Café

Beiträge zum Thema Café

1:23

Zum 110. Geburtstag
Café-Konditorei "Aida" veranstaltet großes Gewinnspiel

Mit 23 Filialen in ganz Wien ist das Café "Aida" wohl nicht mehr wegzudenken aus dem Wiener Stadtbild. Heuer feiert die pinkfarbene Konditorei ihren 110. Geburtstag. Anlässlich dessen wird auch ein großes Gewinnspiel für die Gäste veranstaltet. WIEN. Josef Prousek, der Gründer von "Aida", wurde 1883 in Böhmen geboren. Sein Traum war es, "Zuckerbäcker" – was heute einem Konditor entspricht – zu werden. Nach seiner Ausbildung zog es ihn nach Wien. Hier gründete er gemeinsam mit seiner Frau im...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Helga und Helmut Schörgi, links. Oliver Schörgi mit Partnerin Linda Wilhelm, rechts.  | Foto: Robert Zinterhof
10

Schokoladen-Werkstatt im Greiner Rathaus
Oliver Schörgi: Vom Architekt zum Konditor-Lehrling

GREIN. Die Café-Konditorei Schörgi bespielt ab Herbst 2023 die leerstehende Räumlichkeit des ehemaligen Reisebüros im Greiner Rathaus. Dazu gab der Gemeinderat einstimmig grünes Licht und vermietet. Daher wird die Schokoladenmanufaktur von der Genussbackstube der Konditorei in das benachbarte Gebäude verlagert. Der seit 1957 bestehende Traditionsbetrieb erweitert seine Produktionsfläche und wirkt dem Leerstand von Geschäftsflächen in der historischen Innenstadt entgegen. Sohn Oliver übernimmt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Lederer
Video 89

Die Zuckermühle in Bärnbach
Bildergalerie: Eröffnung Zuckermühle in Bärnbach

Vor kurzem ist Bärnbach noch ein Stück süßer geworden. Die langjährig, familiär geführte Bäckerei Köck wurde im letzten Jahr von Rosa Kohlbacher und Christian Schweighart übernommen. Mit vielen helfenden Händen und unermüdlichem Tatendrang wurde in Rekordzeit saniert und renoviert, damit die rosarote Zuckermühle endlich ihren Platz im Herzen von Bärnbach einnehmen konnte. BÄRNBACH. Mit diesem Projekt hat sich die Inhaberin gemeinsam mit ihrem Mann, einen langersehnten Traum erfüllt, der schon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
4

Neue Cafe-Konditorei im Zentrum von Horn

Endlich! Bald neues Leben in der alten Cafe-Bäckerei-Konditorei in der Florianigasse HORN. Das Zentrum von Horn war nach der überraschenden Schließung der Cafe-Konditorei-Bäckerei Bucher vor zwei Jahren nur mehr halb so interessant. Holte man sich doch früher an den Wochenenden Kuchen für den Besuch, wochentags für das Büro, im Winter gab es herrliche frische Weihnachtsbäckerei, im Sommer Eis - und ein Hüpfer ins Cafe mit Freunden - das ging schon vielen ab. Aber nun ist es bald soweit: Eine...

  • Horn
  • H. Schwameis
Pralinen, feine Torten und Mini-Gugelhupf: Romina "Romy" Höneckl hat sich mit ihrem "Tortelier" einen Lebenstraum erfüllt.  | Foto: Lisa Gold
2

Tortenbäckerei
Das Büro gegen die eigene Backstube getauscht

Mit der Hochzeitstorte für den Sohn war für Romina Höneckl auch der Grundstein für das eigene Café in der Stadt Salzburg gelegt. SALZBURG. Es kann ohne weiteres als die Erfüllung eines großen Traums bezeichnet werden, daran lässt Romina Höneckl keinen Zweifel, wenn sie von ihrem Café "Tortelier" im Andräviertel spricht. Die Wortzusammenführung von "Torte" und "Atelier" soll zum Ausdruck bringen, worum es der 54-Jährigen geht: "Ich möchte Torten in ihrer besten Form machen, das ist mein Anspruch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige

Süßes vom Arlberg aus Meisterhand
Kathi's BackWerk

PETTNEU AM ARLBERG. Katharina Stadler entführt Sie auf eine Geschmacksreise in die süße Welt des Konditorhandwerks! Die Konditormeisterin Katharina Stadler hat sich ihren Traum von der eigenen Backstube mit Kathi's BackWerk erfüllt. Als sie ihre Lehre zur Konditorin machte, wurde ihr schnell klar, dass dieser Beruf ihre Leidenschaft ist. Nach abgeschlossener Gesellenprüfung war ihr nächstes Ziel die Meisterprüfung. Damit waren die ersten Grundsteine für die Selbstständigkeit gelegt. Danach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Filialleiterin Roswitha Wagner und ihre Kolleginnen versorgen die Kunden mit einer großen Vielfalt von Brot, Gebäck und Konditorwaren. | Foto: Martin Wurglits
21

