Carina Laschober-Luif

Beiträge zum Thema Carina Laschober-Luif

Beim Tag der Feuerwehr in Siget wurde auch das neue Feuerwehrhaus offiziell in Betrieb genommen. | Foto: Michael Strini
58

Siget in der Wart
Neues Feuerwehrhaus zum Tag der Feuerwehr eingeweiht

Die Feuerwehr Siget in der Wart erhielt ein neues Feuerwehrhaus. Im Rahmen des Tages der Feuerwehr im Abschnitt V wurde dieses beim Festakt feierlich eröffnet. Es gab auch zahlreiche Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder. SIGET IN DER WART. Die Freiwillige Feuerwehr Siget in der Wart hat am Samstag im Abschnitt V Oberwart den Tag der Feuerwehr veranstaltet und diesen feierlichen Anlass genutzt, um ihr frisch renoviertes und umgebautes Feuerwehrhaus offiziell einzuweihen. Die Veranstaltung hat...

Thomas W. Albrecht und Norbert Hofer präsentierten im Rathaus Pinkafeld ihr gemeinsames Buch "Aus der Krise zum Triumph".
23

Buch von - Norbert Hofer & Thomas W. Albrecht
Aus der Krise zum Triumph

Gunter Drexler von der Buchhandlung Desch-Drexler begrüßte am 2. Mai, im Rathaus Pinkafeld zwei besondere Gäste. Der renommierte Coach, Hypnotherapeut, psychologische Berater und Kommunikationsexperte Thomas W. Albrecht und der bekannte FPÖ-Politiker Norbert Hofer präsentierten ihr Buch "Aus der Krise zum Triumph". Gemeinsam vereinen sie in ihrem neuen Buch ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Lebenskrisen. PINKAFELD. Der Rathaussaal in Pinkafeld war am Freitagabend...

ÖVP-Neujahrsempfang in Oberwart als "Südburgenland-Start" für die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland: Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (Landesgeschäftsführer), Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Europabgeordneter Reinhold Lopatka, Landtagsabgeordneter Hans Unger (Bezirksparteiobmann Oberwart), Bernd Strobl (Bezirksparteiobmann Güssing), Anton Szmolyan, zweiter Landtagspräsident Walter Temmel | Foto: Michael Strini
30

ÖVP Südburgenland
Neujahrsempfang als Motivation für Landtagswahl

Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum traditionellen Neujahrsempfang in die Messehalle Oberwart. Dabei stand die Landtagswahl im Zentrum, aber auch der Ausstieg der NEOS bei den Regierungsverhandlungen war Thema. OBERWART. Der Neujahrsempfang der ÖVP des Bezirks Oberwart hat lange Tradition. Am Freitagabend fand dieser gemeinsam mit der ÖVP des Bezirks Güssing in der Messehalle Oberwart statt. Dabei stand die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland thematisch im Zentrum. Auf...

Familie Mirtl aus St. Martin/W. begeisterte mit kreativem Kunsthandwerk. | Foto: Peter Seper
65

Pinkafeld versprüht Weihnachtsflair
Christkindlmarkt Pinkafeld am 14. und 15. Dezember

Traditionell erleuchtete auch heuer wieder das Schloss Batthyány - in der die Landesberufsschule untergebracht ist - am 14. und 15. Dezember im weihnachtlichen Lichterglanz beim Christkindlmarkt. Bürgermeister Kurt Maczek begrüßte die vielen Besucherinnen und Besucher bei der offiziellen Eröffnung, die musikalisch sehr feierlich umrahmt wurde. PINKAFELD. Im festlich geschmückten Ambiente boten zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller Kunsthandwerk, Handarbeiten, Weihnachtsschmuck und viele...

Eine wunderbare Polonaise eröffnete die Ballnacht unter dem Motto "Prison Break". | Foto: Michael Strini
78

Maturaball
"Prison Break" der Informatikabteilung der HTL Pinkafeld

Die Maturantinnen und Maturanten der Informatik- und Informationstechnologie-Abteilung der HTL Pinkafeld luden zu ihrem Maturaball ein. OBERWART. Der Maturaball der Informatik- und Informationstechnologie-Abteilung der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Pinkafeld fand unter dem Motto „Prison Break – lange genug gesessen“ am Samstagabend in der Burgenlandhalle Oberwart statt. Die Maturantinnen und Maturanten der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für Informatik eröffneten eine gelungene...

