu eingerichtete Unterkunft am Wirtschaftshofkommen würden, konnte niemand so genau sagen. Dann dürfte es schnell gegangen sein: 300 Flüchtlinge kamen am Abend gegen 19.40 Uhr mit sechs Bussen aus Wien kommend im Zwischenlager an. Die Flüchtlinge werden durch Caritas, ASBÖ und Rotem Kreuz bestens betreut, ehe sie weiterreisen. Im Vordergrund stand beim Eintreffen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.