Camping

Beiträge zum Thema Camping

geschlossene Rollos, beschlagene Scheiben - hier wurde genächtigt | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
19

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Zum Skivergnügen per Wohnmobil

STUBAI. Bis einschließlich heute, Pfingstmontag kann man heuer am Stubaier Gletscher noch das Skifahren genießen, ausgezeichnete Schnee- und Pistenverhältnisse machen dies möglich. Dann ist zunächst einmal Pause, bis der Sommerbetrieb am 29. Juni startet. Andere Skigebiete haben schon längst geschlossen, so konzentrierte sich zuletzt alles auf den Gletscher am Talschluss in Mutterberg. Bergwacht kontrolliert CampinggesetzDa erfahrungsgemäß viele SkifahrerInnen auch per Wohnmobil und ähnlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Das ultimative Freiheitsgefühl: Aufwachen mit Blick auf die heimische Bergkulisse. Wer sein Zelt gerne in der Natur aufschlägt, muss einiges beachten. | Foto: Dominik Jirovsky/Unsplash
Aktion 3

Regeln für Outdoor-Fans
Das musst du beim Camping auf dem Berg beachten

Darfst du nach einer anstrengenden Wanderung dein Zelt auf dem Berg aufschlagen und wild campieren? Tatsächlich ist die Antwort auf diese Frage in Österreich nicht einheitlich geregelt. Die entsprechenden Gesetze variieren von Bundesland zu Bundesland stark, was besonders auf Almen in Grenzregionen durchaus zur Herausforderung werden kann. STEIERMARK. Im Gegensatz zu den skandinavischen Ländern existiert in Österreich keine einheitliche Rechtsgrundlage, die das Zelten in freier Wildbahn...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Wildcamper versteckt zwischen den Bäumen im Schutzgebiet | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
11

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Letzte Schwünge am Stubaier Gletscher

STUBAI. Am 21. Mai schließt der Stubaier Gletscher seine Pforten und beendet die Wintersaison. Aufgrund ergiebiger Niederschläge waren die Schneebedingungen zuletzt ausgesprochen gut und speziell an den Wochenenden bevölkerten zahlreiche Skifahrer das Skigebiet. Dutzende Wohnmobilisten - SchwerpunktaktionUnter den Gästen befanden sich erneut etliche Wohnmobilisten, die kurzerhand den Parkplatz der Gletscherbahn zum Übernachten nutzten, diesmal viele Wintersportler und Trainingsgruppen aus dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Bergwacht im Einsatz - die Lichter der Campingfahrzeuge im Hintergrund | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Campingkontrolle zu Ostern

STUBAI. Auf den Durchzugsstraßen und Supermarkt-Parkplätzen wurden in den Tagen vor Ostern wieder etliche Campingfahrzeuge gesichtet, weshalb die Einsatzstelle Stubai zum Osterwochenende zwei Dienststreifen durchführte. Zahlreiche Skifahrer zog es auf die Pisten der Schlick 2000 in Fulpmes und natürlich den Stubaier Gletscher, nachdem die Skigebiete Serlesbahnen in Mieders und 11er Lifte in Neustift i. St. den Betrieb schon eingestellt hatten. Darunter waren auch wieder etliche Camping-Freaks,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Schon ab Donnerstag Aufstellung der Wohnmobile | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
7

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai ahndet Wildcamping
Paragleiten kontra Wildcampen

NEUSTIFT I. ST. Vom 3. bis 5. März fand heuer zum 31. Mal der Stubaicup der Flugschule Parafly statt. Die Veranstalter konnten wieder zahlreiche Teilnehmer und Hersteller aus Nah und Fern begrüßen. Alles in allem auf alle Fälle ein interessanter, toller Event. Wirklich alles toll? Wie jedes Jahr waren auch Paragleit-Enthusiasten dabei, die in Wohnmobilen, Kleinbussen, Kastenwägen und Kombis anreisten und dann ihre mobilen Unterkünfte über mehrere Nächte zum Schlafen nutzten, hauptsächlich auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
aufgekeiltes Wohnmobil - eindeutiges Zeichen einer geplanten Nächtigung | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
5

