Caritas Tirol

Beiträge zum Thema Caritas Tirol

Koffer packen und ab zur Literarischen Weltreise ins Uderner Steudltenn am 31. Mai. | Foto: Bild: Photocase.de

Literarische Weltreise im Zillertaler Steudltenn am 31. Mai

Zum ersten Mal ist die Literarische Weltreise des Welthauses der Diözese Innsbruck zu Gast beim Steudltenn Theaterfestival in Uderns. „Oft staunte der Mürdir auf seinen Rundreisen, wenn in einem Dorfe, wohin er den Austreibungsbefehl gebracht hatte, sich Türken und Armenier zusammenscharten um miteinander zu weinen. … „Laß sie bei uns! Sie haben nicht den richtigen Glauben, aber sie sind gut. Sie sind unsere Brüder. Laß sie bei uns. Doch was half das?“ Dieser berührende Auszug aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol
Die Familienhilfe ist einer der Hilfsangebote, die über die Haussammlung finanziert werden. | Foto: Caritas/Daniela Ortner

… und plötzlich ist da wieder Hoffnung


Unterwegs zum Menschen: Haussammlung 2014
 (dibk). 

Christina, eine dreifache Mutter, arbeitet Teilzeit im Gastgewerbe. Neben den Kindern und dem Haushalt kümmert sie sich um ihre gebrechliche Mutter. Irgendwie schafft sie alles. Bis sie plötzlich selbst krank wird und zur Kenntnis nehmen muss, dass es bis zu einem halben Jahr dauert bis sie wieder arbeiten kann. Wenn alles gut geht. Zur Angst um die Gesundheit, kommt die Angst die Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. 
Caritas Tirol hilft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Unterwegs zum Menschen

BEZIRK (red). Der Ziller im Zillertal markiert die Grenze zwischen den Diözesen Salzburg und Innsbruck und damit der jeweiligen Caritas. Die Sorgen und Nöte der Menschen, die sich an die Caritas wenden, sind jedoch oft identisch. Seien es unbezahlte Rechnungen, eine schwere Krankheit, die Angst abgeschoben zu werden, überforderte Eltern, alleingelassene Kinder, einsame ältere Menschen oder pflegende Angehörige, denen die Kraft ausgeht. Finanziert werden die Hilfsangebote in beiden Diözesen über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In Mühlbachl besuchen die BewohnerInnen des Annaheims ein Seniorenheim in Hall. Die Freiwilligen werden sie dabei unterstützen und helfen, wenn es nötig ist. | Foto: Caritas Tirol

Sind Sie schon Engagiert?

Am Freiwilligentag Tirol finden zahlreiche Projekte statt, an denen sich Interessierte beteiligen können. MÜHLBACHL / ST. JODOK. Am 19. März ist "Freiwilligentag Tirol" und tolle Projekte laden dazu ein, in der eigenen Nachbarschaft für ein paar Stunden in freiwilliges Engagement "hineinzuschnuppern" und so einige Einrichtungen in der Region und das Leben in denselben kennenzulernen. Anmeldung bis 1. März Die Projekte finden in ganz Tirol statt. Zwei davon in der Region. Organisiert wird der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katja Urthaler (kurt)
Mit dem Kauf einer Geschenkkarte werden Kinder in Armenien, Rumänien und dem Kosovo unterstützt. | Foto: Caritas Kosovo

Vier Osttiroler Floristen unterstützen Caritasaktion

TIROL/BEZIRK. Die Caritas Tirol startet heuer erstmalig die Aktion "Blumen für Kinder in Osteuropa". Bis zum Valentinstag kann bei vielen Tiroler FloristInnen - in Osttirol bei Blumen Maier, Bunte Oase, Claudias Blumenschmuck (alle Lienz) und Blüten Design (Nußdorf-Debant) - ab einer Spende von drei Euro eine kleine Geschenkskarte als Blumenbeigabe zugunsten der Kinderprojekte in Armenien, Rumänien und dem Kosovo gekauft werden.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Freuen sich über Kooperation mit Floristen: G. Schärmer, I. Delhysa und E. Haun (v.li.)