Die Polonaise eröffnete den "James Bond"-Ball der HTL Pinkafeld, Elektronik-Abteilung. | Foto: Michael Strini
1 95

Maturabälle in Oberwart
Elektronik-Maturanten mit der "Lizenz zum Löten"

Die Maturantinnen und Maturanten der Abteilung Elektronik und Technische Informatik luden zum Maturaball unter dem Motto "007 - Lizenz zum Löten" in die Burgenlandhalle Oberwart. OBERWART. Am Samstag feierten die Maturantinnen und Maturanten der Abteilung "Elektronik und Technische Informatik" der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Pinkafeld - Abteilungsvorstand Karlheinz Oswald, der gemeinsam mit Direktor Wilfried Lercher die offizielle Eröffnung vornahm - in der Burgenlandhalle Oberwart...

Zahlreiche Fest- und Ehrengäste konnten Bgm. Joachim Radics und Vzbgm. Roland Muhr beim Festakt 650 Jahre Markt Neuhodis begrüßen.
88

Eine gebührende Jubiläumsfeier
Markt Neuhodis feierte 650 Jahre

Die Gemeinde Markt Neuhodis wurde 1374 erstmals urkundlich erwähnt -  Anlass, diese 650 Jahre gemeinsam mit LH Hans Peter Doskozil feierlich zu begehen und auf einer Zeitreise die Wurzeln der Gemeinde zu erkunden. Die Historikerin Thetis Kedl faszinierte die Fest- und Ehrengäste mit ihren Ausführungen. MARKT NEUHODIS. Vor 650 Jahren wurde Markt Neuhodis erstmals urkundlich erwähnt. Beim Festakt anlässlich dieses Jubiläums würdigte LH Hans Peter Doskozil Markt Neuhodis als eine Gemeinde, die...

Die "Mountain Crew" zeigte sich wieder "oben ohne". | Foto: Michael Strini
111

Lucky Town
Die "Mountain Crew" brachte neues Flair in die Westernstadt

Die "Mountain Crew" begeisterte auch in der Westernstadt Lucky Town bei ihrem dortigen Premierenauftritt im Rahmen der "Farmers Night". Vor allem die Besucherinnen kamen dabei auf ihre Kosten. GROSSPETERSDORF. Am Montagabend ging es in der Großpetersdorfer Westernstadt Lucky Town stimmungsvoll weiter. Diesmal war die "Farmers Night" angesagt und als Patronanzpartner das Raiffeisen Lagerhaus SüdBurgenland gemeinsam mit dem Lagerhaus Technik Center (LTC) Großpetersdorf an Bord. Die...

Die ÖVP und JVP Pinkafeld luden zum traditionellen Stadtfest ein. | Foto: Michael Strini
30

Pinkafeld
ballyhoo und "Head's Out" rockten beim Stadtfest Pinkafeld

Die Volkspartei und JVP Pinkafeld veranstalteten wieder das traditionelle Stadtfest. Diesmal gab es ebenfalls wieder viel Kulinarik und eine große Bandbreite an Musik. PINKAFELD. Das Stadtfest Pinkafeld der VP/JVP Pinkafeld hat lange Tradition.  Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, SR Patrizia De Lellis-Mejatsch und SR Franz Dampf freuten sich auch am Samstag wieder über viele Besucher im Zentrum der Stadt. Jede Menge Kulinarik von Koteletts bis zu Toastlangos und erfrischende Getränke gab es für...

Anzeige
Die neue Tribüne vom SC HERZ Pinkafeld wurde mit vielen Ehrengästen eröffnet. | Foto: Michael Strini
145

SC HERZ Pinkafeld
Neue Tribüne mit großem Fußball-Fest eröffnet

Der SC HERZ Pinkafeld feierte die Eröffnung der neuen Sportarena Tribüne. Neben dem Spiel vom FC Landtag gegen den Gemeinderat Pinkafeld gab es auch das Testspiel der Pinkafelder Kicker gegen Bundesligist GAK. PINKAFELD. Am Samstag wurde das runderneuerte Stadion in Pinkafeld feierlich mit einem Festakt seiner Bestimmung übergeben. Mit dabei waren auch die Landesräte Heinrich Dorner und Leonhard Schneemann. "Die neue Tribüne hat höchstes Niveau wie in der 2. Bundesliga. Die Infrastruktur ist...

