Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

"Die größte Katastrophe ist, nichts zu tun": Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck und Auslandshilfe-Leiter Lukas Steinwendtner.

Friedrich Schuhböck: "Zynismus, der nicht zu übertreffen ist"

Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck und Auslandshilfe-Leiter Lukas Steinwendtner anlässlich der Caritas Kinderkampagne 2015 über Armut und Hilfe. ST. PÖLTEN (jg). Die Caritas der Diözese St. Pölten richtet im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 das Augenmerk auf die Not von Kindern, vor allem in Osteuropa. Gemeinsam mit den Pastoralen Diensten findet im Rahmen der Kampagne am 8. Februar 2015 in den Kirchen der Diözese eine Kirchensammlung – die sogenannte Osthilfesammlung – statt. Die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Direktorin Silvia Klimek (von rechts) mit Organisatorin Susanne Hörl und den Schülern  Samuel Schönmann, Lorenz Nusterer, Sophie Korten, Sarah Bzoch, Viktoria Posmosan, Maximilian Zach und Alexander Höpp. | Foto: Caritas/Karl Lahmer
2

Rekord: St. Pöltner Schüler spendeten 88 Ziegen für Menschen in Not

ST. PÖLTEN (red). Mit einer ganzen Ziegenherde haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Josefstraße in St. Pölten zum Jahreswechsel Menschen in Not in Afrika unterstützt. Insgesamt wurden auf Initiative der beiden Lehrerinnen Susanne Hörl und Regina Vogl 88 Ziegen, 4 Esel, 2 Hühner und 2 Saatgutpakete im Wert von 2.930 Euro über die Caritas Aktion „Schenken mit Sinn“ gespendet. Margarita Stern von der Caritas hat die Spende im BG/BRG in der Josefstraße entgegengenommen. Sie freut sich über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Spendenübergabe der 4B an die Caritas | Foto: Karl Lahmer

„BorgWunder“: Hilfe für syrische Kinder in Flüchtlingslagern war großer Erfolg

ST. PÖLTEN (red). Die schwierige Lage der syrischen Flüchtlinge in den Lagern des Umlandes, besonders jene der Kinder, hatte die Religionsgruppe der 4B des BRG/BORG bewegt, selbst aktiv zu werden. Sie machten ihre SchulkollegInnen auf die Situation in den Lagern aufmerksam und organisierten in Eigenregie eine Tombola, ein Fußballturnier und eine „Gesunde Jause“. Direktor Hans Angerer bedankte sich bei der Klasse für ihren außergewöhnlichen und unermüdlichen Einsatz, mit dem sie auf die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Christa Herzberger, PfarrCaritas, Magdalena Ganster, Jugendleiterin in der Stadt St. Pölten, Zorica Patajac, geboren in Belgrad und seit 1972 in Österreich, Sepp Gruber, Fest der Begegnung, Yükse Arslan, kurdisch stämmige Türkin, die 2002 nach Österreich gekommen ist, Dechant Ernst Bergmann und Josef Wenda, der Obmann des St. Pöltner Weltladens. | Foto: Caritas/Karl Lahmer

Diskussion: "Fremde Menschen in der Stadt"

ST. PÖLTEN (red). "Fremde Menschen in der Stadt" und "Toleranz" stehen im Mittelpunkt des Filmes "Chocolat - ein kleiner Biss genügt!", zu dem die Pfarren der Stadt St. Pölten und die PfarrCaritas ins Cinema Paradiso mit anschließender Diskussion eingeladen hatten. Gekommen waren unter anderem Christa Herzberger, PfarrCaritas, Magdalena Ganster, Jugendleiterin in der Stadt St. Pölten, Zorica Patajac, geboren in Belgrad und seit 1972 in Österreich, Sepp Gruber, Fest der Begegnung, Yükse Arslan,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Spar übergab Caritas Auto für die Mobile Pflege

ST. PÖLTEN (red). Spar-Geschäftsführer Alois Huber übergab im Rahmen des Tages der offenen Tür in der Spar Zentrale in St. Pölten Caritasdirektor Friedrich Schuhböck ein neues Auto für die Mobile Pflege. Zum Einsatz kommt das Auto in der Caritas Sozialstation St. Pölten-Spratzern für „Betreuen und Pflegen zu Hause“. Im Mobilen Dienst „Betreuen und Pflegen zu Hause“ hat die Caritas im Gebiet der Diözese St. Pölten 725 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz. Im Vorjahr haben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Wolfgang Zarl