Erste Campingkontrollen in Wintersaison
Stubaier Bergwacht ahndet Wildcamping mit Organstrafverfügungen

NEUSTIFT I. ST. Seit Ende September hat der Stubaier Gletscher seinen Skibetrieb aufgenommen und die SkifahrerInnen ziehen ihre ersten Schwünge im frischen Schnee. Unter den Wintergästen befinden sich nach kurzer Camping-Verschnaufpause im Herbst auch wieder die obligatorischen „Wildcamper“. So wurden kürzlich bei einer Kontrolle der Parkplätze der Stubaier Gletscherbahn in den späten Abendstunden gleich 16 Wohnmobile mit insgesamt 36 Personen festgestellt, ein großer Teil davon mit der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Typische Anzeichen einer Nächtigung - Rollos alle geschlossen, Scheiben beschlagen, Motor kalt. | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
3

Kein alltäglicher Fall für Bergwacht
Kontrollierte Camper ergreifen Flucht

Bei einer kürzlich in den frühen Morgenstunden durchgeführten Kontrolle nach dem Tiroler Campinggesetz  wurden die Bergwächter der Einsatzstelle Stubai mit einer nicht alltäglichen Situation konfrontiert. Das auf dem Parkplatz am Kampler See in Neustift im Stubaital abgestellte, aus Spanien stammende Wohnmobil, wurde von zwei Personen zum Nächtigen genutzt. Die Sachlage war eindeutig, die "Wildcamper" verstrickten sich zudem in Widersprüche und sollten nach mehrmaliger Aufforderung ihre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Hierhin muß man erst einmal finden! Und gefährlich nahe am immer noch hochwasserführenden Ruetzbach ... | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
12

Tiroler Bergwacht ständig unterwegs
Campingkontrollen an Grenze des Machbaren

Aktuell trudeln die Meldungen fast täglich ein - die Rede ist von Hinweisen auf illegales Campieren im Stubaital. Ob um 5 Uhr in der Früh oder spätabends um 23 Uhr, schon wieder piept das Mobiltelefon und eine neue Nachricht trifft ein. Inmitten der Natur, tief im Wald versteckt, entlang der gerade immer noch hochwasserführenden Wildbäche - kaum ein Plätzchen ist sicher vor den erholungssuchenden Wohnmobilisten. Dem Entdeckergeist sind keine Grenzen gesetzt und die WildcamperInnen werden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Kärnten und Steiermark haben die am besten bewerteten Campingplätze.
Aktion 3

Ist wildcampen erlaubt
Die besten Campingplätze in Österreich

Das beliebteste Bundesland zum campen ist die Steiermark. Die steirische Gemeinde Spielberg bei Knittelfeld hat die meisten Campingplätze. Die beste durchschnittliche Bewertung hat Sankt Gilgen in Salzburg. Unter welchen Bedingungen man wo wildcampen darf. ÖSTERREICH. Nicht erst seit der Pandemie, erfreut sich Camping an Beliebtheit. Mehr als 138.051 Bewertungen für 404 Campingplätze hat das Campingportal JetCamp analysiert, um die besten Campingplätze in Österreichs Gemeinden zu finden....

  • Lara Hocek
Ein Foto aus den Morgenstunden: Die Scheiben sind beschlagen, da hat wohl jemand im Bus übernachtet. | Foto: Agrar Breitenwang
2 2

Wildcamper am Plansee
Bergwacht mahnt bis zu 70 Wildcamper pro Nacht ab

BREITENWANG (rei). Mitglieder der Bergwacht Reutte machten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Dienst entlang des Plansees. Wieder einmal. Seit Wochen sind sie unterwegs, um Wildcamper zu vertreiben, nötigenfalls auch zu strafen. Fernsehteam war dabei Diesmal waren die Bergwächter nicht alleine am Weg. Die Wasserrettung war dabei und ein Kameradteam des ZDF. "Die Fernsehleute haben von der Problematik erfahren und wollen in der Sendung 'Drehscheibe' berichten", erklärt Peter Hohenrainer,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.