Caritas lenkt Blick gen Osten

Mit der "Kinderkampagne Neu" wird Pionierarbeit in Rumänien, Armenien und dem Kosovo geleistet. 2008 begann Ida Delhysa mit dem Aufbau eines Frühförderzentrums der Caritas für Kinder mit Handicap in Prizren im Kosovo. "Am Anfang war es sehr schwer. Wir wussten ja nicht, wo die Kinder sind. Sie wurden meist aus Scham versteckt. Es gab damals keinerlei Integrationsprojekte oder Schulen für Kinder mit Behinderung. Wir sind von Haus zu Haus gezogen und haben sie gesucht", erzählt sie. Mittlerweile...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Maria Luise Post, Bibliothek Zirl, und Caritasdirektor Georg Schärmer
1 2 4

Zirl spendet für Philippinen

Caritasdirektor Georg Schärmer persönlich eröffnete einen Benefizabend in Zirl mit anschließender Spendenaktion. Ort war die Bibliothek Zirl, in der die wohltätige Aktion über die Weihnachtszeit bis Jahresende über die Bühne ging. Ziel der Veranstaltung war, den Menschen auf den Philippinen nach der Taifunkatastrophe zu helfen, und den Erlös an die Caritas – Taifunopferhilfe zu übergeben. Georg Schärmer steht in einem besonderen Naheverhältnis zu Zirl und auch der Bibliothek, als gebürtiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christine Federspiel-Heger

Caritas Tirol bittet um Spenden

TIROL. Omar S. hat nach Monaten des Wartens nun rechtskräftig Asyl in Österreich erhalten. Nun will er so rasch wie möglich einen Deutschkurs besuchen, um endlich auch arbeiten zu können. Die Bildungseinrichtung ist jedoch in Innsbruck, er aber wohnt in einer Flüchtlingsunterkunft im Unterland. Leider kann er sich die Monatskarte für die Fahrt nach Innsbruck nicht leisten. Ein Sprachkurs in seiner Nähe wird nicht angeboten. Damit Omar und Menschen in der gleichen Notlage finanziell unter die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Caritas-Spendenaufruf: Tiroler Familie hat kein Geld für Heizkosten

TIROL. Frau M. (53) hat eine sechsjährige Tochter und einen zweijährigen Sohn. Sie arbeitet geringfügig als Bürohilfe und musste nach der Trennung von ihrem Mann in eine kleinere und günstigere Wohnung umziehen. Leider sind nach dem Umzug die letzten finanziellen Reserven verbraucht. Der Familie fehlt sogar das Geld um Heizung und Strom zu bezahlen. Damit Frau M. und Menschen in ähnlichen Notlagen wenigstens finanziell geholfen werden kann, bittet die Caritas um Ihre Spende. Spendenkonto:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die Welt ist ein entwicklungspolitischer Lernraum für alle. Im Frühjahr 2014 startet ein Lehrgang in Landeck und Reutte. | Foto: Welthaus © Marlies Lochmelis

Lehrgang setzt sicih mit den Grundfragen des „Guten Lebens für alle“ auseinander

Gutes Leben für alle – Neuer Lehrgang der Caritas Tirol in Landeck und Reutte lädt ein zum gemeinsamen Reflektieren und Gestalten des Lebens. LANDECK/REUTTE. Wie genial wäre das: Ein „Gutes Leben für alle!“ Doch wie schaut eine Welt aus, in der „Gutes Leben für alle“ möglich ist? Was braucht es dazu? Welche Wirtschaftsformen? Welches zivilgesellschaftliche Engagement? Welche Rahmenbedingungen? Welche persönlichen Handlungsspielräume habe ich und was können wir gemeinsam bewirken? Das Welthaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: Caritas
2

Caritas Sammlungen starten wieder

(kurt). Eine Pressereise bildete heuer den Auftakt zur Caritas Inlandssammlung. Caritas Direktor Georg Schärmer führte durch diverse Einrichtungen. "Wir machen auf die Nöte, Sorgen und Herausforderungen der Menschen aufmerksam und geben EInblick in unsere Arbeit vor Ort", so Schärmer. Unter anderem wurde auch das "abrakadabra", eine Einrichtung für Suchtkranke, geführt. Das Abrakadabra bietet Tagesarbeitsplätze an und bereitet die durch fixe Strukturierung die rund 60 Klienten im Idealfall auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Starthilfe für chronisch Kranke

