Caritas Tirol

Beiträge zum Thema Caritas Tirol

Barbara Girardi (Koordination Freiwilligen Messe Tirol), Landeshauptmann Günther Platter, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Caritasdirektor Georg Schärmer,

Freiwilligenmesse am 8. Mai in Innsbruck

43 Vereine, Organisationen und Initiativen stellen sich vor – Eintritt frei TIROL. "In Tirol ist das Niveau der Freiwilligenarbeit ein hohes, aber es gibt noch Potential, das es zu heben gilt, speziell bei der Jugend", sagte Caritasdirektor Georg Schärmer zur bevorstehenden Freiwilligenmesse am Freitag. Bei dieser Messe im Congress Innsbruck können sich Interessierte auf einen Blick bei den 43 Institutionen und Vereine über Angebote im sozialen Freiwilligenbereich informieren. Für Innsbrucks...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Die Caritas verlost von Bernhard Aichner signierte und gewidmete Exemplare seines Bestsellers „Totenfrau“ | Foto: Foto: Wolchowe

Bernhard Aichners "Totenfrau" gewinnen

(kurt). Im Rahmen der Kampagne für die „vergessenen“ Kinder Osteuropas verlost die Caritas von Bernhard Aichner signierte und gewidmete Exemplare seines Bestsellers „Totenfrau“. Einfach ein Selfie mit der Caritas-Blumengrußkarte an caritas.ibk@dibk.at oder an die Caritas Facebook Seite senden. Die ersten fünf gewinnen. Die Grußkarten erhalten Sie bei Blumen Hajny, Blumenwelt Hödnerhof, Gärtnerei Jägerbauer, Blumenzauber Lugger, Blumen Mona, Blumen Puro, Blumen Seeböck, Blumen Walpoth und Blumen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
"Kennenlernen mit allen Sinnen" ist im Heim Santa Katharina in Ried das Motto am Freiwilligentag am 19. März. | Foto: Heim Santa Katharina

Freiwilliges Engagement am 19. März

Freiwilligentag 2015: Die ideale Chance in der eigenen Nachbarschaft für ein paar Stunden in freiwilliges Engagement hineinzuschnuppern. Anmeldung bis 1. März. RIED. Sie backen gemeinsam mit Menschen mit Behinderung Pizza, kneten Brot mit Jugendlichen aus einer Sozialpädagogischen Mädchen-Wohngemeinschaft, machen mit bei der Reinigung der Lohbach-Auen oder helfen in den Kellerräumen des Caritas Integrationshauses „verwertbare Kostbarkeiten“ zu finden. Sie begleiten die Bewohner/innen von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stefan Gaun, Klaus Burger (Bereichsleitung Soziale Dienste Caritas), Bischof Manfred Scheuer, Carmen Nagele, Silvia Steiner, Christine Baur (Soziallandesrätin), Georg Schärmer (Caritasdirektor). | Foto: Caritas
1

"abrakadabra" in neuen Räumen

Das Caritas geführte Arbeitsprojekt für Menschen mit einer Suchterkrankung erweitert sein Angebotsspektrum: Versandservice, Kreativwerkstatt und Außenarbeiten. „Unser neues Arbeitslokal ist ein großer Fortschritt: Es ist geräumiger und bietet den Platz und die Entfaltungsmöglichkeiten, den wir für unsere neue Kreativwerkstatt benötigen. Das eröffnet uns neue Dienstleistungen wie z.b. einen Webstuhl und stärkt den Selbstwert unserer Klienten und Klientinnen“, freut sich die zuständige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Land erhöht Unterstützung für carla St. Johann kräftig

24.000 Euro für Sozialprojekt ST. JOHANN (navi). Kurz vor Weihnachten hat die Landesregierung für 2015 mehr als 300.000 Euro an Förderungen für gemeinnützige Beschäftigungsprojekte beschlossen. Die Unterstützung für das Sozialprojekt der Caritas in St. Johann wurde dabei auf knapp 24.000 € (fast Verdreifachung) erhöht. „Diese Beschäftigungsprojekte sind eine wichtige Unterstützung für langzeitarbeitslose Menschen. Sie erhalten dabei die Möglichkeit, wieder Tritt zu fassen und so den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Caritas Bildungszentrum Lehrgang „Spielend kreativ – kreativ spielen“ zeigt Chancen und Einsatzmöglichkeiten von spielerischen und kreativen Methoden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen | Foto: Photocase