1.000 Schüler laufen für den guten Zweck

ST. PÖLTEN (red). 1.000 Schüler laufen am 22. Mai im St. Pöltner Stadtwald (Spielplatz Kaiserwald) unter dem Titel "LaufWunder", um verschiedene Sozialprojekte wie das Job-Coaching für Jugendliche, das Tageszentrum "Haus Eden" in Albanien, ein Gemeindezentrum in Pakistan und die Caritas-Sozialberatungsstellen zu unterstützen. Los geht es um 9 Uhr. Diözese St. Pölten

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rosa Hagen (Mitte). Direktor Helmut Beroun (re.) und Pflegedirektorin Christine Rohacek (l.) gratulierten. | Foto: Caritas

Ausbildung abgeschlossen

Die Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuerin für Altenarbeit im Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in St. Pölten hat Rosa Hagen, Brunn/Wild erfolgreich abgeschlossen Die Ausbildungen zum Fach-Sozialbetreuer für Alten-bzw. Behindertenarbeit starten jeweils in den Monaten Februar (Berufstätigenform) und September (Tagesform) am Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe in St. Pölten. www.bigs.ac.at; www.caritas-stpoelten.at Im Caritas Bildungszentrum in...

  • Horn
  • H. Schwameis
19

20 Jahre im Einsatz für die Ärmsten der Armen in Mexico

ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Diözesanpriester Martin Römer erhielt für seinen täglichen, 20-jährigen Einsatz und sein soziales Engagement für die Ärmsten der Armen in Mexiko City den Romero-Preis 2012 der Katholischen Männerbewegung im Stadtsaal des CityHotels aus den Händen von Bischof Klaus Küng verliehen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Mariachi Sol Latino „5er Brass“ der MK Langau. Moderation: Christoph Riedl.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Caritas Tagesmütter - Grundausbildung

Grundausbildung zur Tagesmutter ab 25. Jänner 2013 in St. Pölten Wann: 25.01.2013 ganztags Wo: Caritas St. Pölten, Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Erziehungskurs "Kess-erziehen" für Caritas Tagesmütter in St. Pölten

Tagesmütter sind verpflichtet, praxisbegleitende Weiterbildung zu besuchen. Heuer bieten wir in allen Regionen den Erziehungskurs "Kess-erziehen" an. Dieser wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Katholische Familienbildung in Deutschland entwickelt und ist mittlerweile in ganz Deutschland als einer der erfolgreichsten Elternkurse bekannt. Wir freuen uns, dass wir die ersten sind, die diesen Kurs jetzt in Österreich anbieten können. Kess-erziehen vermittelt praktische Anregungen für den...

  • St. Pölten
  • Caritas Tagesmütter St. Pölten

Caritas Tagesmütter aus Lilienfeld und Pielachtal besuchten den Erziehungskurs „Kess-erziehen“ in St. Pölten

Tagesmütter sind verpflichtet, praxisbegleitende Weiterbildung zu besuchen. Heuer bieten wir in allen Regionen den Erziehungskurs "Kess-erziehen" an. Dieser wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Katholische Familienbildung in Deutschland entwickelt und ist mittlerweile in ganz Deutschland als einer der erfolgreichsten Elternkurse bekannt. Wir freuen uns, dass wir die ersten sind, die diesen Kurs jetzt in Österreich anbieten können. Kess-erziehen vermittelt praktische Anregungen für den...

  • Lilienfeld
  • Caritas Tagesmütter Lilienfeld
11

Ein Christkindlmarkt für die gute Sache

Der Weihnachtsrummel am St. Pöltener Rathausplatz dient vielen gemeinnützigen Gruppen Die Adventzeit ist stets die Haupt-Spendezeit des Jahres. Für viele gemeinnützige Organisationen ist dies die Zeit sich selbst finanziell unter die Arme zu greifen indem sie diverse Stände betreuen und die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Schmankerln und wärmenden Glühwein zu versorgen. Für Monika Anderl, Marianne Sitzwohl und Christian Hell vom Österreichische Rote Kreuz St. Pölten ist dies die beste...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.