Großartige Stimmung herrschte beim Benefizlauf fürs SOS-Kinderdorf in Oberwart. | Foto: SOS-Kinderdorf Pinkafeld
30

SOS-Kinderdorf Burgenland
Benefizlauf in Oberwart und Dorffest

Das SOS-Kinderdorf Pinkafeld feierte wieder das Dorffest. Beim Benefizlauf in Oberwart kamen 2.134 Euro fürs SOS-Kinderdorf Pinkafeld zusammen. OBERWART / PINKAFELD. Der "Jeder Meter zählt"-Benefizlauf der Schulen der Stadtgemeinde Oberwart für SOS-Kinderdorf Angebote fand im Informstadion Oberwart statt. Insgesamt wurden beachtliche 2.134 Euro von den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Oberwart, EMS Oberwart und ASO/LWS Oberwart erlaufen. "Wir bedanken uns bei der Sektion der "Freunde...

Nach dem Spiel gratulierten die Spielerinnen vom FC Südburgenland Teamkollegin Lilla Sipos und Angéla Tóth zur Hochzeit. | Foto: Michael Strini
77

Frauenfussball
Meistertraum für FC Südburgenland endgültig geplatzt

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg kassierte im Spitzenduell gegen den FC Pinzgau Saalfelden eine bittere 1:4-Niederlage. MISCHENDORF. Am Sonntag ging es im "Sechspunktespiel" gegen die Legionärinnen-Auswahl vom FC Pinzgau Saalfelden um den Verbleib im Titelrennen. Die Spielpatronanz übernahm diesmal LA Carina Laschober-Luif, die auch einen neuen Matchball dabei hatte und den Ehrenankick durchführte. Topweine aus Deutsch Schützen hatte diesmal Gerhard Unger vom "Schützener Berg Rosner-Unger"...

"Prinz Kurt und Prinzessin Carina" mit dem Gefolge aus dem Stadt- und Gemeinderat führten den Faschings-Tross durch ihre Stadt Pinkafeld. | Foto: Peter Seper
100

Gesellig bunter Faschingsumzug in Pinkafeld
Närrisches Treiben in Pinkafeld

Die Tage vor dem Aschermittwoch sind fröhliche Tage. Maskerade und Schabernack stehen auf der Tagesordnung, denn Fasching wurde in den Gemeinden und Dörfern im Bezirk auch heuer ordentlich und ausgelassen gefeiert. So auch am Faschingsamstag, den 10. Feber 2024, in Pinkafeld. PINKAFELD. Viele Namen hat der Fasching und noch mehr Gesichter. Neben Gschnas, Maskenbällen und diversen Faschingskränzchen sind es vor allem die zahlreichen Umzüge, die den Bezirk Oberwart zu einer Faschingshochburg...

Die Mitglieder der Landjugend eröffneten mit einer schwungvollen Polonaise in Dirndl und Lederhosen. | Foto: Michael Strini
Video 80

Landjugend Oberwart
Dirndln und Lederhosen beim Bezirksbauernball

Die Landjugend des Bezirks Oberwart lud zum Traditionsball ins Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Die Landjugend Oberwart veranstaltete am Samstag, 27. Jänner, den traditionellen Bezirksbauernball und konnte wieder viele Gäste im Kulturzentrum begrüßen. Nach einer bodenständigen und modernen Polonaise wurde ordentlich das allgemeine Tanzbein zur Stimmungsmusik vom Sulmtal-Express geschwungen. Begrüßt wurden die Gäste von den beiden Bezirksleitern Daniel Scheumbauer und Hannah Bruckner....

