Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Auch in Favoriten gibt es jetzt eine Lebensmittelausgabestelle der Caritas.  | Foto: Andreas Pölzl
2

Gellertplatz
Caritas eröffnet Lebensmittelausgabestelle in Favoriten

Das Geld wird auch in Wien für viele Menschen knapp. Umso größer ist die Nachfrage nach den Lebensmittelausgabestellen der Caritas. Die insgesamt 15. in Wien wurde jetzt in Favoriten eröffnet.  WIEN/FAVORITEN. Teuerung, Krieg, Pandemie: Auch an Wien gehen die Krisen der letzten Jahre nicht spurlos vorbei. Zu spüren ist das auch bei den Le+O Lebensmittelausgabestellen der Caritas. Auf die steigende Nachfrage reagiert man mit neuen Angeboten. So wurde jetzt am Favoritner Gellertplatz die...

  • Wien
  • Favoriten
  • David Hofer
Michaela Loitzl (rechts), Direktorin der Volksschule Altaussee, nahm mit ihren Schülerinnen und Schülern an der von der Caritas und Gudrun Marl gestarteten Aktion teil. | Foto: Caritas
3

Aktion der Caritas
Über 1.000 Kilo Nahrungsmittel für Menschen in Not

Die Aktion „Umgekehrter Adventkalender“ der Caritas war im Bezirk Liezen ein großer Erfolg. Institutionen, Pfarren, Schulen, Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen spendeten insgesamt mehr als 1.000 Kilogramm haltbare Nahrungsmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not. BEZIRK LIEZEN. Die Idee des umgekehrten Adventkalenders ist einfach: Anstatt jeden Tag ein Türchen zu öffnen, legt man dabei jeden Tag ein haltbares Lebensmittel oder einen Hygieneartikel in eine Schachtel. Vor Weihnachten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
An den drei Standorten in Schladming, Rottenmann und im Salzkammergut ist der Zulauf in den vergangenen Monaten stark gestiegen. | Foto: Caritas
Aktion 4

Bezirk Liezen
Enormer Kundenanstieg bei Lebensmittelausgaben der Caritas

Im Bezirk Liezen hat sich an den drei Lebensmittelausgaben der Caritas die Frequenz im letzten halben Jahr deutlich erhöht. In den vergangenen Wochen ist laut Regionalkoordinatorin Gudrun Marl außerdem ein weiterer Anstieg spürbar. Die Caritas betreibt drei Standorte für Lebensmittelausgaben im Bezirk Liezen. Waren es in der Vergangenheit überwiegend Menschen mit geringem Einkommen, die hierher gekommen sind, so ist nun ein Wandel bemerkbar. "Offensichtlich ist, dass unsere Kundinnen und Kunden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Steirischen Obstbauern unterstützen die Lebensmittelausgabe der Caritas wöchentlich mit einer Spende von circa 500 Kilogramm Äpfeln. Caritas-Regionalkoordinatorin Judith Schweighofer bedankt sich bei den Obmännern Manfred Reisenhofer (EOS), Willibald Flechl (OGS) und Bernhard Ramminger (OPST) (v.l.) | Foto: frisch-saftig-steirisch GmbH

500 Kilogramm Äpfel
Steirische Obstbauern unterstützen Caritas

Die Steirischen Obstbauern unterstützen wöchentlich die Lebensmittelausgabe der Caritas mit einer Lieferung von 500 Kilogramm Äpfeln und sichern so die Versorgung von mehr als 500 Familien pro Woche. GRAZ. Auch an der Caritas gehen der Ukraine-Krieg und Teuerungen nicht spurlos vorbei. Seit Wochen herrscht großer Andrang auf die Lebensmittelausgaben. Ein Aufruf zur Spende von Lebensmitteln ist dankenswerterweise auf große Resonanz gestoßen. Neben zahlreichen Privatpersonen hat auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
"Wenn man einen Freundeskreis pflegt, geht man mit diesem auch mal auf einen Kaffee. Das ist für viele Menschen, die zu uns kommen, oft sehr schwierig oder gar nicht möglich", erklärt Marienstüberl-Leiter Philipp Friesenbichler. | Foto: Caritas
3

Soziale Kontakte kaum leistbar
Leben im Dauer-Lockdown

Covid-Verzichte fallen uns allen schwer. Für manche Menschen sind diese Einschränkungen jedoch ständig spürbar. Privilegiert sind all jene, denen Corona schmerzhaft Möglichkeiten des Austausches, Feierns und Konsums raubt. Während in unserer Gesellschaft viele über ihre Corona-Müdigkeit klagen, sollte nicht darauf vergessen werden, dass es auch Menschen gibt, die gewissermaßen in einem Dauer-Lockdown leben. Ins Caritas-Marienstüberl kommen viele Menschen, für die dieses coronabedingte...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Caritas
2