Bäckerei, Café, Konditorei
Neuer Hütter-Standort in Minihof-Liebau bietet Knuspriges und Süßes

Das Netz der Nahversorgung in Minihof-Liebau ist wieder ein Stück dichter geworden. Die Jennersdorfer Bäckerei Hütter hat in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gasthauses und der ehemaligen Bäckerei Steinmetz eine Filiale eingerichtet und Ende Oktober eröffnet. Bäckerei, Café und KonditoreiSie ruht auf drei Standbeinen: Bäckerei, Café und Konditorei. "Wir sind mit diesem Standort sehr zufrieden. Das Lokal hat Zukunft, die Gemeinde ebenso", ist Firmenchef Florian Hütter überzeugt. Rascher UmbauIn...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Von 16.-19.09. dreht sich in der Kremser Innenstadt alles um süße Verführungen. | Foto: Stadt Krems
2

Krems/Donau
Diese Cafés sind von 16.-19.09. bei "Sweet Street" dabei

Von 16. bis 19. September verwandelt sich die Kremser Innenstadt in ein Mekka für alle, die eine gute Nascherei zu schätzen wissen. Bei Sweet Street dreht sich alles um zuckersüße Leckereien.  KREMS. Krems an der Donau wurde im Jahr 2020 zu der "süßesten Stadt" Österreichs erklärt und diesem Titel macht die Donaustadt heuer alle Ehre. Bei "Sweet Street" zeigen die Kremser Konditoreien & Cafés, was ihr Sortiment zu bieten hat.  Mehr zum Programm findest du in unserem Channel...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Pralinen, Macarons, kleine Törtchen und ein eigenes Eis: Der 32-jährige Gerald Baltram hat sich der süßen Handwerkskunst verschrieben.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 3

Eis und Pralinen
Baltram produziert "Kunstwerke" für Naschkatzen

Neben feiner Patisserie widmet sich Gerald Baltram jetzt auch dem Eis. Für sein "Baltram Feines Eis" erhielt er nun eine Auszeichnung von Falstaff. SALZBURG. Was wäre der Sommer bloß ohne Eis? Das dachte sich auch Konditormeister Gerald Baltram, der erst im November des Vorjahres seine "Baltram Feine Patisserie" am Müllner Hügel eröffnete. Mitte Juni folgte direkt nebenan ein kleiner Eisladen, in dem sich neben den Klassikern Vanille, Schokolade und Erdbeere auch Sorten wie Marillenröster,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Kaffee im Mosaik Deutschlandsberg ist weiterhin nicht möglich, dafür gibt's frische Mehlspeisen aus dem Automaten. | Foto: KK

Mosaik Deutschlandsberg
Mehlspeisen mit Service rund um die Uhr und Nachhaltigkeit

DEUTSCHLANDSBERG. Wie einige andere Gastronomiebetriebe, die seit Monaten geschlossen haben, setzt nun auch die Konditorei Mosaik auf einen Automaten: Außerhalb der Direktverkaufszeiten (bis 12 Uhr) steht vor dem Café in der Frauentaler Straße in Deutschlandsberg ein Mehlspeisenautomat bereit. Der gekühlte Verkaufsautomat wird täglich frisch mit Kuchen, Torten und Strudeln befüllt. Man möchte bei Mosaik aber auch nachhaltig arbeiten: Deswegen gibt es eine eigene Etage mit Ware vom Vortag um 1...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch Café-Leiter Jörg Hierzer freut sich über den leckeren Neuzugang
4

Jetzt neu - Eis To Go!
SUNNY – Café & Konditorei in Lutzmannsburg

BEZIRK. Eisliebhaber aufgepasst! Seit Kurzem gibt es im ,,Sunny Café & Konditorei" in Lutzmannsburg nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch eine prall gefüllte Eisvitrine mit cremigen Schätzen aus Parma in Italien. Zwischen den Sorten Vanille, Schokolade, Haselnuss, Erdbeere, Cocos, Tiramisu, Ananas, Kaffee, Stracciatella und Joghurt mit Beeren hat man die Qual der Wahl. ,,Antica Gelateria del Corso" versorgt nun die Besucher in Lutzmannsburg mit einzigartigem Eis aus den besten Zutaten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Neben Barbara und Verena ist auch das Enkerl des Firmenchefs, Jakob, mit seinen 16 Monaten schon Fan der Krapfen von der Bäckerei Marinitsch.
1 52