Spielend kreativ – kreativ spielen

Lehrgang im Caritas Bildungszentrum für die kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – Anmeldungen ab sofort Kennen Sie das? Sie sollten eine originelle Idee haben und wollen mit Kindern, Jugendlichen kreativ arbeiten – doch nichts geht weiter. Der Lehrgang „Spielend kreativ – kreativ spielen“ zeigt an fünf Samstagen Chancen und Einsatzmöglichkeiten von spielerischen und kreativen Methoden für das Initiieren und Begleiten von Einzel- und Gruppenprozessen mit Kindern und Jugendlichen auf....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Nicht nur Lebensmittel: Darüber, welche Waren speziell benötigt werden, informieren die am Projekt beteiligten Pfarren. | Foto: Caritas

Tiroler Pfarren sammeln Waren für Bedürftige

Die Caritas will Warenspenden für Sozialmärkte auftreiben. An der Aktion beteiligen sich 50 Tiroler Pfarren. "Immer noch werden bei uns viel zu viele Lebensmittel verschwendet, gleichzeitig gibt es Menschen, die sich ihr Essen kaum noch leisten können", sagt der Tiroler Caritas-Direktor Georg Schärmer. Warenkörbe in den Pfarren In den beteiligten Kirchen sollen künftig Warenkörbe aufgestellt werden. Die Körbe werden dann von Gottesdienstbesuchern mit Lebensmittel- und anderen Warenspenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
Persönliches Engagement zu fördern und soziale Einrichtungen zu unterstützen sind erklärte Ziele des Freiwilligentages. | Foto: Caritas Tirol

Freiwilligentag 2015: Projekte gesucht

Bis 1.12. können Unternehmen, Vereine und gemeinnützige Einrichtungen beim Freiwilligenzentrum Tirol Projekt-Ideen einbringen. Der Freiwilligentag wird am 19. März 2015 zum fünften Mal stattfinden. Ziel der Aktion sei es, Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern, sagt die Koordinatorin der Veranstaltung, Veronika Latta-Flatz. Teilnehmende Organisationen profitieren von der Idee, weil sie an diesem Tag für die Umsetzung ihrer Vorhaben freiwillige Helfer bekommen, die persönliche Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)

Engagement im Flüchtlingsheim

Informationsveranstaltung des Freiwilligenzentrums der Caritas Tirol. Was sind die Aufgaben von Freiwilligen in einem Flüchtlingsheim? Wer lebt dort eigentlich genau? Wie lange bleiben die Menschen im Flüchtlingsheim? Wie kann ich helfen und was wird von den Freiwilligen im Flüchtlingsheim erwartet? Wer hilft mir, wenn ich in meinem Engagement nicht weiter weiß? Diese und weitere Fragen sollen während der Informationsveranstaltung „Engagement im Flüchtlingsheim“ zur Sprache kommen. Durch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol
Aus Schafwolle, Seifenschaum und warmem Wasser entsteht ein ideales Deko-Geschenk. | Foto: Foto: Caritas/Palfrader

Filzen für Erwachsene

Im Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns wird wieder gefilzt. Filzen ist eine traditionelle Handarbeit und nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Mit Gefühl und Kreativität entsteht so aus bunter Schafwolle, warmem Wasser und weichem Seifenschaum eine herbstliche Dekoration. Termin: Donnerstag, 16.10. und 23.10 von 19:00- 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Caritas-Zentrum Zillertal, Uderns Kosten: € 22,00 + ca. € 8,00 Materialkosten Kursleiterin: Theresia Spindelberger Anmeldung und Information: während...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Caritas und Volkshilfe stellen die Frage: "Wie demenzfreundlich ist unsere Stadt?"

Demenz gehört zum Alltagsleben

Beim Thema Demenz fehlt es an Aufklärung und Wissen. In Tirol sind rund 10.000 Menschen demenzkrank. "Mindestens ein Demenz-Zentrum bräuchten wir in jedem Bezirk!", sagte Petra Jenewein, Leiterin des Caritas Demenz-Servicezentrums, das seit 2008 betrieben wird. Zukünftig brauche es umfassend qualifiziertes Personal, eine gute neurologische Betreuung, Altersheime mit zusätzlichen Ressourcen und vor allem auch die Aufklärung der Öffentlichkeit zum Thema Demenz. Gemeinsam mit der Volkshilfe hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
„72h ohne Kompromiss“ – mach mit! | Foto: Caritas Tirol
2

Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!

Jetzt anmelden für „72 Stunden ohne Kompromiss“ – Mach auch du mit! Am 15. Oktober 2014 fällt der Startschuss für die siebte Auflage von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!“ verbessern sozial engagierte Jugendliche aus ganz Österreich die Welt um ein kleines Stück. Gemeinsam wird vom 15. bis 18. Oktober gewerkelt, gebastelt und gebaut, um anderen damit zu helfen. Hilfsbereitschaft, Gemeinsamkeit und Nächstenliebe stehen bei Österreichs größter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Gutes Leben für alle! Wie wollen wir leben, damit alle gut leben können?