Caritas
Neue Lebensmittel-Notausgabe in Mödling

Armutsbetroffene Menschen in Niederösterreich bekommen Lebensmittelpakete und kostenlose Beratung BEZIRK MÖDLING. Die Folgen der Corona-Krise spüren auch die Menschen in Niederösterreich. Es sind Alleinerziehende, MindestpensionistInnen, aber auch jene Menschen, die während der letzten Monate völlig unerwartet ihren Job verloren haben, die nun am Ende des Monats die Miete oder das Essen nicht mehr bezahlen können. An sie richtet sich das Angebot von Le+O, das die Ausgabe von Lebensmitteln und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Am 12. und 26. Mai finden von 9 bis 10 Uhr neben dem Vinzimarkt Deutschlandsberg die nächsten Gratis-Lebensmittelausgaben für Menschen in schwierigen finanziellen Situationen statt.  | Foto: Caritas

Caritas Steiermark
Carli-Bus macht auch in Deutschlandsberg mit Gratis-Lebensmittelausgaben Station

Die Caritas Steiermark hat im Zuge der Corona-Krise ihre Lebensmittelausgaben erweitert. Ein vorübergehendes kurzfristiges Angebot stellt die Gratis-Lebensmittelausgabe durch den Carli-Bus dar. Dieser macht auch in Deutschlandsberg Station. Unterstützt wird das Angebot hier von "Herzwerk Preding" und dem Vinzimarkt Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Da aufgrund der Corona-Krise auch die Carla-Shops (Sachspendenmarkt der Caritas) derzeit geschlossen sind, übernehmen Carla-Teams die Abholung von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Lebensmittel für Bedürftige: Die Caritas startet eine Lebensmittelausgabe in Graz. | Foto: Caritas Steiermark

Caritas-Lebensmittelausgabe im Bezirk Liezen

Die Lebensmittelausgabe für Bedürftige startet die Caritas am Gründonnerstag auch in den steirischen Regionen. Diese finden immer donnerstags statt. 10 – 11 Uhr in Schladming: Ausgabe vor dem Pfarrkindergarten im Caritas-Lieferwagen „Carli“.12.30 – 13 Uhr: Für die Region Bad Mitterdorf/Bad Aussee/Grundlsee/Altaussee gilt eine hohe Ausgansbeschränkung. Daher werden Lebensmittel-Pakete an Freiwillige des Elisabethkreises übergeben, die die Verteilung übernehmen. Für mehr Infos die Pfarren Bad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Caritas Wien startet morgen mit drei Lebensmittel-Notausgabestellen. | Foto: LEO

Essen für Bedürftige
Caritas startet Lebensmittel-Notausgabestellen

Die Caritas startet morgen, 25. März, mit drei Lebensmittel-Notausgabestellen in Wien. WIEN. Insgesamt drei Lebensmittelnotausgabestellen werden morgen, 25. März, von der Caritas in Wien eröffnet. Eine vierte wird es in Kooperation mit dem Roten Kreuz geben.  Gestartet wird morgen im Carla. „Dort, wo normalerweise Kleider- und Möbelspenden gesammelt und verkauft werden, können ab sofort einmal wöchentlich Lebensmittel wie zum Beispiel Nudeln, Mehl, Zucker, Reis, Linsen von armutsbetroffenen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Beim Projekt LeO der Caritas werden bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt. | Foto: caritas

Freiwillige Helfer für neue LeO-Ausgabestelle gesucht

Im März eröffnet die Caritas in der Pfarre Gumpendorf eine Lebensmittelausgabestelle. MARIAHILF. Um bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen, eröffnet die Caritas im März eine neue LeO-Lebensmittelausgabestelle in der Pfarre Gumpendorf. Dafür werden noch dringend Freiwillige gesucht, die bei der Vorbereitung und Abwicklung der Lebensmittelverteilung helfen. Interessierte können sich in der Pfarrkanzlei Gumpendorf unter 01/597 81 17 oder direkt bei LeO unter 01/515 52 36 46 bzw. per...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

Aktion für Bedürftige in der Pfarre Penzing

Jeden Donnerstag zwischen 10 und 11:30 Uhr findet eine Lebensmittelausgabe von der Caritas in der Pfarre Penzing statt. In der Karlingergasse 5 können Bedürftige um 3,50 Euro einkaufen. Nur mit Le+O-Karte! Mehr Infos gibt es auf der Website der Caritas

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Für schwierige Zeiten: Caritas im 13. Bezirk

HIETZING. Die Pfarre Maria Hietzing hilft: Lebensmittelausgabe (inklusive frischen Brot, Obst und Gemüse) und Beratung durch Sozialarbeiter montags von 10 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim Am Platz 1 (außer an schulfreien Tagen).