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Krapfen wie zu Omas Zeiten

Faschingszeit ist Krapfenzeit. Durch die Corona-Pandemie werden heuer weniger Krapfen produziert. MOOSBURG. Den Duft von frischem Brot und Gebäck, von Backwaren aller Art und feinster Mehlspeisen genießt man in einer Bäckerei jeden Tag. Doch in den letzten Wochen duftet es doch ein wenig anders: Jetzt ist nämlich Krapfen-Zeit, auch in der Traditionsbäckerei Marinitsch in Moosburg. Seit 2000 ist in der Bäckerei eine neue Fertigungsanlage, eine "Krapfenstraße", in Betrieb. Viele manuelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Anzeige
5

Café-Konditorei
Auf ein Eis zum "Träger" in Pinkafeld

Neben vielen köstlichen Mehlspeisen bietet der Familienbetrieb in Pinkafeld auch ungewöhnliche Eissorten. Eine gefüllte Vitrine voll mit neu kreierten und seit Jahren bewährten Eissorten erwartet die Gäste der Café-Konditorei Träger in Pinkafeld. Lange wurde an den Neuzugängen Kakao/Rosa-Pfeffer, Honig-Kamille, Birne-Melisse, Kardamom, Fior di Latte, Vanille-Veilchen und Salzkaramell getüftelt und verkostet. Feine Zutaten haben auch bei der Eisproduktion in der Konditorei oberste Priorität....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Auch Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner schaute beim letzten "Treffen der Junggebliebenen" im Mosaik vorbei. | Foto: Michl

Treffen für Junggebliebene
Aktiv und gesund im Mosaik

Junggebliebene können sich jeden Donnerstag im Deutschlandsberger Cafè Mosaik treffen. DEUTSCHLANDSBERG. Seit zwei Jahren läuft das Projekt "AGIL" in fünf steirischen Gemeinden, darunter Deutschlandsberg und Stainz. "AGIL" ist nicht nur Motto, sondern auch Abkürzung: für "aktiv und gesund im Leben bleiben". Aktiv bedeutet in der Mosaik Café und Konditorei Basteln, Malen, Handarbeiten und Kartenspiele, gesund bedeutet Tänze, Erste-Hilfe-Kurs, Demenz- oder Ernährungsvorträge. Das alles wird im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Konditor Hubert Rudiferia aus Gmünd hat die Konditorei Claus in Seeboden übernommen | Foto: KK
1 2

Übernahme
Hubert Rudiferia hat Seebodener Konditorei übernommen

Familie Claus suchte lange einen Nachfolger. Ressourcen können nun effizient genutzt werden. SEEBODEN, GMÜND (ven). Wie bereits auf Facebook veröffentlicht, hat Konditor Hubert Rudiferia aus Gmünd die Konditorei Claus in Seeboden übernommen. Hier wurde lange nach einem Nachfolger für Norbert Claus gesucht (die WOCHE berichtete).  Eigenständiger Betrieb Die WOCHE sprach mit Rudiferia: "Die Seebodner Konditorei ist ein eigenständiger Betrieb, eine GmbH. Der Name bleibt, da er ja sehr bekannt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Maria Rudolf liegt das Zuckerbäckerhandwerk im Blut und sie führt erfolgreich vier Filialen in der Steiermark und im Burgenland. | Foto: Michael Strini

Durchstarter Oberwart
Zuckerbäckerin Maria Rudolf eröffnet in Oberwart ihre vierte Filiale

Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Diesen Wunsch trage ich schon seit meiner Kindheit in mir. Mein Traumberuf war Zuckerbäckerin und das ist er auch heute noch. Was ist das für ein Gefühl? Ich kann mich völlig frei entfalten und mit viel Freude meine kreativen Ideen umsetzen. Ihre Arbeit kurz erklärt? Ich führe eine Bäckerei, Konditorei & Cafe mit Hauptsitz in Sinnersdorf. Außerdem habe ich Filialen in Pinggau und Vorau. Mit dem neuen Standort in Oberwart konnte ich mit dem Cafe, Snacks...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
4,20 Euro soll der Brownie kosten, der ab 8. September in allen Aida-Filialen erhältlich ist. | Foto: Aida
1 3

Aida nimmt Cannabis-Brownie in Sortiment auf

Ab September soll es Brownies mit dem Cannabis-Wirkstoff CBD in jeder Aida-Konditorei geben. Das kündigte das Wiener Traditionsunternehmen am Donnerstag, 30. August, an. WIEN. Wenn man an die Café-Konditorei Aida denkt, dann fällt einem wohl zuerst ein traditionelles Wiener Kaffeehaus ein. Vielleicht denkt man an feine Damen, die ein Stück Sachertorte essen und dazu genüsslich eine Melange schlürfen.  Doch mit diesem Image soll jetzt Schluss sein: Am Donnerstag, 30. August, kündigte das...