Wie genial wäre das: Ein "Gutes Leben für alle!" Doch wie schaut eine Welt aus, in der "Gutes Leben für alle" möglich ist? Was braucht es dazu? Welche Wirtschaftsformen? Welches zivilgesellschaftliche Engagement?Vom März bis September 2014 trafen sich mehr als zwanzig Außerferner/innen regelmäßig, um die Chancen und Herausforderungen eines guten Lebens für alle auszuloten. Gemeinsam mit den Lernraumteilnehmer/innen diskutieren der Bgm. Alois Oberer, AK-Kammerrat Christoph Scheiber, Ing.in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol

youngCaritas careActors academy

Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt? Du denkst: So kann es nicht weitergehen?! Du willst etwas verändern? Dann jetzt anmelden für die careActors academy. Am 3. Oktober ist es soweit. An zehn Samstagen, von Oktober 2014 bis Juni 2015, gibt es für dich die einmalige Möglichkeit in der youngCaritas careActors academy dein Wunschprojekt in die Tat umzusetzen. Dabei stehen dir Profis zur Seite die dich in Projektmanagement schulen, dir wichtige Tipps geben, um dein Anliegen souverän vorzubringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol
Georg Schärmer (Caritasdirektor), Harry Prünster (ORF-Moderator) und Kollege Georg Koidl veranstalteten zusammen mit Christian Ruetz junior (Der Bäcker Ruetz) ein Benefizaktion für eine Zukunft ohne Hunger. | Foto: Caritas Tirol/Wolchowe

Einzigartiges Engagement von Harry Prünster

Bei Marend‘, Musik und flotten Sprüchen waren gestern unzählige Besucher/innen zugunsten der Caritas Tirol Augustsammlung im Ruetz Backhaus. „Wenn es einem selber gut geht, muss man was tun, dass es anderen auch gut geht“, so Harry Prünster anlässlich der Veranstaltung zugunsten der Caritas Tirol Augustsammlung gestern Abend im Ruetz Backhaus in Kematen. Neben mitreißender Musik und flotten Sprüchen von Harry Prünster und Georg Koidl gab es für die unzähligen Besucher/innen auch eine vom Bäcker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Marend‘, Musik und flotte Sprüche

Harry Prünster & friends musizieren im Ruetz Backhaus zugunsten der Caritas Tirol Augustsammlung Am Donnerstag, 4. September 2014 lädt Harry Prünster und die Caritas Tirol ins Ruetz Backhaus in Kematen zu einer gemeinsamen Marend‘ ein. Ab 16:30 Uhr gibt es neben kulinarischen auch musikalische Schmankerln und flotte Sprüche von Harry Prünster & friends. Wer sich das auf keinen Fall entgehen lassen möchte, nimmt als Eintritt sein mit Münzen gefülltes Caritas Marmeladeglas mit oder spendet eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

„Aufbrechen zum Wandel - Wirklichkeiten und Visionen einer lebenswerten Zukunft“

Caritas-Symposium am Samstag, 15. November 2014 von 9 bis 16 Uhr im Congress Innsbruck – Anmeldungen ab sofort möglich! Unsere Gesellschaft durchlebt gerade einen Wandel. Das eigene Vorankommen und das Sichern unseres unmittelbaren Lebensfeldes steht scheinbar im Mittelpunkt. Ist ein gutes Leben für alle möglich – und wenn ja, wie? Was leitet uns in unserem täglichen Handeln und im Zusammenleben? Sind wir uns selbst der oder die Nächste oder wagen wir auch den Blick zum Nachbarn hinüber?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol

Harry Prünster & friends musizieren im Ruetz Backhaus zugunsten der Caritas Tirol Augustsammlung

Marend‘, Musik und flotte Sprüche Am Donnerstag, 4. September 2014 lädt Harry Prünster und die Caritas Tirol ins Ruetz Backhaus in Kematen zu einer gemeinsamen Marend‘ ein. Ab 16:30 Uhr gibt es neben kulinarischen auch musikalische Schmankerln und flotte Sprüche von Harry Prünster & friends. Wer sich das auf keinen Fall entgehen lassen möchte, nimmt als Eintritt sein mit Münzen gefülltes Caritas Marmeladeglas mit oder spendet eine kleine Summe. "Ein Mensch schaut in seinem Leben zurück und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol
Schärmer, Bauer und Schöpf nach dem rundenTisch im Landhaus
2