Künstler Gottfried Reszner, Moderatorin Bettina Treiber und Verleger Gunter Drexler bei der Präsentation des "Wimmelbuch Burgenland" im Rathaussaal Pinkafeld.
22

Pinkafeld: 1. Wimmelbuch Burgenland
Wimmelbuch von Gottfried Reszner und Gunter Drexler präsentiert

Am Freitag, dem 01. Dezember, präsentierten der vielfach ausgezeichnete Künstler Gottfried Reszner und der Verleger Gunter Drexler aus Pinkafeld im Rathaus Pinkafeld das erste burgenländische Wimmelbuch mit Aquarellen von Gottfried Reszner. Die RegionalMedien Burgenland verlosen pro Bezirk jeweils zwei Wimmelbücher. Sehenswürdigkeiten des Landes entdecken PINKAFELD. Der begnadete Künstler und Maler Gottfried Reszner aus Kleinpetersdorf hat in seinem "Wimmelbuch Burgenland" jedem Bezirk eine...

Einige GemeindevertreterInnen die diese Gedenkstätte im Gemeinderat beschlossen haben, kamen gemeinsam mit der Künstlerin Silvia Janits zur Segnungsfeier auf den Friedhof nach Pinkafeld die in ökumenischem Gedanken von den beiden Pfarrern Martin Schlor (li.) und Norbert Filipitsch vorgenommen wurde.
23

Pinkafeld: Sternenkinder sind jetzt unter uns.
Gedenkstein für Sternenkinder feierlich gesegnet

Die  neu gestaltete Gedenkstätte mit Gedenkstein für die Sternenkinder aus Pinkafeld und Umgebung wurde vor wenigen Tagen feierlich gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Es ist ein Ort des Innehaltens - hier können Eltern und Großeltern in Ruhe um ihr Kind trauern und Trost suchen. PINKAFELD.  Sternenkinder werden in den betroffenen Familien immer einen Platz haben. Die Antwort, warum ein Kind, das von Gott geschenkt wurde, nicht überleben durfte und in dieser unserer Welt keine Chance zum...

So wird ein Bohnensterz gemacht: Patrizia DeLellis-Mejatsch, SR Franz Dampf, Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, Vizebgm. Adrian Kubat | Foto: Michael Strini
40

Martinitage Pinkafeld
Martinikirtag eröffnete mit vielen Besuchern

Die Martinitage haben in Pinkafeld lange Tradition und gehen heuer wieder über drei Tage. PINKAFELD. Die Martinitage haben in Pinkafeld seit Jahrzehnten eine große Tradition und sind seit jeher ein ganz großer Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Nachdem es in den letzten Jahren nur noch den Martinikirtag gab, wird heuer wieder an drei Tagen gefeiert. Am Donnerstag, 9. November, fand der schon traditionelle Martinikirtag mit buntem Markttreiben statt. Ab 11 Uhr eröffnete das Festzelt von...

Anzeige
Die Eröffnung des Zubaus beim Kindergarten vom SOS Kinderdorf Pinkafeld bringt weitere 25 Kindergartenplätze. | Foto: Michael Strini
42

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Platz für 50 Kinder durch Kindergarten-Zubau

SOS Kinderdorf und Gemeinde Pinkafeld erweitern die Kindergartenplätze. PINKAFELD. "Mit diesem gemeinsamen Projekt, wird das Angebot der Kinderbetreuung in Pinkafeld wesentlich verbessert. Wichtig ist, dass jedes Kind einen Platz in einer Kinderbildungseinrichtung und Kinderbetreuungseinrichtung bekommt und die Betreuung gesichert ist", sagte Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Eröffnung in Pinkafeld Das SOS Kinderdorf in Pinkafeld erweiterte sein Angebot für die Kleinsten...

Erntedankfest in Oberwart | Foto: Michael Strini
Video 88

Landjugend Oberwart
Erntedankfest trotz Regen im Stadtgarten Oberwart

OBERWART. Die Landjugend des Bezirks Oberwart lud wieder zum Erntedankfest nach Oberwart ein. Trotz Wind und Regen kamen viele Besucher zum großen Umzug. Angeführt von der Stadtkapelle Oberwart ging es mit der Erntekrone und einigen herbstlich geschmückten Traktoren durchs Zentrum. Fürs leibliche Wohl sorgten die Stände der teilnehmenden Betriebe. Unter den Gästen waren u.a. LK-Präs. Niki Berlakovich, 2. LT-Präs. Walter Temmel, Werner Falb-Meixner, Maria Portschy und LA Carina Laschober-Luif.