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Elisabeth und Julia Buttura sammeln in ihrem Fitnessstudio Lebensmittel für die Pfarre Inzersdorf-Neustift. | Foto: Götz

Armut im Bezirk: So können Sie helfen

Ein voller Einkaufswagen ist in Liesing nicht selbstverständlich. Packen Sie mit an! LIESING. Rund 3.600 Mal wurde die Lebensmittelausgabe in der Erlöserkirche in der Endresstraße von Bezirksbewohnern im Jahr 2012 in Anspruch genommen. Wenn Sie mithelfen wollen, der steigenden Armut im Bezirk entgegenzuwirken, haben wir folgende Tipps: Im Rahmen der Caritassprechstunden für Bedürftige von der Pfarre Inzersdorf-Neustift, wo Elisabeth Buttura, Leiterin des Fitnessstudio Curves, selbst aktiv ist,...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Warenausgabe: 500 Freiwillige packen beim Le+O Markt der Caritas mit an. | Foto: Caritas

Caritas: Margareten von Armut betroffen

Bedarf der Lebensmittel-Ausgabe ist um 10 Prozent gestiegen. 321 Tonnen wurden wienweit verteilt. (apr). "Nicht für jeden ist ein gut gefüllter Einkaufswagen selbstverständlich", so Caritasdirektor Michael Landau. "Armut ist ein Stück Realität in unserem Land. Die Nachfrage bei den Ausgabestellen bestätigt dies leider." 4.800 Betroffene So auch in Margareten: Rund 4.800 Mal wurde die Lebensmittelausgabe in der für den 5., 12. und 13. Bezirk zuständigen Pfarre Maria Hietzing im Jahr 2012 in...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Warenausgabe: 500 Freiwillige packen beim Le+O Markt der Caritas mit an.
(Foto: CAritas)

Armut steigt in der Wieden

Bedarf der Lebensmittelausgabe ist um zehn Prozent gestiegen. 321 Tonnen wurden wienweit verteilt. WIEDEN."Nicht für jeden ist ein gut gefüllter Einkaufswagen selbstverständlich", so Caritasdirektor Michael Landau. "Armut ist ein Stück Realität in unserem Land. Die Nachfrage bei den Ausgabestellen bestätigt dies leider." So auch auf der Wieden: Rund 4.800 Mal wurde die Lebensmittelausgabe im Jahr 2012 in der für den 4. und 10. Bezirk zuständigen Pfarre Emmaus am Wienerberg in Anspruch genommen....

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Warenausgabe: 500 Freiwillige packen beim Le+O Markt der Caritas mit an. | Foto: CAritas

Caritas: Floridsdorf und Donaustadt von Armut betroffen

Bedarf der Lebensmittel-Ausgabe ist um 10 Prozent gestiegen. 321 Tonnen wurden wienweit verteilt. FLORIDSDORF/DONAUSTADT. "Nicht für jeden ist ein gut gefüllter Einkaufswagen selbstverständlich", so Caritasdirektor Michael Landau. "Armut ist ein Stück Realität in unserem Land. Die Nachfrage bei den Ausgabestellen bestätigt dies leider." So auch in Floridsdorf: Rund 2.300 Mal wurde die Lebensmittelausgabe in der für Transdanubien zuständigen Pfarre Aspern im Jahr 2012 in Anspruch genommen. Im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Agnes Preusser
Warenausgabe: 500 Freiwillige packen beim Le+O Markt der Caritas mit an. | Foto: Caritas

Caritas: Auch Liesing von Armut betroffen

Bedarf der Lebensmittel-Ausgabe ist um 10 Prozent gestiegen. 321 Tonnen wurden wienweit verteilt. LIESING. "Nicht für jeden ist ein gut gefüllter Einkaufswagen selbstverständlich", so Caritasdirektor Michael Landau. "Armut ist ein Stück Realität in unserem Land. Die Nachfrage in den Ausgabestellen bestätigt dies leider." So auch in Liesing: Rund 3.600 Mal wurde die Lebensmittelausgabe in der Erlöserkirche in der Endresstraße von Bezirksbewohnern im Jahr 2012 in Anspruch genommen. Im Schnitt...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.