TIROL. Die Caritas Tirol betreut und begleitet chronisch kranke Menschen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind. Immer wieder haben die Betroffenen nicht nur mit ihrer Krankheit sondern auch mit großen finanziellen Problemen zu kämpfen. Die MitarbeiterInnen unterstützen diese Menschen auf ganz besondere Weise in ihrem Bemühen zur Selbständigkeit. So bekommen sie ein Stück ihres Selbstwertgefühls zurück. Um Betroffenen die Chance auf ein selbständiges Leben zu geben, bittet die Caritas um Ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Genießen und helfen: Im August gehen von jedem Bäcker-Ruetz-Menü 50 Cent an Caritas-Waisenkinderprojekte. | Foto: Der Bäcker Ruetz

Eine Zukunft ohne Hunger – Der Bäcker Ruetz & Caritas Tirol helfen!

50 Cent pro verkauften Bäcker-Menü im August gehen an die Caritas. BEZIRK. Die Aktion „genießen & helfen“ hat schon Tradition: Der Bäcker Ruetz unterstützt die Caritas-Augustkampagne auch heuer auf eine besondere Art und Weise: Für jedes verkaufte Bäcker-Menü im August spendet Der Bäcker Ruetz 50 Cent für die Ernährung und Schulbildung von Waisenkindern in Burkina Faso und Mali. Die beiden Länder im Westsahel kämpfen permanent mit Hunger und Armut. Die Kinder, die durch dieses Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Der Absamer Bgm. Arno Guggenbichler, Caritasdirektor Georg Schärmer und Projektleiterin Verena Egger
1 3

Helfen Sie wieder: Caritas-Augustsammlung für eine Zukunft ohne Hunger

Tiroler SpenderInnen retten in 40 Jahren einer halben Million Menschen das Leben "Es gibt nichts Würdeloseres und Schlimmeres für eine Mutter, als ihr sterbendes Kind in Händen zu halten, das verhungert." Caritasdirektor Georg Schärmer bringt die Not auf den Punkt. Denn Hunger und Durst sind in Afrika noch immer der tägliche Begleiter von Millionen Menschen. In Burkina Faso oder Mali – Ländern die permanent mit rauen klimatischen Bedingungen und Trockenheit zu kämpfen haben – können längere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Im Landecker Rathaus konnten sich die Trauernden im Kondolenzbuch eintragen.

Große Trauer um Bertl Stenico

LG Landeck-Zams trauert um Freund und großen Unterstützer LANDECK (otko). Nach dem tragischen Unfalltod des Landecker Bgm. Bertl Stenico trafen weitere Reaktionen der Betroffenheit ein. Für die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams nahm Obmann Thomas Walser Stellung: "Die Nachricht vom plötzlichen Tod des Landecker Bürgermeisters Bertl Stenico hat uns alle schockiert. Die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams trauert um einen guten Freund und großen Unterstützer unserer Gemeinschaft. Er hatte stets...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Freiwillige Arbeit mit großem Potential

Caritasdirektor Georg Schärmer will die Freiwilligenarbeit in Tirol auf eine neue Stufe stellen. Caritasdirektor Georg Schärmer will die Freiwilligenarbeit in Tirol auf eine neue Stufe stellen. TIROL (sik). Seit mehr als einem Jahr wächst das von Caritasdirektor Georg Schärmer konzipierte Projekt „Netzwerk und Kompetenzzentrum des freiwilligen Engagements in Tirol“. Zumindest am Papier. „Wir müssen für die Zukunft die Freiwilligenarbeit in Tirol generell auf neue Beine stellen, es braucht neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Ein hohes Ziel: "Lobby für Pflegende"

Pflegende Angehörige bedürfen Entlastung. Caritas will die gestrichene Familienhilfe zurück. (kurt). Als "sozialpolitischen Betriebsunfall" bezeichnete jüngst Georg Schärmer, Direktor der Caritas Tirol, die Streichung der Familienhilfe (2009 wurde die Förderung abgeschafft). "Die Familienhilfe ist vergleichbar mit der Feuerwehr. Jede Gemeinde hat eine. Da fragt man auch nicht, wie oft es brennt", erklärt Schärmer. Deshalb fordert er ein tirolweites, gefördertes Angebot, einen Rechtsanspruch für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Foto: Caritas