200 zusätzliche Plätze in Tirol für Menschen auf der Flucht

Caritas, Kirche, Land Tirol und Gemeinden helfen zusammen TIROL. "Man darf nicht immer von Quoten oder Zahlen sprechen, es geht hier um Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, um zu überleben", sagt LRin Christine Baur nach dem Flüchtlingsgipfel im Landhaus. Caritasdirektor Georg Schärmer, Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf und LRin Baur sind sich nach der Besprechung einig, es wird geholfen. "Wir werden bis Jahresende etwa 200 zusätzlich zu den bisher 1800 Plätzen bereitstellen, es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Georg Schärmer im Caritas-Ernährungszentrum in Liki in Burkina Faso. Es ist für Kleinkinder bis 5 Jahre und vergleichbar mit unseren Mutter-Kind-Beratungsstellen. | Foto: Foto: Caritas/Pizzignacco
4

"Wir werden mitten in Innsbruck betteln!"

Die Tiroler Caritas sammelt seit 40 Jahren, um den Hunger in der Welt zu lindern. Bezirksblätter: Während für viele der Monat August Urlaub bedeutet, bedeutet er für die Caritas in Tirol viel Arbeit. Dem Hunger wird der Kampf durch die Caritas-Augustkampagne angesagt. Georg Schärmer: "Ja. Und das seit 40 Jahren. Solange engagiert sich die Tiroler Caritas – als erste Caritas in Österreich – schon im Kampf gegen den Hunger in den ärmsten Gebieten. Damals herrschte in Obervolta, dem jetzigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Caritas Aktionstag

Wollten Sie schon immer wissen was ein Bouli ist? Wie er gegen Hunger hilft? Warum Hunger in einer Zeit des Überflusses überhaupt noch ein Thema ist? Oder warum Hunger besonders für Kinder dramatisch ist? Dann kommen Sie am 1. August zum Caritas Aktionstag in die Innsbrucker Maria-Theresien-Straße. Dort bekommen Sie Antworten und Informationen aus erster Hand. Georg Schärmer (Caritasdirektor), Andrä Stigger (Leiter der Caritas Tirol Auslandshilfe), die Projektreferentinnen für Burkina Faso...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol

Signierstunde mit Harry Prünster

Machen Sie mit Harry Prünster und dem Caritas Klebeetikett Ihr Marmeladeglas zum Katastrophenhelfer: Gerne signiert Harry Prünster Ihr persönliches Marmeladeglas! Kommen Sie kommenden Montag, den 28. Juli ab 16 Uhr zum Hauptplatz im DEZ Innsbruck. Vergessen Sie nicht Ihr leeres Marmeladeglas mitzunehmen und holen Sie sich ihr signiertes Klebeetikett! Mehr Infos zum Marmeladeglas hier Mehr Infos zur Aktion mit Harry Prünster hier Wann: 28.07.2014 16:00:00 Wo: DEZ, Amraser-See-Straße 56a, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Caritas Tirol
Bischof Manfred Scheuer, Caritasdirektor Georg Schärmer, Ulli Pizzignacco-Widerhofer, Andrä Stigger
1 3

Caritas Tirol gegen die "Globalisierung der Gleichgültigkeit"

Kampagne gegen den Hunger INNSBRUCK (cia). "Selbst eine Geldspende ist immer auch eine Zeitspende", betonte der Direktor der Caritas Tirol am 4. Juli. Mit den Spenden, die die Organisation im Sommer sammelt, soll vor allem in Hunger-Gebieten Westafrikas und Syrischen Flüchtlingen im Libanon geholfen werden. Caritas-Bischof Manfred Scheuer erklärte, dass die Verantwortung für andere Menschen ein zentrales biblisches Anliegen sei: "Wer Gastrecht, Gestfreundschaft und Asylrecht praktiziert, hält...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
1 2

Das Integrationshaus sucht ein neues Quartier: Im Sommer 2015 wird das Gebäude in der Gumppstraße abgerissen

Das Gebäude in dem das Integrationshaus untergebracht ist, wird geschliffen und neu aufgebaut. Das Haus ist desolat. Ursprünglich wäre der Abriss für Juni 2014 angesetzt gewesen. Nun muss er um ein Jahr verschoben werden, weil es für die rund 60 Bewohner bis jetzt keine Ersatzunterkünfte gibt. (kurt). Das Gebäude in der Gumpsstraße in dem sich das Intergrationshaus befindet, ist desolat und wird geschliffen. Eigentlich hätte dies bereits heuer im Juni stattfinden sollen. Der Abriss muss aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.