  • Wien
  • Sophie Alena
Norbert und Elfi Claus haben das Gemeindewappen verliehen bekommen
1 4

Konditorei Claus sucht neuen Besitzer

Norbert und Elfi Claus wollen ihren Betrieb 2019 in gute Hände übergeben. SEEBODEN (ven). Norbert und Elfi Claus suchen einen Nachfolger für ihren Betrieb. Nachdem die Kinder andere berufliche Wege eingeschlagen haben, gilt es nun, einen Übernehmer zu finden. Sonst muss die Traditionskonditorei in Seeboden mit bis zu 15 Mitarbeitern schließen.  In gute Hände geben "Wir haben nun das Pensionsalter erreicht und machen uns Gedanken. Wir wollen den Betrieb in gute Hände geben", so Norbert Claus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Martin Wienerroither III. führt den Familienbetrieb in dritter Generation | Foto: Kärntenphoto/Martin Assam
1 4 4

Wienerroither: Der innovative "Wörthersee-Bäck"

Die WOCHE bat Martin Wienerroither III., den "Bäck vom See", zum Interview. Das Familienunternehmen feiert das 80-jährige Bestehen. WÖRTHERSEE, VILLACH, KLAGENFURT (vp). Das ist selten: Das Familienunternehmen Wienerroither mit Hauptsitz in Pörtschach feiert das 80-jährige Bestehen. Am Samstag wird zum "Tag der offenen Backstube" geladen. WOCHE: 80 Jahre - was bedeutet das für euch? MARTIN WIENERROITHER: Das Jubiläum ist ein sehr besonderes. Schön ist, dass wir bis heute das Familienunternehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Das Team von Mosaik Deutschlandsberg hatte nach zehn Jahren allen Grund zu feiern.
1 15

Mosaik Deutschlandsberg feierte zehn Jahre (mit Bildergalerie)

Zum 10-Jahres-Jubiläum der Mosaik Café und Konditorei Deutschlandsberg standen unzählige wichtige Menschen und Dankbarkeit im Vordergrund. "Dankbarkeit für viele wunderbare Menschen, mit denen wir arbeiten dürfen" - Das stand für Elisabeth Resch, Geschäftsführerin der Mosaik Café und Konditorei, im Vordergrund, als sie am Mittwoch über die letzten zehn Jahre sprach. So lange gibt es die Einrichtung schon in Deutschlandsberg, das Jubiläum wurde mit vielen dieser Menschen gebührend gefeiert. Eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alfons Teufner | Foto: privat

Durchstarter der Woche: Alfons Teufner

Kaffeehaus mit Lounge und Barbetrieb in Reidling Warum haben Sich sich selbständig gemacht? Nach meiner Umschulung vom Fleischer zum Koch und dadurch dass sich die Möglichkeit hier ergeben hat, war das eine klare Entscheidung für mich. Was macht besonderen Spaß? Leute mit guten Speisen zu verwöhnen und ein guter Gastgeber zu sein. Alles neu? Ja, es musste alles komplett umgebaut werden.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Norbert und Elfi Claus haben das Gemeindewappen verliehen bekommen
1 4

Gemeindewappen für Konditorei Claus

Norbert Claus wurde von der Gemeindeführung mit dem Wappen überrascht und für innovative Kreationen belohnt. SEEBODEN (ven). Norbert Claus staunte nicht schlecht, als die Gemeindeführung ihm im Rahmen der Feierlichkeiten zu 20 Jahren Hauptplatz Seeboden das Gemeindewappen verlieh. Auch alle anderen Betriebe am Hauptplatz wurden geehrt, "das hat mich fast noch mehr gefreut", schmunzelt der Konditor. Liebe zum Beruf gefunden Die Cafè-Konditorei Claus gibt es seit 1963. Alfred und Sibylla Claus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Strahlender Nachfolger:  Stephan Uller mit Vertretern der Wirtschaftskammer und Landesrat Christian Buchmann (2.v.r.). | Foto: Fischer

Follow me: Stephan Uller ist ein steirischer Supernachfolger!

FELDBACH. Die Wirtschaftkammer zeichnet in der Steiermark mit dem "Follow me"-Award die "Supernachfolger" in heimischen Betrieben aus. Je zwölf herausragende Kanididaten werden jährlich aus verschieden Branchen und Regionen nominiert. Im September startete heuer wieder das Voting. Es wurden mehr als 21.000 Stimmen abgegeben. Davon entfielen 8.256 Stimmen auf Stephan Uller, der Anfang 2016 den Feldbacher Traditionsbetrieb „Cafe Konditorei Bäckerei Reicht" übernommen hat. „Es gibt doch nichts...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.