Kooperation für die Ärmsten

BEZIRK (fh). Die heurige Augustaktion der Caritas wird überschattet von der Hungerkrise im Westsahel, die auch die Schwerpunktländer der Caritas Tirol Burkina Faso und Mali betrifft. „Gerade in Notzeiten sind verlässliche Partner wie Bäckermeister Christian Ruetz und sein Team von größter Bedeutung“, streicht Caritasdirektor Georg Schärmer das vorbildhafte Engagement dieses Tiroler Paradeunternehmens hervor. Gemeinsam mit der Caritas arbeiten wir als Tiroler Bäckerei seit mittlerweile 10 Jahren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Caritas kämpft gegen Hungersnot in Afrika

Die Augustspende kommt heuer den Partnerregionen Burkina Faso und Mali zu Gute Zwar hat in den Caritas Tirol-Partnerregionen Burkina Faso und Mali die Regenzeit endlich eingesetzt, dennoch herrscht derzeit wieder der Hunger in den beiden ostafrikanischen Ländern. "Die Vorräte sind aufgebraucht, dieses Jahr ist die Situation noch dramatischer als in den vergangenen Jahren, weil die Ernte von 2011 ausgefallen ist", weiß Andrä Stigger, Leiter der Auslandsarbeit bei der Caritas Tirol. Regnet es bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Caritas-Dir. Georg Schärmer, LR Beate Palfrader und LH Günther Platter sind sich einig. | Foto: Land/Pidner

Zukunftschance: Sozialberufe

Land übernahm Caritas-Schule; Pflegeberufe immer wichtiger TIROL/BEZIRK (niko). Das Land Tirol übernimmt gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von immer größerer Bedeutung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Mit der Übernahme der Caritas-Schule gehen wir einen sinnvollen Schritt in die richtige Richtung“, sind sich (v.l.) Caritas-Direktor Georg Schärmer, LRin Beate Palfrader und LH Günther Platter einig. | Foto: Land Tirol/Pidner

Zukunftschance: Sozialberufe

Land und Bund übernehmen Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe TIROl (red). Das Land Tirol übernimmt ab Jänner 2013 gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von immer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
„Mit der Übernahme der Caritas-Schule gehen wir einen sinnvollen Schritt in die richtige Richtung“, sind sich (v.l.) Caritas-Direktor Georg Schärmer, LRin Beate Palfrader und LH Günther Platter einig. | Foto: Land Tirol

Land und Bund übernehmen Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe

Das Land Tirol übernimmt im Jänner 2012 gemeinsam mit dem Bund die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe in Innsbruck. Sie bietet als einzige Institution in Tirol Ausbildungslehrgänge auf Diplom- und Fachniveau in den Fachrichtungen Alten-, Behinderten- und Familienarbeit sowie in der Behindertenbegleitung an. „Pflege- und Sozialberufe sind aufgrund der demografischen Entwicklung Zukunftsberufe und von immer größerer Bedeutung und Notwendigkeit. Mit der Übernahme sichern wir den Fortbestand...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
55

Sensationelles Spendenergebnis beim Brunnenfest in Wald

"Moarhofer Brunnengemeinschaft" Wald übergibt Scheck über Euro 17.000,00 an die Caritas der Diözese Innsbruck. Unter dem Motto "Wasser ist Leben" wurde beim Brunnenfest am 12. Mai eine Spendenaktion für die Unterstützung von Brunnenprojekten in der westafrikanischen Sahel-Region in Mali durchgeführt. Am vergangen Mittwoch 06. Juni wurde bei einer kleinen Feier am "Moarhofer-Brunnen" das Ergebnis präsentiert. Tschurtschenthaler Hans bedankte sich bei der Gemeinschaft für die gute Zusammenarbeit,...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
7

Neue Caritas Regionalstelle in Imst

Vergangene Woche feierte die Caritas Tirol die Eröffnung einer neuen Regionalstelle im Widum Imst. Nicht nur frohe Botschaften konnten vernommen werden, sondern auch bittere Realität wurde zur Sprache gebracht. IMST (sz). „Ich freue mich sehr, dass wir heute eine neue Regionalstelle der Caritas in Imst eröffnen können“, meinte Klaus Burger von der sozialen Einrichtung anlässlich der Eröffnung im Imster Widum. Die sozialpädagogische Familienhilfe und Sozialberatung der Caritas, die nun auch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.