0:55

Jubiläum
Stadtfest Pinkafeld feierte 40 Jahre mit viel Programm

Die ÖVP und JVP Pinkafeld luden zum Jubiläums-Stadtfest nach Pinkafeld ein. PINKAFELD. Das allererste Stadtfest Pinkafeld fand bereits 1983 statt. Heuer zum 40. Geburtstag wurde es wieder so richtig ordentlich gefeiert. Die ÖVP und JVP Pinkafeld luden gemeinsam mit Pinkafelder Vereinen am Samstag, 8. Juli, ein. Was das Stadtfest Pinkafeld so besonders macht, weiß Stefanie Konya: "Es ist ein toller Open-Air-Event und zum Glück ist der Wettergott meist gnädig. So strömen immer viele Besucher nach...

Die Landjugend stieß auf einen gelungenen Ball an: Selina Heil, Daniel Scheumbauer, Mia Honigschnabel, Hannah Bruckner, Matthias Amtmann und Hanna Wetzelberger | Foto: Michael Strini
1 Video 87

Oberschützen
Bezirksbauernball der Landjugend Oberwart im Kulturzentrum

Die Landjugend des Bezirks Oberwart veranstaltete nach zweijähriger Pause wieder ihren Bezirksbauernball. OBERSCHÜTZEN. Die Landjugend des Bezirks Oberwart lud am Samstag, 28. Jänner, zum traditionellen Bezirksbauernball ins Kulturzentrum Oberschützen ein. Erstmals seit 2020 konnte dieser wieder durchgeführt werden. Nach einer schwungvollen und traditionellen Polonaise eröffneten Bgm. LA Hans Unger, LA Carina Laschober-Luif und NR LWK-Präs. Niki Berlakovich den Ball offiziell. In ihren...

Die ÖVP Schandorf begrüßte u.a. auch LA Carina Laschober-Luif. | Foto: Bernhard Herics
30

ÖVP Schandorf
Gemütlicher Sommerabend bei Open Air Mulatság

SCHANDORF. Die ÖVP Schandorf lud am Samstag, 21. August, zu einem gemütlichen Open Air Mulatság beim Gemeindehaus ein. Es gab einen Loungebereich, sowie Wein- bzw. Mixgetränkebar. Die Live-Band „MK2“ sorgte für die musikalische Umrahmung mit kultigen Sounds. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und Oldtimer-Traktorfahrten. Das leibliche Wohl kam bei Grillhendl und Spareribs auch nicht zu kurz.

Die Pinkafeld Pirates gewannen den ersten ASVÖ Eishockey Cup 2020. | Foto: Bettina Homonnai
1 44

Pinkafeld
"Pinkafeld Pirates" erste ASVÖ Eishockey Cup-Sieger

Die "Pinkafeld Pirates" holen auf der Kunsteisbahn Pinkafeld den ASVÖ Eishockey-Cup. PINKAFELD. Am Samstag, den 22. Februar, wurde der erste ASVÖ Eishockey Cup auf der Kunsteisbahn in Pinkafeld veranstaltet. Über 40 Spieler fanden sich zu dem eintägigen Turnier ein. Der Grunddurchgang verlief sehr spannend, von den 6 Spielen waren 3 Partien unentschieden, dadurch entstand Spannung pur. Pirates besiegen TigersIm Finale standen sich die Tigers Stegersbach mit dem Veranstalter, den Pirates aus...

Die Lauser gaben wieder Gas im Lucky Town.
107

Großpetersdorf
Die Lauser heizten im Lucky Town ein

GROSSPETERSDORF. Am Montagabend war Puntigamer Night, Lagerhaus Night und die erste Bäuerinnen-Night im Lucky Town. Für hervorragende Stimmung in der Westernstadt sorgten diesmal Die Lauser, die gerade erst von ihrem Auftritt beim Jubiläums-Summersplash von Didi Tunkel zurückgekehrt sind. Neben ihren eigenen Songs, darunter ihr neuer Hit "Bis die Sunn' aufgeht", hatten Die Lauser natürlich viele große Hits aus Schlager, Volksmusik, Pop und auch Rock mitgebracht und dazu jede Menge Medleys, die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.